Meldungen zum Thema Internet
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-ROW: ++ Jede Sekunde zählt - Beamte der Polizeistation Sittensen als "Mobile Retter" ehrenamtlich im Einsatz ++
mehrPOL-UL: (GP) Göppingen - Grillplatz verwüstet / Unbekannte beschädigten von Freitag bis Sonntag einen Grill im Oberholz in Göppingen.
Ulm (ots) - Am Sonntag gegen 15 Uhr meldete der Gemeindliche Vollzugsdienst Göppingen der Polizei, dass Unbekannte einen Grillplatz im Oberholz verwüsteten. Die Täter zündeten dort augenscheinlich stapelweise Zeitungen und Prospekte an. Dadurch entstand viel Müll, den die Personen einfach liegen ließen. Die ...
mehrPolizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Fahrraddieb überführt
Bad Kreuznach (ots) - Vor ca. zwei Wochen stellte ein 29-jähriger Bad Kreuznacher den Diebstahl seines Fahrrads fest. Zunächst unternahm der Geschädigte nichts, bis er heute auf ein Inserat bei einer bekannten Verkaufsplattform für private Nutzer im Internet stieß. Hier erkannte er sein Fahrrad und mimte via Chat den unwissenden Kaufinteressenten. Zeitgleich erstattete man bei hiesiger Dienststelle Strafanzeige wegen des Fahrraddiebstahls. Der pfiffige Geschädigte ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Wohnungseinbrüche in Meerbusch und Neuss
mehrPOL-HRO: Einbrüche in Gartenlauben
Rostock (ots) - Im Rostocker Stadtteil Lütten Klein wurden mehrere Kleingärten von unbekannten Einbrechern heimgesucht. Nachdem bei der Polizei die Einbruchsmeldung am Dienstagvormittag einging, wurden durch die Beamten insgesamt 11 Einbrüche in Gartenlauben festgestellt. Die unbekannten Täter drangen jeweils gewaltsam in die Gartenhäuser ein und durchsuchten Schränke sowie Behältnisse. Beamte des ...
mehr
POL-GS: Pressemitteilung Polizeikommissariat Seesen vom 15.09.22
Goslar (ots) - Erpressung auf sexueller Grundlage Bereits Anfang Juli filmte sich eine 37-jährige Seesenerin dabei, wie sie nackt betete und sendete dieses Video nach Aufforderung per WhatsApp an eine bisher unbekannte Person. Diese erpresste die Anzeigenerstatterin infolge damit, das Video zu veröffentlichen, sollte sie nicht 105 Euro auf ein angegebenes Konto ...
mehrPOL-KN: (Wahlwies, Lkr. Konstanz) Mann mit WhatsApp-Masche betrogen
Wahlwies (ots) - Erneut ist am Mittwoch eine Mann Opfer der betrügerischen "WhatsApp"-Masche geworden. Im Laufe des Vormittags erhielt der 73-Jährige mehrere Nachrichten über WhatsApp von einer ihm unbekannten Nummer. Dabei gelingt es dem Absender dem Mann weiß zu machen, dass die unbekannte Nummer die neue Handynummer seiner Tochter sei. Aufgrund des neuen Handys habe sie zudem Probleme mit dem Online-banking, ...
mehrPOL-KN: (Reichenau, Lkr. Konstanz) Wieder zahlreiche Anrufe von falschen Polizeibeamten - Betrüger erbeuten erneut hohen Geldbetrag
Reichenau (ots) - Am gestrigen Mittwoch kam es erneut zu einer Vielzahl von Anrufen falscher Polizeibeamter, größtenteils mit der Masche des "Schockanrufs". Dabei geben sich die Betrüger als Polizeibeamte oder Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft oder eines Gerichts aus und versuchen den Angerufenen weiß zu ...
