Meldungen zum Thema Fernwartungssoftware

Filtern
  • 06.11.2019 – 16:04

    Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch

    POL-DEL: Landkreis Wesermarsch: Aktuelle Warnung vor gefälschten Microsoft-Support-Anrufen

    Delmenhorst (ots) - Aktuell häufen sich, insbesondere im Zuständigkeitsbereich der Polizei Brake, Telefonanrufe, die durch vermeintliche Microsoft-Mitarbeiter getätigt werden. Hierbei handelt es sich um eine Betrugsmasche, mit dem Ziel, an persönliche Zugangsdaten der Angerufenen zu gelangen sowie Überweisungen zu veranlassen. In diesen Telefongesprächen erklärt ...

  • 24.10.2019 – 14:24

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Kreis Kleve - Betrugsmasche / Polizei warnt vor Microsoft-Betrügern

    Kreis Kleve (ots) - Aktuell wird die Polizei vermehrt über betrügerische Anrufe informiert, bei denen sich die Anrufer als Mitarbeiter von Microsoft ausgeben und Hilfe bei PC-Problemen versprechen. Sie entlocken den Opfern oft hohe Geldsummen. So kam es am Freitag (18. Oktober 2019) zu einem Fall in Rees, bei dem von einer 72-jährigen Frau über sechs Tage hinweg ...

  • 23.08.2019 – 09:38

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Husum: Microsoft-Betrüger ergaunern 5000 EUR

    Husum (ots) - Um es vorweg zu nehmen: Microsoft kontaktiert niemanden - wenn das geschieht: sofort auflegen! In Husum wurde am Mittwoch (21.08.19) ein 76-jähriger Mann von Betrügern mit der "Microsoftmasche" hereingelegt. Die Täter erbeuteten 5000 EUR. Ein englisch sprechender Mann gab sich als Mitarbeiter der Firma Microsoft aus. Er erklärte dem Husumer, dass man über die IP-Adresse Fehler auf dessen Computersystem ...

  • 22.08.2019 – 14:58

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Polizei warnt vor Microsoft-Support-Anrufen

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM -(jpm)Am heutigen Tag (22.08.2019) meldeten sich mehrere Bürger bei der Hildesheimer Polizei, nachdem sie zuvor Anrufe von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern aus den USA erhalten haben. Den bisherigen Kenntnissen zufolge ist niemand auf die Anrufe hereingefallen. Bei dieser Masche werden die Angerufenen zufällig per Telefon kontaktiert. Der Anrufer, in der Regel englischsprachig, gibt vor ...

  • 16.08.2019 – 10:25

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Vorsicht falsche Mitarbeiter

    Landau (ots) - Das Telefon klingelt. Ein Unbekannter meldet sich und stellt sich als Microsoft-Mitarbeiter vor. Er behauptet, der Computer oder Laptop sei gehackt worden oder sei von Viren befallen. Das Zertifikat sei ebenfalls abgelaufen. Glücklicherweise kümmert sich Microsoft um seine Kunden, sagt er, und bietet eine Reparatur und auch gleich die Verlängerung des Zertifikats an. Er bittet um Zugriff auf den ...

  • 07.08.2019 – 12:17

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Polizei warnt vor Anrufen von falschen Microsoft Mitarbeitern

    Ludwigshafen (ots) - Am 06.08.2019, gegen 16:00 Uhr, rief ein unbekannter Mann bei einer 51-Jährigen aus Ludwigshafen an und gab sich als Mitarbeiter der Firma Microsoft aus. Er bot ihr an, ein Update für 10 Euro zu verkaufen. Als die 51-Jährige darauf einging, übernahm er die Steuerung des PC´S per Remote-Desktop und schaltete ihren Bildschirm schwarz. Die ...