Meldungen zum Thema Gymnasium
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Einbrüche unter anderem in Stenner-Gymnasium und Seilerseebad
Iserlohn (ots) - Am Montag gab es einen Einbruch in das Gymnasium An der Stenner. Um 15.30 Uhr schlug der Täter eine Scheibe ein und löste dabei einen Alarm aus. Ein Zeuge sah im Gebäude eine komplett schwarz gekleidete Person mit schwarzer Mütze und zwei Taschen. Da nicht klar war, ob sich weitere Personen in der Schule aufhalten könnten, durchsuchten ...
mehrFW-EN: Mehrere Einsätze und ein kurioser Abschluss
Gevelsberg (ots) - Am gestrigen Mittwoch kam es in der Mittagszeit zu gleich 3 Einsätzen, die der Feuerwehr parallel gemeldet wurden. Als erstes rückten die Kräfte der Hauptwache zum städtischen Gymnasium aus. Dort hatten Schülerinnen mutwillig einen Druckknopfmelder betätigt, wodurch die Brandmeldeanlage der Schule auslöste. Folge: Die Schule wurde komplett geräumt und kurz darauf stand die Feuerwehr mit mehreren ...
mehrPOL-ST: Rheine, Einbruch in Gymnasium
Rheine (ots) - Unbekannte Täter haben sich in der Zeit zwischen Samstag (16.12.23), 13.15 Uhr und Montag (18.12.23), kurz nach Mitternacht gewaltsam Zugang zum Gymnasium Dionysianum an der Anton-Führer-Straße verschafft. Ersten Erkenntnissen zufolge gelangten die Täter über ein Kellerfenster in das Gebäude. Im Keller hebelten sie mindestens ein Schloss zu einem Lagerraum auf. Es gab weitere Hebelversuche im ...
mehrLPI-J: In Gymnasium eingebrochen
Jena (ots) - Die stellvertretende Schulleiterin meldete am Mittwochmorgen einen Einbruch in das Gymnasium in der Erich-Kuithan-Straße. Dabei hebelten unbekannte Täter die Haupteingangstür auf und durchwühlten fünf Räume. Im Zuge dessen wurde ein Laptop, eine Kamera sowie eine Geldkassette mit 100EUR Bargeld entwendet. Die Tat soll sich im Zeitraum von Dienstagabend bis Mittwochmorgen zugetragen haben. Hinweise zum Sachverhalt oder den Tätern nimmt die Polizei Jena ...
mehrPOL-BO: Böllerwurf löst Polizeieinsatz an Wittener Gymnasium aus
Witten (ots) - Ein Feuerwerkskörper hat am Mittwoch, 13. Dezember, gegen 9.30 Uhr einen Polizeieinsatz an einem Wittener Gymnasium ausgelöst. Zeitgleich gingen bei den Leitstellen der Polizei und der Feuerwehr Notrufe ein, in denen von einem lauten Knall aus dem Bereich der Schule an der Synagogenstraße berichtet wurde. Schnell konnten Einsatzkräfte der Polizei vor ...
mehr
POL-PB: Beleuchtungskontrollen an Schulen
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
3POL-EL: Meppen - Vortrag von Dr. Wolfgang Welsch "Ich war Staatsfeind Nr. 1"
mehrPolizeiinspektion Sankt Wendel
POL-WND: Einbruch in ein Gymnasium in St. Wendel
St. Wendel (ots) - Am Sonntag, 19.11.2023, gegen 21.50 Uhr, wurde in das Schulgebäude eines Gymnasiums in der Missionshausstraße eingebrochen. Hier verschafften sich mehrere Täter gewaltsam Zugang zu dem Schulgebäude. Nachdem sie in dem Gebäude waren, brachen sie dort mehrere Zimmertüren auf und suchten dort nach Wertsachen. Im Anschluss flüchteten schnell sie aus dem Gebäude in Richtung Kirmesplatz. Ob bei dem ...
