Meldungen zum Thema BKA
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
BKA: Ermittlungsverfahren gegen die "GermanRefundCrew" / Durchsuchungen bei sieben Verdächtigen wegen banden- und gewerbsmäßigen Computerbetrugs
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) hat im Auftrag der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg, Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB), am 18.05.2021 insgesamt sieben Objekte in vier Bundesländern durchsucht. Die Maßnahmen richteten sich gegen sieben Männer im Alter von 20 bis 37 Jahren. Ihnen werden unter ...
mehrBKA: Deutlicher Rückgang der Kfz-Diebstähle im Jahr 2020 / Bundeskriminalamt veröffentlicht Bundeslagebild Kfz-Kriminalität 2020
Wiesbaden (ots) - Die deutsche Polizei registrierte in 2020 bundesweit deutlich weniger Fälle von Kfz-Diebstählen als noch im Jahr zuvor. Das geht aus dem heute veröffentlichten Bundeslagebild Kfz-Kriminalität des Bundeskriminalamtes (BKA) hervor. Mit 14.025 dauerhaft entwendeten Pkw ist ein Rückgang von 14,6 ...
mehrBKA: Einladung zur digitalen Pressekonferenz
Wiesbaden (ots) - Veröffentlichung des Bundeslagebildes Cybercrime 2020 im Rahmen der Cybercrime-Konferenz C³ im Digital Society Institute (DSI) der European School of Management and Technology (ESMT) Berlin Wann: Montag, 10. Mai, ab 14:00 Uhr Was: 14:00 - ca. 14:30 Uhr Vorstellung des aktuellen Bundeslagebildes Cybercrime mit BKA-Vizepräsidentin Martina Link und dem Leiter der Abteilung Cybercrime im BKA Carsten ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Forschungskooperation zu Künstlicher Intelligenz gestartet
Mainz (ots) - BKA-Präsident Holger Münch, LKA-Präsident Johannes Kunz und der Geschäftsführende Direktor des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Kaiserslautern, Prof. Andreas Dengel, haben den geplanten Vertrag für eine Forschungskooperation im Bereich der Künstlichen Intelligenz unterzeichnet. Die Kooperation beginnt am 1. Mai. Ziel ist die Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) für ...
mehrBKA: Festnahmen von mutmaßlich Verantwortlichen und Mitgliedern der kinderpornografischen Darknetplattform "BOYSTOWN" und Abschaltung dieser Plattform
Wiesbaden (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) haben Mitte April in einem umfangreichen Ermittlungskomplex wegen des Verdachts der bandenmäßigen Verbreitung kinderpornografischer Inhalte insgesamt ...
mehr
Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: Stellungnahme des BDK Verband BKA zum Bekanntwerden rassistischer und misogyner Chatgruppen in der Sicherungsgruppe des BKA
Meckenheim (ots) - Der BDK Verband BKA zeigt sich bestürzt über die Vorgänge, die zu den internen Ermittlungen innerhalb der Sicherungsgruppe des BKA geführt haben. "Derartiges Verhalten darf in keiner staatlichen Organisation Platz haben. Daher begrüßen wir das konsequente und stringente Vorgehen der ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Betrugsversuch noch rechtzeitig erkannt - Die Polizei warnt vor den Maschen der Betrüger
mehrBKA: Aufklärung von Hinweisen auf individuelles Fehlverhalten: Straf- und disziplinarrechtliche Ermittlungen gegen einzelne Mitarbeiter des Bundeskriminalamtes
Wiesbaden (ots) - Aufgrund interner Hinweise auf möglicherweise strafrechtlich relevante Einzelsachverhalte in einem Referat der Abteilung Sicherungsgruppe des BKA hat der Präsident des Bundeskriminalamts am 17.11.2020 Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Berlin erstattet, welche das Landeskriminalamt Berlin ...
mehrPOL-SO: Warstein-Hirschberg - Falscher BKA-Beamter?
Warstein (ots) - Am Mittwoch (24. März) wurde gegen 17.30 Uhr ein Quad-Fahrer von einem Mann in der Feldflur im Bereich des Odackerweges angesprochen. Der Unbekannte gab an, dass er vom Bundeskriminalamt (BKA) sei und das Befahren des Weges verboten sei. Anschließend forderte er die "Papiere" des Quad-Fahrers. Dem Anschein nach überprüfte er anschließend die Personaldaten mittels Handy. Der angebliche BKA-Beamte fuhr ...
