Meldungen zum Thema Informatik
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPWP: Wenn aus dem Online-Date Erpressung wird...
Landkreis Südwestpfalz (ots) - Weil er mit einem Intim-Video erpresst wird, hat ein junger Mann aus dem Landkreis Südwestpfalz am Dienstag bei der Polizei Anzeige erstattet. Wie der 20-Jährige zu Protokoll gab, war er am Montag auf einer Datingplattform von einer Frau namens "Sandrine" kontaktiert worden. Die beiden einigten sich darauf, über den Online-Nachrichtendienst "Skype" weiterzuchatten. Im weiteren Verlauf ...
mehrPOL-PPMZ: Kirn, Schwertransporte auf der B41 werden durch die Polizei verstärkt kontrolliert
mehrFW-D: Erste Meldung: Gebäudeteile drohen einzustürzen
Düsseldorf (ots) - Dienstag, 13. November 2018, 17:54 Uhr Kirchfeldstraße/Friedrichstraße, Friedrichstadt Bei einem 7-stöckigen Gebäude Kirchfeldstraße, Ecke Friedrichstraße besteht derzeit die Gefahr, daß Gebäudeteile auf die Straße stürzen. Der Bereich Kirchfeldstraße/Friedrichstraße ist derzeit weiträumig abgesperrt. Es kommt zu Verkehrsbehinderungen. Um 17:54 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr ...
mehrPOL-PPMZ: Cybercrime-Woche des Polizeipräsidium Mainz in Twitter - Warum eigentlich?
Mainz (ots) - Mainz, Cybercrime-Woche des Polizeipräsidium Mainz in Twitter - Warum eigentlich? Das Polizeipräsidium Mainz informiert in dieser Woche täglich auf dem eigenen Twitterkanal über Gefahren im Internet. Mit täglich neuen Hinweisen will die Polizei dabei Bürgerinnen und Bürger sensibilisieren, dass diese erst gar nicht Opfer von Straftaten rund um das ...
mehrPOL-PPKO: Koblenz: Prävention zur Cyberkriminalität/Cybersicherheit
Koblenz (ots) - Die Leitstelle "Kriminalprävention" des Ministeriums des Innern und für Sport lädt am 16. Oktober 2018, gemeinsam mit dem Polizeipräsidium Koblenz, zu einer Informationsveranstaltung unter dem Thema "Die Hacker kommen" nach Koblenz ein. Ab 13.00 Uhr wird im Jugend- und Bürgerzentrum in der Potsdamer Straße 4 das Thema Cyberkriminalität vorgestellt. In einer Live-Hacking Darstellung werden die ...
mehr
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Das Erfolgsprojekt wird fortgesetzt: Landespolizei schreibt zum zweiten Mal den dualen Studiengang "Informationstechnologie" aus
Kiel (ots) - Ein Pilotprojekt geht in die zweite Runde: In Kooperation mit der Fachhochschule Kiel (FH) sucht die Landespolizei erneut qualifizierten IT-Nachwuchs für den neuen dualen Studiengang "Informationstechnologie". Die Ausschreibung für insgesamt fünf Studienplätze läuft ab sofort bis zum 28. Oktober ...
mehrPOL-DN: Polizeiliche Verkehrssicherheitsberatung beim Mobilitätstag des Forschungszentrums Jülich
Jülich (ots) - Am vergangenen Mittwoch, 05.September 2018, unterstützte die Verkehrsunfallprävention der Polizei Düren das Projekt "Gute Wege zur guten Arbeit" für das Forschungszentrum Jülich. Der Ausrichter der Veranstaltung, der ACE Auto Club Europa e.V., organisierte im Rahmen des NKI-Projektes "Gute Wege ...
mehr- 4
POL-PPMZ: Mainz, Bestellungen im Darknet, Kriminalpolizei stellt Drogen sicher
mehr Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart
BPOLI-Flugh. STR: Hinweise der Bundespolizei zum Ferienstart in Baden-Württemberg
Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart (ots) - Zum Auftakt der großen Sommerferien in Baden-Württemberg erwartet der Flughafen Stuttgart ein erhöhtes Passagieraufkommen in allen Terminals. Da es aufgrund der vielen Urlaubsreisenden auch an den Sicherheitskontrollen teilweise zu erhöhten Wartezeiten kommen kann, bittet die Bundespolizei alle Passagiere, sich ...
mehr