Polizeipräsidium Recklinghausen
Meldungen zum Thema Debitkarte
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-DO: Zeugen sehen Tatverdächtigen auf dem Westenhellweg und ermöglichen Festnahme durch die Polizei
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0276 Zwei 25-jährige Passanten bemerkten am Mittwochabend (15.3.2023) in der Filiale einer Bäckerei am oberen Westenhellweg in Dortmund eine eingeschlagene Scheibe - kurz darauf, um 23:25 Uhr, flüchtete ein Unbekannter aus dem Gebäude. Die beiden Zeugen aus Hannover und Wunstorf ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Lüneburg - Taschendiebstähle in der Innenstadt - Hinweise der Polizei ++ Hamerstorf - Junger Fahrer unter Alkoholeinfluss kollidiert mit Baum ++
Lüneburg (ots) - Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 15.03.2023 Lüneburg Lüneburg - Taschendiebstähle in der Innenstadt - Hinweise der Polizei Am 14.03. gegen 11:40 Uhr entwendeten Unbekannte eine Geldbörse mit diversem Inhalt aus der geschlossenen Handtasche einer ...
mehrPOL-BN: Foto-Fahndung: Unbekannter hob Geld mit gestohlener Karte ab - Wer kennt diesen Mann?
Wachtberg (ots) - Ein bislang unbekannter Mann ist verdächtig, am 06.10.2022 in Wachtberg mit einer gestohlenen Debitkarte einen vierstelligen Bargeldbetrag von einem fremden Konto abgehoben zu haben. Dabei wurde er am Geldautomaten fotografiert. Die Karte war der zur Tatzeit 71-jährigen Geschädigten zuvor bei einem Trickdiebstahl auf dem Parkplatz des ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Häuser beschmiert/ Frau randaliert/ Taschendiebe
Plettenberg (ots) - Unbekannte beschmierten am Samstag kurz vor 16.30 Uhr zwei Häuser in der Seydlitzstraße mit roter Farbe. Die Eigentümer erstatteten Anzeige. Eine 26-jährige Plettenbergerin sorgte am Wochenende für mehrere Polizeieinsätze. Am Freitag gegen 17.30 Uhr weigerte sie sich, einen Imbiss an Poststraße zu verlassen, obwohl ihr der Betreiber bereits ein Hausverbot erteilt hatte. Die Polizeibeamten ...
mehrPOL-SE: Wedel - Polizei warnt vor Geldbörsendiebstählen
Bad Segeberg (ots) - Seit 2020 stellt die Polizeidirektion Bad Segeberg einen starken Anstieg an Taschendiebstählen fest. Dieser Trend hat sich 2021 und 2022 landesweit fortgesetzt. Weiterhin kommt es vermehrt zu Diebstählen aus in Einkaufswagen stehenden oder an Rollatoren hängenden Handtaschen oder Einkaufsbeuteln, aus denen die Geldbörsen entwendet werden. Der Großteil der Diebstähle ereignet sich in Discountern, ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Senioren im Visier von Betrügern
Neuss (ots) - Betrüger versuchen auf ganz unterschiedlichen Wegen, an Geld und Wertgegenstände ihrer Opfer zu gelangen. Per Messengerdienst hatten Unbekannte bei einem Neusser Senior Erfolg. Er war am Montag (06.03.) von seinem angeblichen Sohn kontaktiert und um Hilfe bei Überweisungen gebeten worden. Die unbekannte Nummer erklärte der "Sohn" mit einem neuen Mobilgerät. Der lebensältere Mann kam der Bitte nach und ...
mehrPOL-ESW: Pressebericht 08.03.2023 -Geldbörsendiebstähle-
Eschwege (ots) - Am Montag und Dienstag kam es in zwei Lebensmittelmärkten in Eschwege und Witzenhausen zu Geldbörsendiebstählen. In einem Fall wurde im Anschluss mit einer geklauten Bankkarte noch Bargeld abgehoben. >>>85-jährige Rentnerin wird zweimal Opfer Am gestrigen Dienstag ist einer 85-jährigen Rentnerin aus Witzenhausen das Portmonee im Aldi-Markt in Witzenhausen "An der Bohlenbrücke" gestohlen worden. Die ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Dorsten: Tatverdächtige nach Taschendiebstahl ermittelt - Fahndung erledigt
mehrPOL-BN: Foto-Fahndung: Unbekannte setzte gestohlene EC-Karte an Geldautomaten ein - Wer kennt diese Frau?
