Meldungen zum Thema Häusliche Gewalt
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
POL-BN: Alfter-Witterschlick: Einsatz wegen häuslicher Gewalt - Zwei Beamte verletzt
Alfter (ots) - Am Mittwochabend (23.03.2022) wurden eine Polizeibeamtin und ein Polizeibeamter der Wache Duisdorf bei einem Einsatz in Alfter-Witterschlick verletzt. Sie waren gegen 17:35 Uhr wegen eines wechselseitigen häuslichen Gewaltdeliktes gerufen worden. Beim Eintreffen der Beamten wartete der 44-jährige Melder vor dem Haus und gab an, seine Frau ins Gesicht ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 des Polizeikommissariats Norden: Weniger Straftaten und höchste Aufklärungsquote seit Erfassung
Norden (ots) - Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 des Polizeikommissariats Norden: Weniger Straftaten und höchste Aufklärungsquote seit Erfassung Im Zuständigkeitsbereich des Polizeikommissariats Norden ist die Anzahl der Straftaten im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 126 Taten gesunken. Die ...
mehrPOL-KN: (Konstanz) Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 des Polizeipräsidiums Konstanz - Weniger Straftaten/mehr Sexualdelikte
Konstanz (ots) - Im Überblick: - Gesamtzahl der Straftaten fällt unter 30.000 und damit auf den niedrigsten Wert seit 2003 - Aufklärungsquote steigt auf den höchsten Wert seit fast 20 Jahren - Kriminalitätsbelastung sinkt auf historischen Tiefstand - Deutlich weniger Diebstähle und Wohnungseinbrüche - ...
mehrPOL-ESW: Pressebericht vom 23.03.22
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Unfall beim Ausfahren Um 16:00 Uhr beabsichtigte gestern Nachmittag ein 71-Jähriger aus Eschwege mit seinem Pkw in der Julius-Schmincke-Straße in Eschwege rückwärts aus einer Garage zu fahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem geparkten Pkw, der verkehrswidrig, zum Teil vor einer Garageneinfahrt, geparkt war. Der Sachschaden wird mit ca. 400 EUR angegeben. Wildunfall Um 05:35 ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Kriminalitätsstatistik veröffentlicht
mehr
POL-GS: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Goslar vom 22.03.2022
Goslar (ots) - - Vorstellung der polizeilichen Kriminalstatistik der Polizeiinspektion Goslar für das Jahr 2021 Am heutigen Dienstag, 22.03.2022, wurde die polizeiliche Kriminalstatistik der Polizeiinspektion Goslar für das Jahr 2021 vorgestellt. Polizeirätin Sabrina Tokarski, Leiterin des Zentralen Kriminaldienstes der Polizeiinspektion Goslar, zeigte sich mit den ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 22.03.2021 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Heilbronn: Polizei sucht Zeugen nach Auseinandersetzung Zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen kam es bisherigen Erkenntnissen zufolge am Freitag, den 11.03.2022, gegen 18 Uhr in der Unterführung des Hauptbahnhofs Heilbronn. Im weiteren Verlauf verlagerte sich das Geschehen über ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Polizeikommissariat Jever stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) vor - Gesamtzahl der registrierten Straftaten auf einen historischen Tiefstand
Jever (ots) - Rückgang der Gesamtstraftaten - Deutlicher Rückgang bei den Tageswohnungseinbrüchen -Deutlicher Rückgang bei den Raubtaten - Aufklärungsquote bei fast 65 % +++ Allgemeines +++ Mit 2176 registrierten Straftaten verzeichnet das Polizeikommissariat Jever in 2021 einen historischen Tiefstand. Von ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2021 für die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland +++
Oldenburg (ots) - Die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland verzeichnet in der PKS für das Jahr 2021 einen erneuten Rückgang der erfassten Straftaten. So wurde mit insgesamt 15.638 registrierten Delikten ein Minus von 3,58 Prozent im Vergleich ...
2 DokumentemehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund: Erneut weniger Straftaten und höhere Aufklärungsquote
Aurich/Wittmund (ots) - Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund: Erneut weniger Straftaten und höhere Aufklärungsquote Die Gesamtkriminalität ist im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund im Vergleich zum Vorjahr erneut gesunken. Die Aufklärungsquote ist ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2021: Positiver Trend der letzten Jahre setzt sich fort: Oldenburger Münsterland weiterhin eine sichere Region
Cloppenburg/Vechta (ots) - "Das Oldenburger Münsterland ist - wie in den Vorjahren auch - im Landesvergleich eine sichere und lebenswerte Region. Die Wahrscheinlichkeit, Opfer einer Straftat zu werden, war in den letzten fünf Jahren noch nie so ...
