Meldungen zum Thema Betrugsversuch

Filtern
  • 11.03.2023 – 22:28

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Pressebericht des PK Oberharz vom 10.03.2023 - 11.03.2023; Stand 22:30 Uhr

    Goslar (ots) - Betrugsversuch durch Schockanruf Am 10.03.2023 erhält eine 83-jährige, in Clausthal-Zellerfeld wohnhafte Bürgerin, einen Schockanruf durch einen bislang unbekannten männlichen Täter. In dem Telefongespräch, welches auf ihrem Mobiltelefon eingegangen ist, wird sie dazu aufgefordert 80 000 Euro zu zahlen. Inhaltlich schildert der Täter in dem ...

  • 09.03.2023 – 11:33

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Pressebericht 09.03.2023

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Reifen zerstochen; Polizei sucht Zeugen Unbekannte haben bei einem silbernen VW Touran den rechten Vorder- und Hinterreifen zerstochen und dadurch einen Schaden von 200 Euro verursacht. Die Tat ereignete sich zwischen Dienstagabend 20.00 Uhr und Mittwochmorgen 08.40 Uhr in Eschwege in der Straße "Am Plan". Hinweise an die Polizei in Eschwege unter der Nummer 05651/925-0. Geldbörsendiebstahl und anschl. Betrugsversuch; Polizei sucht Zeugen ...

  • 08.03.2023 – 11:13

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrugsversuch scheitert

    St. Katharinen (ots) - Ein 70 jähriger Mann aus St. Katharinen wurde telefonisch über einen angeblichen Gewinn von 38.000 Euro in Kenntnis gesetzt. Um den Gewinn zu erhalten, so erklärte der Betrüger weiter, müsse er eine Gebühr in Höhe von 900 Euro zahlen. Der Angerufene reagierte nicht auf den Anruf und wurde daraufhin erneut kontaktiert. Auch jetzt durchschaute er den Betrugsversuch und brachte den Sachverhalt zur Anzeige. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...

  • 07.03.2023 – 12:56

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Gronau - Anruf enttarnt Betrugsversuch

    Gronau (ots) - In Gronau erreicht am Montagnachmittag eine Frau ein sogenannter Schockanruf. Die übliche Geschichte, dass es bei einem Unfall Tote gegeben hätte und um eine Inhaftierung des eigenen Kindes zu verhindern, soll sie nun 55.000 Euro Kaution bezahlen, schilderte dramatisch ein angeblicher Polizist aus Hamburg. Bemerkenswert war, dass die Täter den Namen der Tochter sowie deren Beruf kannten. Trotzdem war die ...

  • 06.03.2023 – 10:35

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Betrügerische Anrufe

    Kreis Soest (ots) - Am Freitag kam es gleich zweimal zu Betrugsversuchen am Telefon im Kreis Soest. Die dreisten Anrufer gaben sich als Polizeibeamte aus und berichteten, dass die jeweiligen Kinder der Angerufenen in einen Verkehrsunfall verwickelt seien und nun eine Kaution gezahlt werden müsse, um einer Verhaftung zu entgehen. Ein Senior aus Welver durchschaute den Betrugsversuch sofort und beendete das Telefonat. Eine 85-jährige Frau aus Lippstadt begab sich nach dem ...

  • 04.03.2023 – 10:18

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Pressebericht PI Goslar Samstag, den 04.03.2023

    Goslar (ots) - Einbruch Goslar. Zwischen Donnerstagabend, ca. 17:30 Uhr, und Freitagmorgen, ca. 07:50 Uhr, kam es zu einem Einbruch in ein Friseurgeschäft in der Danziger Straße in Goslar. Durch Einschlagen einer Fensterscheibe an der Gebäuderückseite gelangten der/die Täter in das Innere des Geschäftes und suchten nach Wertgegenständen. Der/die Täter entkamen unerkannt. Schockanruf/Betrugsversuch Liebenburg. Am ...

  • 01.03.2023 – 13:28

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Betrüger mit verschiedenen Maschen aktiv

    LK Gifhorn (ots) - Drei Betrugsversuche mit unterschiedlichen Varianten wurden im Laufe dieser Woche bei der Polizei Gifhorn angezeigt. Ein 77-Jähriger aus Gifhorn wurde am Montag von der angeblichen Bundesfinanzbank angerufen. Es erklang eine Bandansage, die der Mann richtigerweise als Betrugsversuch erkannte. Er beendete daraufhin das Telefonat, bevor es zu einer Geldforderung oder ähnlichem kam. Ebenfalls am Montag ...

  • 28.02.2023 – 08:46

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Nicht hereingefallen

    Ludwigshafen (ots) - Eine 45-Jährige erstattete am 27.02.2023 Anzeige bei der Polizei. Sie hatte eine SMS erhalten, vermeintlich von ihrer Tochter. Die angebliche Tochter schrieb, dass sie eine neue Nummer habe. Es kam zu einem kurzen Schriftverkehr bei dem der Betrugsversuch jedoch schnell aufflog. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten Nummer kontaktiert werden, ...

