Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Meldungen zum Thema Cybercrime
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-DO: Schutz vor Phishing und Identitätsdiebstahl: Telefonaktion der Polizei Dortmund
Dortmund (ots) - Die Polizei Dortmund, Kriminalprävention Cybercrime und die Verbraucherzentrale Dortmund laden anlässlich des 4-jährigen Jubiläums der Datenschutzgrundverordnung zu einer Telefonaktion zum Thema "Datenschutz" und "Datensicherheit" ein. Smartphones, Tablets, Notebooks, Smartwatches und weitere Wearables gehören für viele Menschen zum Alltag. Aber ...
mehrPOL-COE: Coesfeld/ Workshop Cybercrime-Phänomene
Coesfeld (ots) - Die Experten der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle informieren am Mittwoch (18.05.22) zum Thema CYBERCRIME - PHÄNOMENE UND STRAFRECHTLICHE AUFKLÄRUNG? Der Workshop richtet sich an Lehrer, Eltern und alle anderen Interessierten. Es gibt 50 Plätze. Während der Pandemie haben viele Kinder und Jugendliche ihren kompletten Lebensraum umstellen müssen und sich sowohl im schulischen Alltag als auch in ...
mehrBKA: BKA verzeichnet neuen Höchstwert bei Cyber-Straftaten Bundeslagebild Cybercrime 2021 veröffentlicht
Wiesbaden (ots) - Die Anzahl erfasster Cyber-Straftaten hat im Jahr 2021 einen neuen Höchstwert erreicht. Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) verzeichnet im Phänomenbereich Cybercrime 146.363 Delikte, was einem Anstieg um mehr als zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das geht aus dem heute durch ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 05.05.2022.
Salzgitter, Peine, Wolfenbüttel (ots) - Am 30.05.2022 bietet das Präventionsteam der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel eine Online-Veranstaltung ab 17:00 Uhr zum Thema Cybercrime an. Diese Veranstaltung soll als Handlungsempfehlung für die Wirtschaft gesehen werden. Teilnehmer*innen ...
Ein DokumentmehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Schlag gegen Verkauf gefälschter Markenware auf Telegram Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Köln und des Landeskriminalamtes NRW:
Düsseldorf (ots) - Die Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW) führt wegen Verstößen gegen das Markengesetz Ermittlungsverfahren gegen die Betreiber verschiedener Telegram-Accounts. Die Verfahren richten sich gegen insgesamt 16 Beschuldigte aus 4 Bundesländern. Sie wurden durch das ...
mehr
BKA: Einladung zur Vorstellung des Lagebilds Cybercrime
Wiesbaden (ots) - Veröffentlichung des Bundeslagebilds Cybercrime 2021 im Rahmen der Cybercrime-Konferenz C³ im Digital Society Institute (DSI) der European School of Management and Technology (ESMT) Berlin Wann: Montag, 09. Mai 2022 Ablauf: Ab 13 Uhr: Einlass für Medienvertreterinnen und Medienvertreter. Am Pressecounter erhalten Sie Ihr Badge. Stichprobenartig finden am Einlass Taschenkontrollen statt. 13:45 - 14:15 ...
mehrBKA: ZAC NRW und BKA ermitteln wegen des Verdachts des internationalen Handels mit Waffen, Betäubungsmitteln und Sprengstoff
Wiesbaden (ots) - Festnahmen und Durchsuchungen in Gelsenkirchen, Bochum, Bergkamen, Marienheide (NRW) und den Niederlanden Das Bundeskriminalamt (BKA) ermittelt seit August 2021 im Auftrag der bei der Staatsanwaltschaft Köln angesiedelten Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW) gegen ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Köln (ZAC NRW) und des Landeskriminalamtes NRW: Wer hetzt, macht sich strafbar - auch im Netz!
