Meldungen zum Thema Hausbank

Filtern
  • 21.04.2023 – 08:55

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Lippstadt-Bad Waldliesborn - Betrüger leider erfolgreich

    Lippstadt (ots) - Am gestrigen Donnerstag wurde eine 89-jährige Frau aus Bad Waldliesborn das Opfer dreister Betrüger. Gegen 13:20 Uhr erhielt die Seniorin einen "Schockanruf". Die Anruferin gab sich als Enkelin aus und berichtete unter Tränen, dass ihre Mutter einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe. Anschließend übernahm ein angeblicher Polizeibeamter das Gespräch und drängte darauf, dass die 89-Jährige ...

  • 19.04.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Geld an angeblichen Sohn überwiesen

    Erkelenz (ots) - Am Montagabend (17. April) erhielt eine Erkelenzerin über den Messenger Dienst WhatsApp eine Nachricht, in der sich eine unbekannte Person als Sohn der Frau ausgab. Da er ein neues Handy habe und dringend eine Urlaubsreise bezahlen müsse, bat der angebliche Sohn um Überweisung eines niedrigen vierstelligen Betrags auf ein ausländisches Konto. Die Erkelenzerin überwies das Geld. Als sie feststellte, ...

  • 19.04.2023 – 11:05

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Falsche Warnmeldung führt zu Betrug

    Kaiserslautern (ots) - An einen falschen "Microsoft-Mitarbeiter" ist eine Frau aus dem Stadtgebiet geraten. Wie die 68-Jährige am Dienstag bei der Polizei anzeigte, wollte sie am Vortag im Internet die Seite ihrer Hausbank aufrufen, um online Bankgeschäfte zu erledigen. Dabei habe sich ein Extra-Fenster mit einer Warnmeldung geöffnet. Die Frau folgte der angezeigten Aufforderung und setzte sich unter der angegebenen ...

  • 19.04.2023 – 10:40

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Versuchter Betrug

    Linz am Rhein (ots) - Am Dienstagmittag erhielt ein 67-jähriger Mann aus Linz den Anruf eines Betrügers, der sich als Mitarbeiter seiner Hausbank ausgab. Der Betrüger teilte dem Mann mit, man habe unberechtigte Abbuchungen festgestellt, welche wieder zurück gebucht werden müssten. Nach Beendigung des Gesprächs meldete sich der Betrüger nach einer Zeit wieder bei dem Geschädigten und gab an, für die Rückbuchung benötige er Code-Daten, ansonsten sei das Geld ...

  • 17.04.2023 – 15:07

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Portemonnaie aus Rollator geklaut, dann schnell zur Bank

    Neubrandenburg (ots) - Einer 74-jährigen Deutschen ist heute Vormittag in einem Neubrandenburger Einkaufsmarkt in der Max-Adrion-Straße 1 das Portemonnaie aus dem Rollator gestohlen worden. Sie wurde während des Einkaufs am Eierstand von zwei Männern in ein aus ihrer Sicht sinnloses Gespräch verwickelt. Ihre Handtasche hatte sie im Körbchen ihres Rollators, darin befand sich auch ihre Geldbörse. Als sie an der ...

  • 05.04.2023 – 12:01

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrug durch falsche Mail

    Ockenfels (ots) - Am Dienstagmittag erhielt eine 63-jährige Frau eine E-Mail, welche täuschend echt als Mail ihrer Hausbank getarnt war. In der Mail wurde die Frau auf einen Link geführt, der eine neue Webseite öffnete. Hier gab die Frau ihre Bankdaten und eine persönliche TAN ein. Wenig später bemerkte sie, dass von ihrem Konto ein vierstelliger Eurobetrag auf ein Konto im Ausland überwiesen wurde. Rückfragen ...

  • 24.03.2023 – 12:08

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg, Lahr - Schockanruf

    Offenburg, Lahr (ots) - Am Donnerstag ist in Offenburg ein Senior dem perfiden Treiben von Schockanrufern zum Opfer gefallen und hat einem bislang unbekannten Abholer Gold und Bargeld ausgehändigt. Der ältere Herr erhielt einen Anruf, dass sein vermeintlicher Sohn einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte und nun eine Kaution fällig sei. Gold und Bargeld im Wert von 30.000 Euro wechselten so den Besitzer. In ...

  • 23.03.2023 – 07:55

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrug via Smartphone

    Vettelschoß (ots) - Am gestrigen Morgen teilt ein 37 jähriger Mann mit, dass er am Nachmittag des Di. 21.03.23 einem Betrug aufgesessen sei. Demnach erhielt er von seiner vermeintlichen Hausbank eine SMS, in welcher aufgefordert wurde Daten einzugeben, um eine Blockierung seines Accounts zu verhindern. Er übermittelte die sicherheitsrelevanten Daten auf der angeblichen Internetseite seiner Bank. Noch am gleichen Abend stellte er fest, dass eine größere 4 stellige Summe ...

  • 20.03.2023 – 11:35

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Miese Betrugsmasche am Telefon

    Blankenheim (ots) - Am Samstag, 18.03.2023 erhielt ein 64 - jähriger Mann aus Blankenheim einen vermeintlichen Anruf von seiner Hausbank. Zuvor hatte er außerdem schon mehrere SMS mit unbekannten Rufnummern erhalten. In dem Telefonat, das dann ein bislang unbekannter Täter im ausgezeichneten Deutsch mit ihm führte, wurde er gebeten, eine zugesandte E-Mail und darin einen Link zu öffnen. Damit solle er seine PUSH-TAN ...