Meldungen zum Thema Aufzug

Filtern
  • 20.01.2024 – 19:21

    Polizei Dortmund

    POL-DO: Rund 30.000 Teilnehmende bei weitestgehend störungsfreier DGB-Kundgebung in der Innenstadt

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0077 Die Polizei Dortmund blickt zufrieden auf das Versammlungsgeschehen am 20. Januar, das größtenteils friedlich, störungsfrei und anmeldekonform verlief. Zu der mit Abstand größten Versammlung des DGB Dortmund kamen rund 30.000 Menschen. Die Polizei Dortmund hat dabei die Versammlungs- und Meinungsfreiheit gewährleistet. Der Aufzug ...

  • 20.01.2024 – 17:34

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Polizeieinsatz anlässlich einer Versammlung

    Stuttgart-Mitte (ots) - Die Polizei war am Samstag (20.01.2024) anlässlich einer Versammlung auf dem Schlossplatz im Einsatz. Trotz der vielen Teilnehmenden verlief die Versammlung aus polizeilicher Sicht ohne besondere Vorkommnisse. Im Anschluss an die Versammlung formierte sich ein nicht genehmigter Aufzug, der über den Marktplatz, den Rotebühlplatz und die Theodor-Heuss-Straße wieder auf den Schlossplatz führte. ...

  • 20.01.2024 – 17:01

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Aufzug für Demokratie und gegen Faschismus in der Koblenzer Innenstadt

    Koblenz (ots) - Am heutigen Samstagmittag zwischen 10:30 und 14:30 Uhr fanden in der Koblenzer Innenstadt zwei Versammlungen zu dem Thema "Für Demokratie gegen Faschismus" statt. An der Kundgebung auf dem Münzplatz gegen 11:00 Uhr nahmen nach gemeinsamer Schätzung zwischen dem Veranstalter und der Polizei ca. 5000 Menschen teil. Diese wurde planmäßig gegen 13:00 ...

  • 20.01.2024 – 16:49

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Kundgebung mit Aufzug in der Goslarer Altstadt

    Goslar (ots) - Rund 170 Personen hatten sich am Samstagnachmittag zwischen 13 Uhr und 16 Uhr zu einer Kundgebung zum Thema "Friedensmarsch: gemeinsam für Frieden im Gaza" in der Goslarer Altstadt versammelt. Nach einem Redebeitrag über den Konflikt in der Region Gaza auf dem Jakobikirchhof begann ein Aufzug durch verschiedene Straßen der Altstadt, bevor in der Rosentorstraße in Höhe des ehemaligen Standesamtes die ...

  • 20.01.2024 – 16:36

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Bilanz zum Polizeieinsatz in Erfurt

    Erfurt (ots) - Das Bündnis "Auf die Plätze" hatte für den heutigen Tag ab 12:00 Uhr eine Demonstration in der Erfurter Innenstadt angemeldet. Dem Aufruf folgten auf den Domplatz etwa 9.000 Menschen. Friedlich und ohne nennenswerte Störungen zog die Versammlung mit einem über 1,5 km langen Aufzug durch das Stadtzentrum. Die Erfurter Polizei sicherte zusammen mit der Polizei aus Saalfeld sowie der Bereitschaftspolizei ...

  • 20.01.2024 – 16:29

    Polizei Wuppertal

    POL-W: W Versammlung in Wuppertal-Elberfeld am 20.01.2024

    Wuppertal (ots) - Für den heutigen Samstag (20.01.2024) meldete eine Privatperson für ein Aktionsbündnis eine Versammlung in der Elberfelder Innenstadt an. An der Versammlung unter dem Titel "Gemeinsam und solidarisch! Gegen Ausgrenzung, Hass und Hetze!" nahmen in der Zeit von 13:00 Uhr bis 15:50 Uhr in der Spitze circa 10.000 Personen teil. Nach einer Auftaktkundgebung bewegte sich der Aufzug mit mehreren Tausend ...

  • 19.01.2024 – 22:13

    Polizei Dortmund

    POL-DO: Versammlungen am Freitagnachmittag in Dortmund- störungsfreie Abläufe

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0076 Am heutigen Freitagnachmittag (19. Januar) fanden in Dortmund mehrere Versammlungen ohne Störungen statt. Um 14 Uhr versammelten sich 53 Personen auf dem Friedensplatz zur Fridays for Future-Demonstration. Der Aufzug bewegte sich über die Kleppingsstraße, den Westenhellweg und über den Königswall auf den Platz der deutschen Einheit ...

