Meldungen zum Thema Betrugsmaschen

Filtern
  • 17.01.2023 – 17:16

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Präventionsexperten der Polizei beraten zum Thema Betrug am Telefon

    Ludwigshafen (ots) - Täglich werden der Polizei Fälle von Betrug am Telefon geschildert. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu erlangen. Fast immer zielen die Betrugsmaschen des "Enkeltricks", des sogenannten "Schockanrufes" oder ...

  • 13.01.2023 – 10:30

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Rottweil) Trickbetrüger schlägt in Rottweil zu

    Rottweil (ots) - Am Donnerstagvormittag, gegen 11 Uhr, hat ein Trickbetrüger in einem Geschäft in der Hauptstraße zugeschlagen und Bargeld erbeutet. Der Unbekannte kaufte zunächst dort Waren ein. Beim Bezahlen forderte der Mann die Verkäuferin auf, ihm Geldscheine zu wechseln. Hierbei legte der Unbekannte der Frau immer wieder verschiedene Geldscheine vor. Als der Betrüger das Geschäft verlassen hatte, stellte man ...

  • 10.01.2023 – 09:57

    Polizeipräsidium Krefeld

    POL-KR: Vortrag "Enkeltrick und falsche Polizisten" fällt aus

    Krefeld (ots) - Der Vortrag der Polizei in der Mediothek am Donnerstag (12. Januar 2023) über Betrugsmaschen an Senioren muss leider verschoben werden (siehe unsere Pressemeldung 4). Einen neuen Termin werden wir noch bekanntgeben. (6) Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Krefeld Pressestelle: 02151 634 1111 oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0 E-Mail: ...

  • 06.01.2023 – 10:39

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Erneut betrügerische Anrufe

    Ludwigshafen/Erpolzheim (ots) - Am Donnerstag (05.01.2023) wurden der Polizei Ludwigshafen drei betrügerische Anrufe mit verschiedenen Betrugsmaschen gemeldet. Am Donnerstagmorgen erhielt eine Ludwigshafenerin einen Anruf von einer angeblichen Google-Mitarbeiterin. Die Ludwigshafenerin wurde darauf hingewiesen, dass ihr Friseurgeschäft einige negative Bewertungen in Google hat und bot an diese zu löschen. Die ...

  • 04.01.2023 – 08:50

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Saerbeck, Messenger-Betrug erfolgreich

    Saerbeck (ots) - Am Montag (02.01.2023) ist eine 75-jährige Frau aus Saerbeck Opfer eines Messenger-Betrugs geworden. Unbekannte nahmen über Whatsapp Kontakt zu der Frau auf und gaben sich als ihr Sohn aus. In der Folge gaukelten die Täter ihr vor, dass sie Geld benötigen um eine Rechnung zu bezahlen. In der Annahme, ihr Sohn benötige Hilfe, überwies sie einen mittleren dreistelligen Betrag an die Betrüger. Erst ...

  • 21.12.2022 – 11:32

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Polizei warnt vor bekannten Betrugsmaschen

    Schifferstadt (ots) - Bereits am 19.12.2022 erhielt ein 68-Jähriger aus dem Rhein-Pfalz-Kreis eine WhatsApp Nachricht seiner angeblichen Tochter. Wie üblich bei der Betrugsmasche gab die vermeintliche Tochter an, dass ihr Mobiltelefon defekt sei und sie nun ein anderes Handy nutze. Aus diesem Grund hätte sich auch die Telefonnummer geändert. Da sich die vermeintliche Tochter nicht in ihr Online Banking einwählen ...

  • 15.12.2022 – 13:30

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Welle betrügerischer Anrufe dauert weiter an

    Kreis Paderborn (ots) - (mb) Erst am Mittwoch (14.12.2022) hat die Paderborner Polizei vor einer aktuell im Kreisgebiet laufenden Anrufs-Welle von Betrügern gewarnt. Auch am Donnerstag haben sich schon zahlreiche Betroffene gemeldet, die am Telefon mit verschieden Betrugsmaschen kontaktiert worden sind. Ziel der Täter ist es, möglichst viel Bargeld zu kassieren. 20.000 bis 40.000 Euro forderten die Betrüger als ...

  • 15.12.2022 – 11:20

    Polizei Wolfsburg

    POL-WOB: Polizei warnt vor Betrugsmaschen

    Wolfsburg, Helmstedt, Königslutter, Schöningen (ots) - Wolfsburg, Helmstedt, Königslutter, Schöningen 15.12.2022 Die Polizei registriert in den letzten Tagen und Wochen vermehrt Versuche von Betrügern, an das Geld meist älterer Menschen zu gelangen. Dabei wechseln die Gauner oft die Masche. Waren es in der Vergangenheit die Schockanrufe, so finden daneben immer wieder Anbahnungsversuche über Messengerdienste wie ...

  • 12.12.2022 – 15:34

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Senioren aus Espelkamp und Ehepaar aus Porta Westfalica werden Betrugsopfer

    Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Senioren aus Espelkamp und ein deutlich jüngeres Ehepaar aus Porta Westfalica sind zum Ende der vergangenen Woche durch unterschiedliche Betrugsmaschen geschädigt worden. In allen Fällen entstand beträchtlicher materieller Schaden. Die Polizei mahnt zur Vorsicht und schließt nicht aus, dass sich die betrügerischen Aktivitäten auf ...

  • 06.12.2022 – 14:16

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 221206 - 1404 Frankfurt - Bornheim: SMS-Betrüger mit neuer Masche unterwegs

    Frankfurt (ots) - (hol) In den vergangenen Tagen zeigten zwei Damen aus Bornheim unabhängig voneinander fast identische Betrugsmaschen an. Dabei erhielten beide jeweils eine SMS, in der ihre vermeintlichen Kinder angaben, eine neue Telefonnummer zu haben. In einem Fall wurde die Legende damit untermauert, dass das Handy ins Klo gefallen sei und die Sim-Karte dadurch ...

  • 01.12.2022 – 07:48

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Falscher Polizeibeamter am Telefon

    Einbeck (ots) - Einbeck, OT Salzderhelden (Kr.) 30.11.2022; 23:38 Uhr (Meldezeit) Am Mittwoch, den 30.11.2022, bekam eine 62jährige Anwohnerin aus Salzderhelden einen Anruf eines "falschen Polizeibeamten", der ihr von einem Raubüberfall in der Nachbarschaft erzählte und Daten der Angerufenen erfragen wollte. Die Dame erkannte sofort die betrügerische Absicht des Anrufers und beendete das Gespräch, bevor weitere ...