Meldungen zum Thema Geldbetrag
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-GÖ: (217/2023) Schockanruf-Welle in Stadt und Landkreis am Dienstag: Betrüger erbeuten fünfstellige "Kaution" in Göttingen, Polizei rät erneut zu besonderer Vorsicht!
Göttingen (ots) - Göttingen, Stadtteil Grone Dienstag, 9. Mai 2023, gegen 12.10 Uhr GÖTTINGEN (jk) - Nur wenige Tage nach einem Schockanruf mit anschließender Geldübergabe in Wulften (siehe auch https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/119508/5500226) haben unbekannte Betrüger am Dienstagmittag (09.05.23) ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rösrath - WhatsApp-Betrüger erlangen vierstelligen Geldbetrag
Rösrath (ots) - Gestern Abend (09.05.) erschien ein Rösrather Bürger bei der Polizei, um eine Strafanzeige zu erstatten. Erneut ist es Betrügern durch eine Kontaktaufnahme per WhatsApp gelungen, an das Geld eines gutgläubigen Mitbürgers zu gelangen. Ein 75-jähriger Rösrather erhielt eine WhatsApp-Nachricht von seinem vermeintlichen Sohn mit einer ihm ...
mehrPOL-KLE: Kleve - Einbruch in Tierfachgeschäft / Täter entwenden Tresor
Kleve (ots) - Im Zeitraum von Samstag (06. Mai 2023), 16:00 Uhr und Montag (08. Mai 2023), 08:45 Uhr, kam es an der Albersallee in Kleve, zu einem Einbruch in ein Tierfachgeschäft. Ein oder mehrere unbekannte Täter verschafften sich durch das Aufhebeln einer Türe, Zugang zum Geschäft und durchsuchten dort mehrere Schränke. Die Täter entwendeten einen Tresor, in ...
mehrPOL-OG: Gaggenau - Zeugen gesucht
Gaggenau (ots) - Am Sonntagmittag kam es im Elefantenweg zu einer Auseinandersetzung zwischen fünf Kindern im Alter zwischen 12 und 14 Jahren mit einer bislang unbekannten Frau. Gegen 16 Uhr hätten die Jugendlichen beim Spielen mit Wasserbomben auf dem Fußgängerweg unbeabsichtigt die Hose einer Frau nass gemacht, woraufhin diese Geld von den Kindern als Entschädigung verlangt haben soll. Trotz einer Entschuldigung habe die Frau die Kinder weiterhin mehrfach belästigt ...
mehrPOL-FR: Waldshut-Tiengen: Einbruch in ein Bildungszentrum in der Eisenbahnstraße
Freiburg (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 04./05.05.2023, drangen unbekannte Täter in ein Bildungszentrum in der Eisenbahnstraße im Stadtteil Waldshut ein, brachen mehrere Büroräume auf und entwendeten einen geringen Geldbetrag. Wer im fraglichen Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht, wird gebeten, sich beim Polizeirevier Waldshut-Tiengen, ...
mehr
POL-KN: (Schonach / Schwarzwald-Baar-Kreis) Einbruch in Tankstellengebäude (08.05.2023)
Schonach (ots) - Unbekannte haben am frühen Montagmorgen gegen 2.30 Uhr einen Einbruch in eine Tankstelle in der Triberger Straße verübt. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu dem Tankstellen- und Werkstattgebäude und durchwühlten alle Räume. Dabei fiel ihnen ein vierstelliger Geldbetrag in die ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Festnahme am Bahnhof
Offenburg (ots) - Bereits am vergangenen Freitag nahmen die Beamten der Bundespolizei in Offenburg einen gesuchten Straftäter fest. Der 28-jährige sudanesische Staatsangehörige wurde am Bahnhof in Offenburg angetroffen und einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten fest, dass gegen den Mann ein Haftbefehl wegen Erschleichen von Leistungen bestand. Zudem war er sechs Mal zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben. Da er den geforderten Geldbetrag ...
mehr- 2
LKA-HE: Festnahmen und Durchsuchungen wegen des Verdachts der Sprengung eines Geldautomaten in Bad Homburg am 06.05.2023
mehr Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 230505 - 0510 Frankfurt - Bornheim: "Whats-App"-Betrug
Frankfurt (ots) - (lo) Am Mittwoch (05. Mai 2023) gelang es Unbekannten erneut Geld mittels der WhatsApp-Betrugsmasche zu erbeuten. Ein 59-jähriger Mann aus Bornheim erschien bei der Polizei und gab an, im Verlauf des Mittwochs eine SMS von einer unbekannten Mobilfunknummer erhalten zu haben. Der Absender gab sich als Tochter des Mannes aus und bat darum, ihn unter der angezeigten Nummer über den Messenger-Dienst ...