mehrPOL-KN: (Hardt, Lkrs. RW) Falsche Tochter überlistet Frau
Hardt (ots) - Einem Betrug ist am Mittwoch eine 69-jährige Frau aufgesessen. Sie überwies mehrere Hundert Euro auf ein ausländisches Konto, weil sie davon ausging, dass ihre Tochter in Not geraten war. Die Masche ist der Polizei schon seit längerem bekannt. Auch in diesem Fall meldete sich die falsche Tochter bei der Frau mit einer Nachricht, dass das Handy kaputt sei und sie in einer Notlage wäre. Ohne mit ihrer ...
mehrPOL-UL: (BC) Bad Schussenried - Autofahrerin missachtet Vorfahrt / Am Dienstag stießen in Bad Schussenried zwei Autos zusammen.
Ulm (ots) - Gegen 18 Uhr war eine 62-Jährige in einem Ford in der Saulgauer Straße in Richtung Stadtmitte unterwegs. Aus der Lessingstraße kam eine Frau in einem Renault. Die 50-Jährige Fahrerin fuhr in die Kreuzung ein. Dabei achtete sie jedoch nicht auf die Vorfahrt der Fordfahrerin. Die kam von rechts und ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 15.09.2022
PI Leer/Emden (ots) - ++Ladendiebstahl-Hausfriedensbruch++Trunkenheit im Straßenverkehr++Betrug in Verbindung mit einem Fake-Onlineshop++Diebstahl einer Handtasche++ Leer - Ladendiebstahl-Hausfriedensbruch Am 14.09.2022 wurde um 18:27 Uhr bekannt, dass es am einem Verbrauchermarkt im Osseweg zu einem Ladendiebstahl durch eine amtsbekannte 38-jährige Frau gekommen ...
mehr
POL-SE: Rellingen - Fahrradcodierer vor Polizeirevier - Tipps zum Schutz vor Fahrraddiebstahl
Bad Segeberg (ots) - Am Mittwoch, den 21. September 2022, werden auf dem Parkplatz vor dem Polizeirevier Rellingen im Halstenbeker Weg in der Zeit von 16 bis 17 Uhr erneut Fahrräder durch einen Dienstleister codiert. Die Räder werden mit der bundesweit gültigen Zahlen-Buchstaben-Kombination fachmännisch ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 14.09.2022 mit einem Bericht aus dem Stadtkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Stadt Heilbronn verbietet Straßenprostitution Prostitution rund um den Straßenstrich in der Heilbronner Hafenstraße ist ab dem heutigen Mittwoch, 14. September, verboten. Das Verbot gilt zunächst für drei Monate. Eine entsprechende Allgemeinverfügung hat die Stadt Heilbronn am 13. September ...
mehrPOL-PPRP: Tuning-Kontrollen im Präsidialbereich - Bundesweite Kontrollwoche
mehrPOL-PB: Schützen Sie Ihr Geld - Technik hilft, unbekannte Telefonnummern zu blockieren
Kreis Paderborn (ots) - (CK) - Schon wieder wurde eine ältere Frau in Paderborn um ihr Bargeld und Schmuck in hohem Wert gebracht. Betrüger hatten ihr am Telefon vorgegaukelt, Polizeibeamten zu sein und die Dame vor Einbrechern gewarnt. Sicherheitshalber sollte sie all ihr Geld und Schmuck in "sichere Verwahrung" der angeblichen Polizei übergeben. Das tat die Frau ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Betrug per Nachricht - Polizei warnt vor Messenger-Masche
Grevenbroich (ots) - Am Montag (12.09.), gegen 16:45 Uhr, erhielten Polizeibeamte Kenntnis von einem erfolgreichen Betrugsdelikt. Die Betrüger erschlichen sich von einer Seniorin eine fünfstellige Summe. Die 69-Jährige Grevenbroicherin wurde per Messenger von ihrem vermeintlichen Sohn angeschrieben und um die Begleichung zweier dringlichen Rechnungen gebeten. Sie zweifelte nicht an dem Bittgesuch ihres vermeintlichen ...
mehrPOL-UL: (BC)(GP) Mietingen / Donzdorf - Betrüger gelangen an Geld / Über Messenger Dienste erhielten zwei Frauen Nachrichten von vermeintlichen Angehörigen.
