Meldungen zum Thema Gebühr

Filtern
  • 15.12.2022 – 12:59

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt - Auf Gewinnversprechen hereingefallen

    Bocholt (ots) - Vor ca. zwei Wochen erhielt eine 64 Jahre alte Bocholterin die telefonische Nachicht, dass sie bei einem Gewinnspiel 49.000 Euro gewonnen habe. Da die Bocholterin in der Vergangenheit schon mal an einem Gewinnspiel teilgenommen hatte, fiel sie auf die Betrüger herein und bezahlte mittels Google Play Karten 1.000 Euro - eine angeblich notwendige Gebühr. Den Gewinn erhielt sie nicht, dafür aber per ...

  • 02.12.2022 – 11:06

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Betrüger getarnt als Vodafone Mitarbeiter unterwegs

    Zweibrücken (ots) - Hofenfelsstraße eine ältere Dame einem Betrüger auf den Leim. Der Täter suchte die Frau zu Hause auf, gab sich als Mitarbeiter der Firma Vodafone aus, und forderte die Zahlung einer Gebühr in Höhe von 55 Euro, welche im Zusammenhang mit einer Lieferung stehe. Da die spätere Geschädigte zufälligerweise auf eine Zusendung eines Paketes wartete, zahlte sie dem Mann den gewünschten Betrag in bar ...

  • 23.11.2022 – 14:30

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrug durchschaut

    Bad Salzungen (ots) - Betrüger versuchten auch in Bad Salzungen ihr Glück. Sie riefen am Montag eine Frau an und teilten ihr mit, fast 40.000 Euro gewonnen zu haben. Um diesen Gewinn abrufen zu können, müsse sie lediglich eine Gebühr von 800 bis 1.000 Euro zahlen. Danach würde sie, so der Anrufer, von einer Sicherheitsfirma kontaktiert werden, die der Dame den Gewinn schließlich übergeben sollte. Nach einem erneuten Anruf, in welchem die Frau über die Abgabe einer ...

  • 18.11.2022 – 09:51

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Versuchte Betrugsmasche

    Rudolstadt/Uhlstädt-Kirchhasel (ots) - Gleich drei Mitteilungen erhielt die Polizei am Donnerstag über versuchte Trickbetrügereien. Die unbekannten Anrufer wendeten in jedem Fall dieselbe Masche an: Sie berichteten von einem Gewinn in Höhe von 35.000 Euro, der jedoch erst nach der Auszahlung einer Gebühr von 800 Euro zugestellt werden könne. Die angerufenen Rentner handelten richtig und überwiesen kein Geld. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 17.10.2022 – 12:28

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Versuchter Cyberbetrug

    Hammerstein (ots) - Am Freitagmittag erhielt ein 71-jähriger Mann aus Hammerstein den Anruf eines unbekannten Mannes, der einen Lottogewinn in Aussicht stellte. Dieser könne aber erst ausgezahlt werden, wenn eine Gebühr in Höhe von 1700,- EURO auf ein belgisches Konto eingezahlt würde. Da dem Geschädigten die Betrugsmasche bekannt war, ging er nicht auf die Forderung ein und beendete das Telefonat. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 ...

  • 12.08.2021 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Betrug durch Trading-Plattform

    Geilenkirchen (ots) - Ein 52-jähriger Mann aus Geilenkirchen wurde über einen Zeitraum mehrerer Monate offenbar Opfer eines Betruges. Im April dieses Jahres investierte er einen fünfstelligen Geldbetrag in Kryptowährung bei einer Trading-Plattform. Der Anbieter suggerierte, dass der Gewinn des Geilenkircheners zwischenzeitlich auf einen sechsstelligen Betrag angestiegen sei. Als der 52-Jährige sich nun den Betrag ...

  • 05.08.2021 – 10:35

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Betrüger wollen Gebühr für Melkmaschinen-Transport kassieren

    Schalksmühle (ots) - Dass er für den Verkauf einer Melkmaschine in Vorleistung treten und die Speditionskosten zahlen sollte, kam einem Schalksmühler mit Recht "Spanisch" vor. Er hatte die Melkmaschine am Sonntag in einem Auktionshaus zum Verkauf angeboten. Ein Mann meldete Interesse an und handelte den Kaufpreis noch leicht herunter. Dann wurde es kompliziert: Er ...

  • 30.07.2021 – 10:15

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrug

    Ockenfels (ots) - Nachdem ein Ehepaar aus Ockenfels ihre Firma notariell abgemeldet hatte, erhielten sie ein gefälschtes Schreiben, indem eine Gebühr von 925,55 EURO an das Amtsgericht Montabaur zur Löschung im Handelsregister zu zahlen sei. Die angegebene IBAN war natürlich das Konto der Betrüger und nicht das des Amtsgerichtes. Der Fake fiel auf und das Ehepaar erstattete Anzeige. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 ...

  • 09.06.2021 – 12:31

    Polizeiinspektion Leer/Emden

    POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 09.06.2021

    PI Leer/Emden (ots) - ++Betrug mit Gewinnspielanrufen++Diebstahl aus Fahrradtasche++ Stadt Emden/Landkreis Leer - Betrug mit Gewinnspielanrufen Seit dem 04.06.2021 verzeichnet die Polizeiinspektion Leer/Emden erneut einen Anstieg von sogenannten "Gewinnspielanrufen". Bei dieser bereits bekannten Art von Betrugsanrufen wird den Betroffenen ein hoher Geldgewinn in ...

  • 11.05.2021 – 09:55

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: "Gebühren" gezahlt für angebliche "Spende"

    Altena (ots) - Eine 79-jährige Altenaerin hat "Gebühren" gezahlt, um eine "Spende" über 300.000 Euro zu bekommen. Auf die "Spende" wartet sie allerdings immer noch. Im April landete eine E-Mail im elektronischen Postfach der Seniorin. Darin kündigte angeblich ein französischer Anwalt an, ihr eine "Spende" über 300.000 Euro zu schicken. Die Empfängerin müsse lediglich eine vierstellige "Gebühr" bezahlen. Die ...