Meldungen zum Thema Facebook
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 3
POL-KI: 210423.1 Kiel: Fliegerbombe in der Kieler Altstadt gefunden
mehr Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Plane gestohlen/ Bankberater bremst Romance Scammer aus
Meinerzhagen (ots) - Unbekannte entwendeten zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen die Plan von einem Jetski, der an der Immecker Straße vor einer Kfz-Werkstatt abgestellt war. (cris) "Er sprach sogar von Heiraten": Eine Meinerzhagenerin (Anfang 50) ist höchst wahrscheinlich auf einen Romance Scammer hereingefallen. Sie hatten sich im sozialen Netzwerk ...
mehrPOL-OS: Zukunftstag der Polizei - Erstmalig digital auch in der Polizeidirektion Osnabrück
Osnabrück/Nordhorn/Lingen/Leer/Emden/Aurich/Wittmund (ots) - Am heutigen Vormittag (22.04.) fand landesweit der erste digitale Zukunftstag der Niedersächsischen Polizei statt. In einem Livestream haben sich rund 2.000 Schülerinnen und Schüler vor dem heimischen Computer über den Beruf der Polizistin und des Polizisten informiert. Auch aus der Polizeidirektion ...
mehrPOL-GF: Start des Facebook-Accounts der Polizei Gifhorn
Gifhorn (ots) - Bisher war die Polizeiinspektion Gifhorn in den sozialen Medien nur auf der Plattform Twitter vertreten. Seit wenigen Minuten ist die digitale Präsenz mit einem Account auf Facebook weiter ausgebaut. Über den Link https://www.facebook.com/Polizei.Gifhorn finden Sie uns. Hier berichten wir zukünftig über aktuelle Fälle, geben Präventionstipps und ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ erster digitaler Zukunftstag in der Niedersächsischen Polizei am 22.04.21 ++ noch Rest-Tickets vorhanden ++ Kurzentschlossene können die Zugangsslots nach dem "Windhundprinzip" bei der Wache ...
mehr
POL-MA: Mannheim-Herzogenried: "Romance-Scamming" - Vorsicht bei virtuellen Bekanntschaften; Geschädigte um 15.000EUR erleichtert
Mannheim (ots) - Love- oder Romance-Scamming hat mit Liebe und Romantik nur wenig zu tun, stattdessen handelt es sich dabei um eine äußerst perfide Betrugsmasche. Das Ganze fängt als vermeintlich harmloser Internet-Flirt an. Die Scammer lernen ihre Opfer auf Dating-Apps oder in sozialen Medien kennen und ...
mehrPOL-PDWIL: Trunkenheitsfahrt mit mehr als 2,5 Promille
Wittlich (ots) - PRESSEDIENST Polizeiinspektion Wittlich Jürgen Bastgen, PHK Schloßstraße 28 54516 Wittlich Telefon: 06571/926-0 Fax: 06571/926-150 piwittlich@polizei.rlp.de Folgen Sie uns auf Twitter https://twitter.com/PolizeiWittlich Folgen Sie uns auf Instagram https://www.instagram.com/polizei.rheinlandpfalz/ Folgen Sie uns auf Facebook https://www.facebook.com/PolizeiRheinlandPfalz/ Rückfragen bitte an: ...
mehrFW Dresden: NINA-Warnapp informiert ab sofort auch in der Landeshauptstadt Dresden
mehrPOL-DU: Stadtgebiet: Polizei berät auf Facebook zum Thema Anlagebetrug
Duisburg (ots) - Kommenden Mittwoch (14. April, 10 bis 14 Uhr) widmet sich die Polizei Duisburg bei Facebook dem Thema Anlagebetrug und gibt Tipps, wie sich Bürgerinnen und Bürger davor schützen können. Die Renditen/Zinsen, die am freien Kapitalmarkt erzielt werden können, sind in den letzten Jahren stetig gesunken. Händeringend suchen viele Menschen nach ...
mehrPOL-FR: Folgemeldung zu "Bad Säckingen: Zeugensuche nach mutmaßlichem Sexualdelikt" - nochmalige Zeugensuche aufgrund neuerer Erkenntnisse
Freiburg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen und des Polizeipräsidiums Freiburg vom 09.04.2021 Zu den Beschreibungen der beiden Tatverdächtigen liegen weitere Erkenntnisse vor. Der Tatverdächtige mit der rotweißen Trainingsjacke soll eine dunkle, schwarze Hautfarbe gehabt ...
mehrPOL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: "Sextortion" - vom harmlosen Flirt zur organisierten Erpressung; Vorsicht vor dubiosen Bekanntschaften im Internet
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Der Begriff "Sextortion" handelt es sich um eine sexuelle Erpressung, weshalb der Begriff "Sextorsion" aus den englischen Wörtern Sex und Extortion - Erpressung - zusammengesetzt ist. Was wie ein harmloser Flirt beginnt, endet oft mit hohen Geldforderungen. Die ...
