Meldungen zum Thema Betrugsmasche
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Wetter: Gewinnversprechen- Geschädigte überweist vierstelligen Betrag
Wetter (ots) - Eine 70-jährige Wetteranerin erhielt online den Hinweis, dass sie hohe Renditen bei einer Geldanlage bekommen würde. Aus diesem Grund überwies die Wetteranerin zwischen dem 15.10.2024 und dem 05.11.2024 insgesamt einen mittleren vierstelligen Betrag auf Onlinekonten in Spanien und Deutschland. Im Anschluss erzählte sie dies ihren Tochter. Bei ...
mehrPOL-RT: Polizei warnt vor aktueller Betrugsmasche durch "Love-Scamming"
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen/Esslingen/Tübingen/Zollernalbkreis: Love-Scamming - Betrug mit vorgetäuschter Liebe Immer wieder werden Menschen mit der sogenannte Love- oder Romance-Scamming-Masche um teils hohe Geldbeträge betrogen. Bei dieser seit längerem bekannten und aktuell erneut verbreiteten Betrugsmasche suchen sich die Kriminellen ihre Opfer in ...
mehrPOL-UL: (BC) Schwendi - Auf Betrüger herein gefallen / Geld überwies ein Mann aus dem Raum Schwendi Unbekannten am Dienstag.
Ulm (ots) - Mit einer geläufigen Betrugsmasche kontaktierte ein Unbekannter am Montagnacht einen 82-Jährigen aus dem Raum Schwendi über einen Messenger Dienst. Der Absender gab sich als Sohn aus. Da sein Handy in die Toilette fiel und nun kaputt sei, könne er keine Überweisung durchführen. Im Glauben, es ...
mehrLPI-GTH: Schockanrufe
LPI Gotha (ots) - Gestern wurden im Schutzbereich der Polizeiinspektion Arnstadt-Ilmenau drei Schockanrufe bekannt. Unter der Legende eines tödlichen Verkehrsunfalles sollten die Angerufenen dazu gebracht werden, eine vermeintliche Kaution zu bezahlen. Alle Angerufenen Seniorinnen im Alter zwischen 63 und 91 Jahren beendeten die Gespräche, sodass es nicht zum Eintritt eines Vermögensschadens kam. Da die Betrüger hauptsächlich Senioren als potentielle Opfer auswählen, ...
mehrPOL-PB: Geschockt am Telefon! - Betrugsmasche "falscher Polizist"
mehr
POL-KA: (KA) Karlsbad - Schockanrufer erneut erfolgreich - Kriminalpolizei sucht Zeugen und warnt vor Betrugsmasche
Karlsruhe (ots) - Im Laufe des Montags gingen bei der Karlsruher Polizei mehrere Meldungen über betrügerische Anrufe ein. In einem Fall gelang es Betrügern eine 81-jährige Dame aus Karlsbad-Spielberg zu täuschen und Bargeld und Schmuck zu erlangen. Ersten Erkenntnissen zufolge nahmen die Betrüger am ...
mehrPOL-ME: 71-Jähriger durch WhatsApp-Nachricht um Geld betrogen - Heiligenhaus - 2411016
mehrPOL-UN: Schwerte / Kreis Unna - Die Polizei warnt aktuell vor einer Betrugsmasche, die in den vergangenen Wochen auch im Kreis Unna vorgekommen ist.
Schwerte (ots) - Unbekannte Täter geben sich über Messengerdienst als Angehörige des Geschädigten aus, schreiben "Hallo Mama, ich bin's" oder "Hallo Opa, wie geht's dir?", behaupten, dass sie eine neue Handynummer haben, gaukeln vor, dass sie finanzielle Unterstützung benötigen, und bitten darum, einen ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Datendiebstahl durch Phishing - Polizei warnt vor Betrugsmasche und gibt Verhaltenshinweise
Wilhelmshaven. Varel. Jever (ots) - Ob Love-Scamming, Enkeltrick, falsche Polizeibeamte, Haustürgeschäfte oder überteuerte Arbeiten: Das Vorgehen der Betrüger ist facettenreich. Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland warnt immer wieder vor dem betrügerischen Vorgehen und erhofft sich durch regelmäßige ...
mehrLPI-SHL: Betrüger hatten keinen Erfolg
Suhl (ots) - Gleich vier Mal versuchten unbekannte Betrüger am Mittwoch um die Mittagszeit ihr Glück bei Senioren in Suhl. Sie riefen ihre potentiellen Opfer an und gaukelten ihnen vor, dass Angehörige einen schweren Verkehrsunfall mit Todesfolge verursacht hätten. Alle Angerufenen durchschauten die Betrugsmasche und gingen nicht auf die Forderungen ein. Es entstand glücklicherweise kein finanzieller Schaden. Bleiben ...
