Meldungen zum Thema Hausbank
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-SO: Lippstadt-Bad Waldliesborn - Betrüger leider erfolgreich
Lippstadt (ots) - Am gestrigen Donnerstag wurde eine 89-jährige Frau aus Bad Waldliesborn das Opfer dreister Betrüger. Gegen 13:20 Uhr erhielt die Seniorin einen "Schockanruf". Die Anruferin gab sich als Enkelin aus und berichtete unter Tränen, dass ihre Mutter einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe. Anschließend übernahm ein angeblicher Polizeibeamter das Gespräch und drängte darauf, dass die 89-Jährige ...
mehrPOL-HS: Geld an angeblichen Sohn überwiesen
Erkelenz (ots) - Am Montagabend (17. April) erhielt eine Erkelenzerin über den Messenger Dienst WhatsApp eine Nachricht, in der sich eine unbekannte Person als Sohn der Frau ausgab. Da er ein neues Handy habe und dringend eine Urlaubsreise bezahlen müsse, bat der angebliche Sohn um Überweisung eines niedrigen vierstelligen Betrags auf ein ausländisches Konto. Die Erkelenzerin überwies das Geld. Als sie feststellte, ...
mehrPOL-PPWP: Falsche Warnmeldung führt zu Betrug
Kaiserslautern (ots) - An einen falschen "Microsoft-Mitarbeiter" ist eine Frau aus dem Stadtgebiet geraten. Wie die 68-Jährige am Dienstag bei der Polizei anzeigte, wollte sie am Vortag im Internet die Seite ihrer Hausbank aufrufen, um online Bankgeschäfte zu erledigen. Dabei habe sich ein Extra-Fenster mit einer Warnmeldung geöffnet. Die Frau folgte der angezeigten Aufforderung und setzte sich unter der angegebenen ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Versuchter Betrug
Linz am Rhein (ots) - Am Dienstagmittag erhielt ein 67-jähriger Mann aus Linz den Anruf eines Betrügers, der sich als Mitarbeiter seiner Hausbank ausgab. Der Betrüger teilte dem Mann mit, man habe unberechtigte Abbuchungen festgestellt, welche wieder zurück gebucht werden müssten. Nach Beendigung des Gesprächs meldete sich der Betrüger nach einer Zeit wieder bei dem Geschädigten und gab an, für die Rückbuchung benötige er Code-Daten, ansonsten sei das Geld ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Portemonnaie aus Rollator geklaut, dann schnell zur Bank
Neubrandenburg (ots) - Einer 74-jährigen Deutschen ist heute Vormittag in einem Neubrandenburger Einkaufsmarkt in der Max-Adrion-Straße 1 das Portemonnaie aus dem Rollator gestohlen worden. Sie wurde während des Einkaufs am Eierstand von zwei Männern in ein aus ihrer Sicht sinnloses Gespräch verwickelt. Ihre Handtasche hatte sie im Körbchen ihres Rollators, darin befand sich auch ihre Geldbörse. Als sie an der ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrug durch falsche Mail
Ockenfels (ots) - Am Dienstagmittag erhielt eine 63-jährige Frau eine E-Mail, welche täuschend echt als Mail ihrer Hausbank getarnt war. In der Mail wurde die Frau auf einen Link geführt, der eine neue Webseite öffnete. Hier gab die Frau ihre Bankdaten und eine persönliche TAN ein. Wenig später bemerkte sie, dass von ihrem Konto ein vierstelliger Eurobetrag auf ein Konto im Ausland überwiesen wurde. Rückfragen ...
mehrPOL-OG: Offenburg, Lahr - Schockanruf
Offenburg, Lahr (ots) - Am Donnerstag ist in Offenburg ein Senior dem perfiden Treiben von Schockanrufern zum Opfer gefallen und hat einem bislang unbekannten Abholer Gold und Bargeld ausgehändigt. Der ältere Herr erhielt einen Anruf, dass sein vermeintlicher Sohn einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte und nun eine Kaution fällig sei. Gold und Bargeld im Wert von 30.000 Euro wechselten so den Besitzer. In ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrug via Smartphone
Vettelschoß (ots) - Am gestrigen Morgen teilt ein 37 jähriger Mann mit, dass er am Nachmittag des Di. 21.03.23 einem Betrug aufgesessen sei. Demnach erhielt er von seiner vermeintlichen Hausbank eine SMS, in welcher aufgefordert wurde Daten einzugeben, um eine Blockierung seines Accounts zu verhindern. Er übermittelte die sicherheitsrelevanten Daten auf der angeblichen Internetseite seiner Bank. Noch am gleichen Abend stellte er fest, dass eine größere 4 stellige Summe ...
