Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
Meldungen zum Thema Innenminister
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (224) Einladung - Herrmann beim Empfang der Stadt Nürnberg für neue Polizistinnen und Polizisten in Mittelfranken (01.03.2024 PM 67/2024)
Mittelfranken/Nürnberg (ots) - 119 neue Polizeibeamtinnen und -beamte für Mittelfranken - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim Empfang der Stadt Nürnberg für neue Polizistinnen und Polizisten - Einladung an die Presse Den Verbänden der Bayerischen Polizei werden bei der Personalzuteilung im Frühjahr ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Christian Pegel begrüßt Ampel-Vorstoß für Gesetz zur Einführungen der Bezahlkarte
Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel zeigt sich dankbar für die Einigung der Ampelkoalition, Änderungen im Asylbewerberleistungsgesetz vorzunehmen, um die Bezahlkarte für Asylbewerber bundesweit mit Rechtssicherheit einführen zu können. "Die Gesetzesänderung, neben Geld- und Sachleistungen auch ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Minister Christian Pegel führt doppelte Amtseinführung in Rostock durch
Schwerin (ots) - Innenminister Christan Pegel hat heute im Polizeizentrum Rostock den Ersten Polizeihauptkommissar Stefan Damrath als Leiter des Polizeihauptreviers Rostock Reutershagen und die Erste Polizeihauptkommissarin Adriana Ott-Ebert als Leiterin des Polizeireviers Rostock Lichtenhagen in ihre Ämter eingeführt. ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Innenminister stellt neues Löschfahrzeug in Dienst
Schwerin (ots) - Am Samstag wird Landesinnenminister Christian Pegel gemeinsam mit dem Bürgermeister der Gemeinde Neuenkirchen Frank Weichbrodt und dem Gemeindewehrführer André Blonsky das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20) in Dienst stellen. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Sonnabend, 2. März 2024, 12 Uhr Ort: ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Christian Pegel übergibt neues Tanklöschfahrzeug an die Freiwilligen Feuerwehr Greifswald
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel übergibt am Freitag in Greifswald im Landkreis Vorpommern-Greifswald ein Tanklöschfahrzeug (TLF 4000) an den Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Greifswald Mathias Herenz und Jeannette von Busse, 1. Stellvertreterin des Oberbürgermeisters. Medienvertreterinnen und ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: 20. Todestag von Mehmet Turgut Innenminister Christian Pegel: "Rechtsterrorismus ist größte Gefahr"
Schwerin (ots) - Anlässlich des heutigen 20. Todestages des vom sogenannten "Nationalsozialistischen Untergrunds" (NSU) in Rostock ermordeten Mehmet Turgut nimmt Innenminister Christian Pegel an der Gedenkveranstaltung in Rostock teil und erklärt: "Die Morde des NSU sind ein dunkles Kapitel in der Bundesrepublik - ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Zwei Jahre Krieg in der Ukraine: Innenminister Christian Pegel dankbar für Solidarität und Zusammenhalt
Schwerin (ots) - Vor fast zwei Jahren, am 24. Februar 2022, begann die Invasion russischer Truppen in die Ukraine. Seitdem dauert der Angriffskrieg Russlands an. "Die Auswirkungen sind für uns noch immer tagtäglich spürbar. Gerade in diesen von Unsicherheit und Umbrüchen geprägten Zeiten sind Zusammenhalt und ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Christian Pegel übergibt Zuwendung für Umbau von Feuerwehrgerätehaus
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel überreicht am Montag an den stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde Barnekow, Emil Lieseberg einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 640.000 Euro für einen Anbau an das Feuerwehrgerätehaus. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Montag, 26. Februar 2024, 16 Uhr Ort: Freiwillige ...
mehrDPolG Hessen: Nur 75 Prozent der geplanten Neueinstellung bei Polizei im Februar 2024 besetzt Offensichtlich ist das Land Hessen als Arbeitgeber nicht attraktiv genug
Wiesbaden (ots) - Der neue Innenminister hat bei seinem Antritt versprochen für mehr Personal bei der Polizei zu sorgen. In dieser Woche haben die neuen Polizeianwärterinnen und -anwärter mit ihrem Studium begonnen, die dann in drei Jahren nach dem ...
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Christian Pegel übergibt Zuwendung für ein neues Feuerwehrgerätehaus
Schwerin (ots) - Die Freiwillige Feuerwehr Sukow im Landkreis Ludwigslust-Parchim benötigt ein neues Feuerwehrgerätehaus. Dafür überreicht Innenminister Christian Pegel am Donnerstag an Bürgermeister Horst-Dieter Keding und an Gemeindewehrführer Daniel Homuth einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 500.000 Euro. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich ...
mehrKreisfeuerwehrverband Main-Taunus e.V.
4Feuerwehr MTK: Zwei Freiwillige Feuerwehren aus dem Main-Taunus-Kreis werden für innovative Projekte ausgezeichnet
mehr
Kreisfeuerwehrverband Main-Taunus e.V.
