Meldungen zum Thema Deeskalation
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-SH: Erprobung des Distanz-Elektro-Impuls-Gerätes (DEIG) in Neumünster und Ahrensburg beginnt
mehrPOL-MA: Mannheim / Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis: "Brennpunkte Sommer 2022" - bewährtes Konzept der Polizei Mannheim wird fortgeführt / Walpurgisnacht / PP Mannheim zieht erste Bilanz
Mannheim / Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis: (ots) - Bereits im Sommer vergangenes Jahr gelang es dem Polizeipräsidium Mannheim durch ein Konzept das Sicherheitsempfinden der Bürgerinnen und Bürger, gerade über die Sommermonate hinweg, weiter zu stärken und Ordnungsstörungen im öffentlichen Raum weiter zu ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Polizei nimmt Problemgruppen ins Visier Innenminister Reul: "Die wachsende Gewaltbereitschaft von Gruppen junger Männer nehmen wir sehr ernst"
40217 Düsseldorf (ots) - Regelwidriges Gruppenverhalten wird ein neuer strategischer Schwer-punkt der nordrhein-westfälischen Polizei. Das hat Innenminister Herbert Reul am Donnerstag im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt gegeben. Gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Stadt Münster, Markus Lewe, und dem ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Zwei Versammlungen ruhig verlaufen / Am Freitag war die Polizei in Ulm im Einsatz.
Ulm (ots) - Am Freitag fand in der Ulmer Innenstadt erneut eine nicht angemeldete Versammlung statt. Eine angemeldete Gegenversammlung wurde auf dem Ulmer Münsterplatz abgehalten. Mit einem starken Ansatz von Einsatzkräften war das Polizeipräsidium Ulm vor Ort, um für die Sicherheit der Versammlungen und deren ...
mehrPOL-H: Linden-Nord: Lärm, Müll und Sachbeschädigungen verstärkt im Fokus - Projekt von Polizeidirektion und Landeshauptstadt Hannover startet im April
Hannover (ots) - Die Polizeidirektion Hannover und die Landeshauptstadt Hannover verstärken ab diesen Freitag, 01.04.2022, ihren Einsatz, um auf den bei gutem Wetter stark besuchten Plätzen in Linden-Nord Konflikten vorzubeugen. Ein wichtiger Ansatz sind dabei gemeinsame Streifen bis in die Nacht. Daneben ...
mehr
POL-UL: (UL) Ulm - Versammlungen weitestgehend ruhig verlaufen / Am Freitag stieß ein Unbekannter einen Mann in Ulm vom Fahrrad.
Ulm (ots) - Auch am Freitag fand in der Ulmer Innenstadt erneut eine nicht angemeldete Versammlung statt. Eine angemeldete Gegenversammlung wurde auf dem Ulmer Münsterplatz abgehalten. Mit starken Kräften war das Polizeipräsidium Ulm vor Ort, um für die Sicherheit der Versammlungen und deren Umfeld zu sorgen. ...
mehrPOL-UL: (GP) Göppingen - Zwei Versammlungen verliefen ruhig / Die Polizei war am Samstag in Göppingen im Einsatz.
Ulm (ots) - Ab 10.30 Uhr fanden in der Göppinger Innenstadt zwei angemeldete Versammlungen statt. Mit starken Kräften war das Polizeipräsidium Ulm am Schlossplatz und am Marktplatz präsent, um für die Sicherheit der Versammlungen und deren Umfeld zu sorgen. Dabei erhielt die Ulmer Polizei auch Unterstützung ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Mehrere Versammlungen in der Ulmer Innenstadt
Ulm (ots) - Am Freitag (11.03.2022) fanden in Ulm zwei nicht angemeldete Versammlung statt. Diesmal formierte sich eine erste nicht angemeldete Versammlung gegen 17 Uhr auf dem Ulmer Münsterplatz. Die Teilnehmer zogen durch die Ulmer Innenstadt und das angrenzende Neu-Ulm. Der Versammlungszug bewegte sich regelmäßig auf der Neue Straße, Frauenstraße und ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Zwei Versammlungen ruhig verlaufen / Die Polizei war am Freitag in der Innenstadt und in Söflingen im Einsatz.
