Meldungen zum Thema Computer

Filtern
  • 01.02.2024 – 10:06

    Polizeiinspektion Stade

    POL-STD: Einbrecher lassen Beute in Stade zurück

    Stade (ots) - Bisher unbekannte Tageswohnungseinbrecher sind am gestrigen Abend zwischen 17:50 und 18:40 h in Stade in der Liegnitzer Straße auf das hintere Grundstück eines dortigen Einfamilienhauses gelangt und haben eine Terrassentür aufgedrückt. Im angrenzenden Wohnzimmer wurde anschließend ein Computer mit Monitor von den Kabeln abgezogen und nach draußen gebracht. Da der oder die Täter dann aber vermutlich ...

  • 31.01.2024 – 13:14

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht vor falschen Microsoft-Mitarbeitern

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagnachmittag erschien auf dem Computer eines 86-Jährigen ein Fenster, in welchem er darüber informiert wurde, dass er einen Virus habe. Er wurde aufgefordert eine Telefonnummer zu wählen. Bei dem anschließenden Telefonat mit dem falschen Microsoft-Mitarbeiter erlaubte der Senior dem Betrüger Fernzugriff auf seinen PC. Der Betrüger brachte den Senior dazu eine Apple Gift Card im Wert von ...

  • 31.01.2024 – 12:31

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 240131 - 0104 Frankfurt - Nordend / Bockenheim: Betrüger erbeuten mehrere tausend Euro

    Frankfurt (ots) - (yi) Sowohl im Nordend als auch in Bockenheim schlugen am Montag (29.01.2024) Betrüger mit zwei unterschiedlichen Maschen zu und erbeuteten unabhängig voneinander einen mittleren dreistelligen und einen mittleren vierstelligen Bargeldbetrag. Gegen 15:45 Uhr erhielt die 57-jährige Geschädigte im Nordend Besuch von einem vermeintlichen ...

  • 30.01.2024 – 14:00

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Einbruch in Vereinsheim

    Euskirchen (ots) - Im Zeitraum von Sonntag (28. Januar), 15 Uhr, bis Montag (29. Januar), 7.45 Uhr, haben Unbekannte in ein Vereinsheim in der Buschstraße in Euskirchen-Kuchenheim eingebrochen. Die Unbekannten hebelten ein rückwärtig gelegenes Fenster auf und durchwühlten sämtliche Räume. Aus dem Vereinsheim wurde ein Computer sowie Bargeld in unbekannter Höhe entwendet. Es wurde eine Anzeige bezüglich des besonders schweren Diebstahls gefertigt. Die Kriminalpolizei ...

  • 30.01.2024 – 08:32

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Falscher Microsoft Mitarbeiter zweimal erfolgreich

    Zweibrücken und Hauenstein (ots) - Eine 65-jährige Frau aus Hauenstein erhielt am Samstag nach dem Start ihres Computers ein Nachricht, die von Microsoft stammen sollte. Da ihr Computer infiziert sei, solle sie eine Service-Nummer anrufen, was die Dame leider tat. Da der angebliche Microsoft Mitarbeiter nur der englischen Sprache mächtig war, musste man mittels Übersetzungssoftware kommunizieren. Nachdem der Mann ...

  • 25.01.2024 – 14:08

    Polizeiinspektion Leer/Emden

    POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 25.01.2024

    PI Leer/Emden (ots) - ++Pkw beschädigt++Fernzugriff auf Computer++Fehler beim Ausscheren auf der Autobahn++ Emden - Pkw beschädigt Am 23.01.2024 kam es in der Zeit von 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr zu der Beschädigung eines Pkw Opel Astra, welcher auf einem Parkplatz an der Gerhart-Hauptmann-Straße 12 abgestellt war. Ein bislang unbekannter Verursacher beschädigte den ...

  • 14.12.2023 – 10:52

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Wiederholt in Berufsschule eingebrochen

    Hildburghausen (ots) - Unbekannte Täter drangen in der Zeit von Dienstagabend bis Mittwochmorgen zum wiederholten Mal gewaltsam in das Gebäude der Berufsschule in der Wiesenstraße in Hildburghausen ein. Sie entwendeten Computer und verließen den Bereich anschließend in unbekannte Richtung. Zur Höhe der entstandenen Schäden liegen derzeit noch keine Erkenntnisse vor. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben ...

  • 13.12.2023 – 15:24

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Dem Betrug gerade noch einmal entkommen...

    Kaiserslautern (ots) - Gerade noch einmal glimpflich davongekommen ist ein Mann aus dem Stadtgebiet am Dienstag. Der 69-Jährige war auf Telefonbetrüger hereingefallen. Er bemerkte es jedoch sozusagen "in letzter Minute", so dass ihm kein finanzieller Schaden entstand. Das Beispiel dient als "Warnhinweis", um andere Menschen auf die Betrugsmasche aufmerksam zu machen. Wie der Mann am Dienstagnachmittag bei der ...

  • 12.12.2023 – 09:57

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: In Autowerkstatt eingebrochen

    Hildburghausen (ots) - Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Samstagnachmittag bis Montagmorgen gewaltsam in eine Werkstatt in der Römhilder Straße in Hildburghausen ein und entwendeten einen Computer samt Monitor. Durch das gewaltsame Eindringen entstand an der Werkstatt ein Sachschaden von etwa 500 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03685 778-0 ...

  • 08.12.2023 – 13:37

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Opfer eines Trickbetrugs geworden

    Wartburgkreis (ots) - Eine 73-Jährige wurde gestern Opfer eines Trickbetrugs. Als sie mit ihrem Laptop arbeitete, erschien eine Maske mit der Aufforderung, eine bestimmte Telefonnummer anzurufen, weil es "Probleme mit ihrem Laptop geben würde". Die Frau wählte die Nummer an und ließ sich von einem Unbekannten in ein Gespräch verstricken. Sie wurde intensiv über ihre Computer- und Bankdaten ausgehorcht. Auf die ...

  • 06.12.2023 – 14:12

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Betrüger am Telefon auf Beutezug

    Siegburg (ots) - Am Dienstag (05. Dezember) wurde eine 35-jährige Siegburgerin um rund 3.000 Euro betrogen. Gegen 12:00 Uhr erhielt sie einen Anruf von einem unbekannten Mann. Dieser gab sich als Mitarbeiter eines Online-Bezahldienstes aus. Der Unbekannte, der nur auf englischer Sprache kommunizierte, gaukelte der 35-Jährigen vor, dass ihr Konto gehackt worden sei. Um die vermeintlichen "Hacker" zu identifizieren, ...

  • 06.12.2023 – 10:48

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Betrug durch falschen Mitarbeiter von Microsoft

    Dannstadt-Schauernheim (ots) - Am Abend des 04.12.2023 erhielt eine 68-Jährige auf ihrem Computer eine Nachricht, dass der PC angeblich gehackt worden wäre. Die Dame rief eine angezeigte Rufnummer an und wurde an einen Betrüger, welcher sich als Mitarbeiter von Microsoft ausgab, weitergeleitet. Während dem Gespräch wurde die Seniorin durch geschickte Gesprächsführung dazu gebracht, insgesamt 4.000 Euro über ...