Meldungen zum Thema Herbert Reul
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis RE / Bottrop / Münster: Polizei besucht Ausstellung der Villa ten Hompel - Minister Reul im Dialog mit jungen Polizeibeamtinnen und -beamten
mehrPOL-GE: Die neue Polizeipräsidentin in Gelsenkirchen hat die Arbeit aufgenommen
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Hochschule für öffentliche Verwaltung ändert ihren Namen
40217 (ots) - Minister Reul:"Mehr als die Hälfte der Studierenden sind angehende Polizisten. Dem tragen wir nun Rechnung. Wo Polizei drin ist, soll auch Polizei draufstehen." Das Ministerium des Innern teilt mit: Die bisherige Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen wird mit einem neuen Namen in das Jahr 2020 gehen. Nach einer Gesetzesänderung ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Reul: Entscheidung bedeutet Rechtssicherheit für Parteien, Kandidaten und Wahlberechtigte
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Zur heutigen Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs für das Land Nordrhein-Westfalen zur Stichwahl bei der Kommunalwahl erklärt Innenminister Herbert Reul: "Selbstverständlich respektiere ich die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs. Ich hätte zwar einen ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Konzept gegen organisierten Missbrauch von Sozialleistungen vorgestellt
40217 (ots) - Minister Reul: "Die Zeiten, in denen skrupellose Kriminelle die Naivität und Gutgläubigkeit des deutschen Sozialstaates ausnutzen konnten, sind endgültig vorbei." Das Ministerium des Innern teilt mit: Nordrhein-Westfalen verstärkt seinen Kampf gegen den organisierten Missbrauch von Sozialleistungen. Hierzu hat Minister Herbert Reul ein erstmals in ...
mehr
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Kurzfristige Einladung zum Presse- und Fototermin Präsentation des Konzepts zur Bekämpfung des organisierten Missbrauchs von Sozialleistungen
40217 (ots) - An die Damen und Herren von Presse, Hörfunk, Fernsehen und Online-Medien Kurzfristige Einladung zum Presse- und Fototermin Präsentation des Konzepts zur Bekämpfung des organisierten Missbrauchs von Sozialleistungen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Nordrhein-Westfalen ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: NS-Vergangenheit ehemaliger Behördenleiter des Landeskriminalamtes NRW erforscht
Düsseldorf (ots) - Im Zusammenhang mit der Vorbereitung des 70. Gründungstages des LKA NRW im Oktober 2016 wurden erstmals Hinweise bekannt, dass möglicherweise einige der früheren Behördenleiter des LKA NRW in der Zeit von 1939 bis Mai 1945 in nationalsozialistische Unrechtshandlungen verstrickt ...
Ein Dokumentmehr- 7
FW-Heiligenhaus: Ein Einsatz pro Tag - Jahresabschluss der Feuerwehr (Meldung 26/2019)
Ein Dokumentmehr Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Einladung zum Presse- und Fototermin Vorstellung des Gutachtens zur NS-Vergangenheit ehemaliger Behördenleiter des Landeskriminalamtes NRW
Düsseldorf (ots) - Im Zusammenhang mit der Vorbereitung des 70. Gründungstages des LKA NRW im Oktober 2016 wurden erstmals Hinweise bekannt, dass möglicherweise einige der früheren Behördenleiter des LKA NRW in ihren polizeilichen Verwendungen vor Mai 1945 in nationalsozialistische Unrechtshandlungen verstrickt ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Bilanz zu 1 Jahr "Sicherheitspaket I": Maß und Mitte wurde gewahrt
40217 (ots) - Minister Reul: "Die Zahlen zeigen, dass die Polizei die zusätzlichen Instrumente äußerst umsichtig einsetzt. Das Land ist durch das Gesetz sicherer geworden." Das Ministerium des Innern teilt mit: Ein Jahr nach Verabschiedung des novellierten Polizeigesetzes in Nordrhein-Westfalen hat Minister Herbert Reul heute (12. Dezember 2019) eine positive Bilanz ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Einladung zum Presse- und Fototermin Sicherheitskooperation Ruhr
40217 Düsseldorf (ots) - Einladung zum Presse- und Fototermin Vorstellung der "Sicherheitskooperation Ruhr zur Bekämpfung der Clankriminalität" ("SiKo Ruhr") Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Bekämpfung der Clankriminalität ist einer der Schwerpunkte der Landesregierung. Am kommenden Dienstag (10. Dezember 2019) stellt Minister ...