mehrPOL-PDLU: Anzeige mit Gewinnversprechen entpuppt sich als Betrugsmasche
Schifferstadt (ots) - Ein 39-Jähriger aus dem Rhein-Pfalz-Kreis stieß auf einer Internetplattform auf eine Anzeige, die einen täglichen Gewinn von 200-400 Euro versprach. Der Mann investierte zunächst 200 Euro und im weiteren Verlauf einen weiteren fünfstelligen Geldbetrag. Nachdem sich der 39-Jährige seinen Gewinn in Höhe von 120.000 US-Dollar ausbezahlen ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Wesermarsch: Geldübergabe nach Schockanruf in Nordenham +++ Zeugen gesucht
Delmenhorst (ots) - Leider ist wieder ein älterer Mensch auf einen sogenannten Schockanruf hereingefallen und hat einen hohen Geldbetrag verloren. Die Polizei sucht Zeugen, die den Abholer möglicherweise gesehen haben. Der Geschädigte erhielt am Donnerstag, 04. Mai 2023, gegen 16:15 Uhr, einen Anruf, in dem ihm von einem angeblichen Polizeibeamten erzählt wurde, ...
mehr
POL-MG: Betrug per Messengerdienst
Mönchengladbach (ots) - Eine 45-jährige Mönchengladbacherin ist am Donnerstag, 4. Mai, mit einer Betrugsmasche per Messengerdienst um einen vierstelligen Geldbetrag gebracht worden. Die Frau erhielt gegen 12 Uhr eine Nachricht per Messengerdienst von einer ihr unbekannten Nummer. Der Absender gab sich als ihr Vater aus und bat im folgenden Chatverlauf um mehrere Überweisungen verschiedener, vierstelliger Geldbeträge. Angeblich habe er ein neues Handy und müsse dringend ...
mehrPOL-PDTR: Erneut hoher Schaden durch Enkeltrickbetrug
Idar-Oberstein (ots) - Am Mittwoch dem 03.05.2023 kam es im Zuständigkeitsbereich der Kriminalinspektion Idar-Oberstein wieder zu einer Vielzahl von sogenannten Schockanrufen durch angebliche Polizeibeamte oder Angehörige. Im Rahmen dieser Anrufe sollen die ausgelösten Schreckmomente der Angerufenen zu betrügerischen Zwecken genutzt werden. Die "Schockanrufer" sind Personen, die am Telefon die Notlage eines ...
mehrPOL-PDWIL: Betrugsversuch konnte vereitelt werden
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Trickdiebe unterwegs in Bus und auf dem Dach! +++ Schockanruf bringt Frau um fünfstelligen Geldbetrag +++ Einbruch in Hotelgebäude +++ Katalysatoren im Fokus von Autodieben
Hofheim (ots) - 1. Trickdiebe unterwegs in Bus und auf dem Dach!, Eschborn, Buslinie in Richtung Schwalbach, 02.05.2023, 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr, Hofheim, Schloßstraße, 13:45 Uhr (da)Eine 58-jährige Eschbornerin wurde am Mittwochmittag Opfer eines Taschendiebes. Die Geschädigte fuhr mit dem Bus in Richtung ...
mehrPOL-AC: Fünfstelliger Betrag bei Schockanruf erbeutet
Herzogenrath (ots) - Gestern (03.05.2023) haben unbekannte Täter erneut mit einem Schockanruf bei einer älteren Dame in Herzogenrath zugeschlagen. Mit einer erfundenen Geschichte von einem Verkehrsunfall, den die Tochter verursacht haben soll, haben es die Täter schließlich geschafft, einen fünfstelligen Geldbetrag als Kaution für die angeblich inhaftierte Tochter zu erbeuten. Wie in den meisten Fällen fehlt von ...
mehrPOL-GF: Betrugsmasche Gewinnversprechen
Landkreis Gifhorn (ots) - "Herzlichen Glückwunsch, Sie haben bei einem Gewinnspiel teilgenommen und gewonnen!" so oder ähnlich beginnen Täter das Telefonat bei der Betrugsmache des sogenannten "Gewinnversprechens". Es klingt zunächst toll, schließlich wird ein hoher Geldbetrag oder bedeutender Sachwert in Aussicht gestellt, um diesen zu erhalten müsse jedoch eine kleine Gegenleistung erbracht werden. So müsse ...
mehr
POL-GÖ: (208/2023) Schockanruf-Betrüger erbeutet "Kaution" in Wulften - Polizei Osterode sucht nach Zeugen und rät erneut zu besonderer Vorsicht!
Göttingen (ots) - Wulften Dienstag, 2. Mai 2023, zwischen 12.00 und 13.00 Uhr WULFTEN (jk) - Über einen zuvor getätigten "Schockanruf" haben unbekannte Betrüger am Dienstagmittag (02.05.23) in Wulften (Landkreis Göttingen) einen kleinen fünfstelligen Geldbetrag erbeutet. Der tatbetroffene Senior hatte zuvor ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Mutmaßliche Klemmbrettbetrügerin
Halver (ots) - Die Polizei hat am Samstag eine Anzeige geschrieben gegen eine mutmaßliche Klemmbrettbetrügerin. Die angebliche Taubstumme hat am Nachmittag auf einem Supermarkt-Parkplatz an der Bahnhofstraße Spenden gesammelt. Angeblich gehe es um den Bau eines Zentrums für behinderte und taubstumme Kinder. Zeugen informierten die Polizei. Als der Streifenwagen ankam, telefonierte die "Taubstumme" gerade mit ihrem ...
mehrPOL-HS: Unseriöse Dachreparatur/ Polizei sucht Zeugen - Am 29.
