Meldungen zum Thema Hochschule
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Neuer Vizepräsident beim Polizeipräsidium Mittelhessen
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Personalsicherung: Neue Aufstiegsmöglichkeiten machen Arbeit für die Landesverwaltung noch attraktiver
Schwerin (ots) - Das Kabinett hat heute eine neue "Allgemeine Laufbahnverordnung" (ALVO) beschlossen. Mit der Änderung und Neuregelung der laufbahnrechtlichen Vorschriften für die Beamten des Landes Mecklenburg-Vorpommern - nicht für die Angestellten - setzt die Landesregierung zum einen neue rechtliche Vorgaben ...
mehrPOL-PPKO: Koblenz - Nachtragsmeldung zur Sprengung eines Geldautomaten im Stadtteil Karthause (Hochschule)
Koblenz (ots) - Heute Nacht kam es gegen 02.30 Uhr zur Sprengung eines Geldautomaten auf dem Gelände der Hochschule Koblenz im Stadtteil Karthause. Ein Wachmann wurde auf die Täter aufmerksam, als diese sich der Tatörtlichkeit näherten und eine Scheibe im Eingangsbereich der Hochschule einschlugen. Er wurde von ...
mehrPOL-PPKO: Geldautomatensprengung in Koblenz, Konrad-Zuse-Straße
Koblenz (ots) - Am 29.12.2022, um 02.36 Uhr, kam es an der Hochschule auf der Karthause in Koblenz zu einer Geldautomatensprengung. Die Täter entfernten sich in einem dunklen Fahrzeug in Richtung Hunsrückhöhenstraße. Die Polizei bittet Zeugen, die weitere Hinweise zu den Tätern, der Tat oder dem Tatfahrzeug geben können, sich unter der Telefonnummer 0261/1032690 bei der Kriminalpolizei Koblenz zu melden. Rückfragen ...
mehrHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HöMS: "Diversity, Diskriminierung und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Kontext polizeilicher Ausbildung und Praxis"
Wiesbaden (ots) - Presseinformation An die Vertreterinnen und Vertreter der Medien Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) veranstaltet Hochschultag zum Thema: "Diversity, Diskriminierung und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Kontext polizeilicher Ausbildung und Praxis" ...
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Minister Pegel und Meyer übergeben Förderbescheide für Innovationszentren
Schwerin (ots) - Digitalisierungsminister Christian Pegel und Wirtschaftsminister Reinhard Meyer überreichen am Montag in Stralsund Zuwendungsbescheide aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) für die weitere Unterstützung zunächst für fünf von sechs Digitalen Innovationszentren (DIZ) in Mecklenburg-Vorpommern sowie für zwei Co-Working-Projekte im ländlichen ...
mehrHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HöMS: Professorin Dr. Beate Eibelshäuser übernimmt Professur für Public Management und Digitalisierung an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Einbruch im Bereich der Fachhochschule Nordhausen
Nordhausen (ots) - In den heutigen Morgenstunden meldeten Zeugen einen Einbruch in eine Baustelle, welche sich im Bereich der Fachhochschule Nordhausen befindet. Augenscheinlich hatten sich unbekannte Täter Zutritt zur Baustelle auf dem Gelände der Hochschule verschafft und auch noch weitere Räumlichkeiten durchwühlt. Durch die Kriminalpolizei Nordhausen wurde vor Ort umfangreiche Tatortarbeit geleistet, Spuren ...
mehr- 2
POL-KN: Gemeinsames Benefizkonzert der drei Hochschulen (HfPolBW, DHBW Villingen-Schwenningen und HFU) aus Villingen-Schwenningen (09.12.2022)
mehr Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HöMS: Diversity, Diskriminierung und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Kontext polizeilicher Ausbildung und Praxis
Wiesbaden (ots) - Presseinformation An die Vertreterinnen und Vertreter der Medien Diversity, Diskriminierung und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Kontext polizeilicher Ausbildung und Praxis Am 6. Dezember 2022 wird die Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) ihren ...
mehrPOL-PPWP: #ZWEIVONUNS fehlen! - Urteil im Polizistenmordprozess verkündet
Kaiserslautern (ots) - - Gemeinsame Pressemitteilung der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz und des Polizeipräsidiums Westpfalz - Eine 24-jährige Polizeikommissar-Anwärterin, Angehörige der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz, und ein 29-jähriger Polizeikommissar des Polizeipräsidiums Westpfalz sind am frühen Morgen des 31. Januar 2022 auf der ...
mehr
HDP-RP: Prävention und Opferschutz sind Grundpfeiler der polizeilichen Arbeit
mehrPOL-ME: Bewerbungsfrist für die Polizei naht - Kreis Mettmann - 221113
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Einbruch in Hochschule
Karlsruhe (ots) - Unbekannte Täter sind zu unbestimmter Zeit am Wochenende in die Karlshochschule in der Karlstraße eingedrungen und haben eine geringe Menge Bargeld erbeutet. Im Innern war ein Schrank aufgebrochen und ein Safe entwendet worden. Der Bezirksdienst des Polizeireviers Karlsruhe-Marktplatz hat hierzu die weiteren Ermittlungen übernommen. Ralf Minet, Pressestelle Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...
