Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
Meldungen zum Thema Computer
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
POL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Betrugsmasche "Microsoft Support Calls"
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Die sogenannten "Microsoft-Support-Calls" sind seit Jahren ein deutschlandweites Betrugsphänomen. Seit der letzten Woche häufen sich jedoch die Anzeigen deswegen in der Region wieder. So gehen die Betrüger vor: Es rufen angebliche Microsoft-Mitarbeiter bei wahllos ...
mehrPOL-KN: (Rottweil) Angeblicher Mitarbeiter von Microsoft (09.11.2020)
Rottweil (ots) - Vermutlich immer derselbe unbekannte Täter rief am heutigen Montag mehrere Personen aus dem Landkreis Rottweil auf deren Festnetzanschlüssen an und gab sich als Mitarbeiter von Microsoft aus. Der schlecht deutsch- und englischsprechende Anrufer gab vor, dass die Computer der Geschädigten ein Problem hätten und dass er als Vertreter der Firma ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Einbruch in Testzentrum - Kripo sucht Zeugen
Grevenbroich (ots) - In der Zeit von Freitag (6.11.), 15:20 Uhr, bis Montag (9.11.), 12:45 Uhr, stiegen bislang Unbekannte in die Räumlichkeiten eines Coronatestzentrums an der Stadtparkinsel ein. Die Täter hatten eine Tür aufgehebelt und sich so Zugang verschafft. Zu ihrer Beute gehören Computer. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Spurenauswertung dauert an. Zeugen, die Angaben zu dem Einbruch ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Vermehrte Aktivitäten von angeblichen Microsoft-Support-Mitarbeitern
Karlsruhe (ots) - Karlsruhe Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe häufen sich seit einigen Tagen wieder Meldungen über betrügerische Telefonanrufe falscher Microsoft Mitarbeiter. In einem Fall entstand bereits ein Schaden durch eine Kreditkartenbuchung. Unter dem Vorwand angeblich das mit Schadsoftware verseuchte Microsoft-Betriebssystem ...
mehrPOL-BOR: Bocholt - Daten ausgespäht
Bocholt (ots) - Mit einer miesen Masche hat sich ein Unbekannter am Samstag Zugang zu den Daten im Computer einer Bocholterin verschafft. Er meldete sich gegen 10.00 Uhr telefonisch und gab sich als Mitarbeiter von Microsoft aus. Der Anrufer behauptete, eine Schadsoftware würde sich auf dem Computer der 73-jährigen Bocholterin befinden. Diese eröffnete ihm daraufhin elektronischen Zugang. Der Täter hatte über zwei ...
mehr
POL-HS: Einbruch in Büro
Heinsberg (ots) - Zwischen Freitag, 6 November, 18 Uhr und Samstag, 7. November, 13.10 Uhr, schlugen unbekannte Täter das Fenster eines Büros der Kreisverwaltung an der Valkenburger Straße ein. Aus dem Büro entwendeten sie einen Computer sowie einen Drucker. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...
mehrPOL-HST: Falsche Microsoft-Mitarbeiter weiter aktiv
Landkreis V-R (ots) - Seit vergangenem Freitag, dem 06.11.2020, wurden der Polizeiinspektion Stralsund insgesamt vier neue Fälle angezeigt, bei denen ein angeblicher Mitarbeiter der Firma Microsoft versucht, an personenbezogene Daten und Bargeld zu gelangen. Die Polizei geht allerdings von einem größeren Dunkelfeld aus. Bislang blieb es jedoch dabei, dass niemand zu Schaden kam. Bei dieser Betrugsmasche versuchen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Haiger und Herborn: falsche Microsoft Mitarbeiter ergaunern 15.000 Euro
Dillenburg (ots) - Im Kreisgebiet Lahn-Dill häuften sich in den letzten Tagen betrügerische Anrufe von falschen Microsoft Mitarbeitern. In Einzelfällen entstanden schon Schäden von mehreren Tausend Euro. Die Masche ist immer die Gleiche: In allen Fällen sprachen die Anrufer in englischer Sprache und erklärten, der Computer sei "gehackt" worden. Hierzu müsse die ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 201105 - 1141 Frankfurt: Vermehrt Fälle von falschen Microsoft-Mitarbeitern
Frankfurt (ots) - (hol) In den letzten Tagen kam es in Frankfurt vermehrt zu Anrufen von Betrügern, die sich als Microsoft Support Mitarbeiter ausgegeben haben. Die Masche ist unterschiedlich, aber nicht neu: Die Täter rufen entweder ihre Opfer an und geben sich als Mitarbeiter von Microsoft oder als Support-Mitarbeiter von meist frei erfunden Diensten für ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: LKA gibt Tipps zu Fahrrad-Elektromobilität und -Sicherheit / Webseminar am 12. November
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Weiterhin Vorsicht vor Betrugsmaschen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus
mehr
POL-OH: Warnmeldung! Polizei warnt vor Erpressungsmails nach angeblichem Pornokonsum / Erotikdiensten:
mehrPOL-HAM: Polizei und Verbraucherzentrale als starkes Team: Mach Dein Passwort stark!
