Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Meldungen zum Thema Falschgeld
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-NOM: Essen mit falschen 50-Euro Schein bezahlt.
Northeim (ots) - Moringen, Dienstag, 02.11.2021, 18.00 Uhr. MORINGEN (Wol) - Falschgeld genutzt um die Essensbestellung zu bezahlen. Am Dienstagabend bezahlte eine 44-jährigen Moringerin ihre Essenslieferung mit einem falschen 50-Euro-Schein. Dem Lieferanten fiel dies erst später auf und informierte daraufhin die Polizei. Die Kollegen konnten die Frau an der Lieferadresse antreffen. Sie gab an nicht gewusst zu haben, ...
mehrPOL-BS: Erneute Geldübergabe an Falsche Polizeibeamte - Trickbetrüger führen 86-Jährigen hinters Licht
Braunschweig (ots) - Braunschweig, Volkmarode 01.11.2021, 14.45 Uhr Die Ermittlungsgruppe SÄM (Straftaten zum Nachteil älterer Menschen) ermittelt in einem weiteren Fall wegen gewerbsmäßigen Bandenbetrugs. Die materielle Schadenshöhe bewegt sich im fünfstelligen Euro-Bereich. Am Montagvormittag, gegen 10 Uhr, ...
mehrPOL-PDLD: Mit Falschgeld eingekauft
Landau (ots) - Durch eine aufmerksame Mitarbeiterin eines Baumarktes konnten am Morgen des 29.10.2021 vier gefälschte 50-EUR-Scheine aus dem Verkehr gezogen werden. Ein Kunde wollte damit an der Kasse Waren bezahlen. Aufgrund der recht unprofessionell hergestellten Scheine konnte dies jedoch schnell erkannt und verhindert werden. Wer nun für die Herstellung und das Inverkehrbringen des Falschgeldes verantwortlich ist, ...
mehrPOL-S: Telefontrickbetrüger erbeuten hohe Geldsumme
Stuttgart-Weilimdorf (ots) - Falsche Polizeibeamte haben am Freitag (22.10.2021) eine 69 Jahre alte Frau aus dem Bereich Weilimdorf um eine hohe Geldsumme betrogen. Einer der Betrüger meldete sich am Vormittag telefonisch bei der Seniorin und gab vor, ein Polizeibeamter zu sein. Er teilte ihr mit, dass ihr Name auf einer aufgefundenen Liste stehen würde. In diesem Zusammenhang sei es in ihrem näheren Umfeld bereits zu ...
mehrPOL-REK: 211022-1: Polizei stellt Falschgeld und Drogen sicher
Brühl (ots) - Fahrer und Prostituierte mit falschen Fünfzigern bezahlt Polizisten haben an Donnerstagabend (21. Oktober) mehrere falsche Banknoten sowie Cannabis sichergestellt. Der aufmerksame Fahrer (56) eines Dienstleisters rief gegen 18 Uhr die Polizei, nachdem sein Kunde (24) die Fahrt zu einem Bordell in Brühl mit gefälschten Geldscheinen bezahlt hatte. Die Beamten trafen den 24-Jährigen in dem Laufhaus an. ...
