Meldungen zum Thema Betroffene

Filtern
  • 15.11.2021 – 11:49

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 211115.4 Heide: Junger Mann muss Führerschein abgeben

    Heide (ots) - Im Zuge einer allgemeinen Verkehrskontrolle hat eine Streife in der Nacht zum Samstag bei einem jungen Mann in Heide einen Atemalkoholtest durchgeführt. Nach dem positiven Ergebnis musste sich der Betroffene einer Blutprobenentnahme unterziehen. Um 03.40 Uhr überprüften Beamte im Kreuzungsbereich Hamburger Straße / Fritz-Thiedemann-Ring einen Golf, der von dem Parkplatz einer Diskothek kam. In dem Wagen ...

  • 15.11.2021 – 10:51

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: "Falsche Polizeibeamte" rufen an

    Kreisweit (ots) - Am Sonntag (14. November) haben Unbekannte mehrere Personen im Kreis Olpe angerufen und sich als "Falsche Polizeibeamte" ausgeben. Die Anrufer erzählten, dass die Senior:innen auf einer Einbruchsliste stehen würden. Die Betroffenen reagierten in allen Fällen richtig und beendeten sofort das Gespräch. Aufgrund der Anrufe weist die Polizei ausdrücklich darauf hin, dass Polizeibeamte niemals anrufen, ...

  • 13.11.2021 – 04:43

    Feuerwehr Dresden

    FW Dresden: Weltkriegsbombe gefunden - Evakuierung abgeschlossen

    Dresden (ots) - Die Einsatzmaßnahmen im Zusammenhang mit der Entschärfung der Weltkriegsbombe an der Fröbelstraße dauern an. Gegen 04.30 Uhr haben die Einsatzkräfte die Evakuierung abgeschlossen. Rund 400 Betroffene sind in den Notunterkünften aufgenommen worden. Aktuell kontrolliert die Polizei nochmals den Sicherheitsbereich. Im Anschluss werden die ...

  • 09.11.2021 – 13:56

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Seniorin bestohlen

    Kaiserslautern (ots) - Diebe haben am Montagnachmittag in der Fackelstraße eine Seniorin bestohlen. Nach Angaben der 85-jährigen Frau müssen die Täter zugegriffen haben, während sie von einer Apotheke aus in Richtung Mall lief. Die Unbekannten machten sich unbemerkt an dem Trolley zu schaffen, den die Seniorin hinter sich her zog, und stahlen daraus die Handtasche der Dame. Hinweise auf mögliche Täter konnte die Betroffene nicht geben; es war ihr niemand aufgefallen. ...

  • 08.11.2021 – 14:32

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 211108.5 Itzehoe: Fahrt unter Drogeneinfluss

    Itzehoe (ots) - Am Samstagvormittag hat eine Streife in Itzehoe die Drogenfahrt eines Mannes beendet. Der Betroffene musste sich der Entnahme einer Blutprobe stellen, ihn erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Um 10.00 Uhr entschlossen sich Beamte, in der Oelixdorfer Straße den Fahrer eines Volkswagens zu überprüfen. An einer Bushaltestelle stoppten die Einsatzkräfte schließlich den Golf und kontrollierten ...

  • 06.11.2021 – 13:59

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Verhinderte Trunkenheitsfahrt mit E-Scooter

    Kaiserslautern (ots) - Ein 24-Jähriger aus Kaiserslautern wollte am Freitagabend gegen Mitternacht mit einem E-Scooter von der Logenstraße zum B & B Hotel fahren. Beim Anmeldeversuch (Handy) wurde er durch eine Polizeistreife kontrolliert und es wurde Alkoholeinfluss festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,34 Promille. Die Fahrt wurde unterbunden und der Betroffene zu seiner Unterkunft begleitet.|me ...

  • 29.09.2021 – 10:35

    Polizei Bochum

    POL-BO: Autos in Stiepel zerkratzt - Polizei sucht Zeugen

    Bochum (ots) - Mehrere geparkte Autos sind am Dienstag, 28. September, in Bochum-Stiepel beschädigt worden. Die Polizei sucht Zeugen. Zwischen 13 und 14 Uhr haben Unbekannte nach aktuellem Kenntnisstand insgesamt 26 Fahrzeuge zerkratzt, die auf der Haarholzer Straße abgestellt waren. Das Bochumer Kriminalkommissariat 32 führt die Ermittlungen und bittet Zeugen und mögliche weitere Betroffene, sich unter der ...

  • 28.09.2021 – 16:06

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Raesfeld - Unfall auf Parkplatz

    Raesfeld (ots) - Gemeldet hat sich die Verursacherin eines Parkplatz-Unfalls bei der Polizei: Ihren Angaben zufolge hatte sie gegen 16.40 Uhr am Montag in Raesfeld auf einem Parkplatz an der Weseler Straße gestanden. Im Nachhinein habe sich herausgestellt, dass sie dabei vermutlich einen neben ihrem Wagen stehenden weißen Fiat 500 angefahren hat. Der oder die Betroffene sollte sich unter Tel. (02861) 9000 beim ...