mehrLPI-GTH: Schockanrufe
LPI Gotha (ots) - In den vergangenen beiden Tagen wurden im Schutzbereich der LPI Gotha mehrere Schockanrufe registriert. Am 30. Oktober erhielten drei Personen aus dem Landkreis Gotha und am 31. Oktober drei Personen aus Eisenach einen derartigen Anruf. Unter der Legende eines tödlichen Verkehrsunfalles sollten die Angerufenen dazu gebracht werden, eine vermeintliche Kaution zu bezahlen. Alle Angerufenen Seniorinnen im Alter zwischen 76 und 89 Jahren beendeten die ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: WhatsApp-Betrüger erbeuten mehrere tausend Euro
Windeck (ots) - Am Mittwoch (30. Oktober) gelang es Unbekannten Geld mittels einer WhatsApp-Betrugsmasche zu erbeuten. Ein 65-Jähriger aus Windeck erschien mit seiner Ehefrau bei der Polizei und gab an, gegen 06:30 Uhr zunächst eine SMS von einer unbekannten Mobilfunknummer erhalten zu haben. Der Absender gab sich als Angehöriger des Ehepaares aus und bat darum, ihn unter der angezeigten Nummer über den ...
mehrPOL-KN: (Polizeipräsidium Konstanz) Warnmeldung Betrugsmasche: Polizei warnt vor Anrufen und Kurznachrichten von falschen Bankmitarbeitern
Polizeipräsidium Konstanz (ots) - Das Polizeipräsidium warnt vor Anrufen und Kurznachrichten auf dem Handy (SMS) falscher Bankmitarbeiter, zu welchen es die letzte Zeit vermehrt vorwiegend im Landkreis Konstanz und auch im Landkreis Tuttlingen gekommen ist. Die betroffenen Personen erhalten in der Regel zunächst ...
mehrPOL-GE: Immer wieder warnt die Polizei vor Trickbetrügern
Gelsenkirchen (ots) - Gelsenkirchen, 30. Oktober 2024 - Die Polizei warnt erneut vor einer Betrugsmasche, mit falschen Polizeibeamten. Ein 70-jähriger Gelsenkirchener, erhielt am Dienstag, 29. Oktober 2024, gegen 8 Uhr einen Anruf von einer angeblichen Sicherheitsbehörde einer Bank. Der Anrufer informierte den 70-Jährigen darüber, dass versucht werde, Geldbeträge von seinem Konto ins Ausland zu transferieren. Durch ...
mehrLPI-SHL: Betrüger riefen an
Meiningen (ots) - Mehrere Male versuchten unbekannte Betrüger am Montag ihr Glück bei Senioren in Meiningen und Umgebung. Sie riefen ihre potentiellen Opfer an und gaukelten ihnen vor, dass Angehörige einen schweren Verkehrsunfall mit Todesfolge verursacht hätten. Alle Angerufenen durchschauten die Betrugsmasche und gingen nicht auf die Forderungen ein. Es entstand glücklicherweise kein finanzieller Schaden. Bleiben auch Sie so wachsam und fallen Sie nicht auf derartige ...
mehrPOL-COE: Kreis Coesfeld/ Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern
Coesfeld (ots) - Bei der Polizei erstatten derzeit vermehrt Leute Anzeige, die einen vermeintlichen Anruf oder eine gefälschte E-Mail von Betrügern erhielten, die sich als Bankmitarbeiter ausgaben. Diese gaben vor, es seien verdächtige Buchungen auf den Konten der Geschädigten festgestellt worden. Zur Verhinderung unmittelbar bevorstehender Vermögensschäden ...
mehrPOL-COE: Havixbeck / Auf Betrugsmasche hereingefallen
Coesfeld (ots) - Ein 77-jähriger Havixbecker wurde Anfang des Jahres auf eine Werbeanzeige einer Investment Firma im Internet aufmerksam und gab dort seine Email-Adresse und Telefonnummer an. Seitdem kontaktierte ihn die vermeintlichen Investmentbank und er zahlte einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag auf ein deutsches Konto ein. Nachdem er sein Geld wieder ausgezahlt bekommen wollte, wurde er aufgefordert einen fast ...
mehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Konstanz und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg - LKA und kosovarische Sicherheitsbehörden zerschlagen betrügerisches Callcenter im Kosovo
mehrPOL-ME: Falsche Bankmitarbeiterin: 84-Jährige wird Opfer von Trickbetrug - Mettmann - 2410116
mehrPOL-MS: Betrügerische Telefonanrufe häufen sich - Geld von 65-jährigem Münsteraner erbeutet
Münster (ots) - In den letzten Tagen sind der Polizei Münster wieder vermehrt kriminelle Telefonanrufe gemeldet worden, bei denen Trickbetrüger versuchen, vor allem ältere Menschen zu betrügen. So brachten bislang unbekannte Täter einen 65-jährigen Münsteraner am Donnerstag (24.10.) mit der Betrugsmasche ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Sprockhövel: Täter geben sich in Chatverlauf als Sohn- Überweisung getätigt
Sprockhövel (ots) - Eine Überweisung im niedrigen vierstelligen Bereich tätigte ein 76-jähriger Sprockhöveler. Er erhielt am 26.10.2024, gegen 12:00 Uhr, eine Nachricht auf sein Mobiltelefon. Angeblich sei das Mobiltelefon seines Sohnes beschädigt und er solle nun eine wichtige Überweisung für ihn tätigen. Der Sprockhöveler tätigte die Überweisung. Erst ...