  • 19.01.2024 – 13:02

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Polizeieinsatz zu Demonstrationen in Erfurt

    Erfurt (ots) - Für den 20.01.2024 wurden in Erfurt mehrere Demonstrationen angemeldet. Die Polizei Erfurt bereitet einen entsprechenden Einsatz vor, um das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit zu schützen und für einen friedlichen Verlauf aller Versammlungen zu sorgen. Im Bereich des Thüringer Landtages kann es aufgrund einer Kundgebung mit mehreren Pkws, Zugmaschinen und Traktoren zwischen 12:00 Uhr und 13:00 Uhr zu ...

  • 18.01.2024 – 20:32

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz- Innenstadt, über 5000 Menschen demonstrieren friedlich

    Mainz-Innenstadt (ots) - Mainz- Innenstadt, über 5000 Menschen demonstrieren friedlich Eine unter dem Motto "Zeichen gegen Rechts" angemeldete Versammlung fand am Donnerstabend in Mainz statt. Der Aufzug begann gegen 18:00 am Mainzer Hauptbahnhof und wurde nach einer Abschlusskundgebung auf dem Gutenbergplatz dort gegen 20:00 Uhr beendet. An dem Aufzug nahmen nach ...

  • 18.01.2024 – 15:56

    Polizei Bochum

    POL-BO: Demonstration in Bochum: Verkehrsbeeinträchtigungen erwartet

    Bochum (ots) - Am Freitagabend, 19. Januar, wird in der Bochumer Innenstadt eine Demonstration stattfinden, die voraussichtlich zu Verkehrsbeeinträchtigungen führen wird. Die Polizei bittet die Bevölkerung, den Bereich am Abend wenn möglich zu umfahren. Die Versammlung, organisiert von einer Privatperson, findet von 19 Uhr bis 21.30 Uhr statt. Zwischenzeitlich ...

  • 15.01.2024 – 09:04

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Mittelbaden - Protestlage - 09:00 Uhr

    Mittelbaden (ots) - Für den heutigen Tag der "Protestaktionen der Landwirte" wurden bei den zuständigen Versammlungsbehörden nach jetzigem Kenntnisstand weitere Versammlungen angemeldet. So soll es in Bühl / Ottersweier-Altschweier zwischen 5 Uhr und 20 Uhr zu einem Aufzug kommen. Zwischen 17 Uhr und 20 Uhr ist im Bereich der Autobahnanschlussstelle Achern / Kreisverkehre L 87 ebenfalls ein Aufzug geplant. Die Polizei ...

  • 15.01.2024 – 08:39

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Treckeraufzug durch das Ruhrgebiet

    Kreise Borken, Kreis Recklinghausen, Dortmund, Bochum, Essen, Bottrop (ots) - Am Montag startete gegen 05.00 Uhr in Raesfeld (Kreis Borken) ein Aufzug mit 47 Traktoren und einem Lkw von Raesfeld in Richtung Ruhrgebiet. Die Versammlung war im Zuge der Protestwoche der Landwirte bei der Kreispolizeibehörde Borken angezeigt worden. Die Polizei begleitet den Aufzug mit ortskundigen Einsatzkräften. Ziel des Polizeieinsatzes ...

  • 14.01.2024 – 17:14

    Landespolizeidirektion Saarland

    POL-SL: Demonstration der Jusos in Saarbrücken:

    Saarbrücken (ots) - Durch die Jusos-Saar wurde eine Demonstration mit dem Thema "Gegen Rechts- für die Vielfalt!" angemeldet. An der Versammlung auf dem Landwehrplatz nahmen ca. 5000 Personen teil. Durch einen Versammlungsteilnehmer wurde im Anschluss ein Aufzug durch die Innenstadt beantragt, welcher von der Polizei genehmigt wurde. An diesem Aufzug, der durch die Großherzog-Friedrich-Straße, Dudweilerstraße, Am ...

