Meldungen zum Thema Innenminister
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel leitet als Vorsitzender erstmals Verteidigungsausschuss im Bundesrat
Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel leitet morgen erstmals in Berlin eine Sitzung des Verteidigungsausschusses des Bundesrats. Verteidigungsministerin Christiane Lambrecht wird auf Christian Pegels Einladung hin vor den Vertretern der 16 Bundesländer über aktuelle Fragen der ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Neubrandenburgs neu-er Polizeipräsident wird ins Amt eingeführt
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel wird am morgigen Mittwoch Neubrandenburgs neuen Polizeipräsidenten Thomas Dabel in der Konzertkirche Neubrandenburg in sein neues Amt einführen. Sein Vorgänger Nils Hoffmann-Ritterbusch wird zugleich offiziell verabschiedet. Er ist neuer Inspekteur der Polizei (siehe ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Malchow: Christian Pegel übergibt 18 Löschfahrzeuge an Feuerwehren im Land
Schwerin (ots) - Am morgigen Sonnabend übergibt Innenminister Christian Pegel 18 Löschfahrzeuge an Feuerwehren in allen sechs Landkreisen Mecklenburgs-Vorpommerns. Damit sind dann insgesamt 119 Fahrzeuge des Typs TSF-W (Tragkraftspritzfahrzeug-Wasser) ausgeliefert von 265, die das Land im Rahmen des 50-Millionen-Programms "Zukunftsfähige Feuerwehr" an Feuerwehren in ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bevölkerungsschutz: Kompetenzzentrum hilft deutschlandweit im Krisenfall
Schwerin (ots) - Die Innenminister von Bund und Ländern haben heute bei der Innenministerkonferenz in Würzburg eine Vereinbarung zur Errichtung eines "Gemeinsamen Kompetenzzentrums Bevölkerungsschutz" unterzeichnet. Damit kann der Aufbau des gemeinschaftlich getragenen Zentrums starten. "Wir haben in Deutschland ein sehr leistungsstarkes Hilfesystem für ...
mehrPOL-PPKO: Polizeipräsidium Koblenz erreicht 2. Preis beim Landespräventionspreis 2022
mehr
POL-PPRP: Innenminister Lewentz ehrt Kooperation zwischen den Eulen Ludwigshafen und der Polizei - "Wir gemeinsam für LU"
Mainz (ots) - Am 30.05.2022 zeichnete Innenminister Roger Lewentz, gemeinsam mit dem Landespräventionsrat Rheinland-Pfalz das Projekt "Wir gemeinsam für LU", eine Kooperation zwischen der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 mit dem Handballbundesligisten "Eulen Ludwigshafen" mit dem dritten Platz des ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Polizeiinspekteur Wilfried Kapischke wird in Ruhestand verabschiedet
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel wird am Dienstag mit Landtagspräsidentin Birgit Hesse den langjährigen Inspekteur der Polizei Wilfried Kapischke feierlich in Schwerin verabschieden. Zugleich erfolgt die Amtseinführung seines Nachfolgers Nils Hoffmann-Ritterbusch. Medienvertreterinnen und -vertreter ...
mehrPOL-KN: Erfolgreiche Teamarbeit - 38. Polizeiregatta Bodensee
Bodensee - Langenargen / Göppingen (ots) - Am 20.05.2022 traten insgesamt 16 Segelboote verschiedenster Bautypen mit insgesamt 64 Teilnehmenden auf dem Bodensee vor Langenargen an, um sich im sportlichen Wettkampf zu messen. Die traditionelle Behördenwettfahrt, welche seit den 70er-Jahren stattfindet und deren Schirmherr stets der amtierende Innenminister ist, fand dieses Jahr bei strahlendem Sonnenschein vor ...
