Meldungen zum Thema Entwicklung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
FW Bremerhaven: Freiwillige Feuerwehr Bremerhaven-Lehe feiert ihr 25-jähriges Jubiläum
mehrPOL-CE: Demonstration in Celle unter dem Motto "Leerstand konstruktiv begegnen - für eine positive Entwicklung der Innenstädte"
Celle (ots) - Celle - Kurzfristig ist bei der Stadt Celle eine Demonstration vom Bundesvorsitzenden der "Jungen Nationalisten" am Sonntag (22.10.2023)in der Zeit zwischen 11 Uhr und 14 Uhr angezeigt worden. Die Polizei Celle ist vor Ort gewesen. Es gab zwei Veranstaltungsorte, einen auf der Stechbahn und im ...
mehrPOL-HH: 231013-4. Erreichbarkeit der Polizeipressestelle
Hamburg (ots) - Einsatzbezogene Presseanfragen anlässlich des heutigen Polizeieinsatzes in Hamburg in Zusammenhang mit der Entwicklung im Nahen Osten werden ab sofort unter der Telefonnummer 040 4286-66032 beantwortet. Eine Vermittlung von O-Tönen mit Polizeipressesprecherin Sandra Levgrün erfolgt ebenfalls über die vorgenannte Rufnummer. Auskünfte zur Alltagslage werden, wie gewohnt, unter der Telefonnummer 040 ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Erstmalige Medienrunde - Polizei & Medienschaffende
Augsburg (ots) - Das Polizeipräsidium Schwaben Nord lädt Sie, liebe Journalistinnen und Journalisten, am kommenden Montag (25.09.2023 um 10.30 Uhr) zu einer Medienrunde ein. Diese soll zukünftig mehrmals im Jahr angeboten werden und die Möglichkeit bieten, im regelmäßigen Austausch zu bleiben. Das Thema der kommenden Medienrunde wird den Stadtbereich von Augsburg ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Eine Milliarde Euro ausgezahlt für den Breitbandausbau in M-V
Schwerin (ots) - Die Digitalisierung in Mecklenburg-Vorpommern schreitet weiter voran. Mittlerweile wurden für den flächendeckenden Breitbandausbau eine Milliarde Euro Fördermittel ausgezahlt. Damit sind von den insgesamt für M-V zur Verfügung stehenden Bundes- und Landesfördermitteln in Höhe von ca. 2,3 Mrd. Euro bereits die Hälfte verbaut. Die gute ...
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: 23 Millionen Euro Fördermittel flossen in Schulcampus Zarrentin am Schaalsee
Schwerin (ots) - Der seit 2017 geplante neue Schulcampus in Zarrentin am Schaalsee ist fertig und wird morgen eingeweiht. Die Gesamtkosten beliefen sich auf rund 40 Millionen Euro. Die Finanzhilfen von Bund, Land und EU aus der Städtebauförderung, der Sportstättenförderung, der Sonderbedarfszuweisung, dem Programm Sanierung kommunaler Einrichtungen sowie der ...
mehrLPI-J: Brand Müllcontainer
Apolda (ots) - In der Bernhard-Prager-Gasse in Apolda kam es Montagmorgen zu einem Containerbrand. Gegen 01:00 Uhr wurde die Polizei Apolda über die dortige Qualm Entwicklung informiert. Es handelte sich um eine 2,50 x 4 Meter Containerpresse. Nach Beendigung der Löscharbeiten durch die Feuerwehr und Prüfung des Containers geht die Feuerwehr von einer Selbstentzündung aufgrund des Pressdrucks aus. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...
mehrBKA: Einladung: Pressekonferenz zur Entwicklung der Cybercrime
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt und Branchenverband Bitkom stellen das Bundeslagebild Cybercrime 2022 vor. Mehr als 130.000 Fälle von Cybercrime hat die Polizei im vergangenen Jahr registriert, hinzu kommt ein Dunkelfeld, das weiterhin auf über 90 Prozent geschätzt wird. Viele Cyberangriffe richten sich gegen Unternehmen. Ihnen entstehen laut dem Branchenverband Bitkom jährliche Schäden in Höhe von über 200 ...