Düsseldorf (ots) - Das Landeskriminalamt NRW und die Kreispolizeibehörden in NRW nehmen heute (22. März) unter Sachleitung der bei der Staatsanwaltschaft Köln angesiedelten Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW) an dem bundesweiten Aktionstag gegen politisch motivierte Hasspostings ...
mehrPOL-HA: Infostand der Hagener Polizei auf Dahler Bauernmarkt - Beamte der Dienststelle für Kriminalprävention und Opferschutz beraten zu verschiedenen Themen
Hagen-Dahl (ots) - Auf dem Dahler Bauernmarkt, der am Samstag (19.03.2022) im Außenbereich der Bürgerhalle stattfindet, ist auch die Polizei Hagen mit einem Infostand vertreten. In der Zeit von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr beraten die Beamten der Dienststelle für Kriminalprävention und Opferschutz zu verschiedenen ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Mit Bewerbungsschreiben das Unternehmensnetzwerk gehackt! - Polizei berät zu Cybercrime
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Schutz vor Cybercrimephänomenen: Kostenlose digitale Vortragsreihe des Polizeipräsidiums Nordhessen
Kassel (ots) - Das Polizeipräsidium Nordhessen bietet in Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen Region Nordhessen sowie weiteren regionalen Netzwerkpartnern im laufenden Frühjahr/Sommer-Semester acht digitale Präventionsvorträge aus dem Bereich Cybercrime an. Von den VHS-Standorten Region Kassel, ...
mehr
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln gegen Betreiber eines illegalen Spieleservers in Wittmund
Aurich/Wittmund/Osnabrück (ots) - Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln gegen Betreiber eines illegalen Spieleservers in Wittmund Der Polizei Aurich/Wittmund ist ein Schlag gegen die Internetkriminalität gelungen. Im Rahmen von aufwendigen digitalen Ermittlungen konnte die Auricher Polizei in enger ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Kriminalität so niedrig wie zuletzt 1985: Einbruch auf 40-Jahres-Tief, Zuwächse bei Kinderpornographie und Cybercrime
40217 (ots) - Minister Reul: "Das Minus an Straftaten ist ein Plus ab Sicherheit - wir sind aber noch lange nicht fertig" Das Ministerium des Innern teilt mit: Zum sechsten Mal in Folge ist die Kriminalität in Nordrhein-Westfalen gesunken. Mit ...
Ein DokumentmehrPOL-GÖ: (74/2022) Task Force Cybercrime informiert: Angebliche "Microsoft-Mitarbeiter" weiten ihr Tätigkeitsfeld aus
mehrPOL-BS: Durchsuchung zur Bekämpfung von Cyberkriminalität - Missbrauch der Schulplattform "IServ"
Braunschweig (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Göttingen und der Zentralen Kriminalinspektion Braunschweig: Am 19.01.2022 und am 10.02.2022 haben Ermittler des Fachkommissariats Cybercrime der Zentralen Kriminalinspektion Braunschweig gemeinsam mit verschiedenen Ermittlungseinheiten aus ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Safer Internet Day 2022: Polizei in Nordhessen bietet zwei kostenfreie Onlineveranstaltungen an
Kassel (ots) - Seit 2004 findet jährlich der internationale Safer Internet Day (SID) jeweils am zweiten Dienstag im Februar statt. Durch die unterschiedlichen Aktionen soll zum Thema Internetsicherheit sensibilisiert werden. Von der Fachberatung Cybercrime des Polizeipräsidiums Nordhessen sind zwei kostenfreie ...
mehr- 6
POL-H: Gemeinsame Pressemitteilung des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Niedersächsischen Justizministeriums, der Staatsanwaltschaft Verden und der Polizeidirektion Hannover:
2 Dokumentemehr
POL-OH: 20 Jahre Polizeipräsidium Osthessen - Die Polizei Osthessen berät an der Stadtwache
mehrPOL-LB: Polizeidirektorin Silke Kübler ist neue Leiterin der Kriminalpolizeidirektion Böblingen
mehrPOL-AC: Vortrag: Sicher in der digitalen Welt - die Kriminalprävention der Aachener Polizei lädt ein
Aachen/ StädteRegion (ots) - Das Kommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz der Polizei Aachen berät Sie in vielen Bereichen wie Sie sich besser schützen können - jetzt auch im Bereich Cybercrime! Nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie nutzen wir immer häufiger Computer, Mobiltelefone und andere ...