mehrPOL-Einsatz: Erfolgreiche Teamarbeit - 38. Polizeiregatta Bodensee
Bodensee - Langenargen (ots) - Am 20.05.2022 traten insgesamt 16 Segelboote verschiedenster Bautypen mit insgesamt 64 Teilnehmenden auf dem Bodensee vor Langenargen an, um sich im sportlichen Wettkampf zu messen. Die traditionelle Behördenwettfahrt, welche seit den 70er-Jahren stattfindet und deren Schirmherr stets der amtierende Innenminister ist, fand dieses Jahr ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Land will Digitalisierung und IT in neuem Landesamt zentralisieren
Schwerin (ots) - Das Land will seine Ressourcen für IT und Digitalisierung in einem neuen Landesamt bündeln. "Damit werden wir vor allem auch den immer anspruchsvolleren Anforderungen an eine wirksame Cybersicherheit der Computernetze des Landes noch einmal deutlich besser gerecht werden können", begründet der auch für Digitalisierung zuständige Innenminister ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel zu Lagebericht Extremismus in Sicherheitsbehörden: "Polizei M-V hat gelernt und konsequent gehandelt"
Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel begrüßt ausdrücklich den Lagebericht 2021 "Rechtsextremisten, ,Reichsbürger' und ,Selbstverwalter' in Sicherheitsbehörden" des Bundesamts für Verfassungsschutz, den Bundesinnenministerin Nancy Faeser heute in Berlin vorgestellt hat. "Die ...
mehr
POL-PPKO: Terminhinweis für die Medien Innenminister Lewentz eröffnet Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler
Koblenz / Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Innenminister Roger Lewentz wird die Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler (Landkreis Ahrweiler) wiedereröffnen. Das Gebäude der Polizeiinspektion in der Innenstadt von Bad Neuenahr-Ahrweiler war durch die Flutkatastrophe schwer beschädigt worden. Ab der ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: M-V bringt Bundesratsinitiative zur Gigabit-Strategie ein
Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommern wird sich mit einem Antrag im Bundesrat zur Gigabit-Strategie des Bundes dafür einsetzen, eine flächendeckende verbesserte Breitband- und Mobilfunkversorgung mit höchster Priorität zu verwirklichen. "Das Ziel der neuen Bundes-Gigabit-Strategie muss sein: Keine 'weißen Flecken' mehr in Deutschland, gerade und insbesondere in ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Neue Polizeiwache in Bad Laasphe offiziell eingeweiht - #polsiwi
Bad Laasphe (ots) - Genau 389 Tage nach dem Spatenstich hat am Freitag (06.05.2022) die Einweihung der neuen Polizeiwache in Bad Laasphe stattgefunden. Aus diesem Anlass stattete NRW-Innenminister Herbert Reul der neuen Wache einen Besuch ab. "Die Polizistinnen und Polizisten, die jeden Tag mit großem Engagement für unser aller Sicherheit einstehen, brauchen hierfür ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Lewentz: Polizei wappnet sich fortlaufend für neue Einsatzlagen
Mainz (ots) - Die Vermessung eines Tatortes mittels Drohne, die Spurensicherung bei größeren Schadensereignissen oder der Umgang mit chemischen Substanzen: Innenminister Roger Lewentz und LKA-Vizepräsident Achim Füssel haben die Arbeit des landesweiten polizeilichen Expertengremiums "AG Sicherheit" vorgestellt, das sich mit besonders herausragenden Einsatzlagen ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Pegel übergibt Förder-zusage für neue Sporthalle in Rastow
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel wird am Freitag einen Fördermittelbescheid über eine Million Euro an Egbert Scharlaug, Bürgermeister von Rastow im Landkreis Ludwigslust-Parchim übergeben. Mit der Sonderbedarfszuweisung unterstützt das Land den Neubau einer Sporthalle für Schul- und Vereinssport. Medienvertreterinnen und -vertreter sind unter ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Minister Pegel weiht neue Mirower Sporthalle mit ein
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel wird am Freitag mit Amtsvorsteher Heiko Kruse und dem Mirower Bürgermeister Henry Tesch sowie Bürgermeistern der umliegenden Gemeinden an der Einweihung der neuen Sporthalle der Mirower Grundschule "Regenbogen" im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte teilnehmen. Medienvertreterinnen und -vertreter sind unter Beachtung ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel: Rechtsgutachten zur Stiftungsauflösung wurde einen Tag nach Eingang vorgestellt