mehrPOL-E: Essen: Nach Tumulten in Essener Innenstadt: Polizei Essen weitet BAO Aktionsplan Clan aus
Essen (ots) - Nach den Auseinandersetzungen vom 16. Juni 2023 im Bereich der Essener Innenstadt hat Essens Polizeipräsident Andreas Stüve entschieden, die BAO Aktionsplan Clan (BAO APC) um die Sachrate "Kriminalität durch Syrer" zu erweitern. Unsere Behörde beobachtet die Entwicklung der Kriminalität, die durch Syrer begangen wird, bereits seit geraumer Zeit. Bei ...
mehrPOL-WES: Moers / Neukirchen-Vluyn - Fahrradcodieraktion / Termine August und September
Moers (ots) - Der Fahrraddiebstahl nimmt in der Kriminalstatistik einen großen Raum ein. Ein Mittel dieser Entwicklung entgegen zu wirken, ist das Codieren von Fahrrädern. Der Bezirksdienst der Polizeiwache Süd bietet im August und September wieder Fahrradcodierungen an. Die Codierungen sind kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Bezirksdienstbeamten ...
mehr- 2
POL-DA: Erbach: Kreisstadt als 21. Kommune mit KOMPASS-Sicherheitssiegel ausgezeichnet
mehr
POL-HH: 230720-4. "Allianz sicherer Hauptbahnhof" zieht erste Zwischenbilanz - Innensenator Andy Grote: "Wir setzen auf Präsenz und Konsequenz"
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Bauminister übergibt zwei Millionen für Umbau eines Gutshau-ses in Grimmen
Schwerin (ots) - Landesbauminister Christian Pegel übergibt am Donnerstag an den Grimmener Bürgermeister Marco Jahns einen Fördermittelbescheid in Höhe von etwa zwei Millionen Euro für die Sanierung und den Umbau des Gutshauses für psychosoziale Wohngruppen. Die Mittel werden aus dem Europäischen Fonds für ...
mehrPOL-FR: Die Polizei registriert vermehrt Fahrraddiebstähle
mehrPOL-WES: Neukirchen-Vluyn - Fahrradcodierung / Bezirksdienstbeamte für Sie vor Ort
Neukirchen-Vluyn (ots) - Der Fahrraddiebstahl nimmt in der Kriminalstatistik einen großen Raum ein. Ein Mittel dieser Entwicklung entgegen zu wirken, ist das Codieren von Fahrrädern. Bezirksdienstbeamte codieren am Donnerstag, 25.05.2023, in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr, an der Sparkasse Bendschenweg, ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel: Städtebauförderung ist Garant für kommunale Entwicklung
Schwerin (ots) - Bauminister Christian Pegel hat heute mit Rostocks Senatorin für Infrastruktur, Umwelt und Bau Dr. Ute Fischer-Gäde in Rostock-Dierkow ein Straßenfest mit Kunstausstellung und damit den Tag der Städtebauförderung für Mecklenburg-Vorpommern eröffnet. Bundesweit wird der Tag seit 2015 jedes Jahr im Mai mit vielen Veranstaltungen begangen. "Die ...
mehr- 3
POL-AK NI: Symposium "Verkehrseignung - Senioren" - Es gilt, die Eigenverantwortung zu stärken!
mehr
POL-GOE: Warum werden Kinder und Jugendliche zu Gewalttätern? Polizeipräsidentinnen und -präsidenten aus ganz Deutschland diskutieren in Göttingen
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Seniorenbeirat Winterberg lädt zum Mobilitätstag ein
mehrPOL-WES: Dinslaken - Fahrradcodieraktion der Polizei auf dem Wochenmarkt in Lohberg
Dinslaken (ots) - Der Fahrraddiebstahl nimmt in der Kriminalstatistik einen großen Raum ein. Ein Mittel, dieser Entwicklung entgegen zu wirken, ist das Codieren von Fahrrädern. Bezirksdienstbeamte der Polizeiwache Ost (Dinslaken) codieren am Mittwoch, 3. Mai, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr, im Rahmen des Lohberger Wochenmarktes auf dem Johannesplatz, kostenlos ...
