Meldungen zum Thema Gesellschaft
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Warnungen vor weißem Kastenwagen in den sozialen Medien
Meinerzhagen / Märkischer Kreis (ots) - Aktuell sind Warnungen in den sozialen Medien (Facebook, Whatsapp) im Umlauf. Hierin wird auf einen Mann in einem weißen Kastenwagen hingewiesen, der Kinder in verdächtiger Weise ansprechen soll. Hierzu gingen bereits mehrere Anrufe bei der Polizei ein, unter anderem aus Halver, Herscheid und Meinerzhagen. Der Hinweis ist mutmaßlich auf einen Sachverhalt vom Dienstagvormittag in ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Gesellschaft Bürger und Polizei e.V. belobigt Bürgerinnen und Bürger sowie eine Polizeibeamtin für Zivilcourage
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Adventskonzert der Gesellschaft Bürger und Polizei e.V.
mehrTHW Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt
THW LVBEBBST: Neustart mit neuem Ortsbeauftragten beim THW Naumburg
mehrPOL-COE: Kreis Coesfeld, Kreisweit / Einladung zum Impulsvortrag
Coesfeld (ots) - Darum gehören Kinderbilder nicht ins Netz! Das Teilen von Videos und Fotos von Kindern in den sozialen Medien und per Messenger App sollte gut überlegt werden. Ob beim Kindergeburtstag, in der Schule, beim Vereinsausflug, im Freibad oder im Sportverein: Alle geteilten Inhalte können in falsche Hände geraten. Auch für das Teilen mit ...
Ein Dokumentmehr
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HöMS: Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) veranstaltet Hochschultag zum Thema: "Polizeialltag und Antisemitismus"
Wiesbaden (ots) - Die jüngsten Entwicklungen verdeutlichen, dass sich Antisemitismus in vielfältiger Weise nahezu durch alle Schichten und Altersgruppen unserer Gesellschaft zieht. Das Spektrum reicht von unterschwelligen judenfeindlichen Bemerkungen bis hin zu offener Hetze, Gewalt gegen Jüdinnen und Juden und ...
mehrPOL-GOE: Initiative gegen Gewalt an Frauen - Polizeipräsidentin appelliert für mehr Solidarität
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Innenminister Herbert Reul besucht Dauerausstellung "wiR Erinnern" im Polizeipräsidium Recklinghausen
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Adventskonzert der Gesellschaft Bürger und Polizei e.V.
mehrPOL-E: Essen/Mülheim a.d. Ruhr: Polizei Essen schaltet WhatsApp-Kanal scharf
Essen (ots) - Als Polizei Essen wollen wir Bürgerinnen und Bürgern sowie Journalistinnen und Journalisten regelmäßig mit wichtigen Informationen versorgen. Um dies zu gewährleisten, nutzen wir bereits seit einigen Jahren unterschiedliche Medien. Neben unserer klassischen Internetseite bedienen wir derzeit Facebook, Instagram, X (Twitter) und YouTube. Damit wir ...
mehrPOL-NOM: Hausfriedensbruch durch Geocaching
Bad Gandersheim (ots) - (Me)37589 Kalefeld, OT Oldershausen, Parkstraße. Zeit: Samstag, 11. November 2023, 14:45 Uhr. Ein Päarchen aus Göttingen im Alter von 46 bzw. 47 Jahren suchte die Ortschaft Oldershausen auf und es wurde ein parkähnliches Grundstück in der Parkstraße betreten. Dort machte man sich auf die Suche nach versteckten Gegenständen (sogenanntes Geocaching). Die Grundstückseigentümerin zeigte das ...
mehr
- 3
FW-WRN: Stimmungsvoller Martinszug der Feuerwehr durch Langern
mehr POL-ST: Emsdetten, Betrug über soziale Medien
Emsdetten (ots) - Eine 55-jährige Emsdettenerin ist am vergangenen Wochenende in den sozialen Medien einer Gruppe beigetreten, um einen Reisepartner zu finden. Dies gelang ihr augenscheinlich auch, man telefonierte und traf sich auch persönlich, um einen Urlaub zu planen. Die Emsdettenerin überwies dann einen hohen dreistelligen Reisepreis auf das Konto des angeblichen Reisepartners. Einen Tag vor der Abreise erklärte ...
mehrPOL-SLS: Fahndungsrücknahme: 22-Jährige wieder aufgetaucht
Saarlouis (ots) - Die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 22 Jahre alten Frau aus Dillingen (siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138489/5639303) kann eingestellt werden. Die junge Frau konnte am späten Donnerstagabend (02.11.2023) wohlbehalten bei einem Bekannten in Saarlouis angetroffen werden. Hinweis: Mit dem Antreffen der Vermissten ist der Grund für die weitere Veröffentlichung des Fotos der ...