mehrPOL-GT: Feuerwehr- und Polizeieinsatz am Gymnasium in Schloß Holte-Stukenbrock - 16 Schülerinnen und Schüler leicht verletzt
Gütersloh (ots) - Schloß Holte-Stukenbrock (FK) - Montagvormittag (20.11., 11.45 Uhr) wurden Feuerwehr- und Polizeikräfte zu einem Einsatz am Gymnasium in Schloß Holte-Stukenbrock an der Holter Straße gerufen. 120 Schülerinnen und Schülern klagten über Atemreizungen. Es ergab sich vor Ort der Verdacht, dass ...
mehrPOL-GT: Feuerwehr- und Polizeieinsatz am Gymnasium in Schloß Holte-Stukenbrock
Gütersloh (ots) - Schloß Holte-Stukenbrock (FK) - Seit heute Vormittag (20.11., 11.45 Uhr) gibt es einen größeren Polizeieinsatz am Gymnasium in Schloß Holte-Stukenbrock an der Holter Straße. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde in der Schule Reizgas versprüht. Die Schülerinnen und Schüler, welche über Reizungen klagen, werden in der Turnhalle durch den ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 15.11.2023.
Salzgitter (ots) - Ursprungsmeldungen: Salzgitter-Bad, Gymnasium SZ-Bad, Am Eikel, 14.11.23, 12:00 Uhr http://presseportal.de/blaulicht/pm/56519/5648820 http://presseportal.de/blaulicht/pm/56519/5648693 http://presseportal.de/blaulicht/pm/56519/5648594 Aktueller polizeilicher Ermittlungsstand: Umfangreiche polizeiliche Ermittlungen haben ergeben, dass ein 20-jähriger ...
mehr
POL-SZ: Pressemitteilung der PI Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel vom 14.11.2023
Salzgitter (ots) - Abschlussmeldung Salzgitter-Bad, Gymnasium SZ-Bad, Am Eikel, 14.11.23, 12:00 Uhr Auch nach intensiven Durchsuchungsmaßnahmen mit Spezialkräften der Polizei und einem Diensthund konnte keine verdächtige Person oder eine Waffe aufgefunden werden. Alle Personen konnten sicher aus den Räumlichkeiten der Schule evakuiert werden. Ein Kind erlitt durch ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der PI Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel vom 14.11.2023
Salzgitter (ots) - Lagemeldung Salzgitter-Bad, Gymnasium SZ-Bad, Am Eikel, 14.11.23, 11:40 Uhr Es wurden alle Personen aus dem Gebäude evakuiert und sind in Sicherheit. Die Polizei führt weiterhin Durchsuchungsmaßnahmen in den geräumten Gebäuden der Schule durch. Rückfragen bitte an: Polizei Salzgitter Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 05341/1897-104 ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der PI Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel vom 14.11.2023
Salzgitter (ots) - Einsatzlage in Salzgitter-Bad Salzgitter-Bad, Gymnasium SZ-Bad, Am Eikel, 14.11.23, 08:45 Uhr Seit dem Morgen ist die Polizei mit einem Großaufgebot an Kräften am Gymnasium Salzgitter-Bad im Einsatz. Dort soll eine Person mit einer Schusswaffe gesehen worden sein. Die Polizei durchsucht die Räumlichkeiten der Schule sowie die Umgebung ab. Aktuell ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Brennende Mülltonne in Schulgebäude
Meinerzhagen (ots) - Im evangelischen Gymnasium an der Christoph-Friedrich-Baehrens-Straße brannte am Montagmittag, gegen 12:30 Uhr, ein Mülleimer. Durch Schulpersonal konnte das Feuer gelöscht werden. Wie es zu dem Brand kam, ist derzeit nicht bekannt. Die Polizei ermittelt. (schl) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis ...
mehrPOL-LIP: Detmold. Zeugen nach Fahrraddiebstahl am Leopoldinum gesucht.