Bonn (ots) - Eine bislang unbekannte Frau wird verdächtigt, am 01.10.2022 in der Bonner Innenstadt mit einer gestohlenen EC-Karte Geld von einem fremden Konto abgehoben zu haben. Gemeinsam mit einer bereits identifizierten 39-jährigen Mittäterin soll sie an einem Geldautomaten in der Maximilianstraße insgesamt ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Zaun aufgeschnitten + Vandalen über dem alten Bahnhof + Taschendiebe im Aldi + Lkw-Unfall auf der A45 + Reifen platt gestochen + Unfallfahrer steht unter Alkoholeinfluss
Dillenburg (ots) - Eschenburg-Eibelshausen: Zaun aufgeschnitten 50 Euro Schaden verursachten Unbekannte an einem Zaun in der Straße "Im Herfeld". Im Zeitraum zwischen Samstagabend (04.03.2023), 19:30 Uhr und Sonntagmorgen (05.03.2023), 07:30 Uhr zerschnitten sie den Maschendrahtzaun, der das Grundstück des ...
mehrPOL-KB: Landkreis Waldeck-Frankenberg - Vermehrt Taschendiebstähle in Discountern und Supermärkten, Polizei warnt und gibt Tipps
Korbach (ots) - In den letzten Wochen kam es zu mehreren Diebstählen in Supermärkten, bei denen überwiegend älteren Frauen die Geldbörsen aus ihren Handtaschen gestohlen wurden. Alleine in den letzten vier Tagen erstatteten sieben Diebstahlsopfer Anzeige bei den Polizeistationen im Landkreis. Die Ermittler ...
mehr
POL-PPRP: Geldbeutel geklaut
Ludwigshafen (ots) - Als eine 81-Jährige am Montagmorgen (20.02.2023, zwischen 10:15 Uhr und 10:45 Uhr), in einem Lebensmitteldiscounter in der Mannheimer Straße einkaufte, gelang es einer bislang unbekannten Person unbemerkt ihren Geldbeutel zu stehlen. Dieser hatte sich in ihrer Handtasche befunden, die an ihrem Rollator hing. Im Geldbeutel befand sich neben Ausweisdokumenten auch rund 70 Euro. Hinweise zur Täterin oder dem Täter liegen nicht vor. Wir bitten daher um ...
mehrPOL-BO: Straßenraub in Bochum - Polizei sucht Zeugen
Bochum (ots) - Einen Straßenraub nahm die Polizei am 19. Februar in Bochum-Laer auf. Ein 24-jähriger Bochumer war zu Fuß in Bereich Alte Wittener Straße / Am Kreuzacker unterwegs. Hier wurde er von drei Kriminellen angesprochen und unvermittelt geschlagen. Das Tätertrio entwendete ihm eine geringe Summe Bargeld und eine Debitkarte. Anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung. Beschrieben wurden die drei ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Lüneburg - Taschendiebin flüchtet nach versuchtem Diebstahl ++ Uelzen - Angeblicher Handwerker entwendet Goldschmuck - Hinweise ++ Bad Bodenteich, OT. Schafwedel - Brande einer Scheune ++
Lüneburg (ots) - Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 17.02.2023 Lüneburg Amelinghausen - Schockanrufe scheitern - Hinweise der Polizei Im Verlaufe des 16.02. kam es gleich zu mehreren sogenannten Schockanrufen durch Unbekannte zum Nachteil älterer Damen im Bereich ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Wetter- Öffentlichkeitsfahndung nach EC-Kartendiebstahl
Wetter (ots) - Am 15.06.2022 wurde ein damals 58-jähriger Wetteraner am Bahnhof in Wetter von einer ihm unbekannten Person angesprochen und gefragt, ob dieser Geld wechseln könne. Im Rahmen dieses Geldwechsels schaffte es der Unbekannte die EC-Karte aus der Geldbörse zu entwenden. Unmittelbar nach der Tat setzte die abgebildete Person die Karte an einem ...
