Meldungen zum Thema Feuerwehren
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
POL-MA: Meckesheim (Rhein-Neckar-Kreis): Zimmerbrand Pressemeldung Nr. 2
Meckesheim (ots) - Am Sonntagmorgen, gegen 08.45 Uhr, brach aus bislang unbekannter Ursache im Erdgeschoss eines in der Eschelbronner Straße befindlichen Einfamilienhauses ein Brand aus. Die Freiwilligen Feuerwehren Meckesheim und Mönchzell hatten den Brand schnell unter Kontrolle. Ein 44-jähriger Hausbewohner konnte das Anwesen selbstständig verlassen, ein ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Sturmbedingte Ereignisse in Nordenham
Delmenhorst (ots) - Sturmtief "Nadia" sorgte auch im Zuständigkeitsbereich des Polizeikommissariates Nordenham für einige Einsätze, welche nicht nur die Freiwilligen Feuerwehren forderten. Neben zahlreichen Bäumen, die in Nordenham und den drei angeschlossenen Gemeinden Butjadingen, Jade und Stadland durch die Feuerwehren beseitigt werden mussten, wurde auch die provisorische Ampelanlage auf der "Hammerkreuzung" in ...
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
8FW-SE: Feuerwehren wegen Sturmtief "Nadia" im Dauereinsatz
mehrFW-Kiel: Abschlußmeldung zum Sturmtief Nadia
Kiel (ots) - Am Sonntagnachmittag nähert sich das Einsatzaufkommen in der Integrierten Regionalleitstelle Mitte wieder dem Normalbetrieb. Die Sonderlage zum Sturmtief Nadia, das die Feuerwehren im ganzen Norden in Atem hielt, kann beendet werden und es wird wieder auf Regelbetrieb umgestellt. In den letzten 24 h wurden demnach insgesamt 583 Einsätze über die Leitstelle in Kiel disponiert. Nahezu alle Einheiten der ...
mehrFW Celle: Sturmtief Nadia - Ein Einsatz für die Feuerwehr Celle
Celle (ots) - Mit kräftigen Böen zog das Sturmtief Nadia am Samstag und Sonntag über die Residenzstadt Celle. Die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Celle mussten jedoch nur zu einem wetterbedingten Einsatz am Sonntagvormittag im Stadtteil Vorwerk ausrücken. Die Feuerwehr Celle kann somit eine positive Bilanz ziehen. Rückfragen bitte an: Freiwillige Feuerwehr Celle Stadtpressewart Florian Persuhn E-Mail: ...
mehr
POL-STD: Sturmtief "Nadja" beschäftigt Feuer und Polizei - Ca. 160 Einsätze in 24 Stunden
Stade (ots) - Das seit gestern Nachmittag über dem Landkreis Stade aktive Sturmtief "Nadja" hat in den letzten 24 Stunden zu fast 160 Einsätzen von Feuerwehr und Polizei geführt. In den meisten Fällen mussten die Freiwilligen Feuerwehren aus den Hansestädten und den Gemeinden ausrücken, um umgestürzte Bäume von Straßen, Wegen und Gebäuden zu entfernen. ...
mehrPOL-HRO: Stürmische Nacht
Rostock (ots) - Aufgrund des Sturmtiefes kam es in der Nacht vom 29. zum 30. Januar 2022 zu einem erhöhten Einsatzaufkommen für die Polizei. In der Zeit zwischen 18 und 9 Uhr morgens gingen in der Leitstelle des Polizeipräsidiums Rostock wegen der Wettersituation 189 Notrufe ein. Die Bandbreite reichte dabei von einfachen Hinweisen bis zu umgestürzten Bäumen, die vereinzelt Häuser und Grundstücke beschädigten bzw. Straßen blockierten und so auch Unfälle ...
mehrFW Bremerhaven: Feuerwehr Bremerhaven auf Sturmtief Nadia vorbereitet
Bremerhaven (ots) - Vom späten Samstagnachmittag bis zum frühen Sonntagmorgen zog das Sturmtief Nadia über Bremerhaven hinweg. Um auf eine erhöhte Anzahl an Einsätzen vorbereitet zu sein, besetzten ab dem Abend die ehrenamtlichen Kräfte der freiwilligen Feuerwehren der Stadt ihre Gerätehäuser. An der zentralen Feuerwache wurde vorsorglich ein kleiner Stab ...
mehrPOL-OS: Osnabrück/Lüstringen: Brand im Dachgeschoss eines Wohnhauses
Osnabrück (ots) - Am frühen Samstagmorgen kam es zu einem gemeinsamen Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und der Polizei. In der Zeit von 6.30 Uhr bis 6.55 Uhr, brach in der Straße "Vogelsangweg" im Dachgeschoss eines Zweifamilienhauses ein Feuer aus. Glücklicherweise konnten sich die Bewohner des Hauses rechtzeitig in Sicherheit bringen und befanden sich schon ...