mehrPOL-SO: Kreis Soest - Cybercrime hat viele Gesichter
Kreis Soest (ots) - Immer wieder werden Internetnutzer Opfer von Kriminellen im Netz. "Fake-Shops" sind nur ein Beispiel dafür. Nach einer Anzeigenerstattung wegen Betruges durch einen sogenannten Fake-Shop am Dienstag (9. November 2021) rät die Polizei besonders achtsam mit Käufen im Internet umzugehen. Auf der Internetseite der Kreispolizeibehörde Soest können Sie sich unter Cybercrime hat viele Gesichter ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
3POL-LDK: Wetzlar: Gelungene Veranstaltung im Haus der Prävention in Wetzlar, Fachpublikum bekam viel geboten, Schutz vor Cybercrime für Kommunen, kleine und mittlere Unternehmen
mehrPOL-REK: 211029-4: Sicherheitsmesse 2021 bietet Livestream an
mehr
Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Digitale Vortragsreihe zum Thema Cybercrime: Jetzt anmelden!
Kassel (ots) - Nordhessen: Schutz und Sicherheit vor Cybercrimephänomenen - zu diesem Thema bietet das Polizeipräsidium Nordhessen in Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen der Region Nordhessen sowie weiteren regionalen Netzwerkpartnern eine kostenlose digitale Vortragsreihe an. Insgesamt finden sieben Termine mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten ...
Ein Dokumentmehr- 2
POL-OS: Osnabrücker Staatsanwaltschaft und Polizei zerschlagen Ring um illegale Pay-TV Plattform - Schaden liegt bei über einer Million Euro
mehr POL-BS: Gemeinsamer Schlag der Ermittlungsbehörden gegen international agierende Cyberkriminelle im Finanzwesen
Braunschweig (ots) - Mit mehr als 100 Einsatzkräften führte die Polizeidirektion Braunschweig gemeinsam mit der Kriminalpolizeiinspektion Rostock unter Sachleitung der Staatsanwaltschaften Göttingen und Rostock - jeweils Zentralstellen Internet und Computerkriminalität (Cybercrime) - in der vergangenen Woche ...
mehrPOL-BS: Schlag gegen international agierende Online-Anlagebetrüger - Internationaler Einsatz zur Bekämpfung von Cyberkriminalität im Finanzwesen - Einladung zur Pressekonferenz
Braunschweig (ots) - Am 06.10.2021 haben Ermittler des FK Cybercrime der ZKI Braunschweig und des FK Wirtschaftskriminalität/Cybercrime der KPI Rostock gemeinsam mit verschiedenen ausländischen Spezialkräften im Auftrag der Staatsanwaltschaften Göttingen und Rostock - jeweils Zentralstellen Internet und ...
mehrPOL-HRO: Schlag gegen international agierende Online-Anlagebetrüger - Internationaler Einsatz zur Bekämpfung von Cyberkriminalität im Finanzwesen
Rostock/Braunschweig (ots) - Am 06.10.2021 haben Ermittler des FK Cybercrime der ZKI Braunschweig und des FK Wirtschaftskriminalität/Cybercrime der KPI Rostock gemeinsam mit verschiedenen ausländischen Spezialkräften im Auftrag der Staatsanwaltschaften Göttingen und Rostock - jeweils Zentralstellen Internet und ...
mehrPOL-AC: Cybercrime: Wie Unternehmen mit Ransomware erpresst werden
StädteRegion (ots) - Der Großraum Aachen ist als Technologiestandort für Cybererpresser besonders interessant. Kleine, mittelständische und große Unternehmen sind aber nicht nur hier derzeit von sogenannten "Ransomware-Attacken" betroffen. Das Phänomen häuft sich in den letzten Wochen landes- und bundesweit. Die Straftäter greifen die IT-Systeme der Firmen an. ...
mehr