mehrPOL-KN: (Oberndorf am Neckar/ Lkr. Rottweil) Aufmerksame Bankmitarbeiterin bewahrt Seniorin vor Geldübergabe
Oberndorf am Neckar (ots) - Eine aufmerksame Bankmitarbeiterin hat eine Seniorin am Dienstagnachmittag davor bewahrt, mehrere tausend Euro Bargeld an einen Betrüger zu übergeben. Ein Unbekannter gab sich an der Wohnanschrift einer 79-Jährige als ein Angestellter einer Krankenkasse aus und vermittelte der Frau, ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Miese Betrugsmasche am Telefon
Blankenheim (ots) - Am Samstag, 18.03.2023 erhielt ein 64 - jähriger Mann aus Blankenheim einen vermeintlichen Anruf von seiner Hausbank. Zuvor hatte er außerdem schon mehrere SMS mit unbekannten Rufnummern erhalten. In dem Telefonat, das dann ein bislang unbekannter Täter im ausgezeichneten Deutsch mit ihm führte, wurde er gebeten, eine zugesandte E-Mail und darin einen Link zu öffnen. Damit solle er seine PUSH-TAN ...
mehrPOL-LWL: Bankmitarbeiterin vereitelt Trickbetrug - falscher Polizist schüchterte Frau am Telefon ein
Ludwigslust (ots) - In Ludwigslust hat eine Bankmitarbeiterin am Donnerstag einen Trickbetrug vereiteln und eine Frau dadurch vor finanziellen Verlusten bewahren können. Die 82-jährige Rentnerin hatte zuvor unangekündigt einen Anruf von einer Frau bekommen, die sich am Telefon als Polizistin ausgab und die ...
mehr
POL-E: Essen: Unbekannte kauft mit gestohlenen Bankdaten ein - Fotofahndung
Essen (ots) - 45117 E.-Stadtgebiet: Am 8. Oktober 2022 erhielt ein 59-Jähriger aus Bayern einen Anruf einer vermeintlichen Mitarbeiterin seiner Hausbank. Diese bat ihn, unter Vortäuschung falscher Tatsachen, um die Herausgabe seiner Bankdaten. Mit diesen Daten wurden anschließend Zigaretten an mehreren Tankstellen im Essener Stadtgebiet gekauft. Die ...
mehrPOL-HS: Durch falsche E-Mail um Geld betrogen
Heinsberg (ots) - Am Montag (13. März) erhielt ein Mann eine E-Mail. Aufgrund des Erscheinungsbilds nahm er an, dass die Nachricht von seiner Hausbank stammen würde. In der E-Mail wurde er über einen Link weitergeleitet und aufgefordert, die Zugangsdaten zu seinem Online-Banking-Account einzugeben. Nach Eingabe der Zugangsdaten wurde insgesamt ein mittlerer vierstelliger Betrag in mehreren Überweisungen von ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Verdacht der Fundunterschlagung - EC Karte benutzt
Linz am Rhein (ots) - Am Mittwochnachmittag wurde der Linzer Polizeiinspektion der Verlust einer Geldbörse mit anschließen missbräuchlicher Nutzung der EC-Karten angezeigt. Demnach war der 85-jährige Geschädigte aus Hausen am Dienstag beim Einkauf im Edeka-Markt in Linz. Beim Einsteigen ins Fahrzeug rutschte dem Mann vermutlich die Geldbörse aus der Hosentasche. ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Abbuchungsbetrug - sechsstelliger Betrag erbeutet
BAD DÜRKHEIM (ots) - Ein 65-jähriger Geschäftsinhaber aus dem Landkreis Bad Dürkheim, wurde Opfer eines Abbuchungsbetruges. Bislang unbekannte Täter meldeten sich, nach jetzigem Stand der Ermittlungen, mit den Daten des 65-Jährigen bei einer von einer Bank herausgegebenen App an, die es ermöglicht mit dem Handy zu bezahlen und Überweisungen zu tätigen. Auf ...
