Meldungen zum Thema Forderungen

Filtern
  • 25.04.2025 – 09:33

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Kreis Warendorf. Nachtrag zur Pressemeldung vom Dienstag (22.04.2025 / 10.11) Mehrere betrügerische Anrufe - legen Sie auf!

    Warendorf (ots) - Originalmitteilung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/52656/6017051 Seit der erfolgten Pressemeldung am Dienstag gab es in dieser Woche noch eine Vielzahl betrügerischer Anrufe, die der Polizei gemeldet wurden. Unter anderem gaben sich die Täter auch als Polizeibeamte aus. In den meisten ...

  • 23.04.2025 – 14:00

    Bundespolizeiinspektion Kassel

    BPOL-KS: Einsatz der Bundespolizei - Mann macht Ärger im Zug

    Gießen (ots) - Für Ärger, während der Zugfahrt in der Hessischen Landesbahn (HLB) von Marburg nach Gießen, sorgte gestern Abend (22.4.) ein 38-Jähriger aus dem Taunus. Der aus Jamaika stammende Mann sei während der Zugfahrt mit zwei Mitreisenden, offensichtlich wegen finanzieller Forderungen, in Streit geraten. Der Streit eskalierte. Demzufolge soll der 38-Jährige die beiden Begleiter mit einer Schere bedroht ...

  • 16.04.2025 – 10:55

    Hauptzollamt Ulm

    HZA-UL: Schulden nicht bezahlt! Zoll pfändet türkischen LKW

    Ulm (ots) - Bei einer Zollkontrolle an der Bundesstraße 10 bei Dornstadt haben Beamte gestern (15.04.2025) die Zugmaschine eines türkischen LKW beschlagnahmt. Eine Abfrage im zentralen Vollstreckungssystem des Zolls ergab, dass das in der Türkei ansässige Transportunternehmen 105.000 Euro Schulden beim deutschen Staat hat. Weil Zöllner als Finanzbeamte des Bundes auch offene Forderungen eintreiben dürfen, pfändeten ...

  • 14.04.2025 – 14:37

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: 63-Jähriger aus Bad Doberan verliert durch Anlagenbetrug knapp 68.000EUR

    Landkreis Rostock/Bad Doberan (ots) - Die Kriminalpolizei in Bad Doberan ermittelt, nachdem am 13.04.2025 ein Betrugsfall angezeigt wurde, bei dem ein 63-Jähriger vermeintlich um insgesamt 67.700EUR betrogen worden sein soll. In der Absicht sein Geld anzulegen sei der Geschädigte Mitte Februar diesen Jahres zunächst im Internet auf eine Werbeanzeige aufmerksam ...

  • 04.04.2025 – 09:30

    Polizei Düren

    POL-DN: 69-Jährige entgeht zwei Betrugsversuchen

    Kreuzau (ots) - Falsche Bankmitarbeiter am Telefon und falsche Forderungen einer vermeintlichen Kanzlei: Eine Kreuzauerin wurde bereits mehrfach das Ziel von Betrügern. Ein Brief, in dem eine Schadensersatzleistung von mehr als 40.000 Euro von einer angeblichen Kanzlei gefordert wurde. Bei diesem Schreiben witterte eine 69-Jährige Betrug und verständigte die Polizei. Die Frau, die in einem Pflegeheim lebt, wurde zudem ...

  • 28.03.2025 – 13:51

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Mit Nacktfoto erpresst

    Kaiserslautern (ots) - Eine Erpressung hat ein junger Mann aus dem Stadtgebiet am Donnerstagabend angezeigt. Wie der 20-Jährige berichtete, hatte er einer neuen Online-Bekanntschaft ein Nacktfoto von sich geschickt und wurde daraufhin von der Unbekannten erpresst. Obwohl er bereits erste Forderungen nach sogenannten Guthaben-Karten erfüllt hatte, setzte die Täterin ihre Erpressung fort und forderte immer mehr Geld. Der 20-Jährige wandte sich deshalb Hilfe suchend an die ...

  • 16.12.2024 – 13:22

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Drei wurden festgenommen, zwei davon reisten weiter

    Görlitz, BAB 4 (ots) - Der heutige Montag war gerade mal eine Stunde alt, als auf dem Autobahnrastplatz an der Neiße die Handfesseln klickten. Bei dem dabei festgenommenen Reisenden handelte es sich um einen 47-Jährigen aus Belarus, der eigentlich mit seinem litauischen VW Crafter einreisen wollte. Aus dieser Einreise wurde aber nichts, der Crafter-Fahrer kam ins ...

  • 22.11.2024 – 12:31

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Trickbetrüger im Landkreis Greiz

    Greiz (ots) - Greiz. Am 21.11.2024 kontaktierten Trickbetrüger zwischen 18:45 Uhr und 21:30 Uhr telefonisch mehreren Bürgern. So wurde eine 92-jährige Frau aus Weida, ein 68-jähriger aus Greiz und eine weitere 82-jährige aus Greiz angerufen, wobei der Täter sich als Polizeibeamter ausgab. In dem Gespräch gaukelte er den Angerufenen vor, dass ihre Adressen im Zusammenhang mit einem angeblich bevorstehenden Einbruch ...

  • 12.11.2024 – 15:22

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Etliche Schockanrufe

    Meiningen (ots) - Mindestens 15 Mal versuchten unbekannte Betrüger am Dienstag (12.11.2024) ihr Glück bei Senioren in Meiningen. Sie riefen ihre potentiellen Opfer an und gaukelten ihnen vor, dass Angehörige einen schweren Verkehrsunfall mit Todesfolge verursacht hätten und nun eine Kaution gezahlt werden müsse, um eine Gefängnisstrafe zu umgehen. Alle Angerufenen durchschauten, wenn auch zum Teil unter Schock stehend, die Betrugsmasche und gingen nicht auf die ...

  • 12.11.2024 – 12:45

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Schockanrufe in Plau am See - Anrufer gibt sich als Polizist aus

    Plau am See (ots) - Aufgrund mehrerer Betrugsversuche in Plau am See appelliert die Polizei, nicht auf die Forderungen der Telefonbetrüger einzugehen und stattdessen die Telefonate sofort zu beenden. Am Montagabend wurden der Polizei binnen 6 Stunden bislang 15 Fälle aus Plau am See gemeldet, bei denen ausschließlich Frauen über 60 Jahre angerufen wurden. Dabei gab ...

  • 11.11.2024 – 09:41

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Über 4.000 Euro erbeutet - Enkeltrick erfolgreich

    Ludwigshafen (ots) - Ein 72-jähriger Ludwigshafener erhielt bereits am Donnerstag (07.11.2024) eine SMS von einer unbekannten Person, die sich als Enkel ausgab. Der angebliche Enkel bat den Senior Geld an verschiedene Konten zu überweisen, um seine finanzielle Notlage zu mindern. Der 72-Jährige ging auf die Forderungen ein und überwies insgesamt über 4000 Euro. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug ...

  • 05.11.2024 – 10:39

    Polizeiinspektion Neubrandenburg

    POL-NB: Schuldeneintreiber in Untersuchungshaft

    Neubrandenburg (ots) - Am Sonntagabend ist ein 42-Jähriger in Neubrandenburg scheinbar bei dem Versuch gescheitert, mögliche offene Forderungen von einem Bekannten - einem 37-Jährigen - zurückzubekommen. Zunächst suchte der Beschuldigte das spätere Opfer in dessen Wohnung auf und schlug mit einer Eisenstange auf ihn ein. Danach zog er mit ihm los, um mögliche offene Forderungen durch Bekannte des Opfers begleichen ...