Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Suhl mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Suhl

Filtern
  • 31.08.2025 – 13:30

    LPI-SHL: Fehlender Versicherungsschutz

    Suhl (ots) - Eine 24-Jährige führte am 30.08.2025 gegen 01.10 Uhr in der Nähe der "Senfte-Kreuzung" einen E-Scooter, ohne dass dieser versichert ist. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Inspektionsdienst Suhl Telefon: 03681 369 0 E-Mail: id.sf.id.suhl@polizei.thueringen.de ...

  • 31.08.2025 – 13:30

    LPI-SHL: Spiegeldiebstahl

    Suhl (ots) - In der Suhler Würzburger Straße wurden von einem in der Nähe der "Auenknirpse" geparkten Pkw BMW beide Spiegelgläser der Außenspiegel entwendet. Der Schaden wird mit ca. 300 Euro beziffert. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Inspektionsdienst Suhl Telefon: 03681 369 0 E-Mail: id.sf.id.suhl@polizei.thueringen.de ...

  • 31.08.2025 – 13:30

    LPI-SHL: Unklarer Auffahrunfall

    Suhl (ots) - Am 29.08.2025 gegen 08.45 Uhr befuhren ein 70jähriger Skodafahrer sowie ein 46jähriger Opelfahrer die Friedrich-König-Straße in Suhl in Richtung Schleusingen. An der Ampel "Neues Rathaus" kommt es zu einem Auffahrunfall, bei welchem der 46jährige leicht verletzt wurde. Zu diesem Unfall werden Zeugen gesucht, insbesondere eine Fahrschule, welche unmittelbar zuvor von dem Opelfahrer überholt wurde. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 31.08.2025 – 12:22

    LPI-SHL: Diebstahl eines E-Scooters

    Schmalkladen (ots) - Am Samstag, 30.08.2025, wurde in den frühen Nachmittagsstunden ein dunkelfarbiger E-Scooter in der Straße Am Bad in Schmalkalden, vor einem dort ansässigen Baumarkt, entwendet. Der E-Scooter war mittels einem Fahrradschloss gegen Wegnahme gesichert. Sachdienliche Hinweise zu dem Diebstahl nimmt die Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 und der Angabe des ...

  • 31.08.2025 – 10:03

    LPI-SHL: Betrunken auf dem Fahrrad

    Bad Salzungen (ots) - Am 31.08.2025 gegen 02:25 Uhr wurde in Bad Salzungen am Stadion ein Radfahrer, welcher seine Mitfahrerin ebenfalls auf dem Rad transportierte, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde bei dem 52 jährigen Fahrer Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,64 Promille. Folglich wurde eine Blutentnahme angeordnet. Dieser Maßnahme widersetzte sich der Mann. Es wurden Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit ...

  • 31.08.2025 – 09:37

    LPI-SHL: Person mit Drogen festgestellt

    Bad Salzungen (ots) - Durch Polizeibeamte der PI Bad Salzungen wurde am 30.08.2025 gegen 01:20 Uhr in der Bahnhofstraße nahe des Busbahnhofes eine männliche Person einer Kontrolle unterzogen. Der junge Mann führte eine Bauchtasche mit sich, in der sich mehrere Cliptütchen mit Cannabis befanden. Weiterhin führte er 130 Euro Bargelt mit sich. Es wurde ein Ermittlungsverfahen wegen des Verstoßes gegen das ...

  • 31.08.2025 – 09:12

    LPI-SHL: Handgreiflichkeit im Toilettenbereich

    Immelborn (ots) - Zu einer Körperverletzung zwischen mehreren alkoholisierten Personen kam es am Morgen des 30.08.2025 gegen 00:25 Uhr auf dem Kirmesplatz in Immelborn. Zwei weibliche Personen gerieten auf Grund der Wartezeit auf der Toilette zunächst in einen verbalen Streit. Dieser fand seinen Höhepunkt in einer Auseinandersetzung zwischen vier Personen, wobei zwei leicht verletzt wurden. Rückfragen bitte an: ...

