Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Meldungen zum Thema Identitätsdiebstahl
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug: Identitätsdiebstahl
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Angezeigter Warenkreditbetrug in Hessen führte zum Erfolg in Wilhelmshaven - Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland warnt vor dem sorglosen Umgang eigener Daten und klärt auf
Wilhelmshaven (ots) - Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland erhielt am 09. Juli 2020 Kenntnis von einer missbräuchlichen Datennutzung. Ein 28-Jähriger aus Hessen meldete sich bei dem Team Cybercrime des Fachkommissariats, das u.a. für die Bearbeitung von Betrugsdelikten zuständig ist. Der 28-Jährige gab ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Korrektur - Versuchter Betrug durch angebliche Mitarbeiter von "Microsoft" - eine Mitarbeiterin einer Bankfiliale reagierte hervorragend und verhinderte einen Schaden für eine Varelerin
Wilhelmshaven (ots) - Einer aufmerksamen Angestellten einer Bankfiliale ist es zu verdanken, dass eine 60-jährige aus Varel nicht zu Schaden kam. Was war passiert? Am Mittwoch, 24.06.2020, erfolgte nach dem Aufrufen einer Website im Internet eine vermeintliche Sperrung des Computers einer 60-Jährigen aus Varel. ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Versuchter Betrug durch angebliche Mitarbeiter von "Microsoft" - eine Mitarbeiterin einer Bankfiliale reagierte hervorragend und verhinderte einen Schaden für eine Varelerin
Varel (ots) - Einer aufmerksamen Angestellten einer Bankfiliale ist es zu verdanken, dass eine 60-jährige aus Varel zu Schaden kam. Was war passiert? Am Mittwoch, 24.06.2020, erfolgte nach dem Aufrufen einer Website im Internet eine vermeintliche Sperrung des Computers einer 60-Jährigen aus Varel. Sie erhielt die ...
mehrPOL-HST: Polizei warnt vor Betrug via PayPal und SMS-Code
Landkreis V-R (ots) - Am vergangenen Sonntag, dem 21.06.2020, erstattete ein 61-jähriger Deutscher aus der Region Anzeige bei der Polizei in Ribnitz-Damgarten wegen des Verdachtes des Betruges. Ein angeblicher PayPal-Mitarbeiter meldete sich telefonisch bei dem Mann und gab vor, eine Sicherheitsüberprüfung zu einem möglichen Identitätsdiebstahl auf dessen Kundenkonto durchzuführen. Für die Prüfung benötigte der ...
mehr
POL-PPWP: Sicherheit im Internet
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2019 des Polizeikommissariats Norden: Weiterhin hohe Aufklärungsquote
Altkreis Norden (ots) - Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2019 des Polizeikommissariats Norden: Weiterhin hohe Aufklärungsquote Die Aufklärungsquote des Polizeikommissariats Norden liegt im Jahr 2019 mit 65,29 % auf Vorjahresniveau. Sie liegt deutlich über dem Landesschnitt von 63,44 %. Die Anzahl der ...
mehr- 3
POL-ROW: ++ Kriminalstatistik 2019: Positiver Trend setzt sich fort - Deutlich weniger Kriminalität im Landkreis Rotenburg ++
mehr Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Identitätsbetrug durch die Bundespolizei aufgedeckt
Freiburg im Breisgau (ots) - Ein Fall von Identitätsbetrug konnte durch die Bundespolizei in Freiburg im Breisgau aufgedeckt werden. Am Donnerstagmittag wurde ein guinea-bissauischer Staatsangehöriger durch die Bundespolizei, am Zentralen Omnibusbahnhof in Freiburg, kontrolliert. Der Mann gab an, keine Ausweispapiere dabei zu haben und zeigte den Beamten ein Foto seiner deutschen Duldung, dass er auf seinem Smartphone ...
mehrPOL-PPWP: Identitätsdiebstahl: Unbekannte hacken E-Mail-Konto
Enkenbach-Alsenborn (ots) - Unbekannte haben Anfang dieser Woche das E-Mail-Konto eines 52-Jährigen geknackt, alle seine Kontaktdaten gestohlen und das Passwort geändert. Die Hacker nahmen daraufhin die "Identität" des 52-Jährigen an und täuschten mit einer nachricht an alle seine gespeicherten Kontaktadressen vor, dass er sich aktuell im Ausland befinde und dringend Bargeld benötige. Erst als der 52-Jährige durch ...
mehrPOL-PPRP: Identitätsdiebstahl
Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag, den 21.03.2019, um 15:15 Uhr händigte ein durchreisender PKW-Fahrer im Rahmen einer Verkehrskontrolle der Polizei polnische Dokumente aus. Einem Polizeibeamten fielen hierbei diverse Fälschungsmerkmale auf. Die Überprüfung auf der Dienststelle bestätigte letztendlich den Verdacht, dass es sich bei Führerschein und ID-Karte um Fälschungen handelte. Eine Person mit den auf den polnischen Dokumenten genannten Personalien ist zwar ...
mehr
POL-CUX: Die besten Tipps gegen 7 Arten von Online-Betrug
Cuxhaven (ots) - Für alle, die im Internet nicht zum Opfer von Kriminellen werden wollen: Europol und das Bundeskriminalamt informieren über die häufigsten Finanzstraftaten in der digitalen Welt. Unter www.polizei-praevention.de zeigen sie, wie sich jeder vor Scamming, Identitätsdiebstahl und anderen Formen von Online-Betrug schützen kann. Die wichtigsten Tipps zum Schutz vor Betrug im Internet: Überprüfen Sie ...
mehrPOL-PPTR: Für Kurzentschlossene: Aktionstag zum Einbruchschutz - Verbraucherzentrale und Polizei Trier bieten Beratung zu Einbruchschutz und Fenstern
mehr