Meldungen zum Thema Hörer

Filtern
  • 11.05.2023 – 12:28

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Schock-Anruf: Betrüger forderten 150.000 Euro

    Lindlar (ots) - Am Mittwoch (10. Mai) gegen 13 Uhr erhielt eine 72-jährige Lindlarerin einen Anruf von einer unbekannten Telefonnummer. Eine weinerliche Stimme war am anderen Ende der Leitung. "Mama mir ist etwas Schlimmes passiert. Ich habe einen Unfall gebaut." Dann übernahm ein vermeintlicher Polizist den Hörer und erklärte der 72-jährigen, dass die angebliche Tochter eine Radfahrerin angefahren hätte und diese ...

  • 10.05.2023 – 12:30

    Polizeipräsidium Krefeld

    POL-KR: Nach Seniorenbetrug - Nachbarin und 17-Jähriger halten Kurier fest

    Krefeld (ots) - Am Dienstag (9. Mai 2023) erhielt ein Senior gegen 11 Uhr einen sogenannten Schockanruf. Die Frau in der Leitung des Festnetztelefons gab sich als Polizeibeamtin aus und erzählte dem Mann von einem Verkehrsunfall, bei dem seine Nichte eine Frau angefahren habe und nun in Untersuchungshaft sitzen würde. Ein angeblicher Rechtsanwalt übernahm den Hörer ...

  • 23.02.2023 – 10:14

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Versuchter Telefonbetrug

    Ludwigshafen (ots) - Eine 84-Jährige aus Ludwigshafen-Mundenheim durchschaute Telefonbetrüger am 22.02.2023 rasch und ließ sich nicht täuschen. Ein unbekannter Mann hatte die Seniorin nachts (gegen 0 Uhr) angerufen und sich als ihr Sohn ausgegeben. Er behauptete, einen Verkehrsunfall verursacht zu haben, bei der eine Person verstorben sei. Danach gab er den Hörer an einen angeblichen Polizeibeamten weiter. Direkt stellt die 84-Jährige kritische Fragen und die Betrüger ...

  • 13.02.2023 – 06:33

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Dringend Hörverdächtig - der Polizeifunk bei Radio Bielefeld

    Bielefeld (ots) - SR/ Bielefeld - Polizei Bielefeld und Radio Bielefeld gehen eine regelmäßige Kooperation zu aktuellen und relevanten Polizeithemen ein. Einmal im Monat geht die Bielefelder Polizei unter dem Titel "Dringend Hörverdächtig - der Polizeifunk bei Radio Bielefeld" auf Sendung, um die Hörer zu verschiedenen polizeilichen Themen zu informieren. Die ...

  • 18.01.2023 – 08:26

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Trickbetrüger am Telefon

    LPI Saalfeld (ots) - Die Polizei möchte erneut darauf hinweisen, dass es aktuell im Zuständigkeitsbereich der LPI Saalfeld vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt und es sich hierbei um Betrugsversuche im Bereich Schockanruf, falscher Polizeibeamter, Enkeltrick handeln könnte. Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Legen Sie im Zweifelsfall den Hörer auf. Lassen Sie keine fremden ...

  • 12.07.2022 – 12:10

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Falsches Gewinnversprechen

    Ludwigshafen (ots) - Mit einem falschen Gewinnversprechen von über 38.000EUR wurde eine 70-jährige Ludwigshafenerin am Montag, 11.07.2022 am Telefon überrascht. Da die Angerufene allerding skeptisch reagierte, entstand ihr mit dieser Betrugsmasche kein Schaden. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Legen Sie den Hörer auf! Das ist nicht unhöflich. - Die Polizei ruft Sie ...

  • 12.07.2022 – 12:08

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrügerische Anrufe

    Ludwigshafen (ots) - Ein 48-jähriger Ludwigshafen wurde am Montag (11.07.) drei Mal von einer Berliner Telefonnummer angerufen. Über eine Bandansage wurde ihm mitgeteilt, gegen ihn laufe ein Strafverfahren. Da er misstrauisch wurde, legte er auf. Es entstand kein Schaden. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Legen Sie den Hörer auf! Das ist nicht unhöflich. - Die Polizei ruft Sie niemals unter der Polizeinotrufnummer 110 an. ...

  • 11.07.2022 – 10:03

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Enkeltrickbetrug über WhatsApp

    Ludwigshafen (ots) - Von der vermeintlichen Tochter wurde eine 62-Jährige am Sonntag (10.07.2022) über WhatsApp angeschrieben. Diese müsse dringend eine Rechnung zahlen, hätte aber Probleme mit dem Onlinebanking. Nachdem die Ludwigshafenerin bei der tatsächlichen Tochter anrief, stellte sich heraus, dass Betrüger am Werk waren. Schaden entstand keiner. Die Polizei rät - Legen Sie den Hörer auf! Das ist nicht ...

  • 22.06.2022 – 14:09

    Polizei Aachen

    POL-AC: Aktuelle Warnmeldung: Erneut "falsche Polizisten" am Telefon

    Aachen/ StädteRegion (ots) - Seit heute Morgen (22.06.2022) melden betroffene Bürgerinnen und Bürger wieder betrügerische Telefonanrufe; gut ein Dutzend Anrufe gingen auf der Leitstelle bislang ein. Die Menschen reagierten richtig: Sie legten den Hörer auf und alarmierten direkt die richtige Polizei. Somit blieb es bei Versuchen, ein finanzieller Schaden entstand ...

  • 10.06.2022 – 14:07

    Polizeidirektion Neumünster

    POL-NMS: 220610-2-1- Update - Vermisste Person in Rendsburg wieder da

    Rendsburg (ots) - Der vermisst gemeldete Herr Jens L., der am gestrigen Tag aus der Imlandklinik verschwunden war, ist wohlbehalten wieder aufgefunden worden. Ein Hörer hatte die Vermisstenmeldung im Radio gehört und sich bei der Polizei gemeldet. Die Polizei bedankt sich für den entschiedenen Hinweis, Herr L. ist mittlerweile wieder wohlbehalten in der Imlandklinik ...

  • 11.05.2022 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Frau übergibt Bargeld und Schmuck nach Schockanruf / Zeugen gesucht

    Waldfeucht-Braunsrath (ots) - Am Dienstagvormittag (10. Mai) klingelte das Telefon einer Frau aus Waldfeucht. Am anderen Ende meldete sich eine hektisch und aufgelöst wirkende männliche Person, die die Frau mit "Mama" ansprach und von einem Verkehrsunfall berichtete, den er verursacht habe. Daraufhin wurde der Hörer an eine weitere Person weitergegeben, die sich als ...