Meldungen zum Thema Angehörige
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 8mehr
POL-PPRP: nicht hereingefallen
Ludwigshafen (ots) - Mit den Worten: Hallo Papa, das ist meine Nummer. Schreib mir auf bitte WhatsApp, versuchten am 10.12.2023 Betrüger einen 64-Jährigen aus Ludwigshafen zu täuschen. Dieser erkannte die böse Absicht jedoch sofort und reagierte nicht auf die Nachricht. Stattdessen erstattete er Anzeige. Die Masche, bei der Betrüger ihre Opfer über SMS und/oder WhatsApp kontaktieren, sich als Angehörige ausgeben und um Geld bitten, reißt nicht ab. Durch geschickte ...
mehr- 5
FW Stuttgart: 134 Einsatzkräfte mit Feuerwehr-Ehrenzeichen ausgezeichnet
mehr POL-DN: Polizei sucht 85-jährige Seniorin
Düren (ots) - Aktuell sucht die Polizei fieberhaft nach einer 85 Jahre alten Dürenerin. Die Seniorin wurde zuletzt am 04. Dezember im Umfeld ihres Wohnortes auf der Stresemannstraße (Nähe Burgauer Allee) gesehen. Besorgte Angehörige haben die Frau bei der Polizei als vermisst gemeldet. Die bisherigen Suchmaßnahmen unter Einsatz eines Polizeihubschraubers, sowie spezialisierter Suchhunde, verliefen noch ohne Erfolg. ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0708 --Auseinandersetzung löst größeren Polizeieinsatz aus--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Huchting, OT Sodenmatt, Nimweger Straße Zeit: 03.12.2023, 16:25 Uhr Am Sonntagnachmittag schlugen Angehörige von zwei Familien in Huchting aufeinander ein, dabei sollen auch Eisenstangen und Baseballschläger eingesetzt worden sein. Um 16:25 Uhr wurden Einsatzkräfte der Polizei Bremen in die Nimweger Straße gerufen, weil es dort eine ...
mehrPOL-REK: 231129-2: Betrüger gaben sich als Bankmitarbeiter und Polizist aus
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Polizei warnt vor dreister Masche Die aufmerksame Angehörige einer Bergheimerin hat am Freitag (24. November) Anzeige auf einer Polizeiwache erstattet. Sie gab an, dass sich Unbekannte als Mitarbeiter einer Bank und als Polizeibeamte ausgegeben haben. Mit einer erfundenen Geschichte sollen sie versucht haben, an die Bankkarte und PIN der ...
mehr
POL-OH: WhatsApp-Trickbetrug mit viertstelligem Schaden - Fahrräder entwendet
Vogelsbergkreis (ots) - WhatsApp-Trickbetrug mit viertstelligem Schaden Lauterbach. Mitunter geben sich Trickbetrüger gegenüber osthessischen Bürgerinnen und Bürgern über Messenger-Dienste als nahe Verwandte beziehungsweise Angehörige aus - mit dem Ziel, sie um ihr Erspartes zu bringen. "Mama? Bist du's?" Mit diesen oder ähnlichen Formulierungen melden sich die ...
mehrPOL-OH: Warnung der Polizei vor Telefonbetrügern - Aktuell Schockanrufe im Landkreis Fulda
Fulda (ots) - Fulda. Seit Montagmorgen (27.11.) versuchen Telefonbetrüger im Landkreis Fulda mit sogenannten "Schockanrufen" an das Ersparte ihrer Opfer zu gelangen. Dabei wechseln die Anrufer ständig ihre Masche. Derzeit berichten sie ihren Opfern, dass Angehörige einen schweren Verkehrsunfall gehabt haben sollen und nun in Haft müssten. Dieser Haftstrafe könne ...
mehrLPI-GTH: Achtung Schockanrufe
Ilm-Kreis (ots) - Gestern wurden der Ilmenauer Polizei mehrere Fälle von sogenannten Schockanrufen bekannt. In einem Fall wurde einem Seniorenpaar vorgetäuscht, dass eine Angehörige einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und eine Kaution in Höhe von 60.000 Euro gezahlt werden muss. Im weiteren Verlauf wurde ein Betrag in Höhe eines mittleren fünfstelligen Bereich an eine Unbekannte übergeben. Auffällig in diesem Phänomenbereich ist, dass Betrüger häufig ...
mehrPOL-BS: Unglücksfall
Braunschweig (ots) - Braunschweig, Wenden 22.11.2023, 14.30 Uhr Lebenspartner durch Kohlenmonoxidvergiftung verstorben Am gestrigen Nachmittag wurden im Stadtteil Wenden eine 64-jährige Braunschweigerin und ihr 67-jähriger Lebensgefährte leblos in ihrem Haus aufgefunden. Zunächst meldeten sich Angehörige bei der Polizei, die sich Sorgen machten, da sie letztmalig am 20. November Kontakt zu dem Paar hatten und diese seitdem nicht mehr erreichen konnten. Durch umsichtiges ...
