Meldungen zum Thema Ehrenamt
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
- 5
FW-GL: Investition in die Sicherheit - 8 neue Fahrzeuge für die Feuerwehr Bergisch Gladbach
mehr - 9
FW Celle: Jahresrückblick 2020 - 517 Einsätze für die Freiwillige Feuerwehr Celle - Mitgliederentwicklung gegen den Trend - die Celler Feuerwehr wächst
mehr Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Rund 82.000 Euro Unterstützung für neues Löschfahrzeug der Feuerwehr Laage Innenminister Renz übergibt Bewilligungsbescheid
Schwerin (ots) - Am 20. Juli letzten Jahres verunfallte ein Tanklöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Laage (Landkreis Rostock) auf der B 103 in Höhe Kronskamp auf dem Weg zu einem Einsatz auf der A 19. Mehrere Feuerwehrleute wurden dabei zum Teil schwer verletzt und am Fahrzeug entstand Totalschaden. Um den ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Selfkant
10FW Selfkant: Jahresrückblick 2020 der Freiwilligen Feuerwehr Selfkant
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
2FW-SE: Feuerwehr Bad Segeberg bringt 85 Personen nach Feuer eines Kaffeeautomaten im Klinikeller in Sicherheit
mehr
- 3
POL-GÖ: (445/2020) Kriminaltechniker aus Hann. Münden erhält den "Grünen Bären"
mehr Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Mehr Kapazitäten: Neuer Ausbildungs- und Übungsstandort für die NRW-Feuerwehren im Kreis Düren
40217 Düsseldorf (ots) - Minister Reul: "Wir schaffen die Voraussetzung für 61.200 zusätzliche Ausbildungs- und Übungstage. Das ist eine sehr gute Nachricht für unsere Feuerwehren im Land." Das Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen (IdF NRW) erweitert seine Ausbildungskapazitäten an einem neuen Standort ...
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
FW-SE: Großeinsatz in den Segeberger Kliniken - Feuer im Keller
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehrschule wagt vorsichtigen Neustart des Ausbildungsbetriebes
mehr- 6
FW-EN: Brennende Gartenlauben sorgten für Großeinsatz der Hattinger Feuerwehr
mehr Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Persönliche Erklärung von Innenminister Lorenz Caffier
Schwerin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich bin seit 14 Jahren Innenminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern und damit der dienstälteste Innenminister Deutschlands. In dieser Zeit durchlebten meine Mitarbeiter, mein Umfeld und ich viele Höhen und Tiefen. Ich kann mich noch gut an den G8-Gipfel in Heiligendamm zu Beginn meiner Amtszeit erinnern, den nicht wenige als meinen ...
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Finanzspritze für neues Löschfahrzeug der Feuerwehr Ribnitz-Damgarten
Schwerin (ots) - Die Freiwilligen Feuerwehr in Ribnitz-Damgarten bekommt ein neues Löschfahrzeug (TLF 4000). Das Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern stellt dafür rund 130.000 Euro zur Verfügung, der Landkreis Vorpommern-Rügen steuert ebenfalls 130.000 Euro bei. Mit der Neuanschaffung wird die Gemeinde ein altes Fahrzeug mit Baujahr 1998 ersetzen. Derzeit kann ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Großbrand auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz in Lübtheen im Juli 2019 Innenminister Caffier: Großteil der Kosten für Einsatz von Wasserwerfern anderer Länderpolizeien übernimmt das Land
Schwerin (ots) - Bei der Bekämpfung des Großbrandes auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz in Lübtheen im Juli 2019 (Landkreis Ludwigslust-Parchim) kamen u.a. auch Wasserwerfer der Polizei Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hessen, Brandenburg sowie der Freien Hansestadt Bremen und der Freien und Hansestadt ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Programm "Zukunftsfähige Feuerwehr": Zuschlag für Fahrzeugbeschaffung wurde erteilt
Schwerin (ots) - Bei der bisher größten Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen in Mecklenburg-Vorpommern wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht. Mit der Zuschlagserteilung an die Firma Rosenbauer wurde der Vertrag über die Lieferung von 265 Tragkraftspritzenfahrzeugen (TSF-W) geschlossen. In den Jahren 2021 bis 2023 können sich insgesamt 265 zumeist kleinere Wehren ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Diebstahl oder Ehrenamt? Offenbar letzteres...