mehrFW-PLÖ: +++ Hinweise zum Sturmtief "Nadia", Feuerwehren im Kreis Plön sind vorbereitet +++
Plön (ots) - Wie Sie den Medien bereits entnehmen konnten, hat der Deutsche Wetterdienst eine amtliche Unwetterwarnung vor ORKANARTIGEN BÖEN veröffentlicht und warnt bereits seit heute 14:00 Uhr vor einem möglichen Unwetter. Dieses Unwetter wird nach aktueller Warnlage auch den Kreis Plön treffen. Es muss mit orkanartigen Böen mit Geschwindigkeiten bis 110 km/h, ...
mehrPOL-PDMY: Pressenachtragsmeldung- Brand einer Lagerhalle in Sinzig
Sinzig (ots) - Sinzig- Ergänzend zur Erstmeldung bezüglich der brennenden Lagerhalle kann nach Löschung dieser folgendes mitgeteilt werden: Aus bisher ungeklärter Ursache geriet der Anbau einer großen Lagerhalle in Sinzig, Kölner Straße, in Brand. Dieser konnte durch die im Einsatz befindlichen Feuerwehren mittels eines in der Nähe befindlichen Baggers eingerissen und damit ein Übergreifen der Flammen auf die ...
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Brand eines leerstehenden Gebäudes in 18347 Ahrenshoop
Ribnitz-Damgarten (ots) - Am 28.01.2022 gegen 22:00 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zu einem Brand in der Ortschaft Ahrenshoop gerufen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es in einem leerstehenden Gebäude zu einem Brandausbruch. Bei Eintreffen der Feuerwehren und der Polizei am Einsatzort brannte das reetgedeckte und denkmalgeschützte Gebäude aus dem 18. Jahrhundert bereits in voller Ausdehnung. Trotz mehrstündiger ...
mehrPOL-PDWIL: Brand in Plütscheid - Ergänzende Informationen
Plütscheid (ots) - Ergänzend zu der am 28.01.2022, 14:14 Uhr, veröffentlichten Pressemitteilung zum Brand eines Firmengebäudes in Plütscheid werden weitere Informationen mitgeteilt. Am Freitag, den 28.01.2022 gegen 12:30 Uhr kam es in Plütscheid zum Brand eines Firmengebäudes. Es handelt sich um einen Dachdeckerbetrieb. Das Firmengebäude steht in Vollbrand. Die Feuerwehren sind zurzeit noch mit den Löscharbeiten ...
mehrPOL-PDTR: Verkehrsunfall mit 2 Leichtverletzten
Steinbachweiher (ots) - Am Freitag, dem 28.01.2022, gegen 06:22 Uhr, kam es auf der B 268, in Höhe der Ortslage Steinbachweiher zu einem Verkehrsunfall mit 2 leicht verletzten Personen. Während des Einbiegens nach links in ein angrenzendes Privatgrundstück wurde die Fahrerin eines Pkw durch eine verkehrswidrig überholende Pkw-Fahrerin gerammt und auf das Grundstück katapultiert. Beide Fahrzeugführerinnen aus dem ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: +++Brand eines Zweifamilienhauses mit hohem Sachschaden+++
Oberursel (Taunus) (ots) - Am 26.01.2022 kam es in den Mittagsstunden zu einem Dachstuhlbrand in 61440 Oberursel-Stierstadt. Aktuell dauern die Löscharbeiten durch Kräfte der Feuerwehren Oberursel, Ortsteile Stierstadt, Weißkirchen, Stadtmitte, Kronberg Stadtmitte, Bad Homburg und Frankfurt am Main noch an. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Erkenntnissen auf ...
mehrPOL-OS: Melle - Hoher Sachschaden bei Brand in Buer
Melle (ots) - Kurz nach Mitternacht (00.25 Uhr) in der Nacht zu Dienstag geriet aus noch ungeklärter Ursache ein Fahrzeug in einem Carport im Kampingring in Brand. Bei Eintreffen der örtlichen Feuerwehren (ca.70 Einsatzkräfte aus Buer, Markendorf, Melle-Mitte und Tittingdorf) standen Auto und Carport bereits in Vollbrand. Auch baulich angrenzende Wohngebäude wurden durch die Flammen beschädigt. Zum Glück kamen keine ...
mehrPOL-HL: OH-Süsel/ Zarnekau / Scheune in Zarnekau vollständig niedergebrannt
Lübeck (ots) - Am Sonntagabend (23.01.) brach in einer Scheune im Ortsteil Zarnekau der Gemeinde Süsel ein Feuer aus. Personen wurden hierbei nicht verletzt. Die genaue Brandursache ist nun Gegenstand der Ermittlungen der Kriminalpolizeistelle Eutin. Kurz vor 20:30 Uhr wurde der Polizei ein Feuer in einer alten Scheune in Zarnekau gemeldet. Als die eingesetzten ...
mehr
POL-LB: Korrektur zur Pressemitteilung vom 22.01.2022, 23:05 Uhr Bönnigheim: Kellerbrand in Reihenhaus
Ludwigsburg (ots) - Die Feuerwehren aus Bönnigheim und Besigheim waren mit acht Fahrzeugen und 40 Wehrleuten zur Brandbekämpfung vor Ort. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Ludwigsburg Telefon: 07141 18-9 E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Werra-Meißner-Kreis: Gewässerverunreinigung auf der Werra
Kassel (ots) - Derzeit kommt es im Werra-Meißner-Kreis und im angrenzenden Wartburgkreis zu einem größeren Einsatz der Feuerwehren entlang der Werra. Gegen 09.20 Uhr wurde durch einen Zeugen aus Wanfried ein größerer Ölfilm auf der Werra gemeldet. Die anschließenden Ermittlungen ergaben, dass ca. 1.500 Liter Heizöl im Bereich Treffurt, von einer dort ...
mehrLandesfeuerwehrverband Sachsen e.V.
