Polizeipräsidium Neubrandenburg
Meldungen zum Thema Kampagne
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HRO: Fahren.Ankommen.LEBEN! Fahrräder und E-Roller im Fokus der Kontrollen im Monat Juni
mehr- 5
POL-HH: 220520-2. #AlsterFürAlle- Kampagne für rücksichtsvolles Verhalten startet
mehr POL-HH: 220518-3. "Mobil. Aber sicher!" - Polizei Hamburg stellte Kampagne vor und bilanziert gestrige Schwerpunktkontrolle
mehrPOL-HH: 220516-1. Einladung für Journalisten - Erinnerung
Hamburg (ots) - Zeit: 17.05.2022, 11:30 Uhr; Ort: Hamburg-Rotherbaum, Harvestehuder Weg/Fährdamm "Mobil. Aber sicher!" lautet der Titel der neuen Kampagne der Polizei Hamburg für noch mehr Verkehrssicherheit, insbesondere der ungeschützten Verkehrsteilnehmenden. Medienvertreter sind zu dieser Auftaktveranstaltung an einer Kontrollstelle herzlich eingeladen. Weitere Informationen sind der gesonderten Pressemitteilung zu ...
mehrPOL-HH: 220513-1. "Mobil. Aber sicher!" - Einladung für Medienvertreter
Hamburg (ots) - Zeit: 17.05.2022, 11:30 Uhr Ort: Hamburg-Rotherbaum, Harvestehuder Weg/Fährdamm "Mobil. Aber sicher!" - unter diesem Motto läutet die Polizei Hamburg ihre neue Kampagne für noch mehr Sicherheit im Straßenverkehr ein. Insbesondere die ungeschützten Verkehrsteilnehmenden stehen dabei im Mittelpunkt. Im Jahr 2021 starben auf Hamburgs Straßen 20 ...
mehr
Polizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Mehrere berauschte Fahrzeugführer an einem Tag festgestellt
Landkreis MSE (ots) - Am 05.05.2022 beteiligte sich die Polizeiinspektion Neubrandenburg an dem Aktionstag der bundesweiten Verkehrskampagne unter dem Motto "Fahrtüchtigkeit im Blick". Zudem starteten die themenorientierten Verkehrskontrollen unserer landeseigenen Kampagne "Fahren.Ankommen.Leben". Im Mittelpunkt dieser Kampagne steht im Monat Mai das Thema Alkohol und ...
mehrPOL-BS: Landesweite Kontrollaktion "sicher.mobil.leben"
mehr- 7
POL-ROW: ++ Bundesweiter Aktionstag - "Fahrtüchtigkeit im Blick" ++
mehr POL-ANK: Ergebnisse der Fahren.Ankommen.LEBEN!-Kontrollen mit Schwerpunkt "Handy und Rückhalteeinrichtungen" im Bereich der Polizeiinspektion Anklam
Anklam (ots) - Im März 2022 führten die Polizisten der Polizeiinspektion Anklam im Landkreis Vorpommern-Greifswald diverse Verkehrskontrollen im Zusammenhang mit der landesweiten Kampagne Fahren.Ankommen.LEBEN! durch. Dabei lag der Schwerpunkt in diesem Monat auf den Themen "Handy" und "Rückhalteeinrichtungen", ...
mehrPOL-REK: 220502-3: Motorradfahrerin und zwei Radfahrer leicht verletzt
Kerpen, Pulheim (ots) - Am Sonntag (1. Mai) und Montag (2. Mai) haben sich eine Motorradfahrerin und zwei Radfahrer bei Verkehrsunfällen in Kerpen und Pulheim verletzt. Die Polizei Rhein-Erft-Kreis hat alle Unfälle aufgenommen und wirbt mit ihrer Kampagne "Sicher auf zwei Rädern im Rhein-Erft-Kreis" für einen rücksichtsvollen Umgang aller Verkehrsteilnehmer ...
mehrPOL-RT: E-Scooter-Aktionstag zur Kampagne #RIDEITRIGHT am Freitag, den 6. Mai 2022, 12 - 17 Uhr, auf dem Reutlinger Marktplatz
Reutlingen (ots) - Das Polizeipräsidium Reutlingen informiert im Rahmen eines E-Scooter-Aktionstages auf dem Reutlinger Marktplatz am 6. Mai 2022 rund um das Thema Elektroroller. Seit Inkrafttreten der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung zum Führen elektrischer Tretroller im öffentlichen Straßenverkehr vor knapp ...
mehr
POL-D: "Mach dein Passwort stark!" - Präventionskommissariat bietet einen telefonischen Beratungstermin im April an
Düsseldorf (ots) - "Mach dein Passwort stark!" - Präventionskommissariat bietet einen telefonischen Beratungstermin im April an Im Rahmen der landesweiten Kampagne "Mach dein Passwort stark!" bietet das Präventionskommissariat der Polizei Düsseldorf auch im April einen telefonischen Beratungstermin an. ...
mehrPOL-OS: Polizei Niedersachsen: Null Toleranz für Hass und Hetze
Hannover / Osnabrück / Aurich / Wittmund / Emsland / Grf. Bentheim / Leer / Emden (ots) - KAMPAGNE GEGEN HASSKRIMINALITÄT LKA Präsident Friedo de Vries: "Das Landeskriminalamt Niedersachsen hat in den vergangenen Jahren eine Zunahme von Straftaten im Bereich der Hasskriminalität verzeichnet. Wenn Menschen im digitalen Raum hemmungslos hetzen, Hass und Gewalt verharmlosen, legitimieren oder gar verherrlichen, dann ist ...
