Meldungen zum Thema Computerkriminalität
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HA: Präventionshinweise zum Behördenschwerpunkt sexueller Missbrauch von Kindern- und Jugendlichen: Sichere Nutzung digitaler Medien
Hagen (ots) - Die tägliche Nutzung von digitalen Endgeräten und des Internets gehört für die meisten Menschen unserer Gesellschaft zum Alltag - so auch bei Kindern und Jugendlichen. Besonders beliebt und täglich genutzt werden Messenger-Dienste wie WhatsApp, Telegram und die Social Media Plattformen Instagram, ...
mehrPOL-Pforzheim: (PF) Pforzheim - Liebe vorgetäuscht und Geld gefordert - Präventionstipps Ihrer Polizei
Pforzheim (ots) - Einen finanziellen Schaden von 1850 Euro hat eine Frau in der Weststadt erlitten, nachdem sie am Dienstag Opfer eines Romance-Scamming Betrugs geworden ist. Über eine Messenger-Plattform nahm der spätere Täter Kontakt zu der Mittfünfzigerin auf und gaukelte ihr über mehrere Wochen hinweg die ...
mehrBundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Bundespolizei gibt Tipps zum beginnenden Osterreiseverkehr
Erfurt Hauptbahnhof, Flughafen Erfurt-Weimar, Bahnhof Nordhausen, Bahnhof Gera, Bahnhof Saalfeld, Bahnhof Meiningen (ots) - Am morgigen Freitag starten nach dem letzten Klingeln in den Schuleinrichtungen in Thüringen die Ferien. Auch die Osterfeiertage stehen unmittelbar bevor. Insgesamt rechnen Verkehrs- und Reiseverbände sowie die Polizeien bundesweit mit einem großen Aufkommen auf allen Verkehrswegen. Viele ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (282) Geldautomat aufgebrochen - Zeugen gesucht
Gunzenhausen (ots) - Unbekannte brachen in der Nacht zum Donnerstag (21.03.2024) einen Geldautomaten in Gunzenhausen (Lkrs. Weißenburg-Gunzenhausen) auf. Die Kriminalpolizei Ansbach bittet um Zeugenhinweise. Bislang unbekannte Personen drangen gegen 04:00 Uhr mutmaßlich über das Dach in den Vorraum eines Supermarktes in der Weißenburger Straße ein. Dort öffneten sie mit brachialer Gewalt einen Geldausgabeautomaten ...
mehrBKA: Illegaler Darknet-Marktplatz "Nemesis Market" mit über 150.000 Nutzenden abgeschaltet
mehr
POL-OH: Bankmitarbeiter vereitelt Trickbetrug - Betrüger ergaunern mehrere tausend Euro durch Love-Scamming - Rollerdiebstahl
Fulda (ots) - Bankmitarbeiter vereitelt Trickbetrug Neuhof. Erfreulicherweise konnte ein aufmerksamer Bankmitarbeiter am Dienstag (19.03.) verhindern, dass eine Frau aus Neuhof Opfer von dreisten Trickbetrügern wurde. Gegen Mittag erhielt sie einen Anruf von Betrügern, die sich als Polizisten ausgaben. Die Anrufer ...
mehrPOL-PDPS: Betrug mit Kryptowährung - über 12.000 Euro Schaden
Landkreis Südwestpfalz (ots) - Ende letzten Jahres wurde eine 64-jährige Frau aus dem Landkreis über eine Fernsehsendung auf Anlagemöglichkeiten mit "Kryptowährung" aufmerksam. Bei fünf verschiedenen Online-Tradern legte die Frau 1350 Euro an. Bereits drei Monate später wiesen die Konten zusammen angeblich 230.000 Euro aus. Nun wollte die Frau 50.000 Euro ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Erpressungs-SPAM: Das LKA warnt vor einer neuen Masche
Kiel (ots) - Seit Anfang März wurden der Polizei in Schleswig-Holstein mehrere Fälle bekannt, in denen Personen Erpressungsmails erhielten, mit denen sie zur Zahlung von BitCoin aufgefordert wurden. Die Täter behaupten in den Mails, dass sie die persönlichen Daten der Personen über das Handy gehackt hätten. Angeblich sei man über Sicherheitslücken in Handys ins System gelangt und habe vollständigen Zugang zu den ...
mehrPOL-LIP: Lage. Trickbetrug zum Nachteil einer 86-jährigen Seniorin - Zeugenaufruf.
