Meldungen zum Thema Internet
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-UL: (UL) Ehingen - Schockanrufer machen Beute / Am Montag brachten Betrüger eine Seniorin aus Ehingen um ihr Erspartes.
Ulm (ots) - Kurz vor 13.30 Uhr klingelte das Telefon bei der Frau in einem Ehinger Stadtteil. Eine Betrügerin täuschte vor, ihr Sohn hätte einen Unfall verursacht, bei dem jemand gestorben sei. Um ihren angeblich in Haft sitzenden Sohn nun gegen Kaution freizukaufen, forderte die Unbekannte Geld. Zudem wurde die ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Die Sicherheitsberatung für Seniorinnen und Senioren im Hochtaunuskreis wächst
mehrFW-WRN: Bundesweiter Warntag am 12. September 2024
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Kripobeamte nehmen Dieb kurz nach der Tat vorläufig fest
Neuss (ots) - Einen 26 Jahre Syrer haben Kripobeamte am Montag (09.09.), gegen 02:00 Uhr, an der Selikumer Straße vorläufig festgenommen. Der in Grevenbroich wohnhafte Mann steht im Verdacht, auf bislang unbekannte Weise mehrere Fahrzeuge geöffnet und die persönlichen Habseligkeiten der Besitzer an sich genommen zu haben. Kripobeamten war der Mann zufällig im Rahmen eines anderen Einsatzes aufgefallen. Bei seiner ...
mehrPOL-Bremerhaven: Angeblicher Lotteriegewinn und falsche Supermarktchefs: Betrüger lassen sich am Telefon Codes übermitteln
Bremerhaven (ots) - In den vergangenen Tagen haben Betrüger in Bremerhaven mehrere Tausend Euro Beute gemacht. Die Kriminalpolizei ermittelt in zwei ähnlich gelagerten Fällen und warnt davor, in dieselbe Falle zu tappen wie die Geschädigten in der Seestadt. In einem Fall riefen die Täter einen Mann in ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Jugendliche stehlen Motorroller
Jüchen (ots) - Drei Jugendliche im Alter zwischen 14 und 15 Jahren sollen am Samstag (07.09.), gegen 00:30 Uhr, an der Bahnhofstraße in Hochneukirch einen Motorroller gestohlen haben. Bei der Tat und ihrer anschließenden Flucht wurden die Mönchengladbacher mit deutscher Staatsangehörigkeit von Zeugen beobachtet. Als die ersten Einsatzkräfte am Tatort eintrafen, lief das Trio in unterschiedliche Richtungen davon. Um ...
mehrPOL-MG: Bundesweiter Tag der Zivilcourage am 19.9.: Polizei Mönchengladbach gibt Tipps für konkrete Situationen
Mönchengladbach (ots) - Zum Bundesweiten Tag der Zivilcourage am Donnerstag, 19. September, plant die Polizei Mönchengladbach auf dem Sonnenhausplatz sowie dem Rheydter Marktplatz eine Aktion. Von 10 bis 14 Uhr wird das Team Kriminalprävention und Opferschutz auf den beiden Plätzen über das Thema Zivilcourage ...
mehr- 2
FW-E: Bundesweiter Warntag am 12. September - Erprobung des Warnmittelmixes
mehr POL-UL: (ES) Wendlingen/A8 - Zu schnell im Regen / In die Leitplanken fuhr ein Autofahrer am Sonntag auf der A8 bei Wendlingen am Neckar.
Ulm (ots) - Der Unfall ereignete sich gegen 20 Uhr. Der 18-Jährige fuhr mit seinem Mercedes auf der A8 in Richtung Ulm. Zwischen den Anschlussstellen Wendlingen und Kirchheim Teck-West, bei km 181, war er auf dem linken Fahrstreifen bei starkem Regen wohl zu schnell unterwegs und verlor die Kontrolle über sein ...
mehrPOL-UL: (UL) Schelklingen - Betrug durch falschen Mitarbieter einer Softwarefirma / Am Freitag fiel ein Mann aus Schelklingen auf einen Betrüger herein.