Ulm (ots) - Am Freitag fanden in der Ulmer Innenstadt zwei nicht angemeldete Versammlungen statt. Ein Zug startete am Münsterplatz und beging die Innenstadt, bevor er sich an seinem Ausgangsort wieder auflöste. Ein zweiter Zug ging am Ehinger Tor los und drang in die Weststadt und nach Söflingen vor. Die ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Versammlungen weitgehend ruhig verlaufen / Die Polizei registrierte am Freitag in Ulm Verstöße und zeigte Teilnehmer an.
Ulm (ots) - Auch am Freitag fand in der Ulmer Innenstadt eine nicht angemeldete Versammlung statt. Eine angemeldete Gegenversammlung wurde auf dem Ulmer Münsterplatz abgehalten. Mit starken Kräften war das Polizeipräsidium Ulm vor Ort, um für die Sicherheit der Versammlungen und deren Umfeld zu sorgen. Dabei ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Versammlungen in der Ulmer Innenstadt
Ulm (ots) - Auch am Freitag (18.02.2022) fand in der Ulmer Innenstadt wieder eine nicht angemeldete Versammlung statt. Eine angemeldete Gegenversammlung wurde auf dem Ulmer Münsterplatz abgehalten. Mit starken Kräften war das Polizeipräsidium Ulm vor Ort, um für die Sicherheit der Versammlungen und deren Umfeld zu sorgen. Dabei erhielt die Ulmer Polizei auch Unterstützung vom Polizeipräsidium Einsatz. Bei ihren ...
mehr
POL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Polizei ermittelt nach Versammlungen /
Ulm (ots) - Am Montag (7.2.2022) fanden in Ulm und in mindestens 15 weiteren Gemeinden im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm Versammlungen statt, die von den Teilnehmenden regelmäßig als "Spaziergang" bezeichnet wird. Die Polizei war mit starken Kräften, auch vom Polizeipräsidium Einsatz, präsent, um für die Sicherheit der Versammlungen und deren Umfeld zu ...
mehrPOL-UL: (GP)(HDH)(UL) Region - Polizist im Einsatz verletzt / Am Rande einer Versammlung in Ulm wurde ein Polizist mit einer Flasche beworfen.
Ulm (ots) - Am Freitag (4.2.2022) fand in Ulm eine Versammlung statt, die von den Teilnehmenden regelmäßig als "Spaziergang" bezeichnet wird. Gleichzeitig war eine Gegenversammlung angemeldet die auf dem Münsterplatz durchgeführt wurde. Die Polizei war mit starken Kräften präsent, um für die Sicherheit der ...
mehrPOL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Wieder Anzeigen nach Versammlungen /
Ulm (ots) - Nach "Spaziergängen" in 17 Städten und Gemeinden im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm (Alb-Donau-Kreis, Landkreise Biberach, Göppingen, Heidenheim und Stadt Ulm) ermittelt die Polizei gegen 15 Teilnehmer. In der Region fanden nach Kenntnis der Polizei in 17 Gemeinden Versammlungen statt, die von den Teilnehmenden regelmäßig als "Spaziergang" ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Viele Anzeigen nach Versammlungen / Nach einem "Spaziergang" in Ulm ermittelt die Polizei gegen mehr als hundert Teilnehmer.