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Betrügerische Anrufer eines angeblichen Internetunternehmens macht große Beute
Landstuhl (ots) - In den vergangenen Tagen wurde ein Internet-Nutzer um einen fünfstelligen Euro-Betrag betrogen. Zunächst bekam der Geschädigte auf seinem Computer eine Warnmeldung, sein PC habe sich infiziert. Tags darauf wurde er dann telefonisch von einem angeblichen Internet-/Softwareanbieter kontaktiert und ...
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe. Gemeinsame Pressemitteilung mit der Verbraucherzentrale in Detmold. Polizei und Verbraucherzentrale als starkes Team: Mach Dein Passwort stark.
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Lingen - Einbruch in Keller
Lingen (ots) - Bislang unbekannte Täter sind zwischen Montag und Mittwoch in den Keller eines Mehrparteienhauses an der Brunnenstraße in Lingen eingebrochen. Sie entwendeten unter anderem einen Computer sowie Schmuck. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 12.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lingen unter der Rufnummer 0591/870 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim ...
mehrPOL-ST: Lengerich, Vorsicht vor Betrügern!
Lengerich (ots) - Die Polizei warnt vor Betrügern, die sich als Microsoft Mitarbeiter ausgeben Die Polizei warnt ausdrücklich vor Betrügern, die sich als Microsoft Mitarbeiter ausgeben und persönliche Daten ausspähen. Derzeit melden sich aus dem Raum Lengerich mehrfach Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei und melden derartige Anrufe in den vergangenen Tagen. Dabei behaupten die Betrüger am Telefon, dass der ...
mehr
POL-HR: Fritzlar: Einbruch in Schule - Täter stehlen 16 Computer
Homberg (ots) - Fritzlar Einbruch in Schule Tatzeit: 23.10.2020, 18:00 Uhr bis 26.10.2020, 07:00 Uhr Insgesamt 16 Apple-Computer stahlen unbekannte Täter am vergangenen Wochenende aus einer Schule in der Neustädter Straße. Die Täter brachen ein Fenster zu einem Kellerraum der Schule auf und stiegen in das Gebäude ein. Hier brachen sie noch weitere Türen und einen ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Betrugsmasche durch angebliche Mitarbeiter einer Computerfirma, LK MSE
Waren (ots) - In den letzten Tagen sind im Bereich von Waren/ Müritz vermehrt Meldungen durch Bürger eingegangen, dass diese durch die Firma Microsoft angerufen wurden. Angeblich müsse ein Sicherheitsupdate auf dem PC / Laptop installiert werden und der angebliche Vertreter von Microsoft hilft dem Betroffenen dabei. Hierbei handelt es sich offensichtlich um eine ...
mehrPOL-FR: Warnung vor Betrugsmasche "Microsoft- Mitarbeiter"- Aktuell wieder mehrere Fälle
Freiburg (ots) - Bereits am Freitag, 16.10.2020, sowie am Montag, 19.10.2020, kam es zu betrügerischen Anrufen im Bereich Gundelfingen, bei welchen sich die Täterschaft als "Microsoft Mitarbeiter" ausgaben. Beim ersten dieser Vorfälle blieb es, durch das besonnene Verhalten der Angerufenen, beim Versuch. Bei zweiten Fall ist bislang noch nicht geklärt, ob ein ...
mehrPOL-W: W/RS Betrugsmaschen bringen Bürger um Erspartes
Wuppertal (ots) - Wuppertal: Gestern (21.10.2020) Vormittag fiel ein 86-Jähriger Betrügern zum Opfer, die sich am Telefon als Polizeibeamte ausgaben. Die Unbekannten brachten den Wuppertaler dazu, einen hohen fünfstelligen Geldbetrag aus einem Bankschließfach abzuholen und an sie zu übergeben. Die Täter erschlichen sich bei dem Wuppertaler Vertrauen, indem sie ihm schilderten, es habe in der Nachbarschaft einen ...