mehrLPI-SHL: neue Betrugsmasche
Meiningen (ots) - Am Donnerstagnachmittag wurde eine 74jährige Meiningerin kontaktiert. In diesem Telefonat wurde ihr suggeriert, dass es Unstimmigkeiten mit einer AMAZON-Bestellung gibt und die Sicherheitsabteilung noch Nachfragen hat. Die überraschte und gutgläubige ältere Dame wurde durch den Anrufer nun zu ihrem Computer gebeten und durch diverse Masken und Websiten gelotst. Die Geschädigte folgte nun einer sehr geschickten Gesprächsführung und den entsprechenden ...
mehrPOL-SO: Betrüger wieder erfolgreich
Soest (ots) - Am gestrigen Donnerstag wurde ein 63-Jähriger Opfer dreister Betrüger. Er erhielt mehrere Nachrichten über den Messenger-Dienst Whatsapp, die vermeintlich von seiner Tochter stammten, die eine neue Handynummer benutze. Im weiteren Verlauf des Chats wurde der Soester um Überweisung mehrerer Geldbeträge an die angebliche Tochter gebeten. Der von den zahlreichen Nachrichten überrumpelte 63-Jährige ...
mehr
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Falscher Bankmitarbeiter ergaunert Transaktionsnummern
Bergisch Gladbach (ots) - Gestern Nachmittag (23.10.), gegen 15:00 Uhr, hat eine 66-jährige Bergisch Gladbacherin eine SMS erhalten, in der sie ihre Zugangsdaten zu ihrem Online-Banking eingeben sollte. Parallel dazu erhielt sie einen Anruf von einem vermeintlichen Sparkassen-Mitarbeiter. Dieser teilte der Geschädigten mit, dass sie Opfer einer Betrugsmasche geworden ...
mehrPOL-LIP: Barntrup. Betrüger erbeuten vierstelligen Euro-Betrag durch WhatsApp-Betrug.
Lippe (ots) - Am Dienstag (22.10.2024) fiel ein 49-jähriger Barntruper auf einen WhatsApp-Betrug herein. Der Mann erhielt eine Nachricht von einer unbekannten Person, die sich als sein Sohn ausgab. Der vermeintlich Verwandte gab vor, sein Handy sei in die Toilette gefallen und bat um finanzielle Unterstützung. Trotz anfänglicher Skepsis überwies er schließlich ...
mehrLPI-SHL: Betrüger hatten keine Chance
Suhl (ots) - Gleich vier Mal versuchten unbekannte Betrüger am Dienstag ihr Glück bei Senioren in Suhl. Sie riefen ihre potentiellen Opfer an und gaukelten ihnen vor, dass Angehörige einen schweren Verkehrsunfall mit Todesfolge verursacht hätten. Alle Angerufenen durchschauten, wenn auch zum Teil unter Schock stehend, die Betrugsmasche und gingen nicht auf die Forderungen ein. Es entstand glücklicherweise kein ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Aufmerksame Mitarbeiterin verhindert Schlimmeres
Siegburg (ots) - Am Dienstag (22. Oktober) wurde die polizeiliche Einsatzleitstelle von einer Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes in Siegburg über eine vermeintliche Betrugsmasche in Kenntnis gesetzt. Die Zeugin gab an, dass soeben ein älterer Herr bei ihr an der Kasse gestanden und Guthabenkarten in einem Gesamtwert von 2.000 Euro habe kaufen wollen. Da sie einen Betrug befürchtete, verweigerte sie den Verkauf der ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 66-Jähriger wird Opfer von Love Scamming Masche
Radevormwald (ots) - Ein 66-Jähriger aus Radevormwald ist Opfer einer Betrugsmasche geworden. Anfang des Sommers kontaktierte ihn eine Frau über einen Messengerdienst in den sozialen Medien. Aus dem Kontakt entwickelte sich eine romantische Online-Beziehung. Doch schnell folgten Geldforderungen. Die Frau gaukelte ihm unterschiedlichste Geschichten vor, für die sie angeblich Geld brauchte. Unter anderem gab sie vor, ihn ...
mehrPOL-HK: Bispingen/A 7: Brand (FOTO); Schwarmstedt: Einbruch; Schneverdingen: Autoscheibe eingeschlagen; A 7: Betrunken am Steuer; Rotenburg/Heidekreis: Neue Betrugsmasche durch falsche Polizeibeamte
mehr