mehrPOL-WAF: Beckum/Kreis Warendorf. Warnung vor Schockanrufen - Zeugenhinweise erbeten
Warendorf (ots) - Erneut kam es vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Hierbei täuschen Betrüger vor, dass ein naher Angehöriger in einen Unfall verwickelt worden sei. Die Übergabe von Geld und Wertgegenständen sei erforderlich, damit der Angehörige aus der Notsituation heraus kommen könne. Bei diesen Anrufen handelt es sich um Betrüger, die insbesondere ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Blutspendeaktion im Polizeipräsidium Schwaben Nord
mehr
POL-OG: Baden-Baden - Vermehrte Schockanrufe, Warnhinweise der Polizei
Baden-Baden (ots) - Aktuell gehen bei etlichen Bürgerinnen und Bürgern im Raum Baden-Baden vermehrt sogenannte "Schockanrufe" ein. Die Anrufer geben sich dabei als Angehörige oder falsche Polizeibeamte aus. Die Polizei weist ausdrücklich drauf hin, dass seitens der Ermittlungsbehörden niemals am Telefon Geldforderungen gestellt oder Bürgerinnen und Bürger über ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Stadt Delmenhorst: Stationäre Verkehrskontrollen im Stadtgebiet
Delmenhorst (ots) - Unter der Anleitung von erfahrenen Beamtinnen und Beamten haben 17 angehende Polizistinnen und Polizisten am Montag, 20. November 2023, stationäre Verkehrskontrollen im Stadtgebiet von Delmenhorst durchgeführt. Mit dabei waren auch Angehörige der Polizei und des Zolls aus Bremen. Zunächst wurden am frühen Nachmittag theoretische Inhalte ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Schlägerei nach Parkrempler
Lüdenscheid (ots) - An einer Tankstelle an der Talstraße in Brügge ist es am Samstagabend, gegen 19:10 Uhr, zwischen mehreren Personen zu einer Auseinandersetzung gekommen. Auslöser der Streitigkeiten waren unterschiedliche Meinungen über einen Parkrempler auf dem Tankstellengelände. Neben den Unfallbeteiligten, einer 20-jährigen Lüdenscheiderin und einem 47-jähriger Schalksmühler, fanden sich immer mehr ...
mehrPOL-VK: Verhaftung eines Ladendiebes
Völklingen (ots) - Am gestrigen Samstagnachmittag erwischte der Ladendetektiv eines Kaufhauses in der Völklinger Innenstadt einen 34-jährigen Mann beim Diebstahl von drei Flaschen Parfum im Wert von 65,-. Bei der Überprüfung des Mannes durch die eingesetzten Polizeibeamten der Polizeiinspektion Völklingen stellte sich heraus, dass der Ladendieb per Haftbefehl gesucht wurde. Der Mann wurde verhaftet und zur ...
mehrPOL-PPRP: Betrüger am Werk
Ludwigshafen (ots) - Die Masche, bei der Betrüger ihre Opfer über SMS und/oder WhatsApp kontaktieren, sich als Angehörige ausgeben und um Geld bitten, reißt nicht ab. Durch geschickte Gesprächsführung erschleichen sich die Täter das Vertrauen der Angeschriebenen und appellieren ganz bewusst an die familiäre Fürsorge und Hilfsbereitschaft. Zuletzt wurde in Ludwigshafen eine 68-Jährige kontaktiert. Sie erhielt am Donnerstag (16.11.2023) eine Nachricht, vermeintlich ...
mehrPOL-HA: Neuer Betrugsversuch: Betrüger geben sich als Mitarbeiter des Finanzamts Hagen aus - wichtige Infos der Polizei Hagen
Hagen (ots) - Die Polizei Hagen warnt vor einer neuen Betrugsmasche: Betrügerinnen und Betrüger geben sich als Angehörige des Finanzamtes aus und kontaktieren Opfer per Telefon. Unter Nennung eines falschen Namens fordern sie die Begleichung einer angeblich noch offenen Rechnung. Kürzlich meldete sich eine ...
mehr
Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Bereich Cloppenburg
Cloppenburg/Vechta (ots) - Emstek - Fahren ohne Fahrerlaubnis Am Montag, 13. November 2023, gegen 8.30 Uhr, fuhr ein 27-jähriger Mann aus Höltinghausen auf dem Pappelweg. Polizeibeamten fiel der Fahrer auf, da er während der Fahrt sein Mobiltelefon bediente. Bei der anschließenden Kontrolle mussten sie feststellen, dass der Mann aufgrund eines rechtskräftigen Fahrverbotes nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ...
mehr- 3
HZA-RO: Zollamt Bad Reichenhall-Autobahn empfängt interessierte Reisegruppe von Polizisten und deren Angehörige vom Polizeipräsidium Nordhessen / Überraschung über Vielfältigkeit der Aufgaben beim Zoll
mehr Polizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Anrufe falscher Polizeibeamter
Landkreis Verden (ots) - Im Bereich Achim und Verden kam es im Verlauf der Woche zu mehreren Anrufen falscher Polizeibeamter. Sie gaben sich am Telefon als Angehörige der Polizei aus und fragten die Anrufer nach Wertgegenständen oder Bargeld im Haus. Alle Anrufer konnten den Betrugsversuch jedoch erkennen, sodass bislang kein Schaden entstanden ist. Das besonnene Verhalten der Anrufer und dass eine Mitteilung an die ...