  • 12.01.2024 – 22:55

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Erneuter Traktorenkorso als Protest gegen die Agrarpolitik des Bundes

    Trier / Schweich (ots) - Am frühen Freitagabend, 12.01.2024, startete erneut ein angemeldeter Korso von Traktoren an der B51 Höhe Aach-Hohensonne. Der zunächst mit 30 Fahrzeugen angemeldete Aufzug wuchs während der Fahrt auf bis zu 70 Fahrzeuge an. Die Aufzugsstrecke führte über den westlichen Teil von Trier, die Konrad-Adenauer-Brücke, das Moselufer, Süd- und ...

  • 12.01.2024 – 19:25

    Polizei Dortmund

    POL-DO: Fahrzeugkorso mit einer Gesamtlänge von 2,5 km Länge - Wall wurde zweimal umrundet

    Dortmund (ots) - Lfd.-Nr.: 0045 Am heutigen Tag (12.1.) fand in der Dortmunder Innenstadt eine Versammlung in Form eines Autokorsos statt. An diesem Korso nahmen rund 158 Fahrzeuge (darunter Traktoren, LKW und PKW) teil. Der Aufzug begann gegen 13:20 Uhr im Bereich des Remydamm und endete gegen 16:05 Uhr in Dortmund auf der Ruhrallee. Dabei wurde der Wall zweimal ...

  • 12.01.2024 – 17:20

    PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-LM: Pressebericht Polizeidirektion Limburg Weilburg 12.01.2024

    Limburg (ots) - Im Rahmen der bundesweiten Protestwoche der Bauernverbände fand am heutigen Freitag eine vom Bauernverband Limburg-Weilburg angemeldete Demonstrationsfahrt in Limburg statt. Rund 370 Fahrzeuge darunter Traktoren, LKW und vereinzelt auch PKW, fuhren ab 13:30 Uhr auf der genehmigten Aufzugstrecke durch die Innenstadt Limburgs. Rund um die Aufzugstrecke ...

  • 12.01.2024 – 15:04

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Versammlungsgeschehen am 12.01.2024 in Stralsund

    Stralsund (ots) - Am 12.01.2024 führte das Polizeihauptrevier Stralsund einen Einsatz mit eigenen und unterstützenden Kräften benachbarter Reviere durch. Anlass war die Anmeldung einer Versammlung eines regionalen Schafbetriebes, der unter dem Motto "Aufmerksam machen auf die aktuelle Agrarpolitik" einen Aufzug mit rund 25 Teilnehmern, vier Traktoren und Schafen im Bereich des Stralsunder Stadtteils Tribseer Siedlung ...

  • 12.01.2024 – 12:12

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Weiterer Protest-Korso durch Lüdenscheid

    Lüdenscheid (ots) - Heute Nachmittag ab 15.30 Uhr ist durch eine Kundgebung in Lüdenscheid erneut mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen: Treffpunkt der Teilnehmer ist das Möbelhaus Poco. Von dort ist ab 16 Uhr ein Aufzug geplant über Jüngerstraße, Nottebohmstraße, Bräuckenstraße, Werdohler Landstraße, Lennestraße, Rahmedestraße, Lösenbacher Landstraße, Volmestraße, Talstraße, Kölner Straße, Sauerfelder ...

  • 12.01.2024 – 09:03

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Mittelbaden - Protestlage - 08:15 Uhr

    Mittelbaden (ots) - Im Zusammenhang mit den "Protestaktionen der Landwirte" kam es am Freitagmorgen zu nachfolgenden Verkehrsbehinderungen: Ettenheim - Ab 06:30 Uhr Aufzüge in mehreren Kreisverkehren Wintersdorf - Ab 05:30 Uhr Aufzug im Kreisverkehr Grenzübergang Rheinau - Ab 06:40 Uhr Grenzübergang blockiert Lahr - Ab 07:20 Kreisverkehr B3 / Schwarzwaldstraße. Außerdem wurden bei den zuständigen ...

  • 11.01.2024 – 14:28

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: LKW-Korso durch Erfurt-Weimar-Jena am 11.01.2024

    Jena (ots) - Am heutigen Donnerstag bildeten zahlreiche LKW's und Sattelzugmaschinen in den frühen Morgenstunden einen vorher angemeldeten Protest-Konvoi mit ihren Fahrzeugen in Form eines Versammlungsaufzuges. Dieser startete am GVZ in Erfurt, führte durch die Erfurter Innenstadt über die Bundesstraße nach Weimar und die dortige Innenstadt und folgend nach und durch Jena, wo dieser nach circa 5 Stunden Fahrtzeit auf ...