Meldungen zum Thema Beleuchtung

Filtern
  • 29.06.2021 – 10:51

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Sturz beendet Flucht eines Radfahrers

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Quelle - Polizeibeamte stellten Samstagfrüh, 26.06.2021, einen flüchtigen Radfahrer, der ohne Beleuchtung und mit Waffen und Betäubungsmittel unterwegs war. Die Streifenpolzisten bemerkten gegen 00:30 Uhr auf der Carl-Severing-Straße, dass das Fahrrad keinerlei Beleuchtung hatte. Als sie dem Fahrer Zeichen gaben anzuhalten, ignorierte er sie und setzte seinen Weg weiter fort. Er fuhr ...

  • 28.06.2021 – 12:12

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Fahrt mit gestohlenem Mofa endet mit Strafanzeige

    Gelsenkirchen (ots) - Polizeibeamte haben am Freitag, 25. Juni 2021, einen 16-Jährigen gestoppt, der mit einem gestohlenen Mofa in Horst unterwegs war. Die Beamten bemerkten den Gladbecker gegen 22.50 Uhr, der ohne Helm und ohne Beleuchtung samt Beifahrer mit einem Mofa auf dem Kärntener Ring unterwegs war. Auf seiner Fahrt missachtete der 16-Jährige eine rote Ampel, ehe ihn die Beamten auf der Johnannastraße ...

  • 28.06.2021 – 10:05

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 210628.4 Heide: Betrunken auf dem Fahrrad unterwegs

    Heide (ots) - In der Nacht zum Sonntag hat eine Streife in Heide einen Radler kontrolliert, weil dieser ohne Beleuchtung unterwegs war. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann stark unter Alkoholeinfluss stand. Gegen 01.30 Uhr kamen den Beamten in der Teichstraße drei Radfahrer entgegen. Einer von diesen besaß kein funktionierendes Licht, sodass die Einsatzkräfte ihn stoppten und überprüften. Der Mann schwankte ...

  • 20.06.2021 – 12:15

    Feuerwehr Sprockhövel

    FW-EN: Schmorbrand eines Deckenstrahlers

    Sprockhövel (ots) - Am 18.06. wurde die Feuerwehr mit der Meldung "unklare Feuermeldung" zum Frielinghausen 1 gerufen. Nach der Erkundung stellte sich heraus, dass ein Deckenhalogenstrahler schmorte und den Raum verrauchte. Die Beleuchtung wurde stromlos geschaltet und der Strahler wurde demontiert. Der Raum wurde mit der Wärmebildkamera auf erhöhte Temperaturen geprüft und anschließend mit einem Lüfter entraucht. ...