mehr
POL-STD: Erster digitaler Zukunftstag in der Niedersächsischen Polizei auch in Stade
mehrPOL-PB: Vermisste ist zurück
Kreis Paderborn/ Delbrück (ots) - (mb) Das seit Anfang März 2021 aus einer Jugendeinrichtung in Delbrück vermisste 15-Jährige Mädchen ist selbständig und unversehrt zurückgekehrt. Die Polizei hat sämtliche Fahndungsmaßnahmen zurückgenommen. Wichtige Information: Die von der Polizei am 30.03.2021 im Fahndungsportal, im Presseportal sowie auf Facebook und Twitter verbreiteten Vermisstenmeldungen wurden samt Bildmaterial gelöscht. Die Kreispolizeibehörde Paderborn ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Polizei warnt vor betrügerischen Links in SMS
mehrPOL-CE: Celle - Vermisste 16-jährige Isabella in Frankreich wieder aufgetaucht +++ Hintergründe sind noch völlig unklar +++ Ermittlungen dauern an
Celle (ots) - Die großangelegte Suche nach der seit 15 Tagen vermissten Isabella aus Celle führte heute überraschend aufgrund des Aufrufs über Facebook zu einem sehr konkreten Hinweis. Die Polizei Celle geht davon aus, dass es sich bei einem in Frankreich angetroffenen Mädchen mit an Sicherheit grenzender ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmeldung für die Landkreise Cloppenburg und Vechta
Cloppenburg/Vechta (ots) - Landkreise Cloppenburg und Vechta - Digitaler Zukunftstag 2021 Erster digitaler Zukunftstag in der Niedersächsischen Polizei In diesem Jahr findet der Zukunftstag in der Niedersächsischen Polizei für alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 9 erstmals vollständig digital statt. Wir würden uns freuen, wenn ihr in unserem Livestream mit dabei seid. Unsere ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Betrugsmaschen! Miniserie zur Kriminalprävention im Internet
mehr
POL-PB: Update: Das modifizierte Bußgeldmodell war ein Aprilscherz
mehrPOL-ME: Kreispolizeibehörde Mettmann startet Instagram-Kanal - Kreis Mettmann - 2104003
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Vorsicht vor Fakeshops beim Onlineshopping
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Falscher Handwerker und falsche Spenderin
Mainz (ots) - Eine kalte Heizung führte dazu, dass eine 68-jährige Frau aus Mainz-Bretzenheim, den "Heizungsnotdienst vor Ort Mainz" verständigte. Dieser stellte eine angeblich defekte Pumpe fest und verlangte eine 100-prozentige Vorauszahlung um diese am nächsten Tag zu liefern und einzubauen. Die Frau zahlte daraufhin über 400,- EUR direkt mit EC-Karte bei dem Handwerker, um dann am nächsten Tag vergeblich auf ihn ...
mehrPOL-ROW: ++ Enttäuschung nach Internetkontakt - Zevenerin wird Opfer eines Liebesbetrügers ++ Polizei beendet Corona-Party ++ Sprinterfahrer unter Drogeneinfluss ++
Rotenburg (ots) - Enttäuschung nach Internetkontakt - Zevenerin wird Opfer eines Liebesbetrügers Zeven. Bei der Zevener Polizei ist am Wochenende ein Fall von Lovescamming angezeigt worden. Eine Zevenerin hatte vor zwei Wochen über Facebook Kontakt zu einem angeblichen Mann aus den USA aufgenommen. Er gab sich ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Blick hinter die Kulissen - Spitzensport in der Polizei Rheinland-Pfalz
mehr
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
5POL-LG: ++ Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2020 der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen ++ Einfluss der Corona-Pandemie auf Kriminalitätsentwicklungen ++ Rückgang der ...
Ein DokumentmehrPOL-DU: Sicherheit rund ums Rad - Polizei berät bei Facebook
Duisburg (ots) - Mit dem Frühlingsstart geht auch die Fahrradsaison in Duisburg los. Seien Sie vorbereitet! Holen Sie sich von der Polizei Duisburg Tipps rund um das Thema Fahrradsicherheit: Am Mittwoch (24. März) beraten die Experten des Kommissariats für Kriminalprävention zwischen 10 und 14 Uhr online über die Facebookseite der Duisburger Polizei oder telefonisch unter der Rufnummer 0203 - 280 1500 rund um Fragen ...
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
4THW HH MV SH: THW unterstützt bei Verteilung von über 1 Million Corona-Selbsttests an Schulen in MV und SH
mehrPOL-SE: Kreis Segeberg / Kreis Pinneberg - Positive Bilanz nach Telefonberatung für Senioren
Bad Segeberg (ots) - Die Präventionsstelle der Polizeidirektion Bad Segeberg zieht eine positive Bilanz nach der dreitägigen Telefonberatung für ältere Mitbürger*innen. Zwischen Dienstag und Donnerstag fand die Telefonberatung für Senioren*innen erstmalig statt. Täglich waren mehrere Kollegen*innen telefonisch im Einsatz und standen den Anrufern*innen Rede und ...
mehrPOL-BS: "Rassismus-Nicht mit uns!"- Polizei Braunschweig zeigt Gesicht
mehrPOL-NOM: Community Policing - Polizeiinspektion Northeim zieht mit über 3.500 Followern eine erste positive Bilanz
mehr