Ulm (ots) - Am Nachmittag surfte der Mann im Internet. Er bekam mehrere Spam-Meldungen und anschließend kam es zu unerwarteten Störungen auf seinem Computer. Ein Fenster öffnete sich und er wurde aufgefordert, eine Telefonnummer des Störungsdienstes anzurufen. Der Senior rief die Nummer an. Am anderen Ende der ...
mehrPOL-AA: Auftakt in ein neues Schuljahr - Doch Achtung der Schulweg birgt Gefahren
Aalen (ots) - Mit dem Beginn des neuen Schuljahres wird der Schulweg für tausende Schülerinnen und Schüler wieder Teil des Alltags. Besonders für Erstklässler stellt der Schulweg oft eine Herausforderung dar, da er für sie noch ungewohnt und neu ist. Die Polizei übernimmt in dieser Zeit eine wichtige Rolle, indem sie die Schulwege überwacht und die ...
mehr
FW Hannover: Bundeswarntag: Neues Sirenennetz wird am 12. September getestet. Erstmals seit rund 30 Jahren werden in diesem Monat auf hannoverschem Stadtgebiet Sirenensignale ertönen.
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (944) Vorsicht! Gefälschte 200-Euro-Scheine im Umlauf
Schwabach/Roth/Weißenburg (ots) - Im Zeitraum zwischen 31.08. und 02.09.2024 sind im Zuständigkeitsbereich der Kriminalpolizeiinspektionen Schwabach und Ansbach mehrere gefälschte 200-Euro-Scheine in Umlauf gekommen. Die Falschnoten wurden in Discountern in Schwabach, Georgensgmünd (Lkr. Roth) und Weißenburg (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen) in den Zahlungsverkehr ...
mehrPOL-KN: Das Schuljahr 2024/2025 beginnt - Tipps der Polizei um den Schulweg für die Kids so sicher wie möglich zu machen (06.09.2023)
Konstanz/Rottweil/Tuttlingen/Schwarzwald-Baar-Kreis (ots) - Am kommenden Montag ist es wieder soweit - für viele Kinder und Jugendliche startet das neue Schuljahr. Für die Jüngsten unter ihnen beginnt mit diesem Tag auch ein neuer, ganz besonderer Lebensabschnitt. Die Erstklässler treffen auf neue und bis dahin ...
mehrPOL-OF: Hütte in Waldstück geriet in Brand; Schockanrufer erbeuteten Gold und Bargeld; Gefährliche Körperverletzung an Kreuzung; und mehr
Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ots) - 1. Schockanrufer erbeuten Gold und Bargeld - Hanau (cb) Am Donnerstagnachmittag erhielt eine Hanauer Seniorin einen Telefonanruf einer bislang unbekannten weiblichen Person. Diese erzählte der betagten Dame, dass ihre Tochter einen Unfall verursacht hätte. Direkt nach der ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Aktion Münchner Fahrgäste lädt zum Verhaltenstraining ein / Mit Herz und Verstand handeln - Notfall? Du hilfst - ich auch!
mehrPOL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Aktion "Sicherer Schulweg" - Die Polizei sorgt für Sicherheit in der Region.
Ulm (ots) - Zu Beginn des Schuljahres sind wieder mehr Kinder und Jugendliche im Straßenverkehr unterwegs. Manche Kinder sicher das erste Mal alleine. Aus diesem Grund starten die Polizei und ihre Sicherheitspartner auch in diesem Jahr wieder die Aktion "Sicherer Schulweg". Damit machen sie auf die Gefahren für ...
mehr
POL-RT: Wohnungsbrand mit schwerverletzter Person, Brand in einem Garten, Verhinderter Betrug, Fahrzeugteile entwendet
Reutlingen (ots) - Person bei Wohnungsbrand schwer verletzt Ein Mann ist bei einem Wohnungsbrand am Donnerstagmorgen in der Reutlinger Sebastian-Kneipp-Straße schwer verletzt worden. Kurz nach acht Uhr gingen die ersten Notrufe bei der Feuerwehr und der Polizei ein, in denen Rauch aus einer Erdgeschosswohnung eines ...
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Nach Unfall geflüchtet Rund 5.000 Euro Sachschaden hat ein Unbekannter zwischen Sonntagabend und Montagmorgen an einem Mercedes angerichtet, der im Schienerbergweg geparkt stand. Nach dem Zusammenstoß, der mutmaßlich einem Fehler beim Rückwärtsfahren geschuldet war, suchte der Verantwortliche das Weite. Hinweise zur Verkehrsunfallflucht nehmen die Ermittler der Polizei ...
mehrPOL-MG: Love Scamming: Betrug mit vorgetäuschter Liebe: 48-Jährige um vierstelligen Geldbetrag gebracht
Mönchengladbach (ots) - Eine 48-jährige Mönchengladbacherin brachte am Mittwoch, 4. September, einen Betrug in Form von Love Scamming bei der Polizei zur Anzeige. Vor vier Wochen begann der digitale Kontakt zu einem Mann, den die 48-Jährige auf einer bekannten Onlinedating-Plattform kennengelernt hatte und der ...