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Polizei Niedersachsen: Null Toleranz für Hass und Hetze - Kampagne gegen Hasskriminalität
Hannover (ots) - LKA Präsident Friedo de Vries: "Das Landeskriminalamt Niedersachsen hat in den vergangenen Jahren eine Zunahme von Straftaten im Bereich der Hasskriminalität verzeichnet. Wenn Menschen im digitalen Raum hemmungslos hetzen, Hass und Gewalt verharmlosen, legitimieren oder gar ...
3 DokumentemehrPOL-HH: 220418-5. Einladung für Medienvertreter - Aktionstage zur Aufklärung über die miesen Maschen der Telefonbetrüger
Hamburg (ots) - Zeit: 20.04.2022, 12:00 Uhr Ort: Eventfläche der Europa-Passage Ballindamm 40, 20095 Hamburg Trickbetrüger schaffen es am Telefon immer wieder, Hamburgerinnen und Hamburger um ihr Erspartes zu bringen. Mit einer gemeinsamen Kampagne starten die Polizei Hamburg und der Polizeiverein Hamburg e.V. nun ...
mehrPOL-GT: Gemeinsame Präventionsarbeit ausgebaut - Polizei Gütersloh und Volksbank Bielefeld-Gütersloh in Kooperationspartnerschaft für die Kampagne "Sicher im Alter"
mehrPOL-ANK: Ergebnisse der Fahren.Ankommen.LEBEN!-Kontrollen mit Schwerpunkt "Geschwindigkeit" im Bereich der Polizeiinspektion Anklam
Vorpommern-Greifswald (ots) - Im März 2022 führten die Polizisten der Polizeiinspektion Anklam im Landkreis Vorpommern-Greifswald diverse Verkehrskontrollen im Zusammenhang mit der landesweiten Kampagne Fahren.Ankommen.LEBEN! durch. Dabei lag der Schwerpunkt in diesem Monat auf "Geschwindigkeit". Zu hohe oder ...
mehr
POL-HRO: "Fahren.Ankommen.LEBEN!" - Start der Verkehrskontrollen zu den Schwerpunkten "Handy" und "Rückhalteeinrichtungen"
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: "Fahren.Ankommen.LEBEN!" - Start der Verkehrskontrollen zu den Schwerpunkten "Handy" und "Rückhalteeinrichtungen"
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Breckerfeld-Biker Treff an der Glörtalsperre
mehrFW-Velbert: Feuerwehr Velbert startet Kampagne zur Mitgliedergewinnung
mehrPOL-GT: Seniorenprävention - Polizei Gütersloh zukünftig gemeinsam mit Kooperationspartnern für die Kampagne "Sicher im Alter"
mehrPOL-D: Mach dein Passwort stark!" - Präventionskommissariat bietet einen telefonischen Beratungstermin im März an
Düsseldorf (ots) - Mach dein Passwort stark!" - Präventionskommissariat bietet einen telefonischen Beratungstermin im März an Im Rahmen der landesweiten Kampagne "Mach dein Passwort stark!" bietet das Präventionskommissariat der Polizei Düsseldorf auch im März einen telefonischen Beratungstermin an. ...
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
4POL-NB: Neue Kampagne gegen den Enkeltrick
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Kampagne "Im Alter sicher leben|Gemeinsam Füreinander" in der Stadt Wilhelmshaven und im Landkreis Friesland - Initiatoren ziehen Zwischenbilanz und wenden sich gezielt an Pflegeeinrichtungen
mehr- 3
POL-DO: Lebensgefahr durch verbotene Rennen: Der Tod rast mit
Ein Dokumentmehr POL-ANK: Ergebnisse der Fahren.Ankommen.LEBEN!-Kontrollen mit Schwerpunkt "Vorrang und Vorfahrt" im Bereich der Polizeiinspektion Anklam
Anklam (ots) - Im Februar 2022 führten die Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion Anklam im Landkreis Vorpommern-Greifswald diverse Verkehrskontrollen im Zusammenhang mit der landesweiten Kampagne Fahren.Ankommen.LEBEN! durch. Dabei lag der Schwerpunkt in diesem Monat auf "Vorrang und Vorfahrt". Das ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: "Fahren.Ankommen.LEBEN!" - Start der Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt Geschwindigkeit
mehrPOL-HRO: "Fahren.Ankommen.LEBEN!" - Start der Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt Geschwindigkeit
mehr