mehrPOL-KN: Bodenseekreis / Konstanz Tausende Euro an Betrüger übergeben
Bodenseekreis / Konstanz (ots) - Eine Seniorin aus dem westlichen Bodenseekreis ist am Dienstag einer Betrugsmasche aufgesessen und hat ihre Ersparnisse an eine Unbekannte übergeben. Betrüger hatten telefonisch Kontakt zu der Frau aufgenommen, gaben sich als Polizist oder Staatsanwalt aus und schilderten, dass eine nahe Angehörige angeblich einen tödlichen ...
mehrPOL-OH: Hinweise nach vollendeten Schockanrufen in Fulda und Wartenberg erbeten
Osthessen (ots) - Leider gelingt es Betrügern durch sogenannte Schockanrufe immer wieder, das Ersparte ihrer Opfer zu erbeuten. So auch am gestrigen Montag (06.11.) im Landkreis Fulda und dem Vogelsbergkreis. Zwei Frauen - eine 68-Jährige aus dem Landkreis Fulda und eine 81-Jährige aus dem Vogelsbergkreis - erhielten am Montag einen genau solchen Anruf. Was die ...
mehrKreisfeuerwehrverband Bodenseekreis e. V.
18KFV Bodenseekreis: Feuerwehr-Führungskräftefortbildung des Landkreises findet großes Interesse
mehr
POL-MG: Unfallopfer nach tödlichem Verkehrsunfall identifiziert
Mönchengladbach, Rheyd (ots) - Im Nachgang zur Pressemeldung vom 28.10.2023, 23.38 Uhr Link: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/30127/5636721 wird mitgeteilt, dass das tödlich verletzte Unfallopfer durch Angehörige identifiziert worden ist. Bei der nach dem Verkehrsunfall im Krankenhaus verstorbenen Frau handelt es sich um eine 56-jährige Frau aus ...
mehrPOL-HST: Trickbetrüger nutzen verschiedene Maschen und sind erneut erfolgreich
Landkreis V-R (ots) - Am gestrigen Tag, dem 26.10.2023, gelang es Trickbetrügern erneut im Landkreis Vorpommern- Rügen erfolgreich zu sein. Unter der Anwendung verschiedenster Betrugsmaschen erbeuteten die bislang unbekannten Täter rund 30.000 Euro von insgesamt vier Geschädigten. So gab ein 85-jähriger Senior aus dem Raum Stralsund vermutlich geschockt und mit ...
mehrPOL-PPRP: Whatsapp-Betrugsversuch - Nicht hereingefallen
Ludwigshafen (ots) - Mit den Worten: Hallo Mama, das ist meine Nummer. Schreib mir auf Whatsapp, versuchten am 24.10.2023 Betrüger einen 71-Jährigen aus Ludwigshafen zu täuschen. Dieser erkannte die böse Absicht jedoch sofort und reagierte nicht auf die Nachricht. Stattdessen erstattete er Anzeige. Die Masche, bei der Betrüger ihre Opfer über SMS und/oder WhatsApp kontaktieren, sich als Angehörige ausgeben und um ...
mehrPolizeiinspektion Sankt Wendel
POL-WND: Diebstahl von sakralen Gegenständen von Grab in Marpingen
Marpingen (ots) - Vermutlich im Verlaufe der letzten Woche kam es zu Diebstählen von sakralen Gegenständen auf dem Friedhof in Marpingen. Dies teilten Angehörige, die mit der Grabpflege betraut sind bei der Polizei in St. Wendel mit. Die eingesetzten Beamten stellten fest, dass von 2 verschiedenen Gräbern jeweils eine ca. 12 cm hohe Muttergottes-Statue aus Bronze ...
mehrPOL-HH: 231020-3. Tataufklärung eines Raubmordes aus dem Jahr 1992
Hamburg (ots) - Zeiten: 12.03.1992 - 13.03.1992 Ort: Hamburg-Horn, Dahrendorfweg Ein mutmaßliches Tötungsdelikt an einem 60-jährigen Mann in Horn aus dem Jahr 1992 gilt als aufgeklärt. Ein DNA-Treffer führte nun zu einem 53-jährigen Rumänen, welcher nach intensiven Ermittlungen in Großbritannien lokalisiert werden konnte. Gegen den Mann wurde vorgestern ein Haftbefehl vollstreckt. Nachdem der damals 60-jährige ...
mehrPOL-UL: (GP) Wangen - Betrug erkannt / Am Mittwoch versuchte ein Unbekannter eine Frau aus Wangen zu betrügen.
Ulm (ots) - Eine Seniorin erhielt am Mittwochvormittag eine Nachricht von einem Betrüger auf ihr Handy. Der Unbekannte gab sich als Angehörige aus. Mit der geläufigen Masche gab dieser vor, dass das Handy kaputt sei. Man soll die neue Nummer abspeichern. Die Frau erkannte sofort den Betrug und beendete den ...
mehr