mehrPOL-HS: Am Telefon von angeblichen Bankmitarbeiter betrogen
Wassenberg (ots) - Letzte Woche Donnerstag (02. März) erhielt ein Wassenberger einen Telefonanruf eines Unbekannten, der sich als Mitarbeiter der Betrugsabteilung einer Bank vorstellte. Im Telefondisplay wurde die Rufnummer der Bank angezeigt. In dem Gespräch informierte er den 75-Jährigen darüber, dass von seinem Konto angeblich mehrere unberechtigte Überweisungen ausgeführt werden sollten. Diese sollten über das ...
mehrPOL-HF: Achtung - Falscher Bankmitarbeiter - Herforder um vierstellige Summe betrogen
Herford (ots) - (jd) Ein 71-jähriger Herforder erhielt am Mittwoch (8.3.) gegen 12.00 Uhr einen Anruf von seiner Hausbank. Der angebliche Mitarbeiter des Geldinstituts teilte dem Mann mit, dass ein unautorisierter Zugriff auf das Konto des Mannes erfolgt sei und er nun sein Konto sperren solle, um mögliche Transaktionen zu verhindern. Um die Echtheit des Anrufs zu ...
mehr
POL-SO: Betrügerische Anrufe
Kreis Soest (ots) - Am Freitag kam es gleich zweimal zu Betrugsversuchen am Telefon im Kreis Soest. Die dreisten Anrufer gaben sich als Polizeibeamte aus und berichteten, dass die jeweiligen Kinder der Angerufenen in einen Verkehrsunfall verwickelt seien und nun eine Kaution gezahlt werden müsse, um einer Verhaftung zu entgehen. Ein Senior aus Welver durchschaute den Betrugsversuch sofort und beendete das Telefonat. Eine 85-jährige Frau aus Lippstadt begab sich nach dem ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta
Cloppenburg/Vechta (ots) - Lohne - Diebstahl eines Sattelaufliegers Am Samstag, 25. Februar 2023, gegen 23.00 Uhr begaben sich unbekannte Personen in der Langweger Straße auf das Gelände einer Kfz-Werkstatt und entwendeten einen dort abgestellten Sattelauflieger des Herstellers Krone. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Lohne (Tel.: 04442-80846-0) entgegen. Vechta - Diebstahl aus Baucontainern Von Mittwoch, 1. ...
mehrPOL-IZ: 230228.2 Brunsbüttel: Handtasche aus Gehwagen gestohlen und Geld abgebucht
Brunsbüttel (ots) - Am Montag tätigte eine 84jährige Brunsbüttlerin gegen 10 Uhr ihre Einkäufe in einem Supermarkt an der Max-Planck-Straße. Ihre Handtasche legte sie in den Korb ihres Gehwagens. Beim Betrachten der Auslage bemerkte die Kundin plötzlich das Fehlen der gesamten Tasche. Mitsamt der Tasche entwendete der unbekannte Täter die Geldbörse mit ...
mehrPOL-UL: (BC) Riedlingen - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ravensburg und Polizei / 19-Jähriger wegen Diebstahls und Betrugs sehr schnell ermittelt.
Ulm (ots) - Am Mittwoch, 22.02.2023, gegen 15 Uhr, erstattete ein 23-Jähriger eine Anzeige bei der Polizei in Riedlingen. Er sagte, dass sein Geldbeutel am Vortag gestohlen wurde. In dem Geldbeutel sei auch seine Bankkarte gewesen, zudem die dazugehörige PIN. Mittlerweile hätte sich ein Mitarbeiter von seiner ...
mehrPOL-PDWO: Schockanruf führte fast zum Erfolg
Worms (ots) - Fast hätte ein Anruf einer falschen Polizeibeamtin am gestrigen Mittwoch Erfolg gehabt. Gegen 11 Uhr wurde eine 70-jährige Seniorin aus Worms von der Betrügerin angerufen. Diese behauptete, dass die Tochter der 70-Jährigen einen Verkehrsunfall verursacht und dabei eine schwangere Frau getötet habe. Aus diesem Grund sei eine Kaution in Höhe von 39.000 Euro fällig. Die 70-jährige übergab das Telefon ...