mehr
POL-HH: 211022-1. Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung der Drogenkriminalität in Hamburg-Rahlstedt
Hamburg (ots) - Zeit: 18.10.2021 bis 23.10.2021 Ort: Hamburg-Rahlstedt und Hamburg-Jenfeld Beamte des Drogendezernats (LKA 68) und der in der Region Wandsbek gelegenen Polizeikommissariate haben von Montag bis heute in den frühen Morgenstunden einen gemeinsamen Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung der ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei beschlagnahmt über 30.000 Euro Falschgeld und total gefälschten Reisepass - 3 Personen vorläufig festgenommen
mehrPOL-PPRP: Telefonbetrüger blitzen ab
Ludwigshafen (ots) - Drei versuchte Telefonbetrüge sind der Polizei am Montag, 11. Oktober, gemeldet worden. Gegen 13.30 Uhr meldete sich eine weibliche Person bei einer 77-Jährigen und gab vor, deren Enkelin zu sein. Eine weitere Frau schilderte am Telefon, die Enkelin habe ein Kind totgefahren, und die Eltern des Kindes forderten nun 75.000 Euro. Die 77-Jährige reagierte vorbildlich und beendete den Anruf. Gegen ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mann mit 2,8 Promille beschädigt Polizeifahrzeug
Düsseldorf (ots) - Ein Mann (34) beschädigte am Sonntagmorgen (10. Oktober), um 08.10 Uhr, ein Dienstfahrzeug der Bundespolizei am Düsseldorfer Hauptbahnhof. Er trat gegen die Tür und schlug gegen den Seitenspiegel. Ein Strafverfahren wegen der Sachbeschädigung wurde eingeleitet. Zuvor wurde der 34-jährige polnische Staatsangehörige im Rahmen eines Betrugsdeliktes auffällig. Er versuchte seine Taxifahrt mit ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
4POL-WI: Schichtwechsel im Polizeipräsidium
mehrPOL-PDKO: Pressebericht der Polizeiinspektion Lahnstein, Freitag, 01.10.2021 - Sonntag, 03.10.2021
Lahnstein (ots) - Am Wochenende ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Lahnstein mehrere Verkehrsunfälle, bei denen es glücklicherweise bei Blechschäden blieb. In einem weiteren Fall entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Die Ermittlungen diesbezüglich dauern an. Des ...
mehr
POL-OF: * Polizei sucht Zeugen: Wohnmobil entwendet * Nach Unfall mit zwei Autos: Ein Unfallbeteiligter geht mit Schaufel auf den anderen los * Diebe stahlen zwei Sattelauflieger *
Offenbach (ots) - Bereich Offenbach 1. Wohnmobil entwendet - Polizei sucht Zeugen - Dreieich/Buchschlag (jm) Zwischen Dienstag (9 Uhr) und Mittwochvormittag (10.30 Uhr) haben Unbekannte in der Buchschlager Allee ein Wohnmobil gestohlen. Der weiße Fiat Livingstone mit OF-Kennzeichen war am Fahrbahnrand in Höhe der ...
mehrPOL-SZ: Erneuter Trickbetrug in Peine "Schmuckankäufer"
Peine (ots) - Am 27.09.2021 gegen 16:00 Uhr klingelte ein ca 50-jähriger Mann bei einer 79-jährigen Peinerin im "Eulenring" und fragte zunächst nach alten Schreibmaschinen. Der nicht näher beschriebene Mann gab sich als Sammler aus und fragte auch nach Silberbesteck und Schmuck. Unter diesem Vorwand betrat er die Wohnung und nutzte die Gelegenheit offenbar, um sich umzuschauen und verschiedene Schmuckstücke zeigen zu ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Falsche Einbrecher, falsche Polizeibeamte, falsches Falschfeld
Kierspe (ots) - Falsche Einbrecher, falscher Polizeibeamter, falscher Staatsanwalt, falsches Falschgeld: Eine 86-Jährige ist in der vergangenen Woche auf die falsche Geschichte hereingefallen. Die falschen Polizeibeamten klingeln in solch einer hohen Anzahl bei Senioren im Märkischen Kreis an, dass sich immer wieder doch jemand findet, der auf die Lügengeschichte ...
mehrPOL-GE: Öffentlichkeitsfahndung - Wer kennt das Pärchen?