LFV-Sachsen: Verschiebung 7. Landesfeuerwehrtag / 5. Landesjugendfeuerwehrtag
mehrPOL-FR: Wohnungsbrand in Bauernhof
Freiburg (ots) - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald [Gemeinde Breitnau;] Am Mittwoch den 19.01.22, gg. 17.44 Uhr wurden die Feuerwehren aus Hinterzarten, Breitnau und St. Märgen, die Polizei aus Neustadt, sowie der Rettungsdienst zu einem zu einem Wohnungsbrand in einem Bauernhof im Bereich Einsiedeln gerufen. Ersten Ermittlungen zu Folge, brach das Feuer im Bereich der Küche einer momentan leerstehenden Wohnung aus. Verletzt wurde glücklicher Weise niemand. Nach ersten ...
mehrPOL-PDTR: Brand in Heimbach
mehrPOL-NOM: Brand eines Einfamilienhauses
Northeim (ots) - Moringen OT Behrensen, Behrensener Straße, Mittwoch, 19.01.2022, 05.35 Uhr MORINGEN (Wol) - Bewohnerin leicht verletzt ins Krankenhaus. Mittwochfrüh meldete ein Nachbar einen Brand eines Wohnhauses. Die 96-jährige Hausbewohnerin konnte durch die Feuerwehr aus dem Haus gerettet werden. Sie erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde zur Behandlung in ein Göttinger Krankenhaus gebracht. Die eingesetzten ...
mehr
POL-HRO: Brand einer Doppelgarage in 19303 Heidhof
Heidhof (ots) - Am 18.01.2021 meldete die Integrierte Leitstelle Westmecklenburg um 20:27 Uhr der Polizei, dass es zu einem Brand einer Garage in Heidhof gekommen sein soll. Die eingesetzten Kräfte vor Ort konnten zunächst feststellen, dass eine freistehende Garage in unmittelbarer Nähe zu einem Wohnhaus brannte. Die Feuerwehr war im Einsatz mit 70 Kameraden von den Feuerwehren aus Dömitz, Lübtheen, Eldena, Malliß ...
mehrPOL-UL: (BC) Schemmerhofen - Sechs Meter hohe Stichflamme / Am Dienstag geriet Gas aus einer Flasche in Schemmerhofen in Brand.
Ulm (ots) - Gegen 2.45 Uhr teilte ein Zeuge mit, dass im Bereich des Bahnhofes in Schemmerhofen eine sechs Meter hohe Stichflamme zu sehen sei. Die Feuerwehren aus Schemmerhofen und Laupheim rückten aus und löschten den Brand schnell. Warum sich das ausströmende Gas der Flasche, welche an einer Lagerhalle stand, ...
mehr- 2
FW Eutin: Einsatzstatistik 2021 der Feuerwehren Eutin, Fissau & Neudorf
5 Dokumentemehr POL-HST: Witterungsbedingte Einsätze im Landkreis Vorpommern-Rügen
Landkreis Vorpommern-Rügen (ots) - In den heutigen Morgenstunden (17.01.2022) waren Polizei und Feuerwehr quer durch den gesamten Landkreis Vorpommern-Rügen aufgrund von Sturmschäden mehrfach im Einsatz. Zwischen 03:00 Uhr und 05:30 Uhr gingen Meldungen zu insgesamt 15 umgestürzten Bäumen ein, die teilweise die Fahrbahn komplett versperrten. Betroffen waren neben ...
mehrPOL-PDMT: Vergessene Kerze löst Zimmerbrand aus
Wirges (ots) - Am 14.01.2022, gegen 15:00 Uhr wurde der Polizeiinspektion Montabaur ein Zimmerbrand in einer Doppelhaushälfte in Wirges gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Bewohnerin eine Kerze im Wohnzimmer anzündete und anschließend zu Bett ging. Die Flamme der brennenden Kerze griff auf Tisch und Stühle über. Die Verantwortliche wurde schließlich durch den Brandgeruch geweckt und verständigte die ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Wohnungsbrand in Wolgast
Wolgast (ots) - Am 16.01.2022, um 00:09 Uhr wurde der Polizei ein Brand einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Wolgast mitgeteilt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte die Wohnung in voller Ausdehnung. Die Hausbewohner mussten evakuiert werden. Durch das Feuer wurden keine Personen verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 50.000 EUR. Zum Löschen kamen 48 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Wolgast sowie vier umliegender Feuerwehren zum Einsatz. Die ...
mehr