Meldungen zum Thema Überweisung

Filtern
  • 07.04.2022 – 15:37

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Nufringen: Betrug per Instant-Messaging-Dienst

    Ludwigsburg (ots) - Über den Instant-Messaging-Dienst "WhatsApp" nahm ein Unbekannter bereits ab Montag Kontakt zu einer 68-Jährigen aus Nufringen auf. In dem Chat gab sich der Unbekannte als Sohn der Dame aus und gab im Verlauf der weiteren Unterhaltung an, dass er sich im Ausland befinde und Geld für ein neues Smartphone sowie einen Laptop benötige. Die 68-Jährige zweifelte zunächst nicht an den Angaben und ...

  • 07.04.2022 – 12:37

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Heiden - Betrug per Messengerdienst WhatsApp

    Heiden (ots) - Die vermeintliche Überweisung an ihre Tochter landete auf dem Konto von Kriminellen: Einem Betrug zum Opfer gefallen ist am Dienstag eine Frau in Heiden. Die Täter waren mit einer Masche erfolgreich, die derzeit verstärkt in Erscheinung tritt. Die Gauner geben sich als enger Angehöriger aus und behaupten, über ein Handy mit neuer SIM-Karte den Kontakt aufzunehmen. Zugleich bitten sie darum, fürs ...

  • 07.04.2022 – 12:08

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Frau wird Opfer von Whatsapp-Betrügern

    Espelkamp (ots) - Am Dienstag ist eine Espelkamperin durch eine neue Variante des sogenannten Enkeltricks getäuscht und geschädigt worden. Den Angaben der Frau zufolge meldete sich morgens über den Messenger-Dienst Whatsapp eine Person schriftlich mit einer unbekannten Nummer auf dem Mobiltelefon und gaukelte vor, die vermeintliche Tochter zu sein. Das alte Handy sei defekt, daher sei eine neue Nummer vergeben worden. ...

  • 06.04.2022 – 13:21

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Kornwestheim: 65-Jähriger wird Opfer von Microsoft-Betrügern

    Ludwigsburg (ots) - Mehrere tausend Euro erbeuteten bislang unbekannte Betrüger, die am Dienstag einen 65-Jährigen aus Kornwestheim kontaktierten und sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgaben. Der englischsprechende Anrufer machte dem Mann glaubhaft, dass Dritte eine Schadsoftware auf seinem PC eingerichtet hätten. Auf Anweisung hin installierte der 65-Jährige eine ...

  • 30.03.2022 – 14:24

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrügerische Handy-Nachricht

    Kreis Kaiserslautern (ots) - Über eine Handy-Nachricht haben Betrüger versucht, eine Frau aus dem Landkreis hereinzulegen. Wie die 55-Jährige aus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn am Dienstag bei der Polizei anzeigte, hatte sie über den Messenger-Dienst "Whatsapp" eine Nachricht von einer unbekannten Nummer erhalten. Die Absenderin gab sich als Tochter der 55-Jährigen aus, gab vor, in einer finanziellen ...

  • 30.03.2022 – 12:21

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Schiltach, Lkrs. RW) 61-Jährige erkennt Betrugsversuch

    Schiltach (ots) - Richtig verhalten hat sich eine Frau, die vor kurzem eine WhatsApp-Nachricht bekam, in der angeblich ihre Tochter Hilfe benötige und um eine Überweisung von zwei Geldbeträgen über mehrere Tausend Euro bat. Die 61-Jährige erreichte bei einem Rückruf ihre Tochter, die von alledem nichts wusste. Damit flog der Betrugsversuch auf und ein Schaden konnte so erfolgreich abgewendet werden. Die Frau ...

  • 29.03.2022 – 14:58

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Warenbetrug

    Zweibrücken (ots) - Am 28.3.2022, gegen 16.45 Uhr, wurde bei der Polizei Zweibrücken ein Warenbetrug beanzeigt. Ein Käufer hatte bei Ebay einen Betonmischer entdeckt und diesen dann gutgläubig gekauft. Die Überweisung der hohen fünfstelligen Summe wurde an eine Internetbank getätigt. Als der Betonmischer in Zweibrücken abgeholt werden sollte, stellte sich heraus, dass unbekannte Täter eine Verkaufsanzeige kopiert hatten und so den Käufer dazu bringen konnten den ...

  • 29.03.2022 – 14:58

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Krefeld/Duisburg: Polizei fasst Whatsapp-Betrüger

    Duisburg, Krefeld (ots) - Zivile Polizisten haben am Montagabend (28. März, 19 Uhr) zwei Betrüger (16 und 19 Jahre) in Krefeld gefasst. Das Duo hatte es auf das Geld einer Duisburgerin (45) abgesehen und drängte sie seit Tagen via WhatsApp zu einer Überweisung in sechsstelliger Höhe. Sie gaben sich als Sohn der Frau aus, der unter anderem noch offene Rechnungen beim Finanzamt hätte. Die 45-Jährige "spielte das ...

  • 28.03.2022 – 12:11

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Betrug über WhatsApp erfolgreich - Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen

    Dormagen, Kaarst, Grevenbroich (ots) - Am Freitag (25.03.) erschien eine 65-jährige Dormagenerin an der Polizeiwache und gab an, Opfer eines Trickbetrugs geworden zu sein. Über den Nachrichtendienst "WhatsApp" nahm eine vermeintliche Tochter Kontakt auf und bat um eine Überweisung. Die Seniorin überwies einen vierstelligen Betrag an die Betrüger. Im Anschluss rief ...

  • 25.03.2022 – 11:55

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Wieder zwei geglückte Fälle von WhatsApp Betrug

    Heringsdorf / Waren (Müritz) (ots) - Erst am Mittwoch mussten wir von zwei Fällen berichten, in denen es Tätern gelungen ist, über den WhatsApp Betrug an Geld zu gelangen https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/5178437. Gestern wurden zwei weitere geglückte Fälle angezeigt. Ein 58-jährige Frau aus der Gemeinde Heringsdorf nahm an, mit ihrem Sohn über den Messengerdienst zu schreiben, dessen altes Handy ...