Meldungen zum Thema Hochschule
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
HDP-RP: Symposium Cybercrime 2019 Cybercrime-Spezialisten tagen an der Hochschule der Polizei
mehrHDP-RP: Infoveranstaltung an der Hochschule der Verwaltung zum Thema "Vermeidung von Korruption in der öffentlichen Verwaltung"
Büchenbeuren (ots) - Die Hochschule der Polizei veranstaltet in Kooperation mit der Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Koblenz e.V. (WWA) am Mittwoch, 13.11.2019, ab 14.00 Uhr, am Polizeicampus Hahn, einen Vortrag zum Thema "Vermeidung der Korruption in der öffentlichen Verwaltung: Grenzen für Angehörige des ...
mehrPOL-PPTR: Polizeipräsidium Trier trainiert den Ernstfall
mehr- 3
POL-AK NI: 8. Polizeiwissenschaftliche Tagung der Polizeiakademie Niedersachsen Demokratie und Polizei: Kompetenzen stärken - Herausforderungen begegnen
mehr POL-AK NI: Einladung zur Veranstaltung: Polizeischutz für die Demokratie - Polizei Niedersachsen stellt sich populistischen Herausforderungen
Nienburg (ots) - Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter, in den letzten Jahren ist der Zuspruch für Rechtspopulisten in Deutschland und Europa gestiegen. Die Bürgerinnen und Bürger nehmen eine stärkere Polarisierung innerhalb der Gesellschaft wahr. Und die Geschichte zeigt, dass ein Leben in ...
mehr
- 2
HDP-RP: "Erinnerung ist eine Form der Begegnung": Zentrale Gedenkfeier für die im Dienst ums Leben gekommenen Polizeibeamten der rheinland-pfälzischen Polizei an der Hochschule der Polizei
mehr POL-WES: Kamp-Lintfort - Jugendliche beraubt / Polizei sucht Zeugen
Kamp-Lintfort (ots) - Am Samstag gegen 18.50 Uhr hielten sich zwei 14-jährige Jungen aus Kamp-Lintfort auf dem Gelände einer Hochschule auf, als zwei Unbekannte sie nach Zigaretten fragten. Zeitgleich stießen aus einer anderen Richtung drei weitere unbekannte männliche Jugendliche hinzu. Ein dunkel bekleideter Schwarzafrikaner mit einer Sturmmaske hielt einen der ...
mehr- 2
POL-AK NI: Polizeimuseum Niedersachsen erhält Upgrade - Einrichtung einer Forschungsstelle für Polizei- und Demokratiegeschichte
mehr POL-PPTR: Medieneinladung
Idar-Oberstein (ots) - Die Leiterin der Polizeiinspektion Idar-Oberstein, Frau Polizeirätin Stephanie Habel, wurde zum 1. Oktober 2019 zur Hochschule der Polizei versetzt. Gleichzeitig wurde Herr Polizeirat Sebastian Schick von der Hochschule der Polizei zum Polizeipräsidium Trier versetzt und mit der Leitung der Polizeiinspektion Idar-Oberstein beauftragt. Polizeipräsident Rudolf Berg wird im Rahmen einer Feierstunde am Freitag, 25. Oktober 2019, um 11 Uhr in der ...
mehrPOL-AK NI: Bachelorstudiengang an der Polizeiakademie Niedersachsen erneut akkreditiert - Studium erfüllt Qualitätskriterien ohne Auflagen
mehrPOL-AK NI: Polizeistudium geht neue Wege - Pilotprojekt zur Spezialisierung in Nienburg gestartet
mehr
HDP-RP: Drei neue Laufstrecken rund um die Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz
Büchenbeuren (ots) - Am 15.10.2019 eröffnete Guido Scherer, Ortsbürgermeister der Gemeinde Büchenbeuren, im Beisein von Dr. Axel Henrichs, dem stellvertretenden Direktor der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz, und Ernfried Groh, Vorsitzender des Freundeskreises der Hochschule der Polizei e.V., offiziell drei neue Laufstrecken. Die neuen beschilderten Strecken ...
mehrHDP-RP: 280 neue Bachelorstudierende an der Hochschule der Polizei
mehrPOL-GT: Genau mein Fall! - Polizei NRW Die Polizei Gütersloh wirbt für Nachwuchs
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (JP) - Für das Bewerbungsverfahren (eine Onlinebewerbung ist ganzjährig möglich) des Einstellungsjahres 2020 lädt die Einstellungsberaterin der Kreispolizeibehörde Gütersloh, Polizeihauptkommissarin Julie Janetzko, zu einer Informationsveranstaltung ein. Diese findet am Montag, 07.10.2019, um 18.00 Uhr in der Polizeiwache ...
mehr- 5
POL-AK NI: 30.09.2019: 772 Absolventen des 11. Bachelorstudiengangs der Polizeiakademie Niedersach-sen verabschiedet
mehr HDP-RP: Lewentz: Gute Ausbildung ist Voraussetzung für gute Polizeiarbeit
Büchenbeuren (ots) - Innenminister Roger Lewentz hat bei der Graduierungsfeier der Studierenden des Bachelorstudienganges der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz und des Masterstudienganges der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster die hohe Qualität der Ausbildung als Voraussetzung für eine von den Bürgerinnen und Bürgern geschätzte gute und ...