mehrPOL-SE: Wedel - Taschendiebstahl durch Zeugin verhindert
Bad Segeberg (ots) - Am gestrigen Dienstag, den 14.02.2023, ist ein mutmaßlicher Geldbörsendiebstahl durch eine aufmerksame Zeugin verhindert und ein Tatverdächtiger gestellt worden. Um 12:15 Uhr betrat die 60-jährige Zeugin einen Discounter in der Wedeler Feldstraße, um einzukaufen. Hierbei bemerkte die Wedelerin einen Mann, der unbemerkt in die Handtasche einer 69-jährigen Kundin griff, während die Frau vor einem ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Geldbörse in Markt gestohlen
Bleicherode (ots) - Aus dem Einkaufstrolley einer älteren Dame entwendete ein unbekannter Täter die Geldbörse. Wie am Dienstagnachmittag der Polizei mitgeteilt worden war, ereignete sich der Diebstahl in einem Markt in der Lindenstraße. Das Geschäft verfügt über eine Videoanlage, welche den Täter bei der Tatausübung gefilmt hat. Neben einem unbekannten Bargeldbetrag erbeutete der Täter auch eine EC-Karte. Mit ...
mehr
POL-BI: Betrug durch falschen Bankmitarbeiter
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Milse- Ein Anrufer gab sich am Freitagvormittag, 10.02.2023, gegenüber einem Bielefelder als Bankmitarbeiter aus und entriss anschließend dem Opfer die EC-Karte. Ein Senior informierte die Polizei, nachdem ihm ein falscher Bankmitarbeiter gegen 10:30 Uhr am Jokerweg die EC-Karte entrissen hatte. Zuvor hatte der Bielefelder einen Anruf eines angeblichen Bankmitarbeiters erhalten, der ...
mehrPOL-SE: Pinneberg - Polizei warnt vor Geldbörsendiebstählen
Bad Segeberg (ots) - Seit 2020 stellt die Polizeidirektion Bad Segeberg einen starken Anstieg an Taschendiebstählen fest. Dieser Trend hat sich 2021 und 2022 landesweit fortgesetzt. Weiterhin kommt es vermehrt zu Diebstählen aus in Einkaufswagen stehenden oder an Rollatoren hängenden Handtaschen oder Einkaufsbeuteln, aus denen die Geldbörsen entwendet werden. Der Großteil der Diebstähle ereignet sich in Discountern, ...
mehrPOL-K: 230208-4-K/SU Raubopfer in dunkle Ecke am Picassoplatz gelockt - Öffentlichkeitsfahndung
Köln (ots) - Mit einem Foto aus einer Überwachungskamera fahndet die Kripo Köln nach einem Mann, der am Freitag (27.05.2022) zusammen mit einem inzwischen identifizierten 20-Jährigen einen 17-jährigen Kölnbesucher überfallen haben soll. Nach der Tat auf dem Deutzer Picassoplatz gegenüber dem Tanzbrunnen hatten Polizisten aufgrund von Videodaten aus dem Deutzer ...