Altena (ots) - Bezugsmeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/4693516 Die Ermittlungen zum vermeintlichen Nissenleuchten-Diebstahl sind abgeschlossen. Die Strafanzeige wird heute mit der Anregung der Einstellung des Verfahrens an die Staatsanwaltschaft Hagen abgegeben. Es haben sich aus polizeilicher Sicht keine Hinweise auf Straftaten ergeben. Der vermeintliche Geschädigte hat indes seinen Strafantrag ...
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
2THW HH MV SH: Deine Zeit ist jetzt - Die THW Ortsverbände Preetz & Plön suchen neue ehrenamtliche Helfer/innen, die im Oktober gemeinsam die Grundausbildung beginnen möchten
mehrFreiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
FW-KLE: Ehrungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau für langjähriges Engagement im Ehrenamt/ Verleihung von Feuerwehr-Ehrenzeichen
mehr
- 14
FW-EN: Jugendfeuerwehr "rettet" die Wild- und Wasservogelpflegestation in Hattingen
mehr Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Diebstahl oder Ehrenamt?/Scheibe zerdeppert/Versuchter Ladeneinbruch
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Einer geht - einer kommt! Wechsel bei den Kriminalpolizeilichen Beratern! Jan-Oliver Karo tritt in die Fußstapfen von Claus Dieter Jacobi
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: 192.000 Euro für Kauf von Löschgruppenfahrzeug Innenminister übergibt der Gemeinde Mönchgut Fördermittelbescheid
Schwerin (ots) - Die Freiwillige Feuerwehr Thiessow in der Gemeinde Mönchgut (Landkreis Vorpommern-Rügen) kann mit einem neuen Löschgruppenfahrzeug (LF 10) zu den Einsätzen ausrücken. Finanzielle Unterstützung für die Neuanschaffung gibt es seitens des Innenministeriums. Das einzige und nicht mehr ...
mehrPOL-HL: HL-OH -Polizeidirektion Lübeck / Die Wasserschutzpolizei Travemünde informiert: Regeln auf dem Wasser und an den Stränden der Lübecker Bucht
Lübeck (ots) - Trotz Corona-Krise herrscht Hochsaison an den Stränden der Lübecker Bucht. Diverse Badegäste sowie Bootseigner machen Urlaub am Ostseestrand. Um die Sicherheit aller zu erhöhen, gilt es zu Lande und zu Wasser Regeln einzuhalten. Die Wasserschutzpolizei Travemünde klärt auf: 1. Einhaltung der ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister unterstützt mit 4 Mio. Euro den Neubau einer Feuerwehrtechnischen Zentrale in der Gemeinde Dummerstorf
Schwerin (ots) - Innenminister Lorenz Caffier hatte heute nicht nur die Urkunde für ein neues Wappen für die Gemeinde mit, sondern übergab dem Landrat des Landkreises Rostock, Herrn Sebastian Constien einen Bewilligungsbescheid über eine Sonderbedarfszuweisung i.H.v. 4 Mio. EUR für den Neubau einer ...
mehr
FW-GL: Turbulenter Mittwoch für die Feuerwehr Bergisch Gladbach
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Neues Löschfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Hagenow/Innenminister unterstützt den Kauf mit Fördermitteln
Schwerin (ots) - Bei der Übergabe einer Sonderbedarfszuweisung in Höhe von 140.000 Euro an den Bürgermeister der Stadt Hagenow, Thomas Möller dankte Minister Lorenz Caffier den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr für ihre große Einsatzbereitschaft. "Sie leisten in Ihrem Ehrenamt viel für die ...
mehrPOL-H: #schlussdamit - Polizeidirektion Hannover startet Kampagne gegen Gewalt
mehrPOL-BI: CRASH KURS NRW - Redner geehrt
mehrFW-OE: Kreisjugendfeuerwehrsitzung Matthias Heer wird mit Florianmedaille des Landes NRW ausgezeichnet
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Caffier ehrt verdiente Feuerwehrangehörige mit dem Brandschutz-Ehrenzeichen der Sonderstufe
Schwerin (ots) - Innenminister Lorenz Caffier hat am heutigen Montag acht Feuerwehrangehörige und eine Bürgerin mit dem Brandschutz-Ehrenzeichen der Sonderstufe ausgezeichnet. Es handelt sich dabei um die höchste staatliche Auszeichnung im Brandschutz des Landes Mecklenburg-Vorpommern. "Feuerwehrfrau oder ...
mehr