Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
Meldungen zum Thema Computer und Informationstechnologie
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-SE: Norderstedt - Brennpunktdienst des Polizeireviers Norderstedt kontrolliert in Garstedt
mehrBundespolizeiinspektion Karlsruhe
BPOLI-KA: Laptop gestohlen - Warnung vor Dieben im Zug
Mannheim (ots) - Am frühen Dienstagmorgen (21. Januar) hat ein bislang unbekannter Tatverdächtiger den Laptop eines 53-jährigen Mannes beim Halt im Mannheimer Hauptbahnhof entwendet. Die Bundespolizei warnt vor Dieben in Zügen. Kurz vor 4:00 Uhr hielt der IC auf dem Weg nach Zürich im Mannheimer Hauptbahnhof. Der 53-jährige syrische Geschädigte suchte während des Halts die Toilette auf und ließ dabei seinen ...
mehrPOL-PPWP: Nicht jeden Link anklicken!
Kaiserslautern (ots) - Auf eine betrügerische SMS ist ein Mann aus dem Stadtgebiet hereingefallen. Wie der 77-Jährige am Montag bei der Polizei anzeigte, hatte er vor einigen Wochen auf seinem Handy eine Nachricht von einem unbekannten Absender erhalten. Darin wurde er aufgefordert, einen Link anzuklicken - unter dem Vorwand, auf diese Weise sein verlorenes Handy orten zu können. Obwohl er sein Smartphone in der Hand ...
mehrPOL-GF: Falsche Kontaktnummer - Hoher Schaden
LK Gifhorn (ots) - Ein 46-Jähriger wählte unwissentlich die Nummer von Betrügern, infolgedessen kam es zu einem Schaden von über 2000 Euro. Die Polizei warnt vor falschen Kontaktnummern des Portals "Booking.com". Über das echte Portal hatte der Mann eine bestehende Buchung. Diese wollte er ändern und suchte dazu im Internet nach einer Rufnummer. Nach deren Eingabe und Gesprächsaufbau meldete sich ein angeblicher ...
mehrPOL-MS: 76-Jähriger am Telefon betrogen - Polizei warnt vor der Masche "Falscher Bankmitarbeiter"
Münster (ots) - Eine bislang unbekannte Täterin hat sich am vergangenen Freitag (17.01.) mit der Masche "Falscher Bankmitarbeiter" Zugriff auf das Konto eines 76-jährigen Mannes aus Münster verschafft und Geld abgebucht. Nach Angaben des Geschädigten erhielt er am frühen Nachmittag einen Anruf auf seinem Festnetztelefon. Er glaubte, im Display die Rufnummer ...
mehr
POL-Pforzheim: (PF) Pforzheim - Erpressung mit intimen Bildern - Polizei rät zur Vorsicht bei Internetkontakten
Pforzheim (ots) - Opfer der sogenannten "Sextortion"-Masche ist ein Mann aus Pforzheim geworden. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen kam es im Verlauf des Montags zunächst zu einer Konversation mit einer weiblichen Person über eine Internetplattform. In der Folge tauschte man Nachrichten und intime Fotos aus. ...
mehrPOL-K: 250121-1-K Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl und Betrug - Auto gestohlen und Debitkarte missbräuchlich benutzt
Köln (ots) - Mit Aufnahmen einer Überwachungskamera fahndet die Polizei Köln nach einer mutmaßlichen Diebin, die am 14. Juli 2024 (Sonntag) in Köln eine Wickeltasche gestohlen haben soll. In der Tasche befanden sich neben persönlichen Gegenständen auch eine Debitkarte und ein Autoschlüssel. Ersten ...
mehrPOL-PDLD: Landau - Verkehrskontrollen im Dienstgebiet
Landau (ots) - Am 20.01.2025 wurden im Stadtgebiet Landau diverse Verkehrsteilnehmer im Rahmen von Verkehrskontrollen beanstandet. Zwischen 12 Uhr und 13 Uhr mussten im Rahmen einer Standkontrolle in Höhe der Queichheimer Brücke vier Fahrzeugführer beanzeigt werden, da sie während der Fahrt das Mobiltelefon benutzten. Weitere zwei Personen waren nicht angeschnallt. Zudem wurden zwei Mängelberichte ausgestellt. ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung
Märkischer Kreis (ots) - Pressemitteilung über die Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2025 im Kreisgebiet MK 1. Messstelle Ort Schalksmühle,Volmestraße B 54 FR Hagen Zeit 20.01.2025, 13:37 Uhr bis 15:58 Uhr Art der Messung: Radar 1 ESO 0 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 886 Verwarngeldbereich 70 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 3 Anzahl ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Allendorf (Lumda): Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung (Bezug zur Vermisstenmeldung von heute, 13.52 Uhr)
Gießen (ots) - Die Öffentlichkeitsfahndung nach dem vermissten 63-Jährigen wird hiermit zurückgenommen. Der Vermisste wurde tot aufgefunden. Hinweise auf eine Straftat liegen aktuell nicht vor. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung. Die Redaktionen werden gebeten, die Meldung nicht mehr zu verbreiten ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Öffentlichkeitsfahndung: Unbekannter entwendet Smartphone eines 30-Jährigen
Recklinghausen - Ibbenbüren (ots) - Mit Bildern aus Überwachungskameras fahndet die Bundespolizei nach einem Tatverdächtigen, welcher am 21. Januar 2024 in einem Regionalexpress in Richtung Recklinghausen einem Reisenden das Handy stahl. Gegen 9:40 Uhr befand sich der Geschädigte in dem RE 42 (Mönchengladbach - ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Öffentlichkeitsfahndung: Unbekannter entwendet junger Frau das Smartphone im ICE
Augsburg - Bochum - Ehingen (ots) - Mit Bildern aus Überwachungskameras fahndet die Bundespolizei nach einem Tatverdächtigen, welcher am 27. April 2024 in einem Schnellzug in Richtung Hamburg einer Reisenden das Handy stahl. Gegen 6:40 Uhr befand sich die 26-Jährige in dem Wagen drei des ICE 618 in Richtung ...