Ulm (ots) - Am Freitag (28.01.2022) fand in Ulm eine Versammlung statt, die von den Teilnehmenden regelmäßig als "Spaziergang" bezeichnet wird. Gleichzeitig war eine Gegenversammlung angemeldet die auf dem südlichen Münsterplatz durchgeführt wurde. Die Polizei war mit starken Kräften präsent, um für die ...
mehrPOL-LB: Herrenberg: nahezu störungsfreier Verlauf der Versammlungen der AfD, der Initiative "Herrenberg bleibt bunt" und der Antifaschistischen Aktion Herrenberg
Ludwigsburg (ots) - Der am Sonntagnachmittag von der AfD durchgeführte Versammlung im Bereich der Herrenberger Stadthalle, bei der auch Frau Dr. Alice Weidel teilnahm, begegneten die Antifaschistischen Aktion Herrenberg und die Initiative "Herrenberg bleibt bunt" mit zwei Gegenveranstaltungen. Das Polizeipräsidium ...
mehrPOL-ANK: Polizeieinsatz aufgrund mehrerer Versammlungen im Landkreis Vorpommern Greifswald
Anklam (ots) - Die Polizeiinspektion Anklam führte heute (17.01.2022) in mehreren Orten des Landkreises Vorpommern-Greifswald Polizeieinsätze mit zahlreichen Einsatzkräften durch. Anlass waren angemeldete Versammlungen in Anklam, Greifswald, Pasewalk, Penkun sowie nicht angemeldete Versammlungen in Anklam und Torgelow, welche zuvor in sozialen Netzwerken beworben ...
mehr
POL-ANK: Polizeieinsatz aufgrund mehrerer Versammlungen im Landkreis Vorpommern-Greifswald
Vorpommern-Greifswald (ots) - Die Polizeiinspektion Anklam führte heute (10.01.2022) in mehreren Orten des Landkreises Vorpommern-Greifswald Polizeieinsätze mit zahlreichen Einsatzkräften durch. Anlass waren angemeldete Versammlungen in Anklam, Greifswald und Pasewalk und nicht angemeldete Versammlungen in Anklam, Penkun und Torgelow, welche zuvor in sozialen ...
mehrPOL-ANK: Einsatz der Polizeiinspektion Anklam anlässlich mehrerer Versammlungen zum Thema Corona im LK Vorpommern-Greifswald.
Anklam (ots) - Die Polizeiinspektion Anklam führte gestern, Montag den 03.01.2021, in mehreren Orten des Landkreises Vorpommern-Greifswald Polizeieinsätze mit zahlreichen Einsatzkräften durch. Anlass waren angemeldete Versammlungen in Greifswald und Pasewalk und nicht angemeldete Versammlungen in Torgelow und ...
mehrPOL-ANK: Einsatz der Polizeiinspektion Anklam anlässlich mehrerer Anti-Corona-Versammlungen im LK Vorpommern-Greifswald
Anklam (ots) - Die Polizeiinspektion Anklam führte heute, Montag den 27.12.2021, in mehreren Orten des Landkreises Vorpommern-Greifswald Polizeieinsätze mit zahlreichen Einsatzkräften durch. Anlass waren angemeldete Versammlungen in Greifswald, Pasewalk, Torgelow und unangemeldete Versammlungen in Löcknitz und ...
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Polizeieinsatz im Wohnheim für Asylbewerber - Unfälle
Rems-Murr-Kreis: (ots) - Backnang: Unfall am Kreisverkehr Ein 34-jähriger Opel-Fahrer bog am Dienstag gegen 8.35 Uhr an der Einmündung Berliner Ring zur Straße In der Plaisir in den dortigen Kreisverkehr ein. Er missachtete hierbei die Vorfahrt und stieß mit einer 34-jährigen Polo-Fahrerin zusammen. Die Fahrzeuginsassen blieben beim Zusammenstoß unverletzt. Die ...
mehrPOL-AC: Versammlungen im Rheinischen Braunkohlerevier nehmen weitgehend friedlichen Verlauf.