Ulm (ots) - Am Montag erhielt eine 61-Jährige aus Mietingen eine Nachricht von ihrer vermeintlichen Tochter über einen Messenger Dienst. Ihr Mobiltelefon sei kaputt. Die Absenderin bat um mehrere Überweisungen. Gutgläubig überwies die Frau das Geld. Erst später fiel der Betrug auf, als sie mit ihren echten ...
mehr
POL-UL: (BC) Biberach - E-Scooter geklaut / Leichtes Spiel hatte ein Dieb am Dienstag in Biberach.
Ulm (ots) - Der E-Scooter stand zwischen 16.30 Uhr und 20.30 Uhr am Marktplatz vor einem Geschäft. Der Besitzer hatte sein Gefährt mit einem Schloss am Vorderrad gesichert, aber nicht an einem fest verankerten Gegenstand angeschlossen. Zudem steckte der Schlüssel im Fahrradschloß. Der unbekannte Dieb konnte den Scooter somit ohne große Probleme mitnehmen. Das ...
mehrPOL-UL: (BC) Biberach - Reifen abgefahren und telefoniert / Nicht mehr ausreichend Profil war an den Reifen eines Audi am Dienstag in Biberach.
Ulm (ots) - Eine Polizeistreife stoppte eine 36-Jährige gegen 11.15 Uhr in der Waldseer Straße. Die Audi-Fahrerin hatte während der Fahrt ihr Mobiltelefon benutzt. Bei der Kontrolle des Fahrzeuges stellten die Polizisten fest, dass die beiden Vorderreifen bis auf 1 mm abgefahren waren. Die Fahrerin muss nun mit ...
mehrPOL-RT: Wegschauen gilt nicht! Mischen Sie sich ein! Wir zeigen Ihnen wie! Einladung zur Aktionswoche Zivilcourage des Polizeipräsidiums Reutlingen
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen / Esslingen / Tübingen / Zollernalbkreis Vandalismus, Gewalt oder Ausgrenzung - Unser Zusammenleben geht uns alle etwas an! Wegsehen oder gar weglaufen gilt nicht! Zivilcourage ist ein ganz wesentliches Element unserer Freiheit und Demokratie. Die Art und Weise, wie wir ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Betrugsfall durch Bankmitarbeiterin verhindert!
Kaarst (ots) - Am Montagmorgen (12.09) konnte Dank einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin ein Betrugsfall verhindert werden. Die 89-Jährige Kaarsterin wurde am selben Tag, gegen 10 Uhr, von einem Mann angerufen, welcher sich als Mitarbeiter einer Lotterie ausgab und eine Summe in vierstelliger Höhe forderte. Die Seniorin sollte die Zahlung tätigen, um ihre Schulden zu begleichen, welche sich über Jahre bei der Lotterie ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Bundesweite Fachtagung zu Hass und Hetze im Netz in Mainz
Mainz (ots) - Hate Speech im Internet und insbesondere in den sozialen Netzwerken ist Gegenstand einer bundesweiten Fachtagung, die Staatssekretärin Nicole Steingaß heute im Mainzer Landesmuseum eröffnet hat. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis beleuchten bei der Konferenz mit dem Titel "Hass und Hetze im Netz - Reaktionsmöglichkeiten der wehrhaften Demokratie" das Thema aus unterschiedlichen ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Lüneburg - Diebstähle mehrerer Kennzeichen - Zeugen gesucht ++ Lüchow - Geldbörse beim Einkauf gestohlen ++ Uelzen - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit ++
Lüneburg (ots) - Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/ Lüchow-Dannenberg/ Uelzen vom 13.09.2022 Lüneburg Lüneburg - Jugendlichen Ladendieb erwischt - Diebesgut im Wert von über 5000 Euro Zu einem Ladendiebstahl kam es am 12.09. gegen 11:30 Uhr in einem Technikmarkt in Lüneburg. Ein 15-Jähriger ...
mehr
POL-UL: (UL) Ulm - Einbruchsversuche scheitern / Zweimal versuchte ein Unbekannter am Wochenende in ein Geschäft in Ulm einzusteigen.
