Meldungen zum Thema Betroffene

Filtern
  • 13.09.2023 – 09:33

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Vollstreckung von mehreren Haftbefehlen

    Altenkirchen-Flammersfeld (ots) - Am 12.09.2023 konnten durch Kräfte der Polizeiinspektion Altenkirchen zwei Haftbefehle in der Innenstadt Altenkirchen und ein Haftbefehl in der Ortslage Flammersfeld vollstreckt werden. Zwei Betroffene wurden unmittelbar im Anschluß an die Festnahme der Justizvollzugsanstalt Koblenz zugeführt, ein Beschuldigter wird am heutigen Tag beim Landgericht Koblenz vorgeführt. Rückfragen ...

  • 11.09.2023 – 13:22

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Mit Blumentopf beworfen

    Greiz (ots) - Greiz. Im Rahmen ihrer Festnahme in der Friedrich-Naumann-Straße leistete die Betroffene (38) am 10.09.2023 gegen 03:40 Uhr Widerstand gegen die Polizeibeamten. Während die Polizisten die Frau fesselten, warf ein 35-Jähriger aus dem 4. Obergeschosses eines angrenzenden Wohnhauses einen Blumentopf nach diesen. Glücklicherweise verfehlte der Topf die Beamten knapp, so dass sie unverletzt blieben. Nachdem die Frau in die Polizeiinspektion Greiz verbracht ...

  • 08.09.2023 – 14:18

    Polizei Düsseldorf

    POL-D: Achtung! Kriminelle rufen wieder an - Polizei warnt vor "PayPal-Betrugsmasche"

    Düsseldorf (ots) - Die Düsseldorfer Polizei wendet sich an die Öffentlichkeit und warnt vor einer neuen Masche, die aktuell vermehrt von Kriminellen angewandt wird. Bei dieser Variante des Schockanrufs nutzen die Betrüger den Zahlungsdienst Paypal. Das Telefon klingelt, es erklingt eine automatische Ansage und Sie werden gebeten eine Taste zu drücken, um ...

  • 08.09.2023 – 10:29

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Erfolgreiche Betrüger

    Meiningen (ots) - Donnerstagnachmittag waren Betrüger mit einem "Enkel-/Verwandtentrick" in Meiningen erfolgreich. Die Täter gaben sich per Handynachricht als vermeintlicher Sohn der Geschädigten aus und forderten mehr als 3.000 Euro, die die 54-Jährige im weiteren Verlauf überwies. Erst im Nachgang stellte sich heraus, dass der Sohn nicht der Absender der Nachricht war. Die Polizei rät, bei unbekannten Nummern stets misstrauisch und aufmerksam zu sein. Betroffene ...

  • 06.09.2023 – 15:40

    Polizei Münster

    POL-MS: 8.000 EUR mit "Hallo Mama"-SMS erbeutet - Polizei warnt vor Trickbetrügern

    Münster (ots) - Am vergangenen Dienstag (5.9.) haben dreiste Trickbetrüger eine 72-Jährige um insgesamt 8.000 Euro betrogen. Die Münsteranerin erhielt bereits am Sonntag eine SMS von einer ihr unbekannten Nummer. Dahinter verbargen sich Betrüger, die sich als Sohn der Seniorin ausgaben und unter verschiedenen Vorwänden Geldbeträge verlangten. Beeinflusst durch ...

  • 05.09.2023 – 14:04

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Warnung vor betrügerischen Schockanrufen aus Callcentern

    Worms (ots) - Im Laufe des Vormittages wandten sich mehrere Betroffene an die Wormser Polizei, weil sie offensichtlich von Betrügern am Telefon kontaktiert worden waren. Die Anrufer gaben vor, dass Tochter oder Sohn der Angerufenen in einen Unfall verwickelt sind und nun dringend Geld benötigt wird. Der Polizei ist diese Masche hinlänglich als sogenannter ...