Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Meldungen zum Thema 1. FC Köln
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-BO: Fahndungserfolg: Mehrere Kölner Fußballanhänger identifiziert
Bochum (ots) - Fahndungserfolg für die "EG Castroper": Nachdem die Polizei mit richterlichem Beschluss Fotos von mehreren Kölner Fußballanhängern veröffentlicht hat, konnten einige Tatverdächtige identifiziert werden. Wir bedanken uns für die Mithilfe und bitten darum, die Fotos der Tatverdächtigen 5, 9, 13 und 15 nicht weiter zu nutzen. Zum Hintergrund: Im ...
mehrPOL-K: 240515-1-K Radfahrer flüchtet nach Kollision mit Vespa - Zeugensuche
Köln (ots) - Nach einer Kollision mit einem Vespa-Fahrer (68) am Samstagabend (11. Mai) im Stadtteil Müngersdorf sucht die Polizei nach einem beteiligten Radfahrer im Trikot des 1. FC Köln. Laut Zeugen soll der Mann gegen 18.20 Uhr die Junkersdorfer Straße mit einem Mietfahrrad der KVB in Richtung Innenstadt befahren haben. Auf Höhe Militärringstaße / ...
mehrPOL-K: 240424-2-BO/K Ausschreitungen bei Fußballspiel: Wer kennt diese Männer?
Köln (ots) - Bei der Fußballbegegnung zwischen dem VfL Bochum und dem 1. FC Köln am 11. November 2023 in Bochum ist es zu erheblichen Ausschreitungen gekommen. Die Polizei hat eine Ermittlungsgruppe eingerichtet und fahndet nun mit richterlichem Beschluss nach zwei Tatverdächtigen: https://polizei.nrw/fahndung/133526 https://polizei.nrw/fahndung/133521 Hinweis: ...
mehrPOL-BO: Ausschreitungen bei Fußballspiel: Wer kennt diese Männer?
Bochum, Köln (ots) - Bei der Fußballbegegnung zwischen dem VfL Bochum und dem 1. FC Köln am 11. November 2023 in Bochum ist es zu erheblichen Ausschreitungen gekommen. Die Polizei hat eine Ermittlungsgruppe eingerichtet und fahndet nun mit richterlichem Beschluss nach zwei Tatverdächtigen: - https://polizei.nrw/fahndung/133526 - https://polizei.nrw/fahndung/133521 ...
mehrPOL-K: 240415-1-K/BO Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bochum und des Polizeipräsidiums Bochum - Durchsuchungsmaßnahmen nach Straftaten im Zusammenhang mit einer Bundesligabegegnung
Köln (ots) - Am 11. November 2023 fand eine Bundesligabegegnung zwischen dem VfL Bochum und dem 1. FC Köln statt. Dort kam es in der Vorspielphase zu erheblichen Ausschreitungen und Übergriffen auf Ordner sowie Einsatzkräfte der Polizei durch Anhänger des 1. FC Köln. Das Polizeipräsidium Bochum hat unter ...
mehr
POL-BO: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bochum und des Polizeipräsidiums Bochum - Durchsuchungsmaßnahmen nach Straftaten im Zusammenhang mit einer Bundesligabegegnung
Bochum, Köln (ots) - Am 11. November 2023 fand eine Bundesligabegegnung zwischen dem VfL Bochum und dem 1. FC Köln statt. Dort kam es in der Vorspielphase zu erheblichen Ausschreitungen und Übergriffen auf Ordner sowie Einsatzkräfte der Polizei durch Anhänger des 1. FC Köln. Das Polizeipräsidium Bochum hat ...
mehrPOL-MG: Fortschreibung 02: Vorabend zum Derby: Aufeinandertreffen zwischen Kölner und Mönchengladbacher Problemfans | Über 200 Person in Gewahrsam genommen
Mönchengladbach (ots) - Nach dem Aufeinandertreffen zwischen Problemfans des 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach am Vorabend, 8. März, der Bundesligapartie bittet die Polizei Mönchengladbach die Öffentlichkeit um Mithilfe. Polizeilich ist bekannt, dass unbeteiligte Personen Videos oder Fotos der ...
mehrPOL-MG: Begegnung der Bundesligisten Borussia Mönchengladbach und 1. FC Köln im Borussia-Park: Die Polizei zieht Bilanz
Mönchengladbach (ots) - Am Samstag, 9. März, hat um 15.30 Uhr das Bundesligaspiel der Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Köln stattgefunden. Die Polizei zieht eine grundsätzlich positive Bilanz nach dem Einsatzgeschehen am Spieltag. Getrübt wird dies durch die Auseinandersetzung zwischen Problemfans am ...
