Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Meldungen zum Thema Informatik
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart
BPOLI-Flugh. STR: Start in die Sommerferien am Flughafen Stuttgart - Wartezeiten bei der Sicherheits- und Grenzkontrolle unbedingt einplanen
Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart (ots) - Am kommenden Freitag (26.07.2019) startet am Flughafen Stuttgart die große Reisewelle in die baden-württembergischen Sommerferien. Vor allem zu Stoßzeiten wird an den Luftsicherheitskontrollen und an den Grenzkontrollstellen bei Reisen in Nicht-Schengen-Staaten ...
mehrPOL-OE: Diebe entwenden hochwertige Tablets aus Schule
Attendorn (ots) - Bislang unbekannte Täter entwendeten zwischen Montag (15. Juli) 14.40 Uhr und Dienstag (16. Juli) 9 Uhr aus einem Schulgebäude in Attendorn hochwertige Tablet-PCs sowie eine "Set-Top-Box", die unter anderem für das Wiedergeben verschiedener Medieninhalte genutzt werden kann. Wie der oder die Täter in das Gebäude gelangten ist derzeit noch unklar. Vor Ort konnten keine Einbruchsspuren festgestellt ...
mehrPOL-S: Betrug mit angeblichen Microsoft-Mitarbeitern
Stuttgart-Möhringen (ots) - Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor angeblichen Microsoft-Mitarbeitern oder sonstigen Hard- und Software-Herstellern, die Nutzer von Computern kontaktieren und mit vorgetäuschten Fehlermeldungen und mutmaßlichen Warnungen Bargeld erbeuten. So kontaktierte ein angeblicher Windows-Mitarbeiter am Dienstagvormittag (09.07.2019) einen 63-Jährigen aus dem Bereich Stuttgart-Möhringen per ...
mehrPOL-FL: Flensburg - Gefälschte Bußgeldbescheide der Polizei Brandenburg per E-Mail
Flensburg (ots) - Das Kommissariat 9 (Cybercrime) der Bezirkskriminalinspektion Flensburg befasst sich seit einigen Tagen mit einer neuen Betrugsmasche: Betroffene hatten E-Mails erhalten, die angeblich von der Polizei Brandenburg stammten. In diesen wurde ihnen die Begehung einer Ordnungswidrigkeit vorgeworfen. Durch entsprechende Klicks auf die in der E-Mail ...
mehrPOL-BOR: Bocholt - Rucksack und Tablet entwendet
Bocholt (ots) - Einen Tabletcomputer sowie einen Rucksack mit Geldbörse, Mobiltelefon und Brillen hat ein Unbekannter am Dienstag aus einem Wohnhaus in Bocholt gestohlen. Der Täter war zwischen 07.15 Uhr und 07.30 Uhr durch eine unverschlossene Terrassentür in die Räumlichkeiten an der Alemannenstraße gelangt. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990. Rückfragen ...
mehr
POL-KLE: Kleve - Einbruch in Restaurant / Zwei Tablets entwendet
Kleve (ots) - In der Zeit zwischen Samstag, 23.00 Uhr, und Sonntag (16. Juni 2019), 10.30 Uhr, schlugen unbekannte Täter an der Königsallee eine Fensterscheibe an einem Restaurant ein. Die Täter kletterten in das Gebäude und entwendeten im Thekenbereich zwei Tablet-PCs. Hinweise zu verdächtigen Personen bitte an die Kripo Kleve unter Telefon 02821 5040. (ME) ...
mehrPOL-D: Schützen Sie sich vor Cyberangriffen! - Präventionskommissariat der Düsseldorfer Polizei bietet kostenlose Vorträge für Unternehmen und Vereine an
Düsseldorf (ots) - Anders als in großen Unternehmen mangelt es kleinen und mittelständischen Unternehmen oftmals an Möglichkeiten, IT-Sicherheit effektiv im Unternehmen zu implementieren. Manchmal ist aber auch das Bewusstsein für derartige Gefahren nicht ausgeprägt. Betroffene Betriebe erleben häufig ...