mehr- 2
BKA: Staatsanwaltschaft Bremen, Bundeskriminalamt und Polizei Bremen teilen mit: Verdacht des bandenmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln - 23 Objekte in Bremen und Umland durchsucht
mehr BKA: Öffentlichkeitsfahndung wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung / Staatsanwaltschaft Darmstadt und Bundeskriminalamt bitten um Ihre Mithilfe
Wiesbaden (ots) - Die Staatsanwaltschaft und die Steuerfahndung in Darmstadt suchen mit Unterstützung des Bundeskriminalamtes nach dem 41 Jahre alten türkischen Staatsbürger Orhan Ü. Orhan Ü. wird vorgeworfen, in den Jahren 2015 bis 2019 als Kopf einer im Rhein-Main-Gebiet agierenden Bande sogenannte ...
mehr
LKA-HE: Das HLKA warnt vor betrügerischen WhatsApp-Nachrichten
Wiesbaden (ots) - Aktuell werden WhatsApp-Nachrichten verschickt, die aufgrund ihrer Aufmachung scheinbar vom Bundeskriminalamt (BKA) stammen. Die Nachrichten sind mit einem angeblichen BKA-Logo und Briefkopf versehen und sollen auf den ersten Blick einen seriösen Eindruck vermitteln. Die Täter berichten von Wohnungseinbrüchen durch organisierte Banden in der ...
mehrBKA: Öffentlichkeitsfahndung in einem Strafverfahren wegen des Verdachts der besonders schweren Steuerhinterziehung
Wiesbaden (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Eingreifreserve - fahndet gemeinsam mit dem Bundeskriminalamt und der hessischen Steuerfahndung nach dem neuseeländischen Staatsangehörigen Paul Robert MORA, geboren am 12.12.1967, in New Plymouth/Neuseeland Paul Robert Mora ist dringend ...
mehrBKA: Infrastruktur der Emotet-Schadsoftware zerschlagen
Wiesbaden (ots) - Deutschland initiiert "Takedown" im Rahmen international koordinierter Maßnahmen - Schadsoftware auf zahlreichen Opfersystemen für die Täter unbrauchbar gemacht Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) haben am gestrigen Dienstag im Rahmen einer international konzertierten Aktion mit ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Mann gibt sich als BKA-Beamter aus
Rostock (ots) - Zu einem nicht alltäglichen Vorfall wurden die Polizeibeamten der Bundespolizeiinspektion Rostock am Sonntagvormittag gerufen. Im Regionalexpress auf der Bahnstrecke Stralsund Hauptbahnhof - Rostock Hauptbahnhof befinde sich eine männliche Person, die sich mit einem Handyfoto eines vermutlich verfälschten Ausweises des Bundeskriminalamtes ausweise und kein gültiges Ticket für die Zugfahrt vorzeigen ...
mehrBKA: Schwerer sexueller Missbrauch von Kindern und bandenmäßiges Verbreiten von Kinderpornografie - Beschuldigter in Untersuchungshaft
Wiesbaden (ots) - Staatsanwaltschaft Dresden erhebt Anklage beim Landgericht Dresden - Jugendkammer als Jugendschutzgericht - Die Staatsanwaltschaft Dresden hat gegen einen 38-jährigen Deutschen Anklage beim Landgericht Dresden - Jugendkammer als Jugendschutzgericht - u.a. wegen bandenmäßigen Verbreitens ...
mehr- 2
BKA: Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Hamburg und des Bundeskriminalamts gegen internationale Gruppierung von Rauschgifthändlern Festnahmen und Durchsuchungen in Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein
mehr
BKA: Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Hamburg und des Bundeskriminalamts gegen internationale Gruppierung von Rauschgifthändlern Festnahmen und Durchsuchungen in Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein
Wiesbaden (ots) - In einem durch das Bundeskriminalamt (BKA) für die Staatsanwaltschaft Hamburg geführten Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz haben Einsatzkräfte der Landespolizeibehörden Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein und des BKA sowie Spezialkräfte ...
mehrBKA: Bundeslagebild Organisierte Kriminalität veröffentlicht Bedrohungs- und Schadenspotential in Deutschland unverändert hoch
Wiesbaden (ots) - Tätergruppierungen, die der Organisierten Kriminalität zuzuschreiben sind, stellen ein hohes Schadens- und Bedrohungspotenzial in Deutschland dar. Dies zeigt das Bundeslagebild Organisierte Kriminalität für das Jahr 2019, das heute veröffentlicht wurde. Es enthält die aktuellen Erkenntnisse ...
mehrBKA: Europaweiter Aktionstag gegen Hasspostings
Wiesbaden (ots) - Seit den frühen Morgenstunden des 03. November 2020 sind europaweit Polizistinnen und Polizisten im Rahmen eines Aktionstages gegen Hass und Hetze im Internet im Einsatz. Allein in Deutschland werden in elf Bundesländern (Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) derzeit 83 Wohnungen und andere Objekte ...