mehrPOL-H: Hannover-Innenstadt: Verkehrsbeeinträchtigungen aufgrund mehrerer Versammlungen am Samstag
Hannover (ots) - Am Sonnabend, 21.10.2023, finden in der hannoverschen Innenstadt mehrere Demonstrationen statt. Aufgrund der Versammlungen ist in den umliegenden Bereichen mit massiven Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Die Polizei Hannover rät daher auf nicht unbedingt notwendige Fahrten mit dem Pkw zu ...
mehrPOL-UN: Erfolgreiche Veranstaltung "Coffee with a Cop" stärkt Bürgernähe und Prävention
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Digitaler Bauantrag aus MV wird Herzstück für Stuttgarter Projekt
Schwerin (ots) - Der digitale Bauantrag aus Mecklenburg-Vorpommern ermöglicht das Projekt "Virtuelles Bauamt" in Baden-Württemberg. "Genau für diese Weiterentwicklungen haben wir die Einer-für-Alle (EfA)-Lösungen geschaffen. Dabei entwickelt ein Bundesland eine Software, die alle Bundesländer dann nutzen können. Die Stuttgarter Kolleginnen und Kollegen haben ...
mehr
POL-DA: Kelsterbach: "Gemeinsam das Sicherheitsgefühl weiter stärken" - Stadt Kelsterbach nimmt als 152. Kommune am KOMPASS-Programm teil
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Christian Pegel: "Mit heutigem Vereinsverbot schützen wir unsere Kinder"
Schwerin (ots) - Auch in Mecklenburg-Vorpommern kam es aufgrund des Verbots des Vereins "Die Artgemeinschaft - Germanische Glaubens-Gemeinschaft wesensgemäßer Lebensgestaltung e. V" durch die Bundesinnenministeriun zu einer Durchsuchung im östlichen Landesteil, um das Vereinsverbot durchzusetzen und mögliches Vereinsvermögen zu beschlagnahmen. "Der Verein und alle ...
mehrPP Ravensburg: Gemeinsame Pressemeldung des Landratsamts Sigmaringen und des Polizeipräsidiums Ravensburg
mehrPOL-E: Einsatz für Gruga - Polizeiinspektion 3-Nord - Einsatzbegleitung auf Twitter (X) und Instagram
Essen (ots) - E-Stadtgebiet: Bereits zum vierten Mal führt ein Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am kommenden Mittwoch, 13. September, das Projekt "Einsatz für Gruga" durch. Nach der Durchführung des Projektes in den Polizeiinspektionen Mitte, Süd und Mülheim, bildet die Polizeiinspektion 3-Nord nun ...
mehrPOL-COE: Kreis Coesfeld/ Polizei warnt vor "Deo-Challenge"
Coesfeld (ots) - Soziale Medien haben Einfluss auf Jugendliche. Zu finden sind dort auch als "Challenges" bezeichnete Mutproben, an denen viele von ihnen teilnehmen. Vor allem Tiktok macht immer wieder von sich reden. Im Kreis Coesfeld gab es jetzt den Todesfall eines Jugendlichen, bei dem die Polizei prüft, ob dieser auf die in TikTok genannte "Deo-Challenge" zurückzuführen ist. In der jüngeren Vergangenheit wandte ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Respekt gegenüber Rettungskräften
mehr
POL-BS: UPDATE: Die Frau wurde gefunden - Suche nach vermisster Läuferin am Ölper See.
Braunschweig (ots) - Braunschweig, Ölper See, 07.09.2023, 17.45 - 22.00 Uhr Die 25-jährige Polizeibeamtin, die am Ölper See gesucht wurde, konnte angetroffen werden. Ein Polizeibeamter und ein Feuerwehrmann, die privat zusammen unterwegs waren, hatten über die sozialen Medien Kenntnis von der Suche. Während sie sich im Auto darüber unterhielten, haben Sie die ...
mehrBKA: Forschungsprojekt "Werte im BKA" zeigt: Werte des Grundgesetzes haben hohe Bedeutung für Mitarbeitende
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter treten für eine offene, freie und demokratische Gesellschaft ein. Dies zeigt eine aktuelle Studie, die das Werteverständnis der BKA-Mitarbeitenden und dessen Umsetzung im Arbeitsalltag sowie die Wertvorstellungen von ...
mehrPOL-LG: Blutspendeaktion in der Polizeidirektion Lüneburg
Lüneburg (ots) - Am 17. August 2023 führte die Polizeidirektion Lüneburg in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) erstmalig eine groß angelegte Blutspendeaktion durch. Über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der örtlichen Polizeidienststellen sowie der im Behördenzentrum "Auf der Hude" ansässigen Institutionen spendeten insgesamt rund 50 Liter Blut. Polizeipräsident Thomas Ring dazu: "Blutkonserven ...
mehr- 3
FW-MH: Krisenratgeber wird erneut verteilt - Wertvolle Informationen für den Ernstfall
mehr POL-CE: KOB goes Facebook
mehrTHW Landesverband Bremen, Niedersachsen
THW HB-NDS: THW HB-NDS: Energieversorger Westnetz und Technisches Hilfswerk (THW) unterzeichnen Kooperationsvereinbarung zur Zusammenarbeit in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen
mehr