Heinsberg-Unterbruch (ots) - Am 29. April (Samstag), gegen 15 Uhr, klingelte ein unbekannter Mann an einem Haus an der Wurmstraße. Er bot an, das defekte Dach reparieren zu können. Bei ihm war ein weiterer Mann. Die beiden Unbekannten einigten sich mit einem Anwohner auf einen Geldbetrag, um die Arbeiten auszuführen. Am Abend forderten sie zunächst einen Teil der Summe für Arbeitsmaterialien ein, den der Unterbrucher ...
mehrPOL-GE: Falscher Sohn versucht Geld zu erbeuten
Gelsenkirchen (ots) - Über den Messengerdienst "Whatsapp" haben sich Betrüger am Donnerstag, 27. April 2023, als Sohn einer 78-jährigen Gelsenkirchenerin ausgegeben, um an ihr Geld zu gelangen. Der oder die Täter fragten die 78-Jährige per Textnachricht nach einem vierstelligen Geldbetrag, um ausstehende Rechnungen zu begleichen. Um ihren vermeintlichen Sohn zu unterstützen, veranlasste die Gelsenkirchenerin eine ...
mehr- 5
POL-HH: 230427-3. Öffentlichkeitsfahndung nach schwerem Bandendiebstahl in Hamburg-Niendorf
mehr POL-NMS: 230426-1-pdnms Anrufe durch falsche Polizeibeamte in Neumünster und Bordesholm
Neumünster / Bordesholm (ots) - Am gestrigen Tag konnten in zwei Fällen in Neumünster und Bordesholm Betrugsstraftaten in letzter Sekunde vereitelt werden. Im ersten Fall wurde eine 83 jährige Frau von einer angeblichen Polizeibeamtin, diese nannte sich Frau Braun, in Neumünster Wittorf angerufen. Die angebliche Polizistin teilte der 83 jährigen Geschädigten ...
mehr
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Oldenburg: Zeugenaufruf nach Betrug zum Nachteil eines Mannes in Ganderkesee
Delmenhorst (ots) - Bereits am Donnerstag, 13. April 2023, ist ein Mann in Ganderkesee um einen hohen Geldbetrag betrogen worden. Die Polizei bittet trotz des zeitlichen Verzugs um Hinweise möglicher Zeugen und wiederholt um die Sensibilisierung älterer Menschen. Der 51-Jährige aus Bayern wurde ab Ende März 2023 ...
mehrPOL-REK: 230425-2: Perfide Seniorenabzocke: Rentnerin um mehrere tausend Euro betrogen
Erftstadt (ots) - Polizei warnt weiterhin vor fiesen Betrügern, die Seniorinnen und Senioren um ihre Ersparnisse bringen Am Montagmittag (24. April) haben bislang Unbekannte eine Rentnerin (82) aus Erftstadt-Lechenich um einen fünfstelligen Geldbetrag betrogen. Am Telefon gaben die Betrüger an, dass sich die Tochter der Geschädigten in einer Notsituation befinde. ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Bankangestellte vereitelt Betrugsversuch
Bockhorn (ots) - Mit einem Schockanruf versuchten Betrüger bei einem 87-jährigen Senior aus Bockhorn am Donnerstag, 20.04.23, gegen 15:45 Uhr, einen Geldbetrag in Höhe von 40.000,- Euro zu erbeuten. "Nur der Aufmerksamkeit der Bankangestellten der LZO Bockhorn ist es zu verdanken, dass es zu keiner Geldauszahlung kam", ist sich der Präventionsbeauftragte Eugen Schnettler der Polizei Varel sicher. Als der Schockanruf ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Trickdiebe erbeuten vierstelligen Geldbetrag
Neuss (ots) - Eine 64 Jahre alte Frau wurde am Freitagmittag (21.04.), gegen 12:00 Uhr, in einem Parkhaus an der Michaelstraße das Opfer von dreisten Trickdieben. Die Frau hatte zuvor bei einem nahe gelegenen Geldinstitut einen mittleren vierstelligen Geldbetrag abgehoben. Nach der Rückkehr in das Parkhaus hatte sie ihre Handtasche mit dem Bargeld auf dem Beifahrersitz ihres Wagens abgestellt. Unvermittelt trat eine ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Nach zahlreichen Transporteraufbrüchen sucht die Kriminalpolizei Zeugen
Bad Langensalza, Niederorschel, Kirchheilingen, Helbedündorf (ots) - Die Kriminalpolizei Nordhausen ermittelt seit 19. April zu zahlreichen Aufbrüchen von Firmenfahrzeugen, aus denen Unbekannte Werkzeuge stahlen. Die Täter brachen zwischen Montag, 17. und Mittwoch 19. April in insgesamt acht Transporter ein. Sie erbeuteten verschiedene Werkzeuge, wie zum Beispiel ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Seniorin durchschaut Schockanruf - Geldabholer festgenommen
mehr