Storys aus Osnabrück
Storys aus Osnabrück
Neue Osnabrücker Zeitung
Osnabrück (ots) - Der in London lebende deutsche Schauspieler und Romanautor Daniel Donskoy (35) hat beim Schreiben seines ersten Romans die deutsche Sprache neu für sich entdeckt. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte er: "Es war für mich ein faszinierender Prozess, auf Deutsch zu ...
mehr
Neue Osnabrücker Zeitung
Osnabrück (ots) - Auto-Ökonom Ferdinand Dudenhöffer hat die Vereinbarung des Koalitionsausschusses, die Anschaffung von E-Autos mit drei Milliarden Euro zusätzlich zu fördern, skeptisch beurteilt. "Ganz nett, aber löst nicht unsere Probleme", sagte Dudenhöffer im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Sozialprogramme führen unsere Autoindustrie ...
mehr
Universität Osnabrück
mehr
Neue Osnabrücker Zeitung
Osnabrück (ots) - Anlässlich des Autogipfels an diesem Donnerstag im Kanzleramt fordert die Linke einen staatlichen Transformationsfonds in Höhe von 20 Milliarden Euro jährlich, um den sozial-ökologischen Umbau der Automobil- und deren Zulieferindustrie abzusichern. Das geht aus einem Zehn-Punkte-Plan der ...
mehr
Plan International Deutschland e.V.
Hamburg (ots) - Deutschland zeigt Farbe: Zum Weltmädchentag am 11. Oktober werden über 60 bekannte Denkmäler und Gebäude in mehr als 25 deutschen Städten pinkfarben leuchten. Mit der bundesweiten Illuminierung macht die Kinderrechtsorganisation Plan International auf die fehlende Chancengleichheit für Mädchen ...
mehr
Terre des Hommes Deutschland e.V.
Osnabrück/Berlin (ots) - Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, diskutiert der Bundestag zum ersten Mal im Plenum über die Umsetzung der Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) in Deutschland (erste Lesung). Geplant sind unter anderem verstärkte Freiheitsbeschränkungen und Freiheitsentziehung für ...
mehr
Blaulicht-Meldungen aus Osnabrück
Blaulicht-Meldungen aus Osnabrück
Polizeiinspektion Osnabrück
Osnabrück (ots) - Am Mittwoch gegen 17:30 Uhr hat sich eine Person in einem Heim für betreutes Wohnen im Osnabrücker Stadtteil Schölerberg unbefugt Zugang verschafft und sich gegenüber einer 89-jährigen Bewohnerin als Mitarbeiter der Malteser ausgegeben. In einem unbeobachteten Moment nutzte der Unbekannte die Gelegenheit und entwendete das Mobiltelefon der ...
mehr
Polizeipräsidium Offenburg
Offenburg (ots) - Das bei der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe angesiedelte Cybercrime-Zentrum Baden-Württemberg und die Ermittler der Polizeipräsidien Offenburg und Reutlingen haben im Kampf gegen Cyberkriminalität einen erneuten Erfolg zu verzeichnen. In enger Kooperation ist es den Strafverfolgungsbehörden ...
mehr
Polizeipräsidium Reutlingen
Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Cybercrime-Zentrums Baden-Württemberg und der Polizeipräsidien Offenburg und Reutlingen Das bei der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe angesiedelte Cybercrime-Zentrum Baden-Württemberg und die Ermittler der Polizeipräsidien Offenburg und Reutlingen haben im Kampf gegen Cyberkriminalität einen erneuten Erfolg zu verzeichnen. In enger Kooperation ist es den ...
mehr
Polizeiinspektion Osnabrück
Osnabrück (ots) - Am Dienstagabend fanden in der Osnabrücker Innenstadt zwei angemeldete Versammlungen statt. Zwischen 16:30 Uhr und 18:30 Uhr versammelten sich rund 90 Personen auf dem Rathausvorplatz anlässlich des Jahrestages des Angriffs der Hams auf Israel zum Thema "Solidarität mit Israel und allen ...
mehr
Polizeiinspektion Osnabrück
Osnabrück (ots) - In der Nacht zu Dienstag verschafften sich Unbekannte zwischen 01:00 und 06:45 Uhr gewaltsam Zutritt zu einer Halle einer Baufirma im Gewerbepark Ebbendorf. Die Täter entwendeten unter anderem Baumaschinen, Werkzeug und weitere Bauteile und flüchteten anschließend in unbekannte Richtung. Für den Transport ihrer Beute nutzten sie vermutlich ein Fahrzeug. Die Polizei Dissen bittet Zeugen, die ...
mehr
Polizeiinspektion Osnabrück
Osnabrück (ots) - Am Montagnachmittag gegen 17:30 Uhr kam es in der evangelisch-lutherischen Kirche zu Fürstenau in der St.-Georg-Straße zu einem kleineren Brand. Ein Kirchenbesucher bemerkte beim Betreten Kirchengebäudes Rauch im Eingangsbereich und entdeckte, dass das dort ausliegende Gästebuch brannte. Der Zeuge reagierte geistesgegenwärtig und brachte den ...
mehr