  • 23.02.2023 – 14:39

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Trickbetrüger aktiv aber erfolglos

    LK Gifhorn (ots) - Fünf Anzeigen wegen versuchten Betrugs nahm die Polizei Gifhorn am gestrigen Mittwoch auf. Die Täter hatten es mit der bekannten Masche "falscher Polizeibeamter" bei Familien in Jembke, Isenbüttel und Gifhorn versucht. Am Telefon gab sich ein Betrüger bzw. eine Betrügerin als Sohn oder Tochter aus und erklärte, einen schweren oder gar tödlichen Verkehrsunfall verursacht zu haben. Anschließend ...

  • 23.02.2023 – 11:29

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrugsversuch durch Schockanruf

    Flammersfeld (ots) - Am Mittwoch, 22.02.2023, gegen 15.30 Uhr, kam es in Flammersfeld zu einem Betrugsversuch durch einen Schockanruf. Hierbei wurde ein Mann von einer weiblichen Person angerufen, die sich als dessen Tochter ausgab. Die Anruferin und eine weitere weibliche Person täuschten in dem Telefonat vor, dass die angebliche Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun zur Abwendung einer Haft ...

  • 23.02.2023 – 10:39

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Schockanruf und Enkeltrick

    St.-Katharinen (ots) - Im Laufe des Mittwochs wurden der Polizeiinspektion in Linz zwei Betrugsversuche angezeigt, die dem Phänomen Cyberkriminalität zuzuordnen waren. Gegen 11:40 Uhr erhielt eine 50-jährige Frau aus St.-Katharinen einen Anruf einer Frau, die sich als Bekannte ausgab. Mit weinerlicher Stimme schilderte sie, eine Polizistin bei einem Unfall tödlich verletzt zu haben. Zur Abwendung einer Haftstraße ...

  • 23.02.2023 – 09:25

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Leonberg: Aufmerksame Bankmitarbeiterin vereitelt Betrug

    Ludwigsburg (ots) - Eine aufmerksame Bankmitarbeiterin erkannte am Mittwochnachmittag einen Betrugsversuch und verhinderte durch ihr Eingreifen den Eintritt eines Schadens. Zuvor hatte eine Seniorin einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten erhalten, der ihr suggerierte, dass ihre Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe. Nun müsse eine Kaution bezahlt werden. Die Dame begab sich hierauf zu einer ...

  • 10.02.2023 – 09:36

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrugsversuch

    Weimar (ots) - In Klettbach erhielt eine 61-jährige Dame gegen 12:15 Uhr einen Anruf von einer unbekannten Telefonnummer. Die Computerstimme teilte ihr mit, dass sie über ihr Amazon-Konto ein Notebook im Wert von 399 Euro erworben hätte. Wenn sie den Kauf nun bestätigen wolle, sollte sie die Ziffer -1- auf dem Telefon drücken. Der Frau kam dies merkwürdig vor, da sie diesbezüglich keinerlei Einkäufe getätigt hatte und sie beendete das Gespräch. Rückfragen bitte ...

  • 09.02.2023 – 14:26

    Polizeiinspektion Osnabrück

    POL-OS: Quakenbrück: Aktuelle Welle von "Schockanrufen"

    Quakenbrück (ots) - Im Bereich Quakenbrück kommt es gestern und heute zu einer hohen Anzahl von Schockanrufen. Betrüger führen sogenannte Schockanrufe durch, sie beabsichtigen ihre Opfer zu verängstigen und zur Aushändigung von Bargeld oder Wertsachen zu veranlassen. Im Zuge dieser Anrufe werden tödliche Unfälle oder Unfälle mit hohem Sachschaden konstruiert. Diese seien durch einen Angehörigen verursacht ...

  • 08.02.2023 – 09:19

    Polizei Hagen

    POL-HA: Falsche Tochter ruft bei Seniorin an - Betrugsversuch glücklicherweise gescheitert

    Hagen-Boele (ots) - Dienstagnachmittag (07.02.) erhielt eine 83-Jährige einen beunruhigenden Anruf. Eine Person gab sich als ihre Tochter aus und erzählte, sie habe in Dortmund zwei Personen im Rahmen eines Verkehrsunfalls zu Tode gefahren. Die Tochter der Seniorin hielt sich zu diesem Zeitpunkt durch Zufall tatsächlich in Dortmund auf. Die Hagenerin ging deshalb ...

  • 07.02.2023 – 10:37

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuche gescheitert

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag wurden der Polizei Ludwigshafen zwei Fälle von WhatsApp-Betrug gemeldet. Bereits am 04.02.2023 versuchte ein unbekannter Täter über 2000 Euro von einem 64-jährigen Ludwigshafener zu erbeuten, indem er sich auf der Chatplattform WhatsApp als dessen Tochter ausgab. Am Mittag des 06.02.2023 erhielt eine 67-Jährige aus Ludwigshafen auf der Chatplattform WhatsApp eine Nachricht ihres ...

  • 07.02.2023 – 10:13

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Versuchte Betrugsdelikte - Cybercrime

    Bad Hönningen / Linz am Rhein (ots) - Im Laufe des Montags wurden der Polizeiinspektion in Linz zwei versuchte Betrugsdelikte durch WhatsApp-Nachrichten. In eine Fall erhielt eine 87-jährige Frau aus Bad Hönningen am Sonntagabend eine Nachricht eines angeblichen Kindes, welche zur Speicherung einer neuen Handynummer aufforderte und dann um Rückmeldung gebeten wurde. Die Frau reagierte nicht, so dass die weitere ...