Lippe (ots) - Am Freitagvormittag (15.03.2024) wurde eine 86-jährige Frau aus Lage Opfer eines Trickbetrugs. Gegen 10:30 Uhr erhielt die Seniorin in der Hörster Bruch einen Anruf eines angeblichen Bankmitarbeiters. Dieser gab vor, dass auf ihrem Konto eine ungewöhnliche Buchung getätigt worden sei. Gegen 10:45 Uhr erschien dann ein Mann an der Wohnadresse und gab ...
mehrPOL-OG: Rastatt - Warnung vor "Sextortion"
Rastatt (ots) - Gleich zwei Männer wurden am Mittwoch Opfer sogenannter "Sextortion". Der Ablauf ist fast immer gleich. Die potentiellen Opfer werden von einer unbekannten Person über eine Online-Plattform kontaktiert und in eine Unterhaltung verwickelt, in deren Verlauf es zum Austausch intimer Fotos komt. Die mutmaßlichen Betrüger haben aber nichts mit der Person zu tun, als die sie sich ausgeben. Im Anschluss folgt ...
mehrPOL-PPKO: Oberwies - Fertigung von Lichtbildern und Videoaufnahmen in einem Bus
Koblenz (ots) - Am gestrigen Dienstag, 19.03.24 wurde die Polizei Bad Ems gegen 13.20 Uhr über eine männliche Person informiert, die laut Zeugen Bilder von Kindern in einem Schulbus im Bereich Oberwies gefertigt haben soll. Vor Ort konnten neben einigen Eltern und den Kindern auch der in Rede stehende Mann, ein 38-jähriger Mann pakistanischer Abstammung mit Wohnsitz ...
mehr
POL-OS: Osnabrück: Polizeiinspektion Osnabrück veröffentlicht Jahresstatistik 2023
Osnabrück (ots) - Die Polizeiinspektion Osnabrück veröffentlicht am heutigen Tage die Polizeiliche Kriminalstatistik 2023. Im Jahr 2023 wurden in der Stadt und im Landkreis Osnabrück 34.351 Straftaten registriert. Die Fallzahlen sind damit im ...
Ein DokumentmehrPOL-Bremerhaven: Betrügerische SMS - Täter erlangen Zugriff auf Online-Banking
Bremerhaven (ots) - Eine 49 Jahre alte Bremerhavenerin ist am vergangenen Wochenende Opfer einer hinterhältigen Betrugsmasche geworden. Bisher unbekannte Täter brachten die Frau dazu, einen Link zu öffnen und erlangten so mutmaßlich Zugang zu ihrem Online-Banking. Ob der Frau dadurch ein Vermögensschaden entstand, ist derzeit noch unklar. Am Samstagvormittag, 16. ...
mehrPOL-MA: Leimen/ Sandhausen/ Rhein-Neckar-Kreis: Die Polizei warnt vor Betrugsmasche mittels falscher Bank-SMS
Leimen/ Sandhausen/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Eine 36-jährige Frau aus Leimen erhielt am Samstag eine SMS auf ihr Mobiltelefon, welche dem ersten Anschein nach von ihrer Hausbank stammte. In der Nachricht wurde die Frau aufgefordert, sich über einen Link auf ihrem Bankkonto anzumelden. Nichtsahnend, dass es sich ...
mehrPOL-K: 240320-2-K: Einladung: Am 22. März 2024 ist "Tag des Kriminalitätsopfers" - Korrektur
Köln (ots) - Korrektur der Pressemeldung vom 19. März 2024, Ziffer 2: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5739132 In die gestern veröffentlichte Pressemeldung haben sich kleine Fehler eingeschlichen. Wir bitten das zu entschuldigen. An einem Info-Stand am Rudolfplatz vor der Hahnentorburg informieren und beraten die Opferschutzbeauftragten der Polizei ...
mehrPOL-BOR: Gronau-Epe / Heek-Nienborg - Einbrüche in Gastro-Betriebe
Gronau-Epe / Heek-Nienborg (ots) - Tatort: Gronau-Epe, Sunderhook und Merschstraße sowie Heek-Nienborg, Weberstraße; Tatzeit: zwischen 18.03.2024, 08.30 Uhr, und 19.03.2024, 13.30 Uhr; In mehrere gastronomische Betriebe eingebrochen sind Unbekannte in Gronau-Epe sowie Heek-Nienborg. Eine Lautsprecher-Box des Herstellers JBL und einen Flachbildfernsehr der Marke ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
2LPI-SLF: Öffentlichkeitsfahndung nach Computerbetrug
mehr
POL-WL: Tag der Kriminalitätsopfer am 22.03.2024
mehrPOL-ROW: ++ Cybertrading - Zevener verliert viel Geld an Anlagebetrüger ++ Nachbar vertreibt Pkw-Aufbrecher ++ Autos am Bahnhof aufgebrochen ++
Rotenburg (ots) - Cybertrading - Zevener verliert viel Geld an Anlagebetrüger Zeven. Ein 41 Jahre alter Zevener ist in den letzten Wochen auf clevere Anlagebetrüger hereingefallen. Auf Instagram sei der Mann auf eine Werbung aufmerksam geworden. Nachdem er auf das verlockende Investment-Angebot geklickt hatte, ...