mehr
POL-KR: Einladung zum Fototermin: neue Streifenwagen nun auch in Krefeld
Krefeld (ots) - Die Polizei Krefeld verfügt mittlerweile über einige der neuen Streifenwagen, die Innenminister Herbert Reul im September in Düsseldorf der Öffentlichkeit vorgestellt hatte. Gerne stellen wir die Modelle (je einen Ford S-Max und einen Mercedes-Benz Vito)am kommenden Freitag einem interessierten Publikum in Krefeld vor. Fotografen und Journalisten ...
mehrPOL-HAM: Deeskalation im Einsatz: Polizei Hamm führt Bodycams ein
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: 10 Jahre "Crash Kurs NRW": Feierstunde für Macher und Helfer Minister Reul: "Mit Ihrem Engagement helfen Sie Menschen nicht nur, Sie retten Leben. Das ist gar nicht hoch genug zu würdigen."
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Im Rahmen einer Feierstunde hat Minister Herbert Reul gestern (3. Dezember 2019) in Köln Macher und Helfer des Programms "Crash Kurs NRW" geehrt. "Mit Ihrem Engagement helfen Sie Menschen nicht nur, Sie retten Leben. Das ist gar nicht hoch genug zu würdigen", ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Neue Funkstreifenwagen für die Polizei im Rhein-Kreis Neuss
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Private Arbeitgeber für Förderung des Ehrenamtes ausgezeichnet
40217 (ots) - Minister Reul: "Sie helfen, zu helfen. Indem Sie Ihre Mitarbeiter bei der ehrenamtlichen Arbeit unterstützen, machen Sie den Katastrophenschutz erst möglich." Das Ministerium des Innern teilt mit: Minister Herbert Reul hat gestern (19. November 2019) zehn nordrhein-westfälische Unternehmen mit der Förderplakette "Ehrenamt in Feuerwehr und ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Kurzfristige Einladung zur Pressekonferenz
Düsseldorf (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, nach dem heutigen Einsatz gegen eine international agierende kriminelle Vereinigung wird die Task-Force NRW von Justiz, Polizei und Steuerfahndung morgen über die gewonnenen Erkenntnisse und die Hintergründe des Ermittlungsverfahrens informieren. Bei der Pressekonferenz stehen Ihnen Staatsanwalt Stefan Willkomm (Staatsanwaltschaft ...
mehr
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Einladung zum Presse- und Fototermin Verleihung Feuerwehr-Förderplakette für Arbeitgeber
40217 (ots) - An die Damen und Herren von Presse, Hörfunk, Fernsehen und Online-Medien Einladung zum Presse- und Fototermin Verleihung Feuerwehr-Förderplakette für Arbeitgeber Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, im Rahmen eines Festaktes verleiht Minister Herbert Reul am Dienstag (19. ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: 150 Experten diskutieren Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gesundheit Minister Reul: "Wir müssen die Digitalisierung gestalten, so dass sie den Menschen dient und sie nicht krankmacht."
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Mehr als 150 Experten, Praktiker und Wissenschaftler haben sich heute (6. November 2019) auf einer Fachtagung im Innenministerium zu den Folgen der Digitalisierung im Arbeitsleben für die Gesundheit der Menschen ausgetauscht. Zu der Veranstaltung mit dem Titel ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Mehr als 200 Experten auf Fachtagung zum Thema Bekämpfung des Rechtsextremismus
40217 (ots) - Minister Reul: "Rechtsextremismus ist neben dem Islamismus die größte Bedrohung für die innere Sicherheit in unserem Land." Das Ministerium des Innern teilt mit: Mehr als 200 Vertreter aus Politik, Gesellschaft, Sicherheitsbehörden und Wissenschaft haben sich heute (4. November 2019) auf einer Fachtagung im nordrhein-westfälischen Innenministerium ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Einladung IM NRW zur Fachtagung Rechtsextremismus
40217 Düsseldorf (ots) - An die Damen und Herren von Presse, Hörfunk, Fernsehen und Online-Medien Einladung zum Pressetermin Fachtagung "Rechtsextremismus" Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der schreckliche Mord an Walter Lübcke und der antisemitisch motivierte Angriff auf eine Synagoge in Halle haben mit aller Härte und Grausamkeit ...