Feuerwehr MTK: Feuerwehr Schwalbach zur "Feuerwehr des Monats" ausgezeichnet
Schwalbach am Taunus (ots) - Mit unserem Projekt "Schaffung einer Coworking Area im Feuerwehrhaus" sind wir vom Land Hessen für unsere innovative Projektidee geehrt worden und zur "Feuerwehr des Monats Februar 2024" ernannt worden. Der hessische Innenminister Roman Poseck kam zum Überreichen extra zu uns ins Feuerwehrhaus und überreichte Stadtbrandinspektor Marco ...
mehr- 2
FW-KLE: Neuigkeiten beim Löschzug Materborn / Neubau rückt näher
mehr Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Tag des Europäischen Notrufs: 112 kann europaweit Leben retten
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel nimmt den Europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar zum Anlass, um auf die einheitliche Notrufnummer 112 aufmerksam zu machen. "Viele Menschen in Deutschland kennen die Notrufnummer 112 und wissen, dass in Notsituationen wie Bränden, Unfällen oder lebensbedrohlichen Situationen schnelle Hilfe durch Feuerwehr und ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Pegel: Pünktliche Einigung der Länder über Standards der Bezahlkarte sichert Einführungszeitplan im Land
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel hat die bundesweite Einigung der Länder auf gemeinsame Standards für die einzuführenden Bezahlkarten für Flüchtlinge begrüßt und sieht dies als weiteren wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Einführung der Bezahlkarte in Mecklenburg-Vorpommern. "Damit kann die ...
mehr- 2
POL-PPWP: Offizielle Amtseinführung des neuen Behördenleiters des Polizeipräsidiums Westpfalz
mehr Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Christian Pegel übergibt Zuwendung für ein neues Feuerwehrgerätehaus
Schwerin (ots) - Die Freiwillige Feuerwehr Baabe benötigt ein neues Feuerwehrgerätehaus. Dafür überreicht Innenminister Christian Pegel am Donnerstag an den Bürgermeister der Gemeinde Baabe Hartwig Diwisch und den Gemeindewehrführer Herrn Hannes Böhm einen entsprechenden Zuwendungsbescheid in Höhe von 675.000 Euro. Medienvertreterinnen und -vertreter sind ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bundesweiter Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus: Innenminister Christian Pegel ordnet Beflaggung an
Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel ordnet anlässlich des "Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus" morgen, am 27. Januar 2024, landesweit Trauerbeflaggung an. "Der Nationalsozialismus und die Verbrechen an der Menschlichkeit, die von Deutschem Boden ausgingen, sind das dunkelste ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Innenminister stellt neues Löschfahrzeug in Dienst
Schwerin (ots) - Am Samstag wird Landesinnenminister Christian Pegel mit dem Gemeindewehrführer Alexander Grabbert das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20) bei der Freiwilligen Feuerwehr Sagard im Landkreis Vorpommern-Rügen in Dienst stellen. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Sonnabend, 27. Januar 2024, 11 Uhr Ort: ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Vernetzungsstelle gegen Umweltkriminalität geht an den Start - Innenminister Reul: Wir rücken die Schreibtische enger zusammen
Düsseldorf (ots) - Zum Jahresbeginn hat die Vernetzungsstelle Umweltkriminalität im Landeskriminalamt ihre Arbeit aufgenommen. Ihre Aufgabe ist es, die an der Bekämpfung der Umweltkriminalität beteiligten Behörden enger miteinander zu vernetzten. ...
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister übergibt zwei Fahrzeuge für den Katastrophenschutz
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Pegel: "Schmierereien an Polizeistation sind respektlos"
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel zeigt sich schockiert über die Schmierereien an der Polizeistation in Torgelow: "So eine Aktion ist eine Verunglimpfung unserer hart arbeitenden Polizeibeamtinnen und -beamten. Es ist beschämend, beleidigende Schriftzüge und vulgäre Zeichnungen direkt an die Polizeistation zu sprühen. Dies kann auch nicht als ...
mehrPOL-REK: 240116-5: Einladung für Medienvertreter zur Einweihungsfeier des zentralen Neubaus der Polizei Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Innenminister Herbert Reul, Abteilungsleiter Polizei im Innenministerium Gerrit Weber, Landrat Frank Rock und Bergheims Bürgermeister Volker Mießeler nehmen an Feierlichkeiten teil. Die Einweihungsfeier des zentralen Neubaus der Polizei Rhein-Erft-Kreis in Bergheim-Zieverich wird am ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Christian Pegel übergibt zwei Fahrzeuge für den Katastrophenschutz
Schwerin (ots) - Am Donnerstag übergibt Innenminister Christian Pegel in Wismar im Landkreis Nordwestmecklenburg ein Löschgruppenfahrzeug 20-KatS (LF 20-KatS) und ein Wechselladerfahrzeug (WLF) für die Logistikgruppe für die Wismarer Feuerwehr. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Donnerstag 18. Januar 2024, 15 Uhr Ort: Feuerwehr ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Innenminister Pegel übergibt 16 Streifenwagen an Polizei
Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel übergibt am Donnerstag insgesamt 16 neue Funkstreifenwagen an die Landespolizei - elf für den Streifendienst im Land und fünf für die Nutzung durch die Autobahnpolizei. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich zur Übergabe eingeladen. Termin: Donnertag, 18. Januar 2024, 13 Uhr Ort: Polizeizentrum ...
mehrPOL-GE: Tim Frommeyer nimmt Dienst als neuer Polizeipräsident in Gelsenkirchen auf
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Nach der Flut an der Ahr: Auszeichnung für Einsatzkräfte aus MV
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Christian Pegel: "Zentrale Stelle für Arbeitsmigration entlastet kommunale Ebene"
Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel hat dem Kabinett den Entwurf einer überarbeiteten Landesverordnung der Zuwanderungszuständigkeit (https://www.landesrecht-mv.de/bsmv/document/jlr-ZuwuaZustVMVV3P1) vorgestellt. Diese Verordnung regelt vor allem die ausländerrechtlichen Zuständigkeiten für das ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Christian Pegel: "Neue Kommunalverfassung stärkt Leben und Teilhabe in der Kommune"
Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel hat dem Kabinett heute die Novellierung der Kommunalverfassung vorgestellt. "Damit halten wir unseren Plan ein, den Entwurf noch im Januar in den Landtag einzubringen und somit auch das Inkrafttreten der Neufassung am Tag der Kommunalwahlen am 9. Juni dieses ...
mehr