Meldungen zum Thema Kampfmittelräumdienst
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FW-BO: Entwarnung für Wattenscheid - Keine Fliegerbomben im Wattenscheider Bach
Bochum (ots) - Gute Nachrichten zum Wochenstart! Bei der Suche nach Blindgängern aus dem 2. Weltkrieg konnte der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg am Montagmorgen Entwarnung gegeben. An allen vier Verdachtspunmkten wurde lediglich verschiedener Metallschrott aber keine Bombe gefunden. Damit wird es auch zu keinerlei Evakuierungsmaßnahmen in ...
mehrFW-BO: Vermutete Fliegerbomben in Wattenscheid - Suche am 6. Juli
Bochum (ots) - Am Montag den 6. Juli wird der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg im Bereich des Wattenscheider Bachs vier weitere Verdachtspunkt auf mögliche Fliegerbomben aus dem 2. Weltkrieg untersuchen. Da sich die möglichen Evakuierungsbereiche aufgrund der verschiedenen Verdachtspunkte im Vorfeld nicht genau definieren lassen, werden diese bei Bedarf am Montag in Abstimmung mit dem ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0391 --Entwarnung in Walle - verdächtiger Gegentand war ein Pumpenrohr--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Walle Zeit: 02.07.20 Der verdächtige Gegenstand, der bei Bauarbeiten am Osterfeuerberger Ring gefunden wurde, ist ein Pumpenrohr. Das haben die für Sonntag vorbereitenden Arbeiten, mittels einer Grundwasserabsenkung, heute ergeben. Der Kampfmittelräumdienst begann mit dem notwendigen Abpumpen des Grundwassers. Dieser Vorgang ist ...
mehrFW-BO: Fund einer Fliegerbombe in Wattenscheid Günnigfeld
mehrFW-BO: Vermutete Fliegerbombe in Günnigfeld - Suche findet am 1. Juli statt
Bochum (ots) - Am Mittwoch den 1. Juli wird der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg am Aschenbruch in Günnigfeld einen weiteren Verdachtspunkt auf eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg untersuchen. Vermutlich im Laufe des Vormittags wird man wissen, ob sich der Verdacht bestätigt. Die Stelle an der gegraben wird, liegt fast genau auf der ...
mehr
Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
2POL-WHV: Zwei Munitionsfunde in Schillig (FOTOS) - Nochmalige Warnung vor dem eigenen Bergen und Hantieren bei aufgefundener Munition
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Sprengkopf eines Torpedos wurde bei Sondierungsarbeiten am Wangerooger Strand gefunden - kontrollierte Sprengung erfolgt
Wangerooge (ots) - Am Freitagvormittag, 26.06.2020, wurde an der Sandentnahmestelle für Küstenschutzmaßnahmen bei Sondierungsmaßnahmen (Ostende, Sandentnahmestelle) ein Sprengkörper gefunden. Eine Überprüfung durch den benachrichtigten Kampfmittelbeseitigungsdienst (KBD) ergab, dass es sich um den Sprengkopf ...
mehrPOL-OF: Weltkriegsbombe am Fliegerhorst Erlensee entschärft
Offenbach (ots) - Weltkriegsbombe am Fliegerhorst entschärft - Erlensee (hf) Am heutigen Donnerstag, gegen 14:30 Uhr, wurde auf dem Fliegerhorst Erlensee im Rahmen von Bauarbeiten eine amerikanische 50-kg-Weltkriegsbombe mit Heckzünder gefunden. Der Kampfmittelräumdienst wurde zwecks Entschärfung verständigt. Räumungs- und Evakuierungsmaßnamen waren auf dem weitläufigen Gelände nur in geringem Umfang ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Munitionsfund in Schillig - nach Eintreffen des Kampfmittelbeseitigungsdienstes erfolgte die anschließende Verwahrung - Polizei warnt vor dem Anfassen dieser Funde
Wangerland (ots) - Am 24.06.2020, fanden Angehörige der am Strand von Schillig eingesetzten DLRG im Nahbereich der Minigolfanlage im Mellumweg gegen kurz nach 18 Uhr ein zu diesem Zeitpunkt unbekanntes Munitionsteil. Die am Einsatzort eintreffenden Beamten übersandten zur besseren Einordnung ein digitales ...