Lippe (ots) - Am Montagmorgen (06.11.2023) zwischen 07:40 Uhr und 09:10 Uhr entwendeten Unbekannte ein Mountainbike am Gymnasium "Leopoldinum" in der Hornschen Straße. Das Fahrrad war außerhalb der Fahrradabstellanlage des Gymnasiums angeschlossen. Bei dem gestohlenen Fahrrad handelt es sich um ein "Trek" in grau mit schwarz-brauner Bereifung "Maxxis". Zeugen, die ...
mehrPOL-DA: Höchst/Michelstadt/Erbach: Farbschmierereien beschäftigen Polizei
Höchst/Michelstadt/Erbach (ots) - Mehrere Farbschmierereien, die in der Zeit zwischen dem 20. Oktober und 1. November an der Grundschule, einem Einkaufsmarkt im Industriegebiet "Aue und der Ernst-Göbel-Schule in Höchst, an einer Bäckerei in der Erbacher Straße und am Gymnasium in Michelstadt sowie am ...
mehr
POL-AC: Schulen nach Bombendrohung evakuiert - Polizei gibt Entwarnung
Eschweiler/Monschau (ots) - Am frühen Montagmorgen (06.11.2023) meldeten zwei Schulen der Polizei Aachen, dass im Laufe des Wochenendes eine Bombendrohung per E-Mail eingegangen sei. Beide Schulen - das Städtische Gymnasium Eschweiler und die Bischöfliche Realschule St. Ursula Monschau - wurden umgehend durch die Schulleitungen geräumt. Ermittlungen zum Hintergrund ...
mehrPOL-NOM: Diebstahl von Fahrrädern
Uslar (ots) - USLAR, (go), KURT-ZIMMERMANN-STRASSE, (GYMNASIUM), Donnerstag, der 02.11.2023, zwischen 07:30 Uhr und 12:55 Uhr. Bisher unbekannte Täter entwendeten 2 Fahrräder (Pedelecs von der Marke Cube in der Farbe grau-orange und von der Marke Conway in der Farbe schwarz) von einem Fahrradständer am Gymnasium in Uslar. Beide Fahrräder waren durch Schlösser gesichert. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 4500 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, ...
mehrLPI-GTH: Polizeieinsätze im LK Gotha und Ilm- Kreis
LPI Gotha (ots) - LPI Gotha Heute kam es in der LPI Gotha zu mehreren Polizeieinsätzen. Nach derzeitigem Kenntnisstand gingen in einem Gymnasium in Neudietendorf, in einer Schule in Ilmenau und in einem Busunternehmen in Grabsleben anonyme inhaltsgleiche Droh-Schreiben per E-Mail ein. Die Polizei leitete unverzüglich entsprechende Einsatzmaßnahmen zur Verifizierung einer möglichen Gefährdungslage ein. Die ...
mehrPOL-S: Polizeieinsatz nach Bombendrohung an Schule
Stuttgart-Vaihingen (ots) - Polizeibeamte waren am Freitagmorgen (27.10.2023) an einem Gymnasium in Stuttgart-Vaihingen im Einsatz, nachdem dort im Laufe der Nacht eine Droh-E-Mail eingegangen war. Mitarbeiter der Schule informierten gegen 07.15 Uhr die Polizei über den Eingang der E-Mail. Rund 40 Polizeibeamte sperrten daraufhin den Bereich um die Schule ab und räumten die betroffenen Gebäude sowie das Gelände. Bei ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Erneute Drohmails gegen öffentliche Einrichtungen
Erfurt (ots) - Am Freitagmorgen gingen erneut in Erfurt Drohungen in öffentlichen Einrichtungen ein. Betroffen waren hiervon das Erfurter Rathaus sowie das Albert-Schweizer-Gymnasium in der Vilniuser Straße. Beide Einrichtungen hatten wortgleiche E-Mails mit Bombendrohungen erhalten, in denen Bezug zum Israel-Konflikt genommen wurde. Aufgrund der frühen Uhrzeit befanden sich im Rathaus bei Bekanntwerden der Drohung ...