Gelsenkirchen (ots) - Mit Bildern aus einer Überwachungskamera fahndet die Polizei nach zwei Tatverdächtigen, die in einem Geschäft in der Altstadt mit Falschgeld bezahlt haben sollen. Am Samstag, 29. Mai 2021, hatte das Pärchen am späten Nachmittag mehrere Artikel in dem Laden auf der Bahnhofstraße gekauft und dabei mit einem gefälschten Euro-Schein bezahlt. Aufgrund des großen Andrangs im Geschäft fiel der ...
mehrPOL-PDLU: Römerberg - Geldwechselfalle
Speyer (ots) - Zum Opfer eines Betrugs wurde eine 58-jährige Frau aus Römerberg. Diese wurde am Freitag gegen 15.00 Uhr in der Dr.-Rieth-Straße durch einen ihr unbekannten Mann angesprochen. Dieser habe sich zunächst nach einem Zigarettenautomat erkundigen wollen. Anschließend habe er die Frau darum gebeten, einen 20-Euro-Schein in zwei 10-Euro-Scheine zu wechseln. Dies habe die Frau guten Glaubens gemacht. Bei ...
mehrPOL-PDLU: Mit falschem 20er und geflüchtet
Speyer (ots) - Mit einem falschen 20-Euro-Schein hat ein Mann gestern um 13:30 Uhr in einem Restaurant am Anger bezahlt. Die Mitarbeiterin bemerkte die Fälschung erst, als sich der Täter bereits entfernt hatte und verständigte daraufhin die Polizei. Der Geldschein wurde in der Folge sichergestellt. Von dem flüchtigen Mann liegt folgende Personenbeschreibung vor: etwa 190 cm groß, normale Statur, kurze dunkle Haare, ...
mehr
POL-PPWP: Unbekannter versucht Falschgeld zu wechseln
Kaiserslautern (ots) - Einen gefälschten 20-Euro-Schein wollte ein Unbekannter am Dienstag an einem Kiosk im Stadtgebiet gewechselt haben. Der offensichtliche Plan des Täters, so an echtes Geld zu kommen, ging nicht auf. Der Kassierer erkannte den falschen Zwanziger und konfrontierte den Unbekannten damit. Der Verdächtige flüchtete. Er soll circa 17 Jahre alt sein und habe dunkle Hautfarbe. Der Zeuge informierte die ...
mehrPOL-MG: "Falschgeldkontrolleure" bestehlen Seniorin
Mönchengladbach (ots) - Am Mittwoch, 15.09.2021, haben zwei bislang unbekannte Männer eine Seniorin an ihrer eigenen Wohnungstür bestohlen. Sie klingelten zwischen 14:00 Uhr und 14:30 Uhr bei der an der Taunusstraße in Geistenbeck wohnhaften 82-jährigen Frau. Als sie die Tür Wohnungstür öffnete, standen die Männer bereits davor. Wie sie in den Hausflur gelangt waren, ist bislang unbekannt. Sie gaben an, dass ...
mehrPOL-VIE: Tönisvorst-Vorst/Düsseldorf: Polizei nimmt international gesuchten Straftäter nach langer Flucht fest
Tönisvorst-Vorst/Düsseldorf (ots) - - Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf und Polizei Viersen - Am Mittwochabend hat die Viersener Polizei einen lang gesuchten Mann in Vorst auf der Beethovenstraße festgenommen. Die Festnahme erfolgte widerstandslos im Hausflur eines ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Castrop-Rauxel: Falsche Polizeibeamte an Wohnungstür - Senior um sein Geld betrogen
Recklinghausen (ots) - Erneut gaben sich Unbekannte als falsche Polizeibeamte aus und betrogen einen 94-jährigen Senior aus dem Stadtteil Habinghorst um sein Geld. Die zwei Männer gaben sich am Donnerstag (14.30 Uhr) als zivile Kriminalbeamte aus und erklärten dem Mann, das in der Wohnung vorhandene Geld auf Falschgeld überprüfen zu wollen, woraufhin er ihnen ...
mehrPOL-MA: Mannheim - Neckarstadt: Falschgeld auf Grünfläche gefunden
Mannheim - Neckarstadt (ots) - Bereits am Montag fand eine aufmerksame Passantin auf einer Grünfläche Bargeld in Höhe von 5.000 Euro und brachte dies zur Polizei. Bei genauer Betrachtung konnten die Beamtinnen und Beamten verschiedene Fälschungsmerkmale, wie etwa ein fehlendes Wasserzeichen, entdecken. Die Scheine wurden zur weiteren Untersuchung an die ...