mehrPOL-GE: Öffentlichkeitsfahndung - Wer kennt die mutmaßlichen Betrüger?
Gelsenkirchen (ots) - Mit Bildern aus Überwachungskameras sucht die Polizei Gelsenkirchen nach zwei Tatverdächtigen in einem Fall von Computerbetrug. Die beiden bislang unbekannten Personen sollen zwischen Montag, 30. September 2024, und Dienstag, 1. Oktober 2024, in Gelsenkirchen zwei unberechtigte Bargeldabhebungen und diverse weitere Einkäufe zum Schaden einer ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung (Bezug zur Vermisstenmeldung "Büdingen: 16-Jährige vermisst" vom 1.11.2024, 14.05 Uhr)
Friedberg (ots) - Die Öffentlichkeitsfahndung der seit 21.10.2024 vermissten 16-Jährigen aus Büdingen wird hiermit zurückgenommen. Die Vermisste wurde angetroffen. Es geht ihr gut. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung. Die Redaktionen werden gebeten, die Meldung nicht mehr zu verbreiten und Bilder ...
mehrPOL-STD: Einbrecher in Buxtehuder Reihenhaus, VW-Golf in Stade aufgebrochen, Einbrecher dringen in Fredenbecker Fotogeschäft ein
Stade (ots) - 1. Einbrecher in Buxtehuder Reihenhaus Unbekannte Einbrecher sind in der Zeit von Montag, den 13.01., 16:00 h bis Sonntag, den 19.01., 17:00 h in Buxtehude in der Vogelbeerenstraße nach dem Aufhebeln einer Terrassentür in ein dortiges Mittelreihenhaus eingedrungen. Inneren wurden dann sämtliche ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Wechselseitige Körperverletzung nach Streitigkeiten ++ Brand einer Garage - keine Verletzten ++ Scheiben von PKW eingeschlagen - Diebesgut erlangt ++ Einbruch in Einfamilienhaus ++
Lüneburg (ots) - Lüneburg Lüneburg - Auseinandersetzung am Stint Zu einer Auseinandersetzung Am Stintmarkt zwischen drei Personen kam es am 19.01.2025 gegen 05:30 Uhr. Dabei beleidigte und bedrohte ein 22-Jähriger zwei Männer im Alter von 27 und 28 Jahren. Anschließend ging er auf sie zu und schlug beiden ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Wartungsarbeiten an der Telefonanlage der Polizei im Rhein-Kreis Neuss
Rhein-Kreis Neuss (ots) - An der Telefonanlage der Polizei im Rhein-Kreis Neuss werden am Dienstag (21.01.), in der Zeit von 06:15 bis 07:15 Uhr, Wartungsarbeiten durchgeführt. In diesem Zeitraum werden alle Liegenschaften der Behörde nicht oder nur eingeschränkt erreichbar sein. Der Polizeinotruf 110 ist davon nicht betroffen. Unsere Bitte an Sie: - Halten Sie den ...
mehr
POL-Pforzheim: (FDS) - Diebstahl in Eutingen - Zeugen gesucht
Eutingen (ots) - Am Mittwoch hat sich in Eutingen, Ortsteil Weitingen, ein Diebstahl aus Pkw ereignet In der Nacht von Mittwoch zwischen 00:15 Uhr und 06:00 Uhr, entwendete eine unbekannte Person, aus einem Pkw, welcher in einer unverschlossenen Garage geparkt war, eine Laptoptasche inklusive Laptop, im Wert von ca. 500 EUR. Bei dem Täter ist bislang bekannt, dass es sich um eine männliche Person mit hagerer Gestalt ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
2POL Schwaben Nord: WhatsApp-Kanal der Polizei Schwaben Nord
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Geldautomatensprengung in Rommerskirchen
mehrPOL-HRO: Fahndungserfolg der Kriminalpolizei: vermisstes 11-jähriges Mädchen aus Sanitz wohlbehalten gefunden
Landkreis Rostock/Sanitz (ots) - Das seit dem 17.01.2025 als vermisst gemeldete Mädchen aus dem Bereich Sanitz konnte nach intensiven Fahndungsmaßnahmen der Kriminalpolizei wohlbehalten in der Häuslichkeit des erweiterten Bekanntenkreises aufgefunden werden. Die genauen Hintergründe werden gegenwärtig im Rahmen ...