mehrLPI-GTH: Polizeieinsätze im LK Gotha und Ilm- Kreis - Erstinformation
LPI Gotha (ots) - Aktuell laufen im Schutzbereich der LPI Gotha mehrere Polizeieinsätze. Nach jetzigem Kenntnisstand gingen in einem Gymnasium in Neudietendorf, in einer Schule in Unterpörlitz und in einem Busunternehmen in Grabsleben anonyme Droh-Schreiben ein. Die Polizei hat sofortige Einsatzmaßnahmen zur Abprüfung initiiert, die Gebäude sind bereits geräumt. ...
mehr
POL-GE: Eine Verletzte bei Notbremsung - Zeugen gesucht
Gelsenkirchen (ots) - Aufgrund einer Notbremsung eines Linienbusses wurde eine Frau am Montag, 23. Oktober 2023, in der Altstadt leicht verletzt. Um 15.54 Uhr fuhr der Linienbus über die Ringstraße, als plötzlich unmittelbar vor der Haltestelle Grillo-Gymnasium zwei Jugendliche vom angrenzenden Grünstreifen über die Busspur rannten. Der 25-jährige Busfahrer musste daraufhin abrupt abbremsen, woraufhin eine ...
mehrPOL-HI: Graffiti an Schulgebäude
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Unbekannte Täter brachten zwischen dem 23.10.2023, 16:00 Uhr, und dem 24.10.2023, 09:00 Uhr, einen Schriftzug, der sich auf die politische Situation des Nah-Ost Konfliktes bezieht, an dem Gymnasium in der Kreuzstraße in Hildesheim an. Die eingesetzten Beamten des Einsatz- und Streifendienstes haben die Sachbeschädigung aufgenommen, die Ermittlungen übernimmt der Bereich Staatsschutz. Zeugen, die zu der Sachbeschädigung Angaben machen ...
mehrPOL-Bremerhaven: "GET YOUR WILDCARD" - Event der Polizeien Bremerhaven und Bremen am Gymnasium Wesermünde
Bremerhaven (ots) - Einfach mal den Sporttest der Polizeien Bremerhaven und Bremen schon vor dem eigentlichen Bewerbungsverfahren ausprobieren und dabei sogar eine Wildcard für die eigene Bewerbung ergattern: Dazu haben Interessierte am 21. November 2023 auf der Studienmesse am Gymnasium Wesermünde die Chance! ...
mehrPOL-MG: Weitere antisemitische Farbschmiererei an Schulgebäude - Staatsschutz ermittelt
Mönchengladbach (ots) - Unbekannte haben zwischen Freitag, 13. Oktober, 16.30 Uhr und Montag, 16. Oktober, 9:30 Uhr eine Wand an der Außenfassade am Gymnasium am Geroweiher an der Balderichstraße mit einem antisemitischen Slogan beschmiert. Der Staatsschutz der Polizei Mönchengladbach hat die Ermittlungen wegen Volksverhetzung und Sachbeschädigung aufgenommen. Die ...
mehrPOL-HK: Soltau: Wechsel an der Spitze des Zentralen Kriminaldienstes der Polizeiinspektion Heidekreis
mehrPOL-HA: Kriminalpolizei informiert in Volkshochschule über Schutz vor Betrug
Hagen (ots) - Unter dem Motto "Sicher im Alter - die Polizei informiert", findet am Montag, 23. Oktober 2023, ein Vortrag der Polizei in der VHS statt. Zwischen 14-16 Uhr wird Kriminalhauptkommissarin Martina Rychlick die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sensibilisieren und über unterschiedliche Betrugsmaschen und die Vorgehensweisen der Täterinnen und Täter ...
mehr