mehrBundespolizeiinspektion Leipzig
BPOLI L: 13- Jähriger mit Falschgeld auf Shoppingtour
Leipzig Hauptbahnhof (ots) - Am Sonntagnachmittag zog ein 13- jähriger Inder, zum Einkaufen in die Promenaden im Leipziger Hauptbahnhof. Leider hatte er für seinen Einkaufsbummel kein echtes Bargeld dabei und wollte in einem Lebensmittelgeschäft mit einem total gefälschten 20 Euroschein bezahlen. Die aufmerksame Kassiererin bemerkte das Falschgeld und informierte die Bundespolizei über den Vorfall. Vor Ort konnte ...
mehr
POL-PDLU: Speyer - Falschgeld im Supermarkt
Speyer (ots) - Am 06.09.2021 um 15:26 Uhr bezahlte ein junger Mann in einem Supermarkt im Weißdornweg seine Einkäufe mit einem 50 Euro-Schein und verließ den Markt, bevor der Kassiererin auffiel, dass es sich dabei um Falschgeld handelte. Gegen 16:30 Uhr erschien der Mann erneut und versuchte wieder, mit einem 50 Euro-Schein zu bezahlen. Noch vor Verständigung der Polizei entfernte sich der junge Mann aus dem Markt. ...
mehrPOL-NOM: Mit Falschgeld bezahlt
Bad Gandersheim (ots) - Bad Gandersheim, Holzmindener Straße, Donnerstag, 02.09.21, 19.10 Uhr BAD GANDERSHEIM (schw) - Am Donnerstag, 02.09.21, gegen 19.10 Uhr informierte eine Angestellte einer, in der Holzmindener Straße ansässigen Tankstelle die Polizei Bad Gandersheim über eine Barzahlung mit Falschgeld. Ein bislang unbekannter männlicher Täter betankte zur Tatzeit seinen Pkw VW mit Kraftstoff und begab sich in den Kassenbereich, um den entstandenen Betrag zu ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 27.08.2021 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
Heilbronn (ots) - Künzelsau: Falsche Polizeibeamte aktiv Mehr als 20 Anschlussinhaber im Bereich Künzelsau erhielten am Donnerstag unerwünschte Telefonanrufe so genannter falscher Polizeibeamter. Dass es wohl bislang aktuell zu keinem Schaden gekommen ist, zeigt, dass die Angerufenen sich richtig verhielten. Sie ...
mehrPOL-MG: Volltreffer bei Verkehrskontrolle: 30-Jähriger mit Drogen und Falschgeld unterwegs - Vorläufige Festnahme
Mönchengladbach (ots) - Die Polizei hat am Montag, 23. August, an der Eisenbahnstraße im Stadtteil Schmölderpark bei einer Verkehrskontrolle einen 30-jährigen Mann wegen des Verdachts des Drogenhandels vorläufig festgenommen. Die Beamten fanden bei ihm Betäubungsmittel und einen hohen Bargeldbetrag in kleiner ...
mehrPOL-DO: 89-Jähriger um fünfstelligen Bargeldbetrag betrogen - Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0885 Unbekannte Täter haben am Freitag (20. August) einen 89-jährigen Dortmunder um einen fünfstelligen Bargeldbetrag betrogen. Sie gaben sich als Polizisten aus. Nun sucht die echte Polizei Zeugen. Und warnt erneut vor den miesen Maschen der Betrüger. Am Freitagvormittag meldete sich erstmals ein Anrufer bei dem Dortmunder. Er sei ...
mehrLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Veränderte Banknotenabbildungen bilden Schwerpunkt beim Falschgeldaufkommen in MV
Rampe (ots) - Im 1. Halbjahr 2021 wurden in Mecklenburg-Vorpommern 859 Euro-Banknotenfälschungen angehalten. Dies entspricht einem Rückgang um 68% gegenüber dem ersten Halbjahr 2020 (2.724 Stück). Die hohe Anzahl im 1. Halbjahr 2020 resultierte aus einer Großsicherstellung von über 2.000 Stück veränderter ...
mehr