Meldungen zum Thema Jugendverkehrsschule
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-OF: Pressemeldung des Polizeipräsidiums Südosthessen zur Polizeischau In Klein-Krotzenburg
mehrPOL-OF: Sondermeldung des Polizeipräsidiums Südosthessen von Mittwoch, 14.08.2019
Offenbach (ots) - Bereich Main-Kinzig und Offenbach Noch nichts vor am Wochenende? - Besuchen Sie die Polizeischau in Klein-Krotzenburg (mm) "Wenn Sie noch nichts am Samstag, dem 17. August, in der Zeit von 10.30 bis 16 Uhr, vorhaben, dann kommen Sie zur großen Polizeischau nach Hainburg. Auf dem ...
Ein Dokumentmehr- 7
POL-D: Mit dem Rad sicher unterwegs - Präventionswoche der Düsseldorfer Polizei - Heute: Fahrradtraining mit Kindern in Rath
mehr POL-RT: Fahrtechnik und Sturzprävention für Pedelec- und E-Bike-Fahrer 60+ (Münsingen)
Reutlingen (ots) - Münsingen (RT): Die Stadt Münsingen bietet in Kooperation mit der Kreisverkehrswacht Reutlingen-Münsingen e. V. und dem Referat Prävention des Polizeipräsidiums Reutlingen am Donnerstag, 16. Mai 2019 von 13.30-15.30 Uhr einen Fahrtechnik- und Sturzpräventions-Kurs für Pedelec/E-Bike-Fahrer 60+ an. Nach einer theoretischen Einführung rund um ...
mehrPOL-HA: Fahrradbörse in der Jugendverkehrsschule
Hagen (ots) - Am Sonntag, den 12.05.2019, von 10.00-12.00 Uhr, findet in der Jugendverkehrsschule Hagen am Ischelandteich die Fahrradbörse statt. Hier können gebrauchte Fahrräder getauscht, verkauft oder gekauft werden. Auf Wunsch können die Fahrräder durch einen Zweiradmechaniker-Meister überprüft werden. Händler sind nicht zugelassen. Die Veranstaltung wird durch die Verkehrssicherheitsberatung der Polizei, der ...
mehr
POL-RT: Sicherheitsaktionstag für Senioren
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen / Esslingen / Tübingen Elektrofahrräder, sogenannte Pedelecs oder E-Bikes, erfreuen sich seit Jahren steigender Beliebtheit. Immer mehr Senioren nutzen dieses Fortbewegungsmittel um sich gerade auch im Alter sportlich zu betätigen und unabhängig vom Auto mobil zu sein. Die rasant steigenden Verkaufszahlen dieser immer beliebter werdenden Räder spiegeln sich leider immer öfter ...
mehrPOL-HA: Geschwindigkeitsmessungen Am Sportpark
Hagen (ots) - Der Verkehrsdienst des PP Hagen führte Montagnachmittag eine Geschwindigkeitsüberwachung auf der Straße Am Sportpark in Höhe der Jugendverkehrsschule durch. Einige Verkehrsteilnehmer überschritten die Zonengeschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h erheblich. Insgesamt ahndeten die Beamten 20 Verkehrsverstöße. Trauriger Höhepunkt war die Messung von zwei Autofahrern, die mit 63 bzw. 73 km/h gemessen ...
mehrPOL-PDMY: Verkehrsbericht der Polizeiinspektion Remagen für das Jahr 2018
Remagen (ots) - Kernaussagen: - Gesamtzahl nach vielen Jahren wieder über der Marke von 2.000 - Anstieg von gut 9% gegenüber 2017, vor allem aufgrund von "Blechschäden" - Langzeitbaustelle auf der B 9 macht sich bemerkbar - Kein tödlicher Unfall und die Zahl der Verletzten bewegt sich im Bereich des ...
3 DokumentemehrPOL-PDTR: Verkehrsunfallbilanz 2018 PI Morbach
Morbach (ots) - Polizeiinspektion Morbach: Verkehrsunfallbilanz 2018 Nach Anstieg der Unfallzahlen im Jahr 2017 setzte sich diese Entwicklung im Jahre 2018 fort. Bei steigenden Unfallzahlen ist ein erfreulicher Rückgang der Verkehrsunfälle mit Personenschäden zu verzeichnen. - Leichter Anstieg der Gesamtunfallzahlen - Rückgang der Unfälle mit Schwerverletzten - Rückgang der Unfälle mit Leichtverletzten - Anstieg ...
mehrPOL-PDTR: Verkehrsunfallstatistik 2018 der PI Birkenfeld
Birkenfeld (ots) - Analog der letzten Jahre werden für den Zuständigkeitsbereich der PI Birkenfeld die Zahlen für die Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2018 bekannt gegeben. Gesamtunfallentwicklung: "Promille-Unfälle stark angestiegen" Die Polizei Birkenfeld registrierte im Jahr 2018 766 Verkehrsunfälle; dies sind erfreulicherweise 51 Unfälle weniger als im Vorjahr (minus 6,2 Prozent. In einem ...
mehrPOL-PDMY: Kinder als Verkehrsteilnehmer
mehr
POL-PPWP: Verkehrserziehung für die Reha Westpfalz
Otterberg (ots) - Erneut fand dieses Jahr die Verkehrsausbildung für die Kinder der Reha Westpfalz aus Landstuhl in der Jugendverkehrsschule in Otterberg statt. Viermal konnten 14 körperlich/geistig beeinträchtige Kinder an der Ausbildung teilnehmen. Die Reha stellte spezielle Dreiräder zur Verfügung, drei der Kinder konnten jedoch bereits ein Zweirad fahren. Ziel ist es im Rahmen der Ausbildung den Kindern die ...
mehrPOL-RT: Sicherheitsaktionstag für Senioren
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen/Esslingen/Tübingen Elektrofahrräder, sogenannte Pedelecs oder E-Bikes, erfreuen sich seit Jahren steigender Beliebtheit. Immer mehr Senioren nutzen dieses Fortbewegungsmittel um sich gerade auch im Alter sportlich zu betätigen und unabhängig vom Auto mobil zu sein. Die rasant steigenden Verkaufszahlen dieser immer beliebter werdenden Räder spiegeln sich leider immer öfter ...
mehrPOL-RT: Aktionstag "Alles im Griff!?" für junge Fahrer
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen/Esslingen/Tübingen "Auf dem Heimweg von der Disco verunglückt", "Mit hoher Geschwindigkeit von der Fahrbahn abgekommen" so lauten oft die Schlagzeilen nach Verkehrsunfällen an denen junge Fahrer in der Altersgruppe der 18 bis 24-Jährigen beteiligt sind. Ein gesteigertes Mobilitätsbedürfnis sowie ein verändertes Freizeitverhalten spielen dabei, gerade bei jungen Männern eine ...
mehr