  • 31.08.2025 – 08:56

    LPI-SHL: Motorradfahrer gestürzt

    Dönges (ots) - Zu einem Unfall mit einem Motorradfahrer kam es am 29.08.2025 gegen 12:00 Uhr auf der B 84 nahe Dönges. Der Fahrer fuhr in einer Gruppe mit weiteren Krädern in Richtung Kieselbach und kam in einer Kurve ins Schlingern und anschließend zu Fall. Dabei verletzte er sich am Fuß. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Polizeiinspektion Bad Salzungen Telefon: 03695 551 0 E-Mail: sf.pi.bad-salzungen@polizei.thueringen.de ...

Orte

Orte

  • 31.08.2025 – 08:37

    LPI-SHL: Ladendiebe erwischt

    Bad Salzungen (ots) - Am 29.08.2025 gegen 11:00 Uhr konnte durch den Ladendetektiv des Kauflandes Bad Salzngen eine Tätergruppierung zwei mal männlich und zwei mal weiblich beim Diebstahl von Lebensmitteln im Wert von 166 Euro gestellt werden. Die Ware sollte in zwei Rucksäcken am Kassenbereich vorbei geschmuggelt werden. Die Identitätsfeststellung gestaltete sich zunächst schwierig, da die Personen nur Gesundheitskarten bzw. Führerscheine mit sich führten. Wie sich ...

  • 31.08.2025 – 08:00

    LPI-SHL: Alkohol ist kein guter Ratgeber

    Suhl (ots) - Am 31.08.2025 gegen 02:40 Uhr entschied ein 36-jähriger Mann in Themar nach einer Feier den recht überschaubaren Rückweg nach Hause mit dem Fahrzeug zu absolvieren. Hierbei kollidierte der Mann mit einem geparkten Fahrzeug und beschädigte dieses. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,6 Promille. Der Führerschein wurde in der Folge sichergestellt. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 30.08.2025 – 19:40

    LPI-SHL: Polizeilicher Sicherungseinsatz anlässlich des CSD in Suhl

    Suhl (ots) - Am Samstag, 30.08.2025, fand zwischen 13:00 Uhr und 19:00 Uhr eine öffentliche Versammlung unter freiem Himmel, der Christopher Street Day, in Suhl statt. An der Versammlung u. a. in Form eines Aufzuges nahmen ca. 350 Menschen teil. Sie begann am Suhler Bahnhof führte durch die Innenstadt und endete auf dem Suhler Marktplatz, auf welchem eine ...

  • 29.08.2025 – 11:23

    LPI-SHL: Berauscht gefahren

    Schmalkalden (ots) - Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen kontrollierten am späten Donnerstagabend einen 40-jährigen Autofahrer in der Kasseler Straße in Schmalkalden. Ein mit dem Mann durchgeführter Drogenvortest verlief positiv, weshalb eine Blutentnahme im Klinikum folgte. Des Weiteren war der 40-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt und bearbeiten jetzt eine Anzeige. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 29.08.2025 – 11:09

    LPI-SHL: In Bushaltestelle gefahren

    Meiningen (ots) - Ein Autofahrerin verlor Donnerstagnachmittag in der Kastanienallee in Meiningen die Kontrolle über ihr Fahrzeug und fuhr in die dortige Bushaltestelle. Verletzt wurde zum Glück niemand. Da die Frau augenscheinlich unter Alkoholeinfluss stand, folgten eine Blutentnahme und die Beschlagnahme des Führerscheins. Um den Pkw kümmerte sich der Abschleppdienst. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 15.000 ...

  • 29.08.2025 – 10:47

    LPI-SHL: Gegen Baum geprallt

    Meiningen (ots) - Donnerstagnachmittag fuhr ein 39-jähriger Transporterfahrer auf der Leipziger Straße in Meiningen. Aufgrund der Nässe auf der Fahrbahn geriet das Fahrzeug ins Rutschen, kam nach rechts von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Die Rettungskräfte brachten den Mann leicht verletzt ins Krankenhaus. Sowohl der Transporter, als auch der Baum wurden stark beschädigt. Die Feuerwehr kümmerte sich um die auslaufenden Betriebsstoffe. Rückfragen bitte ...