mehrPOL-OG: Offenburg - Geldbörse gestohlen
Offenburg (ots) - Bei ihrem Einkauf in einem Laden in der Schutterwälder Straße soll einer 70-Jährigen am Montagvormittag der Geldbeutel gestohlen worden sein. Während eines unachtsamen Momentes sollen sich bislang Unbekannte gegen 11:45 Uhr am Einkaufswagen der Frau zu schaffen gemacht und daraus eine in einer Tasche befindliche Geldbörse mitsamt diverser Scheckkarten und rund 15 Euro Bargeld entwendet haben. Die ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Taschendiebe beobachtet
Hückeswagen (ots) - Zwei Taschendiebe sind am Montag (6. Februar) einer aufmerksamen Zeugin auf dem Etapler Platz aufgefallen. Sie hatte beobachtet, wie einer der beiden Tatverdächtigen einem 63-jährigen Hückeswagener in die Manteltasche griff und eine Debitkarte stahl. Das Opfer selbst hatte die Tat nicht bemerkt. Gegen 13.15 Uhr parkte eine 26-jährige Autofahrerin auf dem Etapler Platz. Dabei fielen ihr zwei etwa 30 Jahre alte Männer auf, die sich auffällig ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Taschendiebe/ "Hallo-Mama"-Trick/ Schul-Scheiben beschädigt
Schalksmühle (ots) - Diebe entwendeten Samstag, gegen 11.45 Uhr, die Geldbörse einer 78-jährigen Schalksmühlerin. Die Tat ereignete sich in einem Supermarkt an der Hülscheider Straße. Offenbar agierten die Täter zu zweit. Die Tat selbst fiel jedoch erst an der Kasse auf. Beschreibung der möglichen Tatverdächtigen: Eine männliche Person: Ende 50 bis Anfang 60, ...
mehr
POL-KLE: Geldern - Seitenscheibe von Kfz eingeschlagen: Unbekannte Täter entwenden Geldbörse
Geldern (ots) - Am Donnerstag (02. Februar 2023) kam es zwischen 12:30 Uhr und 13:30 Uhr in Geldern am Brühlscher Weg, zu einem Diebstahl. Die 35-jährige Halterin eines weißen Citroen C3 hatte ihr Fahrzeug an der Adresse abgestellt gehabt und musste nach Rückkehr zum Fahrzeug feststellen, dass die Seitenscheibe der rechten Beifahrertüre eingeschlagen worden war. ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Die Polizei warnt vor Taschendiebstählen
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Vorkasse-Betrug/ Einbrüche in Wohnung, Geschäfte und Pkw/ Brille gestohlen/ Schuhe geklaut/ Radfahrer ohne Licht, aber mit 4-Meter-Balken/ Nach Einkauf bestohlen
Iserlohn (ots) - Statt den Kaufpreis für ein Fahrzeug zu bekommen, sollte ein Iserlohner in dieser Woche zunächst in Vorkasse treten für das Abholen des Wagens. Der Iserlohner hatte den Wagen über ein Online-Portal zum Kauf angeboten. Es meldete sich ein Interessent der angab, sich derzeit in Dänemark ...
mehr- 12
POL-OS: Geldautomaten im großen Stil manipuliert: Polizei und Staatsanwaltschaft gelingt empfindlicher Schlag gegen organisierte Kriminalität (Video)
mehr POL-PPWP: Taschendiebe schlagen im Supermarkt zu
Kaiserslautern (ots) - Weil sie ihren Einkaufswagen kurz aus den Augen ließ, ist eine Frau am Montag Opfer von Taschendieben geworden. Wie die 66-jährige bei der Polizei zu Protokoll gab, hatte sie zwischen 14.30 und 15.30 Uhr einen Supermarkt in der Vogelwoogstraße besucht. Ihren Trolley stellte sie in ihren Einkaufswagen. Darin befanden sich auch ihr Geldbeutel sowie ein Schlüsselbund. Erst an der Kasse stellte die ...
mehrPOL-DO: Versuchter Betrug in Lünen - Hinweis auf eine derzeit gehäufte Betrugsmasche
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0077 Nach einem versuchten Betrug am Donnerstagnachmittag (19. Januar) in einem Elektronikgeschäft in Lünen konnte die Polizei dank Hinweis eines aufmerksamen Mitarbeiters zwei Tatverdächtige festnehmen. Nach ersten Erkenntnissen beabsichtigten die beiden mutmaßlichen Täter (19 und 17 Jahre alt, beide aus den Niederlanden) gegen 17.07 ...
mehr