Aachen/Heinsberg (ots) - Die Polizei Aachen hat am Sonntag, 31. Oktober, das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit von rund 3.500 Demonstrierenden geschützt. Die Proteste unterschiedlicher Bündnisse verliefen weitestgehend friedlich. Für den Zeitraum vom 29. Oktober bis zum 1. November hatten mehrere ...
mehrPOL-CE: Nächtlicher Polizeieinsatz endet für 22-jährigen Mann im Polizeigewahrsam
29223 Celle (ots) - In der vergangenen Nacht, um 03:24 Uhr, wurde der Polizei Celle eine Häusliche Gewalt in der Hohen Wende in 29223 Celle gemeldet. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme stellte sich heraus, dass es zwischen einem 22-jährigen Mann und dessen 21-jähriger Ehefrau zu Streitigkeiten mit beleidigenden ...
mehr
POL-HB: Nr.: 0722 --Einsatzreiche Freitag- und Samstagnacht--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Mitte, Östliche Vorstadt Zeit: 24.09.2021 bis 26.09.2021 Die Polizei Bremen hatte insbesondere in den Nächten am Freitag und Samstag wieder viel zu tun. Allein in der Zeit von Samstag 21 Uhr bis Sonntag 6 Uhr wurden in der Leitstelle im gesamten Stadtgebiet über 200 Einsätze registriert. Rund um den Osterdeich kam es zu mehreren Eigentums- und Gewaltdelikten. Am Samstag kurz nach 1 Uhr ...
mehrPOL-HB: Nr.:0679 --Mobile Anlaufstellen an Party-Hotspots--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen, Stadtgebiet Zeit: 10.09.21 - 12.09.21 Nach einer Vielzahl von Straftaten am vergangenen Wochenende (siehe auch Pressemitteilung Nr. 0664) wird die Polizei Bremen Freitagnacht und Samstagnacht wieder mit verstärkten Kräften an den Hot Spots dieser Stadt im Einsatz sein. Durch das schöne Wetter und die Lockerungen nach der Pandemie sind aktuell vor allem junge Leute unterwegs. Und wo viele ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0639 --Polizei Bremen bereitet sich aufs Wochenende vor--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen, Stadtgebiet Zeit: 27. bis 29.08.21 Nach den Flaschenwürfen und Angriffen auf Einsatzkräfte am vergangenen Wochenende (siehe auch Pressemitteilung Nr. 0627) wird die Polizei Bremen Freitagnacht und Samstagnacht mit verstärkten Kräften im Einsatz sein. Neben dem Einsatzgeschehen rund ums Viertel, den Werdersee und den Osterdeich werden ...
mehrPOL-LB: Akademiehof Ludwigsburg: Stadt, Polizei und Akademien gründen Arbeitsgruppe - Ziel: Attraktivität des Platzes erhalten und Straftaten verhindern
Ludwigsburg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Stadtverwaltung, des Polizeipräsidiums, der Filmakademie Ludwigsburg und der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg Der Akademiehof in Ludwigsburg ist ein Ort, an dem sich junge Menschen besonders gerne aufhalten. Vor allem in den Abendstunden und an ...
mehrPOL-H: Corona-Kontrollen der Polizeidirektion Hannover: Polizei behält beliebte Treffpunkte im Blick
Hannover (ots) - Seit diesem Donnerstag, 15.07.2021, gibt es erstmals wieder Verschärfungen bei den Corona-Regeln. Da die Sieben-Tage-Inzidenz seit mehr als drei Tagen über dem Schwellenwert von 10 liegt, wurden die Auflagen für die Region Hannover angepasst. Die Polizei wird an diesem Wochenende und in den ...
mehrPOL-H: Corona-Kontrollen der Polizeidirektion Hannover: "Wir wollen den Menschen das Feiern nicht verbieten, wir werden allerdings wachsam bleiben"
Hannover (ots) - Nach mehreren Monaten eines erheblich eingeschränkten gesellschaftlichen Lebens aufgrund der Corona-Pandemie sind weitgehende Lockerungen erfolgt. Deutlich gesunkene Inzidenzwerte erlauben inzwischen auch wieder größere Menschenansammlungen. Die Polizeidirektion hat dafür Verständnis, mahnt ...
mehr