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart
BPOLI-Flugh. STR: Pfingstreiseverkehr am Flughafen Stuttgart - Wartezeiten bei der Sicherheitskontrolle unbedingt einplanen
Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart (ots) - Mit bis zu 50.000 an- und abfliegenden Passagieren startet am Flughafen Stuttgart am kommenden Freitag (07.06.2019) die große Reisewelle in die Pfingstferien. Vor allem zu Stoßzeiten wird an den Luftsicherheitskontrollen und an den Grenzkontrollstellen bei Reisen ...
mehrPOL-BOR: Stadtlohn - Tablet gestohlen
Stadtlohn (ots) - Gelegenheit macht Diebe: Das zeigte sich am Donnerstag gegen 13.30 Uhr in Stadtlohn. Nur einen Augenblick lang hatte ein Tablet-Computer unbeaufsichtigt auf einem Schaltschrank an der Otgeristraße gelegen - ein Techniker hatte nur eben seinen Werkzeugkasten zum Auto gebracht. Als er zurückkehrte, war das Gerät der Marke Samsung verschwunden. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat ...
mehrPOL-OG: Rheinmünster - Diebstahl bei der Fluggastkontrolle
Rheinmünster (ots) - Lange Finger lohnten sich an der Fluggastkontrolle für einen 60-Jährigen nicht, sondern brachten ihm nun ein Strafverfahren wegen Diebstahls ein. Bereits Mitte März kam es bei der Sicherheitskontrolle der Fluggäste am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden zu dem Diebstahl. Eine 55-jährige Passagierin hatte damals ihre Armbanduhr an der Kontrolle abgelegt und anschließend nicht mehr auffinden können. ...
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart
BPOLI-Flugh. STR: Reise in die Osterferien am Flughafen Stuttgart
Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart (ots) - Bereits am morgigen Freitag (12.04.2019) startet am Flughafen Stuttgart die Reisewelle in die Osterferien. Damit die Vorfreude auf den bevorstehenden Urlaub nicht urplötzlich in Stress umschwenkt, bitten wir alle Reisenden genügend Zeit für den Check-In, die Sicherheitskontrolle und die mögliche Passkontrolle einzuplanen. Da es vor allem in Stoßzeiten zu längeren ...
mehr
POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
Konstanz (ots) - Stetten am kalten Markt Versuchter Betrug - Gewinnversprechen Am Montag gegen 11.30 Uhr erfolgte der Anruf einer angeblichen Frau Maier bei einer 55-jährigen Frau. Die Anruferin teilte den Gewinn einer hohen Geldsumme in einem Gewinnspiel mit. Sie versuchte anschließend, ihr Opfer zum Kauf von sogenannten Steam-Karten zu überreden. Diese Karten enthalten einen Zahlencode, bei dessen Kenntnis sich der ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: #Cybermittwoch - Sicher in der digitalen Welt unterwegs - Ende der Aufklärungsreihe der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
mehr- 3
POL-BOR: Kreis Borken/Ahaus - Online-Update 2019: Jugendliche und die digitalen Lebenswelten
mehr POL-MA: Mannheim-Innenstadt: Smartphones und Tablets aus Sprinter geklaut - Zeugen gesucht!
Mannheim (ots) - Auf unbekannte Art und Weise brach ein bislang nicht ermittelter Täter am Samstag einen Mercedes Sprinter auf, der im Bereich der Quadrate R7/Q7, in Höhe des "Lameygartens", abgestellt war. Aus dem Fahrzeug wurden drei Smartphones und zwei Tablet-PCs von noch unbekanntem Wert gestohlen. Die Tat muss sich zwischen 16 Uhr und 17:30 Uhr ereignet haben. ...
mehrPOL-PPWP: Zahlung verweigert - zum Glück!
Kaiserslautern (ots) - Einen Erpressungsversuch hat eine Frau aus dem Stadtgebiet am Montagabend der Polizei gemeldet. Wie die 53-Jährige mitteilte, hatte sie auf ihrem Computer eine Mail erhalten, dass ihr Rechner "gehackt" worden sei. Ihr Passwort sei beim Besuch einer anrüchigen Internetseite ausgespäht worden. Anschließend hätten die "Hacker" die Frau beim Anschauen von Videodateien auf dieser Seite heimlich ...
mehrPOL-CUX: Achtung! Als Bewerbung getarnter Trojaner im Umlauf
mehr
POL-PPWP: Wenn aus dem Online-Date Erpressung wird...