mehr- 2
POL-LIP: Kreis Lippe. Entwicklung von Verkehrsunfällen mit Pedelec: Lippische Verkehrssicherheitsberatung informiert Radfahrende zur Sicherheit im Straßenverkehr.
mehr POL-BS: Gute Zusammenarbeit von Staatsanwaltschaft und Polizei führt zur Beendigung einer Diebstahls- und Raubserie
Braunschweig (ots) - Braunschweig 01.- 03.2023 In der Zeit von November bis März kam es zunächst im Bereich der Innenstadt zu einer Häufung von vorwiegend Eigentumsdelikten. Ersten Erkenntnissen zu Folge war eine Gruppe von jungen Männern für diese Taten verantwortlich. Um dieser Entwicklung und der weiteren ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bad Doberan: Minister Pegel übergibt Förderbescheid für Regionale Schule
Schwerin (ots) - Bauminister Christian Pegel wird am Dienstag in Bad Doberan im Landkreis Rostock an Bürgermeister Jochen Arenz einen Zuwendungsbescheid über knapp 2,84 Millionen Euro für den Erweiterungsbau der Regionalen Schule Buchenberg übergeben. Die Mittel werden aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung zur Verfügung gestellt. ...
mehr
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Sachbeschädigung durch drastischen Rückschnitt eines Baumes
mehrPOL-WES: Neukirchen-Vluyn - Fahrradcodierung
Neukirchen-Vluyn (ots) - Der Fahrraddiebstahl nimmt in der Kriminalstatistik einen großen Raum ein. Ein Mittel dieser Entwicklung entgegen zu wirken, ist das Codieren von Fahrrädern. Bezirksdienstbeamte codieren am Mittwoch, 19.04.2023, in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr, am Polizeigebäude, Niederrheinallee 130, kostenlos Fahrräder. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten die Beamten darum, Ausweis und ...
mehrPOL-FL: Polizeidirektion Flensburg: Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik für die Stadt Flensburg und die Kreise Schleswig-Flensburg und Nordfriesland
Flensburg (ots) - Die Polizeidirektion Flensburg veröffentlicht ihren Kriminalitätsjahresbericht 2022, der Einblick über die Entwicklung der polizeilich registrierten Straftaten in den Kreisen Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und der Stadt ...
Ein DokumentmehrPOL-NMS: 230503-1-pdnms Kriminalitätsstatistik 2022 PD Neumünster
Neumünster / Rendsburg / Eckernförde (ots) - Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2022 für die Stadt Neumünster und den Kreis Rendsburg-Eckernförde - Kriminalitätsentwicklung annähernd wieder auf Vor-Corona Niveau Nachdem in den Jahren 2020 und 2021 wie überall im Land die Kriminalitätsentwicklung auch in der Polizeidirektion Neumünster ...
mehrPOL-SE: Polizeiliche Kriminalstatistik 2022
Bad Segeberg (ots) - Das Jahr 2022 stellt das erste Jahr mit deutlich gelockerten Corona-Eindämmungsmaßnahmen dar. Die Jahre 2020 und 2021 waren hingegen von der Pandemie und damit einhergehenden Eindämmungsmaßnahmen geprägte Ausnahmejahre und nicht mit den Vorjahren vergleichbar. Eindämmungsmaßnahmen und veränderte Alltagsroutinen hatten große Auswirkungen auf die Entwicklung der Kriminalität. Diese besondere ...
mehrPOL-KA: (KA) Stadt- und Landkreis Karlsruhe - Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Karlsruhe 2022: Anstieg der Fallzahlen nach vorausgegangenem Zehnjahrestief
Karlsruhe (ots) - Der mehrjährige Rückgang der polizeilich bekanntgewordenen Straftaten hat sich im Jahr 2022 im Dienstbezirk des Polizeipräsidiums Karlsruhe nicht fortgesetzt. Zusammengefasst stieg die registrierte Kriminalität im Vergleich zum Jahr 2021 um 8,6 Prozent auf 42.458 Straftaten einschließlich der ...
mehr