Meldungen zum Thema Energie

Filtern
  • 29.10.2024 – 11:02

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Isselbach. Diebstahl von Pedelecs und einer Kettensäge

    Isselbach (ots) - Im Zeitraum wischen dem 20. und 26. Oktober wurden aus einer zu einem Wohnhaus gehörenden Gartenhütte in der Gartenstraße zwei Pedelecs (Fahrräder mit elektrischer Motorunterstützung) sowie eine Akku-Kettensäge entwendet. Hierzu wurde durch den oder die Täter das Scharnier der Gartenhütte gelöst, um sich Zugang zu verschaffen. Die Polizeiinspektion Diez bittet Anwohner, die im besagten Zeitraum ...

  • 28.10.2024 – 13:07

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: "Diesel-Diebe" festgenommen

    Hamm-Mitte (ots) - Auch dank eines aufmerksamen Zeugen gelang Einsatzkräften der Polizei Hamm am Sonntag, 27. Oktober, gegen 22 Uhr die Festnahme von vier Diesel-Dieben. Die Tatverdächtigen aus Rumänien waren dem Zeugen auf dem Kentroper Weg aufgefallen, als sie gerade Kraftstoff aus einem geparkten Lkw abpumpten. Als sie den Zeugen bemerkten, verschwanden sie mit ihrem Werkzeug in einem weißen Fahrzeug und entfernten ...

  • 28.10.2024 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Diesel abgezapft

    Übach-Palenberg-Übach (ots) - Aus einem an der Boschstraße geparkten Sattelzug wurde im Zeitraum von Samstag (26. Oktober), 3 Uhr bis Sonntag (27. Oktober), 20 Uhr, eine unbekannte Menge Dieselkraftstoff aus dem Tank gezapft. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 28.10.2024 – 12:56

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Tankbetrug

    Eisfeld (ots) - Ein bislang unbekannter Täter betankte am Sonntag gegen 15:00 Uhr seinen schwarzen Mercedes Vito an einer Tankstelle in der Hildburghäuser Straße in Eisfeld. Nachdem er Kraftstoff im Wert von knapp 115 Euro in den Tank gelassen hatte, fuhr er davon, ohne die Rechnung zu bezahlen. Ermittlungen ergaben, dass die Kennzeichen am Pkw zuvor an einem Seat angebracht waren. Diese wurden vier Tage vor der Tat in Bad Salzungen entwendet. Zeugen, die Hinweise geben ...

  • 28.10.2024 – 10:06

    Polizeipräsidium Südhessen

    POL-DA: Riedstadt: Gestohlenes Fahrrad geortet und sichergestellt

    Riedstadt (ots) - Nach dem Diebstahl zweier Pedelecs konnte eines der gestohlenen Räder geortet und sichergestellt werden. Die Ermittlungen zu dem anderen Velo dauert weiterhin an. Bisherigen Erkenntnissen zufolge gelangten zwei bislang noch unbekannte Täter gegen 2 Uhr am Samstagmorgen (26.10.) in den Carport eines Anwesens in der Moselstraße und brachen hier die Schlösser zweier dort angeschlossener Pedelecs auf. ...

  • 24.10.2024 – 12:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zwei Verkehrsteilnehmer übersehen

    Jena (ots) - Auf der Westbahnhofstraße kam es am Nachmittag des vergangenen Mittwochs zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Fahrer eines PKW BMW fuhr stadtauswärts in Richtung Magdelstieg und beabsichtigte nach links zum Westbahnhof abzubiegen. Dabei übersah er gleich zwei entgegenkommende Fahrzeuge, einen E-Scooter und ein E-Bike, die die abschüssige Straße zum Zentrum fuhren. Beide wurden durch den BMW erfasst und ...

  • 24.10.2024 – 09:03

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: E-Scooter-Unfall: Kind verletzt

    Meinerzhagen (ots) - Gestern Nachmittag verletzte sich der 10-jährige Fahrer eines E-Scooters bei einem Verkehrsunfall. Zu allem Übel war der E-Scooter nicht versichert. Wie sich bei der Unfallaufnahme herausstellte, war der junge Fahrer gegen 16.40 Uhr auf dem Gehweg der Straße "Zum Rothenstein" in Richtung Schillerstraße unterwegs. Mit an Bord: ein 12-jähriges Mädchen. Nach Zeugenangaben fuhr er plötzlich und ...

  • 24.10.2024 – 07:57

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: E-Scooter kontrolliert

    Neuwied (ots) - Neuwied - Die Polizei Neuwied führt derzeit Kontrollen von E-Scootern durch. Ziel ist es diese hinsichtlich Ihrer Fahrweise zu sensibilisieren und sie darauf aufmerksam zu machen, dass sie zu Beginn der dunklen Jahreszeit von anderen Verkehrsteilnehmern schwer wahrgenommen werden. In einem Fall nutzte ein E-Scooter Fahrer während der Fahrt ein Handy. Dies führte zu einer Ordnungswidrigkeitenanzeige. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Neuwied/Rhein ...