Ulm (ots) - Von Samstag auf Sonntag war ein Unbekannter in der Schillerstraße zugange. An dem Gebäude riss er auf der Rückseite einen Bewegungsmelder ab. Von einer Anwohnerin wurde er wohl gestört und suchte das Weite. In der folgenden Nacht begab sich erneut ein Unbekannter zu dem Gebäude. An dem Geschäft ...
mehrPOL-UL: (HDH) Giengen a.d. Brenz - Verbotswidrig Gehweg benutzt / Am Montag stürzte die Unfallverursacherin in Giengen von ihrem Kleinkraftroller.
Ulm (ots) - Gegen 12 Uhr fuhr die 15-Jährige verbotswidrig mit ihrem Peugeot Kleinkraftroller auf dem Gehweg zwischen der Schwagestraße und Heidenheimer Straße. Vor ihr liefen zwei Fußgänger auf dem Gehweg. Die 15-Jährige wollte an diesen rechts vorbeifahren. Dabei erschraken die Fußgänger und eine ...
mehrPOL-UL: (HDH) Heidenheim - Ladendieb wird renitent / Mit gestohlenen Jacken wollte ein 19-Jähriger am Montag in Heidenheim flüchten.
Ulm (ots) - Gegen 18 Uhr befand sich der 19-Jährige in einem Modegeschäft in der Karlstraße. In eine Umkleidekabine nahm er vier Jacken mit. Dabei wurde er von Zeugen beobachtet. Der Mann verließ die Umkleidekabine und ging. In der Umkleidekabine blieb lediglich eine Jacke zurück. Zeuginnen versuchten den ...
mehrPOL-HST: Polizei verzeichnet vermehrt Einbrüche
Sassnitz/Barth (ots) - Bereits am vergangenen Wochenende wurde die Polizei über einen Einbruch in die Geschäftsräume eines Apartmenthauses in Sassnitz informiert. Nach ersten Erkenntnissen sind derzeit unbekannte Täter in der Zeit zwischen Freitag (09.09.2022), 18:30 Uhr und Samstag (10.09.2022) 08:30 Uhr in das Gebäude in der Ringstraße eingebrochen. Durch das gewaltsame Eindringen ist ein Sachschaden von etwa ...
mehrPOL-KB: Waldeck-Sachsenhausen - Trickdieb bestehlen Frau in Lebensmittelmarkt
Korbach (ots) - Am Freitag (9.September) kam es zu einem Diebstahl in einem Lebensmittelmarkt in Waldeck-Sachsenhausen, bei dem ein Täter das Opfer ablenkte während ein zweiter Täter oder eine Täterin das Portemonnaie entwendete. Die Polizei warnt und gibt Tipps zum Thema "Taschendiebstähle". Die 74-jährige Frau betrat gegen 14.30 Uhr den Lebensmittelmarkt in der ...
mehrPOL-KN: (Konstanz, Freiburg) Seniorinnen mit Schockanrufen um hohe Bargeldbeträge gebracht
Konstanz, Freiburg (ots) - Telefonbetrüger haben am Freitag zwei Seniorinnen mit Schockanrufen um hohe Bargeldbeträge gebracht. Beide Frauen erhielten einen Anruf einer Betrügerin, die sich mit weinerlicher Stimme am Telefon als "Tochter" der Angerufenen ausgab. In der Folge gab die falsche Tochter Hörer an einen vermeintlichen Polizisten, Staatsanwalt oder Richter ...
mehr