Landkreis Südwestpfalz (ots) - Weil er mit einem Intim-Video erpresst wird, hat ein junger Mann aus dem Landkreis Südwestpfalz am Dienstag bei der Polizei Anzeige erstattet. Wie der 20-Jährige zu Protokoll gab, war er am Montag auf einer Datingplattform von einer Frau namens "Sandrine" kontaktiert worden. Die beiden einigten sich darauf, über den Online-Nachrichtendienst "Skype" weiterzuchatten. Im weiteren Verlauf ...
mehrPOL-PPMZ: Kirn, Schwertransporte auf der B41 werden durch die Polizei verstärkt kontrolliert
mehrFW-D: Erste Meldung: Gebäudeteile drohen einzustürzen
Düsseldorf (ots) - Dienstag, 13. November 2018, 17:54 Uhr Kirchfeldstraße/Friedrichstraße, Friedrichstadt Bei einem 7-stöckigen Gebäude Kirchfeldstraße, Ecke Friedrichstraße besteht derzeit die Gefahr, daß Gebäudeteile auf die Straße stürzen. Der Bereich Kirchfeldstraße/Friedrichstraße ist derzeit weiträumig abgesperrt. Es kommt zu Verkehrsbehinderungen. Um 17:54 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr ...
mehrPOL-PPMZ: Cybercrime-Woche des Polizeipräsidium Mainz in Twitter - Warum eigentlich?
Mainz (ots) - Mainz, Cybercrime-Woche des Polizeipräsidium Mainz in Twitter - Warum eigentlich? Das Polizeipräsidium Mainz informiert in dieser Woche täglich auf dem eigenen Twitterkanal über Gefahren im Internet. Mit täglich neuen Hinweisen will die Polizei dabei Bürgerinnen und Bürger sensibilisieren, dass diese erst gar nicht Opfer von Straftaten rund um das ...
mehrPOL-PPKO: Koblenz: Prävention zur Cyberkriminalität/Cybersicherheit
Koblenz (ots) - Die Leitstelle "Kriminalprävention" des Ministeriums des Innern und für Sport lädt am 16. Oktober 2018, gemeinsam mit dem Polizeipräsidium Koblenz, zu einer Informationsveranstaltung unter dem Thema "Die Hacker kommen" nach Koblenz ein. Ab 13.00 Uhr wird im Jugend- und Bürgerzentrum in der Potsdamer Straße 4 das Thema Cyberkriminalität vorgestellt. In einer Live-Hacking Darstellung werden die ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Das Erfolgsprojekt wird fortgesetzt: Landespolizei schreibt zum zweiten Mal den dualen Studiengang "Informationstechnologie" aus
Kiel (ots) - Ein Pilotprojekt geht in die zweite Runde: In Kooperation mit der Fachhochschule Kiel (FH) sucht die Landespolizei erneut qualifizierten IT-Nachwuchs für den neuen dualen Studiengang "Informationstechnologie". Die Ausschreibung für insgesamt fünf Studienplätze läuft ab sofort bis zum 28. Oktober ...
mehr
POL-DN: Polizeiliche Verkehrssicherheitsberatung beim Mobilitätstag des Forschungszentrums Jülich
Jülich (ots) - Am vergangenen Mittwoch, 05.September 2018, unterstützte die Verkehrsunfallprävention der Polizei Düren das Projekt "Gute Wege zur guten Arbeit" für das Forschungszentrum Jülich. Der Ausrichter der Veranstaltung, der ACE Auto Club Europa e.V., organisierte im Rahmen des NKI-Projektes "Gute Wege ...
mehr- 4
POL-PPMZ: Mainz, Bestellungen im Darknet, Kriminalpolizei stellt Drogen sicher
mehr Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart
BPOLI-Flugh. STR: Hinweise der Bundespolizei zum Ferienstart in Baden-Württemberg
Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart (ots) - Zum Auftakt der großen Sommerferien in Baden-Württemberg erwartet der Flughafen Stuttgart ein erhöhtes Passagieraufkommen in allen Terminals. Da es aufgrund der vielen Urlaubsreisenden auch an den Sicherheitskontrollen teilweise zu erhöhten Wartezeiten kommen kann, bittet die Bundespolizei alle Passagiere, sich ...
mehr