mehrPOL-OF: Seniorin durch dreiste Telefonbetrüger überlistet; Abrupter Spurwechsel führt zu "Kettenreaktion" und Unfall; Unfall sorgt für erhebliche Verkehrsbeeinträchtigung und mehr
Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ots) - 1. Abrupter Spurwechsel führt zu "Kettenreaktion" und Unfall - Bundesstraße 45 / Anschlussstelle Hanau (dj) Die Polizei sucht den flüchtigen Unfallverursacher und weitere Zeugen, nachdem es am Mittwochnachmittag, gegen 15 Uhr, auf der Bundesstraße 45 im Bereich der ...
mehrPOL-UL: (HDH) Heidenheim - Betrug erkannt / Am Mittwoch versuchte ein Unbekannter eine 78-Jährige aus Heidenheim zu betrügen.
Ulm (ots) - Die 78-Jährige erhielt von einem Betrüger eine Nachrichte über einen Messenger auf ihr Handy. Der gab mit geläufiger Masche vor, ihr Kind zu sein und eine neue Nummer zu haben. Im Zuge dessen wollte der Betrüger die Frau überzeugen, eine Rechnung in vierstelliger Höhe zu zahlen. Die 78-Jährige ...
mehrPOL-OS: Osnabrück: Polizei Osnabrück startet Wettbewerb gegen Hass im Netz - Kreative Beiträge gesucht!
mehr
LPI-GTH: Trickbetrüger unterwegs
LPI Gotha (ots) - Gestern Nachmittag kam es vermehrt zu sogenannten "Schockanrufen" im Phänomenbereich "Falscher Polizist" im Wartburgkreis und im Landkreis Gotha. Die unbekannten Anrufer versuchten glaubhaft zu machen, dass ein naher Angehöriger auf Grund eines Verkehrsunfalles festgenommen wurde. Zur Abwendung einer Haft wurden die Geschädigten aufgefordert, einen erheblichen Geldbetrag zu zahlen. In einem Fall im Wartburgkreis entstand ein fünfstelliger finanzieller ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
2POL-KS: #Aktion Schutzschild: Positive Resonanz der Grundschulen und Förderschulen aus Stadt und Landkreis Kassel
mehrLPI-J: Die 1 drücken für eine Abbuchung
Jena (ots) - Ein kurioserer Anruf aus dem Ausland ereilte am Dienstagvormittag einen 80-Jährigen aus Jena. Per Bandansage am anderen Ende wurde ihm mitgeteilt, dass über sein Konto bei einem Geldtransferunternehmen im Internet ein Geldbetrag für einen gekauften Elektroartikel abgebucht werden sollte. Zur Bestätigung wurde er aufgefordert, die Taste 1 auf seinem Telefongerät zu drücken. Der Angerufene reagierte ...
mehrPOL-DN: Betrügerische Online-Transaktionen
Düren (ots) - Am Dienstag (03.09.2024) erstattete ein Dürener auf der Polizeiwache Anzeige, nachdem ihm durch unbefugte Online-Transaktionen ein finanzieller Schaden im oberen dreistelligen Eurobereich entstanden war. Der Geschädigte berichtete, dass er seit vergangenem Freitag (30.08.2024) mehrere E-Mails erhielt, die vermeintliche Einkäufe und Zahlungen über eine Online-Plattform bestätigten. Kurz darauf folgten ...
mehrPOL-HF: Besonders schwerer Fall des Diebstahls - Pedelec von der Kellertreppe gestohlen
Kirchlengern (ots) - (um) In der Nacht zum Dienstag (03.09.) gelang es bislang unbekannten Tätern ein fest angeschlossenen Pedelec der Marke Raymon TrailRay im Wert von etwa 2000.- Euro zu stehlen. Das elektrische Rad hatte am Akazienweg an einem Kellerhals gestanden. Der Besitzer hatte es an einem dortigen Geländer gesichert. Nachdem er am Morgen mit dem Pedelec ...
mehrKreisfeuerwehrverband Main-Taunus e.V.
Feuerwehr MTK: Bundesweiter Warntag am 12. September: Sirenen, Handys & Co. schlagen im MTK Alarm
Hofheim am Taunus (ots) - Der Bundesweite Warntag findet in diesem Jahr am Donnerstag, den 12. September, statt. Dabei werden viele Warnkanäle erprobt, mit denen die Menschen in Deutschland vor Gefahren gewarnt werden. Es ist eine gemeinsame Übung von Bund, Ländern sowie teilnehmenden Kreisen, kreisfreien Städten und Gemeinden. Im Main-Taunus-Kreis werden daher ...
mehr