mehrPOL-PPRP: Erpressung nach Sex-Chat
Ludwigshafen (ots) - Bereits im Juli 2023 lernte ein 39-Jähriger vermeintlich eine Frau auf dem Messenger-Dienst "Telegram" kennen. Er erhielt ein freizügiges Video von der Person und schickte ebenfalls ein solches Video von sich zurück. Als er dies tat, gab sich ein unbekannter Mann zu erkennen und erpresste den 39-Jährigen. Er forderte inzwischen drei Mal Geld von ihm und drohte mit der Veröffentlichung des intimen Videos, falls er nicht zahle. Der 39-Jährige zahlte ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Öffentlichkeits-Fahndungen nach Betrügern - Zwei Fälle aus Lüdenscheid
Lüdenscheid (ots) - Nach einem Wechseltrickbetrug in Lüdenscheid und einem Computerbetrug bzw. Taschendiebstahl fahndet die Polizei mit Hilfe von Fotos nach Tatverdächtigen. Wer kennt diese Personen oder kann Hinweise geben auf ihre Aufenthaltsorte? Am Abend des 13. September fehlten einer Kassiererin eines ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmeldung anlässlich einer neuen Betrugsmasche
Cloppenburg/Vechta (ots) - Neue Betrugsmasche - Vorsicht vor gefälschten Rechnungen Am 05.03.24 kam es bei der Polizei Cloppenburg zu einer Anzeigenerstattung wegen versuchten Betruges. Im vorliegenden Fall wurden dem anzeigeerstattenden Auftraggeber eine Rechnung einer Firma aus dem Baugewerbe zugesandt. Die Firma hatte zuvor tatsächlich Bauleistungen für den Auftraggeber durchgeführt. Nun gingen beim Auftraggeber ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrügerischer Bankanruf
Letmathe (ots) - Eine 76-jährige Letmatherin erhielt am Montagnachmittag, gegen 16:30 Uhr, einen Anruf ihrer angeblichen Bank. Der Mann am Telefon teilte ihr mit, dass man für eine neue Debitkarte ihre Daten abgleichen wolle. Im Verlauf des Gesprächs nannte die Seniorin auch ihren PIN für das Online-Banking. Einen Tag später stellte sie eine Abbuchung von 2000EUR von ihrem Konto fest. Sie setzte sich mit der tatsächlichen Bank und anschließend mit der Polizei in ...
mehr
POL-BS: Falsche Polizeibeamte
Braunschweig (ots) - Braunschweig - Nordstadt - Schunteraue, 14.03.2024 Trickbetrüger erlangen hohe Geldsumme und Bankkarte Am Donnerstagabend erhielt eine 67-jährige Braunschweigerin einen Anruf von einem vermeintlichen Polizeibeamten, der ihr mitteilte, dass Betrüger in ihrer Wohngegend unterwegs seien. Diese hätten es nach Angaben der falschen Polizeibeamten auf die Braunschweigerin abgesehen. Um ihre Eigentumsverhältnisse zu sichern, sollte sie ihre Bankkarte sowie ...
mehrPOL-PDWO: Betrug durch "Cyber Trading Fraud" - Schaden über 15.000 Euro
Mörstadt (ots) - Beim "Cyber Trading Fraud" gehen Betrügerinnen und Betrüger sehr raffiniert vor: Sie locken im Internet potenzielle Anlegerinnen und Anleger für vermeintlich lukrative Investitionsgeschäfte an und verleiten sie zu Geldzahlungen. Die Kontaktaufnahme geschieht vornehmlich über Internet-Werbeanzeigen, soziale Netzwerke, Anrufe aus eigens ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: 56.000 Euro weg - 72-jährige öffnete Betrugs-SMS
Much (ots) - Durch eine Betrugs-SMS ist es unbekannten Tätern gelungen, rund 56.000 Euro vom Konto einer 72-jährigen Mucherin auf ausländische Bankkonten zu transferieren. Bereits Anfang Februar 2024 erhielt die Seniorin eine gefälschte SMS, angeblich von ihrer Hausbank. Eine Woche später öffnete die Frau die Kurznachricht, in der sie zur Freigabe einer Transaktionsnummer aufgefordert wurde. Nachdem die 72-Jährige ...
mehrLPI-GTH: Aufhebung der Öffentlichkeitsfahndung
Ilm-Kreis (ots) - Seit gestern bat die Polizei um Mithilfe bei der Suche nach einer vermissten 16-Jährigen aus Ichtershausen. Diese konnte wohlbehalten aufgefunden werden. Die rechtlichen Voraussetzungen für die Veröffentlichung der personenbezogenen Daten liegen nicht mehr vor. Diese dürfen nicht mehr verwendet werden. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 ...
mehrPOL-DU: Stadtmitte: Tag der Kriminalitätsopfer - Informationsveranstaltung in der Marienkirche
mehrPOL-DA: Viernheim: Polizei lädt ein - Fahrräder werden codiert oder registriert/Anmeldung notwendig
mehr