mehrPOL-PPMZ: Einladung an Medienvertreter, Polizeipräsident ehrt 5 Polizeibeamte für herausragende Leistungen und begrüßt 50 neue Polizeibeamt.innen im PP Mainz
Mainz (ots) - Heute, am 30. September 2019 sind 232 Studierende des 16. Bachelorstudienganges der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz durch den Innenminister des Landes Rheinland-Pfalz, Herr Roger Lewentz, zu Polizeikommissarinnen und Polizeikommissaren, ernannt worden. 50 von ihnen werden am Montag, den 07. ...
mehr
HDP-RP: Terminhinweis für die Medien
Büchenbeuren (ots) - Verstärkung für die rheinland-pfälzische Polizei Herr Staatsminister Roger Lewentz ernennt gemeinsam mit dem Direktor der Hochschule der Polizei, Herrn Friedel Durben, Absolventinnen und Absolventen des 16. Bachelorstudiengangs Polizeidienst zu Polizeikommissarinnen und Polizeikommissaren. Gleichzeitig wird den Studierenden der akademische Grad "Bachelor of Arts (B.A.)" verliehen. Auch ernennt ...
mehrBPOL-TR: Ohne Versicherungsschutz und alkoholisiert unterwegs - Bundespolizei Trier nimmt Rumänen in Gewahrsam
Trier (ots) - Im Rahmen einer stationären Kontrollstelle der Bundespolizeiinspektion Trier am Freitagabend, 23:00 Uhr an der B51, Höhe Hochschule, versuchte sich ein 22-jähriger Rumäne mit seinem PKW Audi A4, der Kontrolle durch Flucht zu entziehen. Nach Erkennen der Polizisten fuhr er, aus Bitburg kommend, ...
mehrHDP-RP: Verkehrsüberwachung unter Beobachtung internationaler Fachleute
Büchenbeuren (ots) - Bereits zum dritten Mal fand an der Hochschule der Polizei am Campus Hahn das englischsprachige "TISPOL Road Policing Seminar" statt. Das Fachseminar wird jährlich für Einsatzkräfte und Führungskräfte mit verkehrspolizeilichen Aufgaben angeboten. Diese Woche tauschten sich 35 Experten aus 18 europäischen Ländern über aktuelle ...
mehr- 2
HDP-RP: Auftakt zum Danke-Polizei-Tag 2019 an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz
mehr POL-UL: (BC) (GP) (HDH) (UL) Region/Biberach - #PolizeiDerBeruf hautnah erleben! /
Ulm (ots) - Wir erlauben uns, Sie auf eine Pressemitteilung der Hochschule für Polizei hinzuweisen: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110984/4377657 Ergänzung: Ab Ulm fährt der Bus am 28. September um 11.15 Uhr. Die Mitfahrt ist nur nach Anmeldung unter ulm.berufsinfo@polizei.bwl.de möglich. Nachfragen Richten Sie bitte an die Hochschule für Polizei: Frank ...
mehrHDP-RP: Terminhinweis für die Medien: Verkehrsüberwachung unter Beobachtung internationaler Fachleute
Büchenbeuren (ots) - Vom 16. bis 20. September 2019 richtet die Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz zum dritten Mal das "TISPOL Road Policing Seminar" aus. An dem Fachseminar zur Verkehrssicherheit nehmen Experten aus 18 europäischen Ländern teil. In diesem Zeitraum findet eine Kontrollaktion des ...
mehr
HDP-RP: Terminhinweis für die Medien: Auftaktveranstaltung mit Pressekonferenz zum Danke-Polizei-Tag 2019 an der Hochschule der Polizei mit Minister Lewentz
Büchenbeuren (ots) - Am 20. September 2019 ist die Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz Gastgeber der Auftaktveranstaltung zum diesjährigen Danke-Polizei-Tag. Mit dem Danke-Polizei-Tag möchte der Verein "Keine Gewalt gegen Polizisten e.V." den Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten für ihre Arbeit danken und ...
mehrHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HPA: "Mit BLAULICHT IN DIE ZUKUNFT"/Startschuss für 563 Studierende der hessischen Polizei am 2. September 2019
Wiesbaden (ots) - In diesem Jahr erreichten die Polizei Hessen insgesamt 8.275 Bewerbungen. Beim zweiten Einstellungstermin des Jahres 2019 konnten somit von insgesamt 4.964 Bewerbern letztlich 563 junge Menschen das Bachelorstudium beginnen. Davon sind 188 Studierende weiblich und 375 Studierende männlich. An der ...
mehrPOL-HA: 233 neue Kommissaranwärterinnen und Kommissaranwärter in Hagen
mehrHDP-RP: Teilstück der Berliner Mauer als Mahnmal an der Polizeihochschule
mehr- 2
HDP-RP: Unfallkasse Rheinland-Pfalz und Hochschule der Polizei schließen Kooperationsvereinbarung
mehr - 4
POL-AK NI: Polizeiakademie Niedersachsen bringt erneut Kinderaugen zum Leuchten
mehr