  • 29.08.2025 – 10:43

    LPI-SHL: Kasse und Pedelec entwendet

    Zella-Mehlis (ots) - Donnerstagabend gegen 20:40 Uhr drangen bislang unbekannte Täter in einen Fahrradladen in der Industriestraße in Zella-Mehlis ein. Sie entwendeten gewaltsam die Kasse mit Bargeld in noch unbekannter Höhe aus dem Kassenbereich sowie ein grünes Pedelec der Marke "Cube" im Wert von etwa 2.500 Euro. Anschließend flüchteten der oder die Täter in unbekannte Richtung. Die Polizei ermittelt wegen des ...

  • 29.08.2025 – 10:35

    LPI-SHL: Unfall verursacht und weitergefahren

    Steinbach-Hallenberg (ots) - Ein bislang unbekannter Fahrer eines Kleintransporters lieferte Donnerstagmorgen ein Paket in der Brunnenstraße in Steinbach-Hallenberg aus. Vermutlich stieß er dabei gegen die Garage in der Anlieferungszone und verließ anschließend pflichtwidrig die Unfallstelle. Es entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Zeugen, die Hinweise zu dem Fahrzeug oder dem Fahrzeugführer geben können, ...

  • 29.08.2025 – 10:34

    LPI-SHL: Mit dem Auto überschlagen

    Kaltennordheim (ots) - Ein 28-jähriger Autofahrer fuhr Donnerstagnachmittag auf der B285 zwischen Kaltennordheim und Diedorf. In einer Kurve verlor er auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über seinen Pkw und überschlug sich. Das Auto kam seitlich im Straßengraben zum Stehen. Der Rettungswagen brachte den Fahrer verletzt ins Krankenhaus. Um das schrottreife Fahrzeug kümmerte sich der Abschleppdienst. Die ...

  • 28.08.2025 – 13:20

    LPI-SHL: Neun Säcke voller Zigaretten

    Schmalkalden (ots) - In der Nacht zu Dienstag entschlossen sich Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zur Kontrolle eines Autofahrers in Schmalkalden, der zuvor dem Streifenwagen die Vorfahrt genommen hatte. Doch anstatt anzuhalten, flüchtete der Fahrer in Richtung Mittelschmalkalden. Dort kam er aufgrund seiner überhöhten Geschwindigkeit von der Straße ab, krachte in einen Zaun und konnte gefasst ...

  • 28.08.2025 – 10:56

    LPI-SHL: Vermisste wohlbehalten aufgefunden

    Bad Salzungen (ots) - Die seit dem Nachmittag des 20.07.2025 aus dem Bad Salzunger Klinikum vermisste 34-jährige Frau konnte wohlbehalten in Hessen festgestellt werden. Die Polizei bedankt sich für die Hilfe aus der Bevölkerung. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Anne-Kathrin Seifert Telefon: 03681 32 1504 E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de ...

  • 28.08.2025 – 09:53

    LPI-SHL: Ohne Fahrerlaubnis unter Alkohol und Drogen

    Zella-Mehlis (ots) - In der Nacht zu Donnerstag (28.08.2025) kontrollierten Beamte der Einsatzunterstützung Suhl einen 35-jährigen Autofahrer in der Industriestraße in Zella-Mehlis. Ein mit ihm durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,7 Promille und ein Drogenvortest verlief positiv auf Cannabis, weshalb eine Blutentnahme im Krankenhaus folgte. Aufgrund der Entziehung seiner Fahrerlaubnis war der ...

  • 28.08.2025 – 09:52

    LPI-SHL: Zu schnell unter Drogeneinfluss

    Mittelschmalkalden (ots) - Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen führten Mittwochvormittag Geschwindigkeitskontrollen in der Hauptstraße in Mittelschmalkalden durch. Sie stoppten einen 23-jährigen Autofahrer mit überhöhter Geschwindigkeit und führten einen Drogenvortest durch. Dieser verlief positiv, weshalb der Mann nicht mehr weiterfahren durfte und die Polizisten zur Blutentnahme begleiten musste. ...

  • 28.08.2025 – 09:14

    LPI-SHL: E-Scooter-Fahrer bei Sturz verletzt

    Eisfeld (ots) - Am 27.08.2025 gegen 23:00 Uhr befuhr ein 26-jähriger Mann mit einem E-Scooter die Bahnhofstraße ein Eisfeld. Nach bisherigen Erkenntnissen verlor er aufgrund eines Bremsmanövers die Kontrolle üder das Fahrzeug umd kam zu Fall. Da der Fahrer keinen Helm trug, zog er sich hierbei Kopfverletzungen zu und musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Rückfragen bitte an: ...