mehrBKA: Corona-Pandemie - Bundesverwaltung unterstützt öffentlichen Gesundheitsdienst bei der Kontaktnachverfolgung BKA entsendet Unterstützungskräfte an Gesundheitsämter in Berlin
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt unterstützt seit heute (30.10.2020) die Gesundheitsämter in Berlin Neukölln und Berlin Mitte. Es setzt damit den Beschluss der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder vom 14. Oktober 2020 um: Kräfte der gesamten Bundesverwaltung ...
mehrBKA: Illegale Marktplätze in Messengerdienst geschlossen / Übernahme und Sicherstellung der Kommunikation in neun Gruppen des Messengers "Telegram" mit ca. 8.000 Mitgliedern
Wiesbaden (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) sowie weitere Strafverfolgungsbehörden haben am gestrigen Donnerstag im Rahmen einer konzertierten Aktion in sechs Bundesländern insgesamt neun ...
mehrBKA: Feldstart der Bund-Länder-Dunkelfeldbefragung "Sicherheit und Kriminalität in Deutschland" (SKiD)
Wiesbaden (ots) - Erste Welle von SKiD als Startschuss für eine regelmäßige statistikbegleitende Opferbefragung in Deutschland Ab heute erhalten über 120.000 Bürgerinnen und Bürger, die per Zufall ausgewählt wurden, Post im Auftrag des Bundeskriminalamts (BKA): Mit einem Ankündigungsschreiben werden sie ...
mehr
BKA: Cybercrime in Deutschland nimmt weiter zu: Bundekriminalamt stellt Bundeslagebild 2019 sowie Sonderauswertung zu Cybercrime in der Corona-Krise 2020 vor
Wiesbaden (ots) - 100.514 Fälle von Cybercrime im engeren Sinne registrierte die deutsche Polizei in 2019, was einem Anstieg von über 15 Prozent gegenüber der Vorjahreszahl entspricht (2018: 87.106 Fälle). Wie aus dem heute vom Bundeskriminalamt (BKA) veröffentlichten "Bundeslagebild Cybercrime 2019" ...
mehrBKA: Einladung zur Pressekonferenz / Vorstellung des Bundeslagebilds "Cybercrime 2019" sowie der Analyse "Cybercrime in Zeiten der COVID-19-Pandemie"
Wiesbaden (ots) - Termin: Mittwoch, 30. September 2020, 10:30 Uhr (Einlass ab 10.00 Uhr) Ort: Bundeskriminalamt, George-Marshall-Str. 20, 65197 Wiesbaden Statements / O-Töne: Statements von BKA-Vize-Präsidentin Martina Link sowie einem Vertreter des "German Competence Centre against Cyber Crime" (G4C). O-Töne im ...
mehrBKA: Europaweite Kontrollaktion zur Bekämpfung des Menschenhandels und Ausbeutung der Arbeitskraft / Über 3.288 Kontrollen in zwölf Bundesländern erhellen Kriminalitätsfeld
Wiesbaden (ots) - In der Woche vom 14.09.2020 bis 20.09.2020 haben europaweite Kontrolltage zur Bekämpfung des Menschenhandels und Ausbeutung der Arbeitskraft stattgefunden. Polizei- und Zollbeamte aus über 100 Dienststellen in zwölf Bundesländern haben mit Unterstützung des BKA über 3.288 Personen in mehr als ...
mehrBKA: Rauschgiftkriminalität in Deutschland nimmt weiter zu / BKA-Präsident Holger Münch und die Drogenbeauftragte der Bundesregierung Daniela Ludwig stellen die Rauschgiftlage 2019 vor
Wiesbaden (ots) - Ob Kokain, Heroin, Amphetamine, Neue Psychoaktive Stoffe (NPS) oder Cannabis: Alle Arten von Drogen werden in Deutschland gehandelt - Tendenz steigend. Seit nunmehr neun Jahren nimmt die Zahl der polizeilich registrierten Rauschgiftdelikte kontinuierlich zu. In dem heute veröffentlichten ...
mehrPOL-PPTR: Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche: falschen BKA-Beamte verschickten gefälschte Mail
Trier (ots) - Nachdem am vergangenen Wochenende zahlreiche betrügerische Anrufe angeblicher Polizeibeamter in Konz und Trier eingegangen waren, gaben sich die Betrüger jetzt als BKA-Beamte aus und verschickten eine gefälschte Mail. Besonders dreist gingen Betrüger gestern und heute vor, um eine Trierer Seniorin ...
mehrBKA: Öffentlichkeitsfahndung nach Verantwortlichem der Wirecard AG
Wiesbaden (ots) - Die Staatsanwaltschaft München I ermittelt gegen einen Verantwortlichen der Wirecard AG wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Bandenbetrugs, des besonders schweren Falls der Untreue sowie weiterer Vermögens- und Wirtschaftsdelikte. Der Beschuldigte M. war bis Juni 2020 Vorstandsmitglied der Wirecard AG. Als Chief Operating Officer (COO) war er für das gesamte operative Geschäft inklusive des ...
mehr