  • 24.09.2021 – 14:48

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Scheiben an mehreren Autos eingeschlagen - Zeugen gesucht!

    Mönchengladbach (ots) - Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht von Donnerstag, 23. September auf Freitag, 24. September, zwischen 2 und 6 Uhr, mehrere geparkte Fahrzeuge an den Straßen Heppendorfstraße, Nesselrodestraße und Tackhütte im Stadtteil Giesenkirchen aufgebrochen und durchwühlt. Bei den nach aktuellem Erkenntnisstand insgesamt elf Autos, schlugen die Täter das Fenster auf der Beifahrerseite ein und ...

  • 23.09.2021 – 14:02

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Zu schnell und zu laut unterwegs

    Blankenheim (ots) - Bei einer Verkehrskontrolle fielen am Mittwoch auf der Landstraße 115 im Bereich Blankenheim viele Verkehrsteilnehmer wegen Geschwindigkeitsverstößen auf. Spitzenreiter war eine 25-jährige aus Rheinland-Pfalz, die bei erlaubten 70 km/h die L 115 mit einer Geschwindigkeit von 114 km/h befuhr. Die Betroffene erwartet ein Bußgeld in Höhe von 160 Euro, zwei Punkte und einen Monat Fahrverbot. Nicht zu ...

  • 18.09.2021 – 16:30

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Pressemitteilung PK Bad Harzburg 17.09.2021-18.09.2021

    Goslar (ots) - Bad Harzburg Am 17.09.2021 zwischen 11:45 Uhr und 14:30 Uhr kam es zu zwei Schockanrufen. In einem Fall wurde eine 89-jährige Frau aus Bad Harzburg von einem angeblichen Polizeibeamten angerufen. Dieser habe ihr geschildert, dass seine Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Sie könne durch die Zahlung einer Kaution ihre Tochter aus der misslichen Lage befreien. Von dem Täter wurde ein ...

  • 16.09.2021 – 12:19

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Emsland / Grafschaft Bentheim - Zahlreiche Schockanrufe in beiden Landkreisen

    Emsland / Grafschaft Bentheim (ots) - Die Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim hatte am Donnerstag zahlreiche sogenannte Schockanrufe zu verzeichnen. Betroffene, nahezu flächendeckend aus beiden Landkreisen, haben sich am Vormittag bei den Beamten gemeldet. Unbekannte Täter hatten sich bei ihnen jeweils als Verwandte ausgegeben, die an tödlichen ...

  • 16.09.2021 – 10:33

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 210916.2 Wesselburen: Drogenfahrt am Morgen

    Wesselburen (ots) - Am heutigen Vormittag hat eine Streife in Wesselburen einen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, weil dieser unter dem Einfluss unterschiedlicher Rauschmittel stehend am Steuer saß. Er musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen. Um 08.25 Uhr kontrollierten Beamte in der Süderstraße den Fahrer eines Volkswagens. Im Gespräch mit dem Mann bemerkten die Polizisten einige körperliche Anzeichen, ...

  • 13.09.2021 – 17:07

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Welle von Schockanrufen im Landkreis Rostock

    Güstrow (ots) - Aktuell sind vor allem ältere Menschen im Landkreis Rostock von einer Welle von Schockanrufen betroffen. Seit 10 Uhr wurden über 15 Fälle bekannt. Es wird behauptet, dass die Tochter einen Unfall verursacht hätte und nun ein Geldbetrag zu leisten ist. Vorsicht! Es handelt sich hier um eine Betrugsmasche! Die Anrufe sorgen bei den Betroffen vielfach für tiefe Betroffenheit. In manchem Fall gelingt es ...

  • 09.09.2021 – 15:08

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: OH-Süsel / Teures Bußgeld für Abfallsünder

    Lübeck (ots) - Bereits Anfang Februar konnte durch die Polizeistation Süsel ein Abfallsünder ermittelt werden. Die Pressestelle der Polizeidirektion hatte darüber berichtet. Nun erhielt der 32-jährige Mann seinen Bußgeldbescheid - die ordnungsgemäße Entsorgung wäre deutlich günstiger gewesen. An einem Mittwoch (03.02.2021) ermittelten Polizeibeamte einen Ostholsteiner, der illegal neun Müllsäcke mit Tapeten, ...

  • 07.09.2021 – 12:40

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Fahren unter Drogeneinfluss

    Zweibrücken (ots) - Tatzeit: 06.09.2021, 10:00 Uhr Ort: Zweibrücken, Bitscher Straße. Der Betroffene wurde in der Bitscher Straße in Zweibrücken einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten drogentypische Auffälligkeiten bei ihm festgestellt werden. Ein daraufhin durchgeführter freiwilliger Drogentest verlief positiv. Anschließend wurde dem Betroffenen eine Blutprobe entnommen. Die Schlüssel von seinem ...