mehrPOL-SZ: Pressebericht der Polizeiinspektion Salzgitter/ Peine/ Wolfenbüttel für den Bereich Wolfenbüttel vom 21.10.2020
Wolfenbüttel (ots) - Falscher Microsoft-Mitarbeiter Am Montag, um 10:30 Uhr, rief ein bislang unbekannter Täter bei einem 70-jährigen Wolfenbüttler an und gab sich als Microsoft-Mitarbeiter aus. Dieser täuschte dem 70-Jährigen vor, dass es Probleme mit seinem Computer geben würde. In einem mehrstündigen ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ erneute Warnung vor Anrufen von angeblichen Bankangestellten - Bankkunden betrogen ++
Lüneburg (ots) - ++ erneute Warnung vor Anrufen von angeblichen Bankangestellten - Bankkunden betrogen ++ Nord-Ost-Niedersachsen/ Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen Vor einem bundesweiten Phänomen warnt aktuell weiterhin die Polizei in der Region. Nachdem bereits Anfang Oktober mehrere Kunden eines Lüneburger ...
mehr
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: PI Grünstadt - Falscher Microsoft-Mitarbeiter manipuliert Computer
Obrigheim - 19.10.2020, 14:40 Uhr (ots) - Eine 59-Jährige aus Obrigheim erhielt gestern den Anruf eines angeblichen Microsoft-Mitarbeiters, der mit "indischem Akzent" sprach. Der Täter gab an, dass der PC der Geschädigten gehackt sei und er helfen wolle. Die Geschädigte akzeptierte, dass der Fremde die Steuerung ihres Computers übernahm. Dieser löschte mehrere ...
mehrPOL-OE: Mehrere Einbrüche und Diebstähle
Drolshagen (ots) - Am 16.10.2020 in der Zeit von 03:00 Uhr bis 05:00 Uhr wurde versucht in ein Haus in der Hellinghausstr. in Drolshagen einzubrechen. Man versuchte durch Hebeln am Rolladen der Terrassentür ins Hausinnere zu gelangen, wodurch einzelne Rolloglieder beschädigt wurden. Der Einbruch wurde jedoch nicht weiter ausgeführt. Weiterhin waren am Freitagmorgen weitere Einbrüche in der Straße gemeldet worden. So ...
mehrPOL-LB: Weil der Stadt: Bankmitarbeiterin verhindert Vermögensschaden von mehreren tausend Euro
Ludwigsburg (ots) - Beinahe hätte ein falscher Microsoft-Mitarbeiter am Donnerstag mehrere tausend Euro erbeutet, doch er hatte nicht mit einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin gerechnet, die die Tat letztlich vereitelte. Der falsche Microsoft-Mitarbeiter kontaktierte am Donnerstag telefonisch einen 67-Jährigen aus ...
mehrPOL-HI: Betrug am Telefon
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Ein unbekannter Täter erbeutete mehrere tausend Euro, indem er sich am Telefon gegenüber einem Hildesheimer als Software-Mitarbeiter ausgab. Nach bisherigen Ermittlungen erhielt der Hildesheimer am 12.10.2020 gegen 14:00 Uhr einen Anruf von einer männlichen Person, der mitteilte, dass er im Auftrag einer Softwarefirma anrufe und dass der Computer des Geschädigten gehackt worden sei. Der Unbekannte verwickelte den Mann in ein Gespräch ...
mehrPOL-PPWP: Wieder falsche Microsoft-Mitarbeiter
Kaiserslautern (ots) - Wieder einmal mit der "Microsoft-Masche" haben Betrüger versucht, sich den Zugriff auf fremde Computer zu erschleichen. Bei der Kripo Kaiserslautern wurden am Dienstag zwei Fälle angezeigt. Demnach erhielt ein Mann aus Sulzbachtal mehrere Anrufe unbekannter Männer, die nur Englisch sprachen und sich als Mitarbeiter der Firma Microsoft vorstellten. Sie behaupteten, dass der PC ein ...
mehrPOL-HST: Rüganer fällt auf falschen "Microsoft"-Mitarbeiter herein
Landkreis Vorpommern-Rügen (ots) - Am 13.10.2020 erhielt die Polizei erneut Kenntnis von mehreren Betrugsversuchen und einem vollendeten Betrug im Landkreis Vorpommern-Rügen. Ein deutscher Mann aus der Gemeinde Mönchgut auf der Insel Rügen erhielt bereits am 09.10.2020 gegen 09:30 Uhr einen Anruf von einem Unbekannten, der sich als Mitarbeiter der Firma "Microsoft" ...
mehr