mehrPOL-GT: Riegel vor! Sicher ist sicherer! Machen Sie es den Einbrechern nicht leicht - nutzen Sie unsere Beratungsangebote!
mehrPOL-DO: "Respekt?! Ja Bitte" - Videokampagne startet mit hoher Reichweite und muss jetzt vom Internet auf die Straße
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1208 Eine Videokampagne für mehr Respekt gegenüber Einsatzkräften von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei erlebte am Mittwoch (16.10.) im Medienzentrum von Borussia Dortmund eine emotionale Premiere. Dabei ging es nicht um hollywoodreife Blaulicht-Szenen, sondern um die harte ...
mehr
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Minister Reul beim Verkehrssicherheitstag
40217 (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Telefonieren und Texten während der Fahrt erhöht das Unfallrisiko er- heblich. Alleine Telefonieren ist so gefährlich wie das Fahren mit mehr als 0,8 Promille Alkohol im Blut. Immer wieder kommt es zu schweren Unfällen. Deshalb ist das Thema Ablenkung ein Schwerpunkt bei der Verkehrsunfallbekämpfung der nordrhein-westfälischen Polizei. Um ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Nordrhein-westfälische Polizeihunde können jetzt auch Datenträger erschnüffeln Minister Reul:"Ein gut ausgebildeter Hund ist der beste Freund des Ermittlers. Und eine echte Erleichterung."
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Die nordrhein-westfälische Polizei hat am Dienstag, 15. Oktober 2019, ihre ersten Datenspeicherspürhunde vorgestellt. In den letzten Wochen sind die fünf Hunde an 20 Lehrtagen darin ausgebildet worden, CDs, Festplatten, Speicherkarten, USB-Sticks, Smartphones ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Einladung zum Presse- und Fototermin Neue Datenträger-Spürhunde bei der Polizei
40217 (ots) - Einladung zum Presse- und Fototermin Neue Datenträger-Spürhunde bei der Polizei Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Minister Herbert Reul stellt am kommenden Dienstag (15. Oktober 2019) die neuen Datenträger-Spürhunde der Polizei vor. Die fünf Rauschgiftspürhunde wurden ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Kabinett billigt Gesundheitsbericht 2018 Krankenstand in der Landesverwaltung leicht gestiegen - Minister Reul: "Der demografische Wandel ist die größte Herausforderung für das Gesundheitsmanagement."
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Das Kabinett hat am Dienstag (8. Oktober 2019) den Gesundheitsbericht der Landesregierung für das Jahr 2018 gebilligt. Danach stieg der Krankenstand bei den rund 340.000 Beschäftigten der Landesverwaltung im vergangenen Jahr leicht von 7,24 Prozent auf 7,43 ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Experte für Clankriminalität wird neuer Inspekteur der Polizei Minister Reul: Ein erfahrener Praktiker, der konsequent auf die Einhaltung von Recht und Gesetz setzt
40217 Düsseldorf (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Michael Schemke wird neuer Inspekteur der nordrhein-westfälischen Polizei. Das hat das Landeskabinett heute (8. Oktober 2019) auf Vorschlag von Innenminister Herbert Reul beschlossen. "Mit Michael Schemke übernimmt ein erfahrener Praktiker, der ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Aktionsplan "Gemeinsam gegen Gewalt" veröffentlicht Minister Reul: Gewalt gegen Einsatzkräfte ist nicht hinnehmbar/Wir müssen gerade diejenigen schützen, die täglich für uns den Kopf hinhalten.
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Feuerwehrleute und Rettungskräfte sollen besser vor Gewalt geschützt werden. Das ist das Ziel des Aktionsplans "Gemeinsam gegen Gewalt". In einer gemeinsamen Erklärung bekräftigten die Initiatoren des Aktionsplans ihre Solidarität mit den Einsatzkräften im ...
mehr