mehrHDP-RP: Hochschulpreis der Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. 2022: Acht hervorragende Abschlussarbeiten ausgezeichnet
mehrPOL-PDPS: Nötigung im Straßenverkehr und Beleidigung
Zweibrücken (ots) - Zeit: 03.11.2022, 15:40 Uhr - 16:00 Uhr Ort: Zweibrücken, Landesstraße 214 von Homburg-Kirrberg kommend bis zum Niederauerbacher Kreisel. SV: Ein Ford-Transit-Fahrer, der von Homburg-Kirrberg über die L 214 in Fahrtrichtung L 465 unterwegs war, um zwischen der Biogasanlage und der Abzweigung zur Hochschule Zweibrücken auf diese (L 465) einzubiegen, wurde noch vor der besagten Einmündung von einem ...
mehrPOL-PPWP: Polizeivizepräsident in den Ruhestand verabschiedet - Nachfolger ernannt
mehr
HDP-RP: Bundesweite Fachtagung Symposium Cybercrime 2022 an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz
Büchenbeuren (ots) - Um den zunehmenden Straftaten im virtuellen Raum, neuen technischen Entwicklungen und angepassten Tatbegehungsweisen Krimineller entgegenzutreten, ist eine länder- und behördenübergreifende Zusammenarbeit der beteiligten sicherheitsbehördlichen Akteure unerlässlich. Aus diesem Grund kamen ...
mehr- 3
POL-AK NI: Die Polizeiakademie Niedersachsen begrüßt 904 neue Polizeikommissar-Anwärterinnen und -Anwärter
mehr HDP-RP: Erste IT-Kriminalistinnen und IT-Kriminalisten der Polizei Rheinland-Pfalz treten ihren Dienst an
mehrPOL-PDPS: Verkehrsunfallflucht
Zweibrücken (ots) - Zeit: 24.10.2022, 09:55 Uhr Ort: Zweibrücken, Landstuhler Straße, Höhe Anwesen Nr. 29. SV: Die Polizeiinspektion Zweibrücken fahndet nach einem orangefarbenen Pkw unbekannter Marke, der zur Unfallzeit die Landstuhler Straße in Richtung Hochschule befahren hatte und in einer Linkskurve auf die Gegenfahrbahn fuhr (Kurve geschnitten), wo ein entgegenkommender 21-jähriger Rollerfahrer nach rechts ausweichen musste und nach Berührung des Bordsteins zu ...
mehr- 2
POL-H: Polizeikommissariat Limmer mit neuem Leiter
mehr POL-PPMZ: Aufmerksame Zeugin verhindert Fahrraddiebstahl
Mainz-Bretzenheim (ots) - Durch eine aufmerksame Zeugin konnte am Samstagnachmittag der Diebstahl von Fahrradteilen verhindert werden. Gegen 14:30 Uhr beobachtete die 28-Jährige einen unbekannten Mann auf dem Gelände der Hochschule Mainz, der sich im Bereich des Studentenwohnheims an einem dort abgestellten Fahrrad zu schaffen machte und scheinbar Fahrradteile demontierte. Die 28-Jährige verständigte daraufhin ...
mehr
POL-UL: (BC) (HDH) (GP) (UL) Region - "Nacht der Bewerber" / Am 12. Oktober bietet die Polizei Interessierten einen Blick hinter die Kulissen.
mehr- 2
HDP-RP: 281 neue Bachelorstudierende an der Hochschule der Polizei
mehr - 3
POL-PPRP: 50 "neue" Polizistinnen und Polizisten im Polizeipräsidium Rheinpfalz
mehr - 4
POL-AK NI: Polizeiakademie Niedersachsen verleiht "Bachelor of Arts"- Urkunden an angehende Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare
mehr POL-RT: Brand; Verkehrsunfälle; Auseinandersetzung; Frau belästigt; Geld geraubt
Reutlingen (ots) - Gartenhütte in Brand Aus bislang unklarer Ursache ist in der Nacht zum Dienstag eine Gartenhütte auf einer Wiese im Gewann Bruderhügel in Brand geraten. Gegen 0.50 Uhr fielen einem Bewohner Flammen und Rauch in der Nähe der Hochschule auf, weshalb er Feuerwehr und Polizei verständigte. Die Gartenhütte konnte nach kurzer Suche zügig lokalisiert ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presse-Einladung: Staatssekretärin und Minister verabschieden und begrüßen Studenten und Auszubildende der Fach-hochschule in Güstrow
Schwerin (ots) - Staatssekretärin Ina-Maria Ulbrich und Innenminister Christian Pegel werden in dieser Woche bei drei Terminen Absolventen der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow verabschieden und neue Studenten und Auszubildende ...
mehr