mehrPOL-MA: Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis: Handgranate am Baggersee gefunden
Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Mittwochabend entdeckte ein junges Pärchen gegen 19:30 Uhr im Uferbereich des Hockenheimer Baggersees eine Handgranate. Durch das alarmierte Polizeirevier Hockenheim wurde nach der ersten Begutachtung der Granate der Kampfmittelräumdienst verständigt. Es zeigte sich, dass die Granate aus der Zeit des Bürgerkriegs im ehem. ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 200625 - 0626 Frankfurt-Oberrad: Fund einer Brandbombe
Frankfurt (ots) - (fue) Bei Baggerarbeiten im Main, im Bereich der Schleuse Offenbach, wurde am Mittwoch, den 24. Juni 2020, gegen 14.40 Uhr, eine Bombe ausgebaggert und auf dem Mitteldamm der Schleuse angelegt. Wie vom Kampfmittelräumdienst angeregt, wurde eine Absperrung von 70 Metern um den Ablageort eingerichtet. Darunter fielen die Tennisplätze der Gerbermühle ...
mehr
Hessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Bergung einer Brandbombe
Offenbach (ots) - Am Mittwoch, den 24.06.2020, gegen 14:20 Uhr wurde der Wasserschutzpolizeistation Frankfurt der Fund einer Bombe gemeldet. Bei Baggerarbeiten im Vorkanal der Schleuse Offenbach wurde die Brandbombe aufgefunden und durch den Bagger auf dem Trenndamm der Schleuse abgelegt. Der Kampfmittelräumdienst wurde informiert und kam vor Ort. Bis dahin wurde der Fundort weiträumig abgesperrt und durch die eingesetzte Feuerwehr zeitweise mit Wasser berieselt, um einer ...
mehrPOL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Rollerfahrer will vor Polizei flüchten - Sachbeschädigung - Fliegerbombe entschärft - Diebstahl E-Bike - Unfälle
Aalen (ots) - Blaufelden: Unfallflucht Am Dienstag um kurz nach 08:45 Uhr befuhr ein 63-jähriger Lenker eines VW Caddy die Langenburger Straße in Richtung Zentrum Blaufelden. Auf Höhe der Rudolf-Diesel-Straße bog von dort ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer mit einem schwarzen PKW-Kombi auf die ...
mehrPOL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Fliegerbombe erfolgreich entschärft
Aalen (ots) - Schwäbisch Hall-Hessental - Fliegerbombe entschärft Am Dienstag gegen 17:15 Uhr wurde bei Baggerarbeiten auf dem Gelände einer Firma in der Schmollerstraße eine 50 kg - Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Die Bombe wurde durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg um 20:20 Uhr entschärft und abtransportiert. In dem ...
mehrFW-BO: Fund einer Fliegerbombe in Bochum Querenburg
mehrPOL-GS: Seesen: Pressebericht vom 22.06.2020
Goslar (ots) - Sachbeschädigung und Vandalismus / Seesen - Münchehof Seit November des letzten Jahres mehren sich die Vorfälle im Bereich und in der Nähe des Schulgeländes in Münchehof, in denen es zu Sachbeschädigungen, Vandalismus oder ähnlichem kommt. Insbesondere fiel dabei auf, dass die Täter Gegenstände verbrannten und in einem Fall wurde sogar ein selbstgebauter Brandkörper aufgefunden, der durch den ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Munitionsfund
mehr
POL-CUX: Weltkriegsgranaten durch Magnetangler gefunden
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Verden/Osterholz
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Spelle - Britische Weltkriegsbombe gesprengt
Spelle (ots) - Am Montagabend wurde bei Erdarbeiten Dortmund-Ems-Kanal eine britische Weltkriegsbombe gefunden. Gegen 0.40 Uhr konnte sie im Bereich des Auffindeortes an der Venhauser Schleuse durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst erfolgreich gesprengt werden. Die eher seltene 65-Kilogramm-Bombe des Typs GP15 diente im zweiten Weltkrieg speziell dem Angriff auf Schiffe. Eine Entschärfung war nicht möglich. Nach ...