Ein Dokumentmehr
POL-WOB: Polizeiliche Kriminalstatistik im Stadtbereich Wolfsburg für 2021: Aufklärungsquote im Fünfjahreshoch
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, 21.03.2022 "Auch im Jahr 2021 wurde im Wolfsburger Stadtgebiet ein leichter Rückgang der registrierten Straftaten um 8,7 Prozentpunkte auf 7.839 Taten verzeichnet", so Wolfsburgs Polizeichefin Petra Krischker bei der Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik. "Mit 60,54 Prozent ...
mehrPOL-COE: Kreis Coesfeld/Tag der Kriminalitätsopfer am 22.03.22
Coesfeld (ots) - Die Beratungsstelle der Kriminalpolizei im Kreis Coesfeld macht auf den Tag der Kriminalitätsopfer (22.03.22) aufmerksam. Kriminalität ist vielfältig: Sachbeschädigung, Diebstahl, Taschendiebstahl, Betrug, Körperverletzung, Beleidigung, Erpressung, Nötigung, Raub, Mord, Totschlag, Einbruch, Sexualdelikte, Brandstiftung, Stalking, Häusliche Gewalt. Jede Straftat bedeutet, dass mindestens ein Mensch ...
mehrPOL-BS: Polizeidirektion Braunschweig informiert zum "Tag der Kriminalitätsopfer" am 22. März
Braunschweig (ots) - Die Region Braunschweig ist eine der sichersten Regionen in Niedersachsen, das weist abermals die kürzlich veröffentlichte Kriminalstatistik für das Jahr 2021 aus. Wer trotzdem Opfer einer Straftat geworden ist oder dies vermeiden möchte, findet bei der Polizeidirektion Braunschweig ein ...
mehrPOL-GE: Widerstand nach Häuslicher Gewalt
Gelsenkirchen (ots) - Am Samstag, 19.03.2022 gegen 02:00 Uhr musste die Polizei Gelsenkirchen einem 27jährigen Gelsenkirchener für zehn Tage die Rückkehr in die Wohnung seiner Lebensgefährtin untersagen. Grund hierfür war der dringende Tatverdacht einer Häuslichen Gewalt. Als der Beschuldigte später dennoch in der Wohnung angetroffen wurde und die Polizei das Rückkehrverbot durchsetzen wollte, leistete der ...
mehrPOL-BS: Polizeipräsident Michael Pientka veröffentlicht die Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 der Polizeidirektion Braunschweig
Ein DokumentmehrPOL-NOM: Polizeiinspektion Northeim stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2021 vor; Erneut hohe Aufklärungsquote über dem Landesschnitt
Northeim (ots) - - Drittstärkste Aufklärungsquote in den letzten zehn Jahren (68,37%) - Fallzahlen leicht angestiegen (6.479) - Anstieg von Taten der häuslichen Gewalt - Wohnungseinbruchsdiebstahl/Tageswohnungseinbrüche - Fallzahlen weiterhin rückläufig NORTHEIM (Wol) Die Polizei Northeim verzeichnete im ...
mehr
POL-CE: Celle - Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2021 für die Polizeiinspektion Celle
Celle (ots) - Starker Rückgang der Fallzahlen+++ Aufklärungsquote von 69,18 Prozent auf zweithöchstem Niveau +++ Ermittlungsschwerpunkte Kinderpornografie und Betäubungsmittelhandel +++ Zunahme der Gewalt gegen Polizeibeamte +++ Fallzahlen ...
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ LG/LD/UE -> PKS 2021 der Polizeiinspektion ++ niedrigste HZ seit 2016 ++ 65,35 Prozent AQ ++ HWE auf "30-Jahre-Tiefstwert" ++ deutliche Rückgänge bei Raub-, KV- und Gewaltdelikten ++
Ein DokumentmehrPOL-HI: Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2021 für die Polizeiinspektion Hildesheim - Höchste Aufklärungsquote seit 2013
Hildesheim (ots) - (Hildesheim). "Die Polizeiliche Kriminalstatistik für 2021 entspricht in sehr großen Teilen dem von unserem Innenministerium dargelegten landesweiten Trend. Das verzeichnete Straftatenaufkommen stellt im positiven Sinne einen Rekord dar. Noch nie gab es in Stadt und Landkreis Hildesheim so ...
mehrPOL-OLD: +++ Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 +++ Sinkende Kriminalitätszahlen und gleichzeitig steigende Aufklärungsquote +++ Landesweit niedrigste Anzahl an Straftaten pro 100.000 Einwohner +++
Oldenburg (ots) - Die Polizeidirektion Oldenburg stellt heute (18.03.2022) die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2021 vor. Wie bereits im Jahr 2020 hatten die besonderen Herausforderungen und Problemstellungen der Coronapandemie einen ...