  • 27.08.2025 – 11:15

    LPI-SHL: Mehrere Firmenfahrzeuge angegriffen

    Vacha/Merkers/Barchfeld (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag griffen bislang unbekannte Täter mehrere Firmenfahrzeuge im Bereich der Polizeiinspektion Bad Salzungen an, wodurch Sach- und hohe Entwendungsschäden, teilweise im fünfstelligen Bereich, entstanden. - Aus zwei Firmenfahrzeugen einer Firma für Rohrreinigungen im Badelacher Weg in Vacha stahlen Unbekannte gewaltsam Werkzeuge und Maschinen. - In der ...

  • 27.08.2025 – 09:47

    LPI-SHL: Verkehrsunfallflucht

    Weitersroda (ots) - Ein bislang unbekannter Transporterfahrer stieß beim Rückwärtsfahren Dienstagnachmittag gegen 16:45 Uhr gegen ein Verkehrsschild in der Heßberger Straße in Weitersroda. Ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern, verließ der männliche Fahrzeugführer die Unfallstelle. Zeugen, die Hinweise zu der Verkehrsunfallflucht geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03685 778-0 und der Angabe des Aktenzeichens 0222676/2025 bei der ...

  • 27.08.2025 – 09:30

    LPI-SHL: Brennende Fläche

    Wernshausen (ots) - Ein Zeuge meldete Dienstagnachmittag eine Rauchentwicklung in einem Waldstück zwischen Wernshausen und Helmers. Etwa 50 Meter vom Radweg entfernt, brannte eine Fläche von etwa 20x20 Metern, die durch die Feuerwehr gelöscht werden konnte. Die Polizei ermittelt wegen des Herbeiführens einer Brandgefahr und sucht Zeugen, die verdächtige Personen in dem Bereich gesehen haben. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 und der Angabe des ...

  • 27.08.2025 – 09:29

    LPI-SHL: Tisch und Stühle entwendet

    Schmalkalden (ots) - In der Zeit von Montagabend, 18:00 Uhr, bis Dienstagmorgen entwendeten bislang unbekannte Täter einen Tisch und zwei Stühle vom Außenbereich einer Bäckereifiliale in der Straße "Soldatensprung" in Schmalkalden. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf etwa 300 Euro. Sachdienliche Hinweise zu dem Diebstahl nimmt die Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 und ...

  • 26.08.2025 – 10:37

    LPI-SHL: Überholen mit Folgen

    Rippershausen (ots) - Am 25.08.2025 gegen 14.15 Uhr befuhr die 84jährige Fahrerin eines Pkw Subaru die K2520 aus Richtung Solz kommend in Richtung Rippershausen. Hier überholte sie eine landwirtschaftliche Maschine. Beim zu frühen Wiedereinscheren touchierte sie das Fahrzeug, verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Die Fahrerin wurde zum Glück nicht verletzt. Es entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. Rückfragen ...

  • 26.08.2025 – 10:25

    LPI-SHL: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

    Meiningen (ots) - Am 24.08.2025 gegen 12.20 Uhr führten die Polizeibeamten der Polizei Meiningen in der Klostergasse in Meiningen eine allgemeine Verkehrskontrolle durch. Von der Georgstraße kommend bog ein Kleinkraftrad in die Klostergasse ein. Der Mopedfahrer sollte durch die Beamten kontrolliert werden. Jedoch fuhr der Fahrer des Kleinkraftrades ungebremst am Beamten vorbei und ignorierte das Anhaltesingnal mittels ...

  • 26.08.2025 – 08:00

    LPI-SHL: Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen

    Heldburg (ots) - Am 25.08.2025 gegen 16:50 Uhr kam es in der Ortslage Heldburg zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW fuhr vor einer Gruppe von vier Kleinkrafträdern und bog nach links von der Fahrbahn ab. Einer der Kradfahrer bemerkte dabei zu spät, dass das vorrausfahrende Krad verkehrsbedingt abbremsen musste, und fuhr auf. An beiden Kleinkrafträder entstand geringer Sachschaden. An einem Fahrzeug wurde dieser mit ca. 100 ...