mehrPOL-LB: Vaihingen an der Enz - Aurich: Falscher Microsoft Mitarbeiter macht Beute
Ludwigsburg (ots) - Nachdem ein 77-Jähriger aus Vaihingen an der Enz - Aurich am Dienstag zwischen 11:00 Uhr und 17:30 Uhr angeblichen Microsoft Mitarbeiter Zugriff auf seinen Computer gewährte, folgten im Nachgang drei Buchungen über das Online-Banking des Seniors mit einem vierstelligen Gesamtbetrag. Mutmaßlich spielte der Täter zunächst einen Virus-Trojaner ...
mehr
POL-KN: (Tuttlingen) Frau fällt am Telefon auf Betrüger rein - Polizei warnt vor Telefonbetrügern mit ihren unterschiedlichen Betrugsmaschen
Tuttlingen (ots) - Eine Frau ist am Dienstagvormittag von einem falschen Bankmitarbeiter betrogen worden. Die 51-Jährige erhielt gegen 10.45 Uhr einen Anruf eines angeblichen Bankmitarbeiters. Der Anrufer behauptete, dass es zu einer Direktüberweisung eines hohen Geldbetrages vom Konto der Frau gekommen sei und er ...
mehrPOL-IZ: 230216.6 Brunsbüttel: Folgemeldung zu 230215.1- Geschädigter erhält nach Whats App-Betrug sein Geld zurück
Brunsbüttel (ots) - Nachdem ein 64jähriger Dithmarscher am Valentinstag durch einen Whats App-Betrug um knapp 2000 Euro gebracht wurde, erhielt die Polizeiwache heute eine erfreuliche Nachricht. Nachdem sich ein Betrüger als Tochter ausgab und den Mann um Überweisung einer Rechnung bat, kam es zum Transfer des ...
mehrPOL-KN: (VS-Schwenningen) Frau fällt auf Phishing-SMS herein (20.01.2023)
Villingen-Schwenningen (ots) - Eine 22-jährige Frau aus Schwenningen ist bereits vor drei Wochen Opfer einer SMS-Phishing-Attacke geworden. Die junge Frau erhielt eine SMS-Nachricht, vermeintlich von ihrer Hausbank. Darin enthalten war ein Link, der sie angeblich zu ihrem Online-Banking führte mit der Aufforderung, ihre Kontozugangsdaten für eine neue Legitimierung ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 15.02.2023
PI Leer/Emden (ots) - ++Gefährliche Körperverletzung nach Ladendiebstahl++Schwerer Diebstahl aus Lagerhalle++Betrug beim Autoverkauf abgewendet++ Holtland - Gefährliche Körperverletzung nach Ladendiebstahl Nachdem er bei einem Diebstahl von drei Flaschen Alkohol im Wert von gut 90 Euro in einem Supermarkt in Holtland ertappt wurde, setzte ein 48-jähriger Mann aus ...
mehrPOL-ST: Ochtrup, Steinfurt, Messenger-Betrug, Täter erbeuten in zwei Fällen vierstellige Beträge
Ochtrup, Steinfurt (ots) - In Ochtrup und in Steinfurt sind eine 73-Jährige und eine 55-Jährige Opfer des sogenannten Messenger-Betrugs geworden. Dabei schreiben Betrüger ihre Opfer per Kurznachricht auf dem Handy an und geben sich als Kinder der Angeschriebenen aus. Es folgt meist ein Nachrichtenaustausch, bei ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Norden - Kennzeichen gestohlen/Wiegboldsbur - Einbruch in Scheune/Großefehn - Falscher Bankmitarbeiter
Landkreis Aurich (ots) - Kriminalitätsgeschehen Norden - Verkehrszeichen gestohlen In Norden wurde ein Kennzeichen entwendet. Unbekannte Täter haben in der Zeit von Samstagabend, 17.30 Uhr, bis Sonntagmittag, 13.30 Uhr, das hintere Kennzeichen eines Autos entfernt und mitgenommen. Der weiße VW Tiguan mit ...
mehr