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel stellt auf den Anwurf in Medienberichten, das vom Land Mecklenburg-Vorpommern beauftragte Gutachten sei zurückgehalten worden, klar: "Gestern wurde mehrfach dargelegt, dass das Gutachten am Vorabend, dem 03. Mai 2022, übermittelt wurde. Dies war notwendig für die ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landesgedenktag 8. Mai: Innenminister Pegel ordnet Beflaggung für M-V an
Schwerin (ots) - Der 8. Mai ist in Mecklenburg-Vorpommern seit 1999 als Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus und der Beendigung des Zweiten Weltkriegs offizieller Landesgedenktag. Aus diesem Anlass hat Innenminister Christian Pegel für diesen Tag landesweite Beflaggung angeordnet. An öffentlichen Gebäuden werden - je nach Art der Behörde und Zahl der ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Wiederinbetriebnahme der Polizeiwache in Schleiden - Innenminister Reul und Behördenleiter Ramers eröffneten renovierte Liegenschaft
Schleiden (ots) - Innenminister Herbert Reul hat am heutigen Mittwochmittag (13 Uhr) zusammen mit Landrat und Behördenleiter Markus Ramers die Polizeiwache in Schleiden wieder in Betrieb genommen. Das Gebäude wurde durch die Flutkatastrophe stark beschädigt und deshalb in den vergangenen Monaten renoviert. ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Innenminister setzt Sonderkommission gegen Geldautomatensprenger ein
40217 Düsseldorf (ots) - Innenminister Reul: "Ich will handeln bevor es Tote gibt -Mit BEGAS zünden wir jetzt den Turbo" Um die landesweit gestiegenen Sprengungen von Geldautomaten gezielt zu bekämpfen, hat Innenminister Herbert Reul eine Sonderkommission im Innenministerium eingesetzt. Ziel der Soko BEGAS ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel unterzeichnet Rahmenvereinbarung mit dem Bund zur Kampfmittelräumung in M-V
Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel und das Vorstandsmitglied der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben(BImA) Paul Johannes Fietz haben heute im Munitionszerlegebetrieb Jessenitz-Werk in Lübtheen im Landkreis Ludwigslust-Parchim eine Rahmenvereinbarung zur Umsetzung des ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Ein Monat zentrale Erfassungsstelle in Schwerin-Görries: Die Einrichtung hat sich bewährt
Schwerin (ots) - Seit fast einem Monat (4. April) betreibt das Land die zentrale Erfassungsstelle für ukrainische Kriegsvertriebene in Schwerin-Görries. Seither werden dort täglich bis zu 100 Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind, ausländerbehördlich registriert. "Insgesamt wurden dort bis ...
mehr
Kreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Einladung zum Pressetermin: Wiederinbetriebnahme der Liegenschaft in Schleiden
Schleiden (ots) - An die Damen und Herren von Presse, Hörfunk, Fernsehen und Online-Medien Sehr geehrte Damen und Herren, am kommenden Mittwoch werden Innenminister Herbert Reul und Behördenleiter Markus Ramers die Polizeiliegenschaft in Schleiden im Kreis Euskirchen besuchen und vorstellen. Das Gebäude wurde durch die Flutkatastrophe stark beschädigt und ...
mehrPOL-ME: Kommissarin der Polizei Mettmann wird für sportliche Leistungen ausgezeichnet - Essen/Mettmann - 2204135
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Rahmenvertrag zur Kampfmittelberäumung wird unterzeichnet
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Malchow: Christian Pegel übergibt 100. von 265 neuen Löschfahrzeugen
Schwerin (ots) - Am morgigen Sonnabend übergibt Innenminister Christian Pegel 16 Löschfahrzeuge an Feuerwehren in allen sechs Landkreisen Mecklenburgs-Vorpommerns. Darunter ist auch das 100. der insgesamt 265 Löschfahrzeuge, die das Land im Rahmen des 50-Millionen-Programms "Zukunftsfähige Feuerwehr" den Feuerwehren im Land zur Verfügung stellt. Das 100. Fahrzeug ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: NRW-Innenminister Herbert Reul besucht Bürgersprechstunde der Polizei bei Radio Siegen - #polsiwi
Siegen (ots) - Die Bürgersprechstunde der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein geht in die nächste Runde und wartet dieses Mal mit einem ganz besonderen Gast auf: Gerne ist Innenminister Herbert Reul der Einladung zur Teilnahme an dem Projekt gefolgt und wird am 6. Mai zu Gast bei Radio Siegen sein. ...
mehrPOL-E: Polizeisportlerehrung NRW 2021/2022
Essen (ots) - Innenminister Herbert Reul und Polizeipräsident Frank Richter werden am Freitag, 29. April 2022, Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte ehren, die bundes-, europa- oder weltweit herausragende Leistungen im und um den Sport erbracht haben. Insgesamt werden 26 Sportlerinnen und Sportler aus 17 Polizeibehörden in verschiedenen Disziplinen ausgezeichnet. Darum laden wir Sie herzlich ein, an diesem Ereignis ...
mehr