mehrPOL-MG: Vorabend zum Derby: Aufeinandertreffen zwischen Kölner und Mönchengladbacher Problemfans
Mönchengladbach (ots) - Am Vorabend (Freitag, 8. März) des Bundesligaspiels Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Köln ist es zu einem Aufeinandertreffen zwischen Problemfans der beiden Mannschaften gekommen. Am Eingang Nord des Borussia-Parks traf gegen 21 Uhr eine Gruppe von circa 120 Kölner Anhängern ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei zum Derby Borussia Mönchengladbach gegen 1. FC Köln im Einsatz
Mönchengladbach (ots) - Borussia Mönchengladbach und der 1. FC Köln werden sich am Samstagmittag (09. März), um 15.30 Uhr, ein spannendes Derby liefern. Dazu ist die Bundespolizei mit einem erhöhten Kräfteaufkommen im Einsatz. Viele Fußballbegeisterte werden die Möglichkeit nutzen mit der Bahn anzureisen. Die An- und Abreisephase der Fans auf dem Bahngebiet ...
mehrPOL-MG: Bundesligaspiel Borussia Mönchengladbach vs. 1. FC Köln: Vorabinformation der Polizei
Mönchengladbach (ots) - Bei der als Spiel mit erhöhtem Risiko eingestuften Begegnung zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln legt die Polizei Mönchengladbach ihre oberste Priorität auf die Gewährleistung der Sicherheit der Veranstaltungsteilnehmer. Die Polizei rechnet mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen, das gerade während der An- und ...
mehr
POL-K: 240303-3-K Auseinandersetzung nach Bundesligaspiel am RheinEnergieStadion - Einsatzkräfte angegriffen
Köln (ots) - Im Rahmen der Bundesligabegegnung zwischen dem 1. FC Köln und Bayer Leverkusen, sind gegen Spielende am Sonntagabend (3. März) mehrere Gewalttäter aufeinander losgegangen. Einige warfen Pyrotechnik, Fahrräder, Äste und Steine auf Einsatzkräfte. Ein Ordner im Stadion erlitt schwere, zwei ...
mehrPOL-K: 240203-1-K Polizeieinsatz nach Schlägerei unter Anhängern der Fußballszene
Köln (ots) - Bei einer Auseinandersetzung unter mutmaßlichen Gewalttätern aus der Fußballszene sind am Samstagabend (3. Februar) in Köln-Bickendorf mehrere Beteiligte verletzt worden. Nach dem Bundesligafußballspiel des 1.FC Köln gegen Eintracht Frankfurt hatten gegen 20.30 Uhr Passanten den Notruf gewählt und der Polizei eine Schlägerei mit bis zu 100 ...
mehrPOL-K: 240129-1-K/LEV Polizei Köln startet Präventionskampagne "It's a dress, not a yes!" - Sicher feiern (nicht nur) an Karneval
Köln (ots) - Mit Blick auf Karneval startet am heutigen Montag (29. Januar) die Präventionskampagne der Polizei Köln gegen sexuelle Übergriffe "It's a dress, not a yes!" mit den Cheerleadern des 1. FC Köln, den Wildcats Leverkusen, der Tanzgruppe der Kölschen Greesberger und dem Tanzpaar der Roten Funken. ...
mehrPOL-FR: Freiburg - Verkehrsbehinderungen anlässlich der Fußballbegegnung SC-Freiburg - 1. FC Köln
Freiburg (ots) - Am Sonntag, 17.12.2023, fand ab 15:30 Uhr das Bundesligaspiel SC Freiburg gegen den 1. FC Köln im Freiburger Europaparkstadion statt. Die Kölner Problemfanszene reiste geschlossen mit einem ICE an und beschritt gemeinsam den Weg vom Hauptbahnhof zum Europaparkstadion. Während des nicht ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Spielbegegnung VfL Bochum - 1. FC Köln - Bundespolizei stellt diverse Straftaten fest
Bochum-Köln (ots) - Während der Anreisephase am heutigen Samstag (11. November), anlässlich des Fußballspiels VfL Bochum gegen den 1. FC Köln, verzeichnete die Bundespolizei einen ruhigen Verlauf. In der Anreise zur Spielbegegnung stellte die Bundespolizei bisher keine Straftaten fest. Circa 1300 Gästefans des ...
mehrPOL-BO: Ausschreitungen vor dem Spiel führen zur verfrühten Abreise der Kölner Problemfans
Bochum / Köln (ots) - Am heutigen Samstagabend (11. November) führten Ausschreitungen vor dem Spiel zwischen dem VfL Bochum und dem 1. FC Köln zu polizeilichen Maßnahmen gegen die Problemfans der Gästemannschaft. Dabei musste die Polizei den Einsatzmehrzweckstock sowie das Reizstoffsprühgerät einsetzen. Die Kölner Problemfanszene hatte mit Eintreffen am ...
mehr
POL-OB: Fußballspiel in der Regionalliga West zwischen dem SC Rot - Weiß Oberhausen und 1.FC Köln II am 11.11.2023, 14:00 Uhr im Stadion Niederrhein
Oberhausen (ots) - Das Fußballspiel endete vor 2386 Zuschauern 0 : 2. Die Begegnung verlief störungsfrei. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Oberhausen Leitstelle Telefon: 0208/8260 E-Mail: Leitstelle.Oberhausen@polizei.nrw.de ...