Ein Dokumentmehr- 2
POL-GÖ: (130/2022) Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 der Polizeiinspektion Göttingen: Straftatenaufkommen leicht gestiegen, Aufklärungsquote in Stadt und Landkreis wieder über dem Landesdurchschnitt
Ein Dokumentmehr POL-HA: Häusliche Gewalt in der Innenstadt - Mann würgt Lebensgefährtin bis zur Bewusstlosigkeit
Hagen-Mitte (ots) - Am Donnerstag (17.03.2022) ereignete ich im Bereich der Innenstadt eine häusliche Gewalt, bei der eine junge Frau von ihrem Lebenspartner massiv angegriffen wurde. Die 19-Jährige berichtete gegenüber einer alarmierten Polizeistreife, dass sie von ihrem 23-jährigen Freund in der Vergangenheit ...
mehr
POL-LG: Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 für die Polizeidirektion Lüneburg
Lüneburg (ots) - - Gesamt-Fallzahl gesunken - Landesweit zweithöchste Aufklärungsquote - Gewalt gegen Polizeibeamte/-innen weiterhin auf hohem Niveau - Wohnungseinbruchdiebstähle und Rohheitsdelikte weiter rückläufig Die Polizei im Nordosten Niedersachsens konnte die Aufklärungsquote aller ...
Ein Dokumentmehr- 2
POL-OS: Bilanz zur Kriminalstatistik 2021: Weniger Straftaten und höhere Aufklärung (Gelegenheit für O-Töne 18.03., 12 Uhr)
2 Dokumentemehr Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Scharnebeck - LKW durchbricht Brückengeländer - Fahrer unverletzt ++ Amt Neuhaus, OT. Laave - Akku explodiert in Ladestation - Feuer in Werkstatt ++
Lüneburg (ots) - Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/ Lüchow-Dannenberg/ Uelzen vom 17.03.2022 Lüneburg Lüneburg - Häusliche Gewalt innerhalb einer Wohnung - Verursacher muss gehen Im Rahmen einer Auseinandersetzung schlug ein 77-Jähriger seine Lebensgefährtin in der Nacht zum 17.03. innerhalb ...
mehrPOL-PDPS: Kriminalstatistik 2021 der Polizeidirektion Pirmasens
Pirmasens - Zweibrücken - Landkreis Südwestpfalz (ots) - Die Kriminalitätsentwicklung im Bereich der Polizeidirektion Pirmasens kann, wie auch schon in den Jahren zuvor, als positiv bewertet werden. Die Fallzahlen sind in fast allen Deliktsgruppen rückläufig bei jeweils überdurchschnittlichen Aufklärungsquoten. Im vergangenen Jahr wurden 8258 Straftaten und damit 4 Prozent weniger als im Vorjahr (8595 Fälle) ...
mehrPOL-PDTR: Kriminalitätslagebild 2021 der Polizeiinspektion Morbach
Morbach (ots) - Die Polizeiinspektion Morbach bewertet die Entwicklung der Kriminalität im Kalenderjahr 2021 in der Einheitsgemeinde Morbach, der Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf und Teilen der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues (Gemeinden Kleinich und Hochscheid) durchweg positiv. Nach wie vor lebt es sich relativ sicher in der Region. Nach Aus- und Bewertung der polizeilichen Kriminalstatistik können aufgeführte ...
mehrPOL-KA: Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 - Polizeipräsidium Karlsruhe - Kriminalität unter dem Einfluss der Pandemie erneut gesunken
Karlsruhe (ots) - Karlsruhe - Die Corona-Pandemie hat im zweiten Jahr das öffentliche Leben weiterhin stark eingeschränkt und sich somit offenbar erneut auf die Kriminalstatistik ausgewirkt. Die beim Polizeipräsidium Karlsruhe verzeichneten Straftaten gingen im Jahr 2021 abermals insgesamt um achtbare 10,7 ...
mehr