mehrPOL-HA: Mit präparierter Tasche auf Diebestour
Hagen (ots) - Am Freitagabend gegen 18 Uhr wurde die Polizei zu einem Ladendiebstahl in die Mediamarkt-Filiale in Hagen gerufen. Dort hatte der Ladendetektiv (48 Jahre) einen Mann beobachtet, der sich sehr auffällig verschiedene Laptops ansah. Der in Wuppertal lebende Mann (57 Jahre) nahm einen Laptop aus dem Regal und legte ihn in seinen mitgebrachten Einkaufs Trolley (Rollkoffer). Dazu verstaute er den Laptop weit ...
mehrPOL-KB: Korbach - Mobiltelefon gestohlen, Polizei ermittelt wegen räuberischen Diebstahls und sucht Zeugen
Korbach (ots) - Am Donnerstagabend (16. Januar) wollte ein 21-Jähriger ein Mobiltelefon an zwei bisher unbekannte Männer verkaufen. Diese wollten aber offensichtlich das hochwertige IPhone gar nicht kaufen, sondern dieses gegen ein wertloses Plagiat austauschen. Das geplante Verkaufsgeschäft in der Korbacher ...
mehr
POL-PPWP: Rucksack am Stiftsplatz gestohlen
Kaiserslautern (ots) - Weil sein Rucksack "verschwunden" ist, hat sich ein Jugendlicher aus dem Landkreis am Donnerstagnachmittag bei der Polizei gemeldet. Nach Angaben des 16-Jährigen wurde die Tasche am Stiftsplatz gestohlen. Kurz nach 16 Uhr kam der Junge zur Polizeidienststelle in der Gaustraße und berichtete, dass er sich am Nachmittag auf dem Stiftsplatz aufgehalten und in dieser Zeit seinen Rucksack an der Seite ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt nach Betrug
Augsburg (ots) - Nördlingen - In den vergangenen Monaten betrog ein bislang unbekannter Täter eine Frau um einen mittleren vierstelligen Betrag. Seit Ende letzten Jahres erhielt eine Frau immer wieder Nachrichten des Unbekannten über eine Internetplattform. Dieser spielte der Frau eine Liebesbeziehung vor und forderte sie auf mehrere Guthabenkarten für ihn zu kaufen. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt wegen falschem Software Mitarbeiter
Augsburg (ots) - Augsburg - Am vergangenen Montag (13.01.2025) betrog ein bislang unbekannter Täter einen 70-jährigen Mann um einen niedrigen vierstelligen Geldbetrag. Gegen 14.00 Uhr wurde der Computer des Mannes gesperrt und es erschien die Aufforderung eine Hotline zu kontaktieren. Dieser Aufforderung kam der 70-Jährige nach. Der Mann gab dem angeblichen ...
mehrPOL-HAM: Hände weg vom Smartphone am Steuer: 27 Verstöße an zwei Tagen
Hamm (ots) - Es ist verboten und lebensgefährlich - aber viele tun es. Smartphone-Besitzer können oft nur schwer der Versuchung widerstehen, ihr Handy auch während der Autofahrt zu benutzen. Bei den Verkehrskontrollen, die die Polizei Hamm regelmäßig durchführt, wird das leider immer wieder festgestellt. Am Mittwoch und Donnerstag, 15. und 16. Januar, führte die ...
mehrPOL-KN: (Rottweil) Computerbetrug - Falscher Microsoft-Mitarbeiter betrügt 53-Jährigen (10.01.2025)
Rottweil (ots) - Opfer eines falschen Microsoft-Mitarbeiters ist ein 53-jähriger Mann am Freitagmittag geworden. Während der Arbeit an seinem Laptop konnte der 53-Jährige plötzlich seine Maus nicht mehr bewegen. In der Symbolleiste erschien ein Informationsfeld mit einer Warnmeldung und einer angeblichen Microsoft-Hotline. Dem Nutzer wurde darin mitgeteilt, dass er ...
mehrPOL-PPWP: Neue Telefonnummern für alle Polizeidienststellen des Polizeipräsidiums Westpfalz
Westpfalz (ots) - Alle Vorbereitungen sind getroffen, ab Dienstag (21. Januar 2025) geht es los: Die Polizeidienststellen des Polizeipräsidiums Westpfalz erhalten neue Telefonnummern. Der Grund: Die Telefonanlage wird auf eine modernere Technik umgestellt (wir berichteten zuletzt: https://s.rlp.de/ofuxZeX). Alle Polizeidienststellen in der Westpfalz werden künftig ...
mehr