mehrPOL-PPWP: Viel Verkehr und viele Tore bei friedlichem Fußballabend
mehrPOL-PPWP: Pokalspiel auf dem Betzenberg - Hinweise der Polizei
mehrPOL-HB: Nr.: 0606--Polizei informiert zum Frauen-Bundesligaspiel--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-wohninvest-Weserstadion Zeit: 14.10.23, 14 Uhr Die Fußballbegegnung der Werder-Frauen startet am Samstag um 14 Uhr im wohninvest-Weserstadion gegen die Bundesliga-Frauen des 1. FC Köln. Der Veranstalter rechnet mit etwa 20.000 Zuschauerinnen und Zuschauern. Der Osterdeich wird für den Individualverkehr zwischen Sielwall und Stader ...
mehrPOL-K: 231005-4-K Polizei Köln startet Präventionskampagne "Abwehr ist Teamarbeit" mit FC-Trainer Steffen Baumgart
Köln (ots) - Die Polizei Köln startet am kommenden Montag (9. Oktober) mit prominenter Unterstützung von FC-Trainer Steffen Baumgart die Kampagne "Abwehr ist Teamarbeit" zum Schutz von Seniorinnen und Senioren vor Betrugs- und Trickdiebstahlsmaschen. "Ältere Menschen betrügen - das kann es nicht sein!", so ...
mehrBundespolizeiinspektion Bremen
BPOL-HB: Bundespolizei sucht verletzte Zugreisende und Zeugen
Bremen (ots) - Syke, Bahnhof, Bahnstrecke Osnabrück - Bremen, 23.09.2023 Im Regionalexpress (RE 14062) von Osnabrück nach Bremen sollen Fußballfans des 1.FC Köln im Zug Pyrotechnik gezündet und dabei zwei Reisende an den Beinen verletzt haben. Dies teilten andere Reisende einem Schaffner des Zuges mit. Demnach seien die Verletzten um 17:40 Uhr mit Halt im Bahnhof Syke ausgestiegen und konnten bisher nicht ermittelt ...
mehr
POL-HB: Nr.: 0564 --Werder Bremen gegen den 1. FC Köln--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen, wohninvest-Weserstadion Zeit: 23.09.23, 18.30 Uhr Am Samstagabend spielt der SV Werder Bremen um 18.30 Uhr zu Hause gegen den 1. FC Köln. Das Stadion wird ausverkauft sein. Der Osterdeich wird für den Individualverkehr zwischen Sielwall und Stader Straße zirka zweieinhalb Stunden vor und etwa eine Stunde nach Spielende gesperrt. Im Umfeld des Stadions stehen nach wie vor nur Berechtigten ...
mehrPOL-K: 230912-6-K Zeugenaufruf nach Einbruch in Geißbockheim des 1. FC Köln
Köln (ots) - Nach einem Einbruch in das Geißbockheim des 1. FC Köln am vergangenen Wochenende sucht die Polizei Köln Zeugen. Unbekannte hatten nach bisherigen Erkenntnissen in der Nacht zu Samstag (9. September) eine Tür aufgehebelt und in dem Vereinsheim Spielertrikots und Trainingsjacken, eine Bluetooth-Musikbox sowie mehrere Kameras entwendet. Bereits eine ...
mehrPOL-K: 230822-2-K Kölner Sportstätten und Polizei Köln eröffnen modernisierte Stadionwache - Einladung Medientermin
Köln (ots) - Pressemeldung der Kölner Sportstätten und Polizei Köln: Die Geschäftsführung der Kölner Sportstätten sowie Polizeipräsident Falk Schnabel eröffnen am Donnerstag (24. August) um 15 Uhr nach einer zirka zweijährigen Planungs- und Umbauphase die neue Stadionwache am RheinEnergieSTADION und laden ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Wenn das Spiel schon an der Grenze endet - Bundespolizei verhindert Einreise von "Sportsfreunden"
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Pkw-Einbrecher verletzten Zeugen und flüchteten + Polizei angegriffen - Drei Verletzte + Sachbeschädigung durch Farbschmierereien + Polizei beendet Kindesmisshandlung
Marburg-Biedenkopf (ots) - Fronhausen - Ertappte Pkw-Einbrecher verletzten Zeugen und flüchteten In der Nacht zum Dienstag, 27. Juni, erlitt ein Zeuge bei einem Gerangel mit einem von zwei mutmaßlichen Pkw-Aufbrechern leichte Verletzungen. Die Polizei bittet um Hinweise zu den entkommenen Männern, die im Verdacht ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0312 --Polizei begleitet Heimspiel--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen, wohninvest-Weserstadion Zeit: 20.05.2023, 15:30 Uhr Am Samstagnachmittag standen sich der SV Werder Bremen und 1. FC Köln im wohninvest-Weserstadion gegenüber. Die Polizei begleitete die Geschehnisse rund um die ausverkaufte Partie. Die Polizei Bremen erhielt für den Einsatz Unterstützung von Polizeikräften aus Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und der Bundespolizei. Die ...
mehr