mehrFW-F: Erfolgreiche Entschärfung einer Weltkriegsbombe
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 200604 - 0541 Frankfurt-Gallus: Bombenentschärfung: 'Pünktlicher Beginn ist wichtig'
Frankfurt (ots) - (ffm) Vor der geplanten Bombenentschärfung im Gallus am Freitag, 5. Juni, weisen die Feuerwehr Frankfurt, das Ordnungsamt und die Landespolizei darauf hin, dass alle Anwohner und Beschäftigte den Sperrbereich bis spätestens 9 Uhr morgens verlassen haben müssen. "Der angedachte Zeitplan kann nur ...
mehrFW-F: Bombenentschärfung: 'Pünktlicher Beginn ist wichtig.'
mehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 200603 - 540 Frankfurt-Gallus: Entschärfung einer Weltkriegsbombe auf dem Gelände der Messe am Freitag, 5. Juni 2020
Frankfurt (ots) - Frankfurt am Main Fund einer Weltkriegsbombe auf dem Gelände der Messe Frankfurt. Gemeinsame Pressemeldung von Ordnungsamt, Feuerwehr Frankfurt am Main, Gesundheitsamt sowie der Frankfurter Polizei zur geplanten Bombenentschärfung Wie bereits bekannt, wurde bei Bauarbeiten auf dem ...
mehrFW-F: Entschärfung einer Weltkriegsbombe auf dem Gelände der Messe am Freitag, 5. Juni 2020
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 200603 - 0534 Frankfurt-Gallus: Fund einer Weltkriegsbombe
Frankfurt (ots) - (ne)Gemeinsame Pressemeldung von Ordnungsamt, Feuerwehr Frankfurt am Main, Gesundheitsamt sowie der Frankfurter Polizei zum Bombenfund auf dem Gelände der Messe Frankfurt. Auf dem Gelände der Messe Frankfurt ist gestern bei Bauarbeiten im Bereich der Messehalle 5 eine Weltkriegsbombe entdeckt worden. Die Weltkriegsbombe ist abgesichert und befindet ...
mehrFW-F: Frankfurt-Gallus: Fund einer Weltkriegsbombe
Frankfurt am Main (ots) - Gemeinsame Pressemeldung von Ordnungsamt, Feuerwehr Frankfurt am Main, Gesundheitsamt sowie der Frankfurter Polizei zum Bombenfund auf dem Gelände der Messe Frankfurt. Auf dem Gelände der Messe Frankfurt ist gestern bei Bauarbeiten im Bereich der Messehalle 5 eine Weltkriegsbombe entdeckt worden. Die Weltkriegsbombe ist abgesichert und befindet sich in einer stabilen Lage. Der ...
mehrPOL-GOE: Explosion einer Fliegerbombe am 1. Juni 2010 in Göttingen Niedersachsen gedenkt der drei ums Leben gekommenen Mitarbeiter des Kampfmittelbeseitigungsdienstes (KBD)
Göttingen (ots) - Im Rahmen einer Kranzniederlegung haben der Präsident des LGLN Michel Golibrzuch (Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen), Thomas Bleicher (Kampfmittelbeseitigungsdienst - KBD im LGLN), Polizeivizepräsident Gerd Lewin (Polizeidirektion Göttingen) sowie ...
mehrZentrale Polizeidirektion Niedersachsen
ZPD: Explosion einer Fliegerbombe am 1. Juni 2010 in Göttingen Niedersachsen gedenkt der drei ums Leben gekommenen Mitarbeiter des Kampfmittelbeseitigungsdienstes (KBD)
Hannover (ots) - Im Rahmen einer Kranzniederlegung haben der Präsident des LGLN Michel Golibrzuch (Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen), Thomas Bleicher (Kampfmittelbeseitigungsdienst - KBD im LGLN), Polizeivizepräsident Gerd Lewin (Polizeidirektion Göttingen) sowie ...
mehr