Meldungen zum Thema Kaution

Filtern
  • 25.07.2025 – 09:55

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Mit Schockanruf Schmuck erbeutet

    Kierspe (ots) - Nach einem Schockanruf hat eine 87-jährige Kiersperin am Donnerstag ihren Schmuck an falsche Polizeibeamte übergeben. Der einzig gute Aspekt: Ihr Sohn hat keinen schweren Verkehrsunfall mit tödlichen Folgen für ein Kind verursacht. Mit dieser Behauptung setzte sie eine Anruferin am Nachmittag unter Druck. Damit ihr Sohn nicht ins Gefängnis komme, forderte die angebliche Polizeibeamtin eine hohe ...

  • 25.07.2025 – 07:46

    Polizeipräsidium Südhessen

    POL-DA: Weiterstadt/Gräfenhausen: 100.000 Euro durch Schockanruf erbeutet / Polizei sucht Zeugen

    Weiterstadt (ots) - Ein bislang unbekannter Täter wendete die Masche des Schockanrufs bei einem Senior aus der Niederwiesenstraße an und erbeutete dadurch 100.000 Euro. Am Donnerstagmorgen (24.7.) rief der Täter den Senior an und forderte eine Kaution für dessen Tochter, die in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt gewesen sei und nur durch das Geld auf Kaution ...

  • 24.07.2025 – 14:57

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt - Falsche Polizeibeamte ergaunern Bargeld

    Bocholt (ots) - Einem Schockanruf zum Opfer gefallen ist am Mittwoch eine Frau aus Bocholt. Mit ihrer perfiden Masche ergaunerten die dreisten Täter einen fünfstelligen Euro-Betrag. Sie behaupteten, dass der Sohn einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und ein Kind zu Tode gekommen sei. Der Sohn befinde sich in Untersuchungshaft und es sei eine Kaution nötig, um eine vermeintliche Inhaftierung zu vermeiden. Dann ...

  • 24.07.2025 – 09:13

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Versuchter Betrug

    Haßloch (ots) - Eine 88-jährige Haßlocherin erhielt am gestrigen Mittwoch, gegen 17:00 Uhr einen Anruf eines angeblichen Staatsanwalts, dass ihr Sohn einen schweren Verkehrsunfall hatte und nur gegen eine Kaution von 50000 Euro freigelassen werde. Glücklicherweise kam besagter Sohn während des Telefonats dazu, so dass das Gespräch sofort beendet wurde. Senioren sind immer wieder Opfer von Kriminellen. Seien Sie misstrauisch, insbesondere wenn jemand am Telefon hohe ...

  • 24.07.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Schockanrufe

    Landkreis Gotha (ots) - Zu mehreren Schockanrufen kam es gestern im Landkreis Gotha. Seniorinnen und Senioren in Waltershausen und in Bad Tabarz wurden durch Unbekannte telefonisch kontaktiert. Ihnen wurde vorgetäuscht, dass Angehörige einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätten und die Zahlung einer Kaution notwendig wäre. Die Angerufenen beendeten die Gespräche, es kam zu keinem Vermögensschaden. Da die Betrüger hauptsächlich Senioren als potentielle Opfer ...

  • 21.07.2025 – 11:20

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Telefonbetrüger erbeuten hohe Geldsummen

    Kreis Paderborn (ots) - (md) Im Kreis Paderborn kam es am Freitag, 18. Juli zu zwei Telefonbetrügen mit der Masche "Falscher Polizeibeamter", bei der Unbekannte sehr hohe Geldsummen erbeuteten. Bereits in der vergangenen Woche hatte eine Seniorin einen hohen Geldbetrag an Betrüger übergeben (vgl. Pressebericht vom 16. Juli: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/6079232). Die Polizei warnt daher erneut ...

  • 19.07.2025 – 17:30

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Fallen Sie nicht darauf rein!!!

    Eichsfeld (ots) - Am Freitag meldeten sich mehrere Opfer sogenannter "Schockanrufe" bei der PI Eichsfeld. Die unbekannten Täter wollten den älteren Personen am Telefon vormachen, dass ein Angehöriger (Tochter/Sohn) einen tödlichen Verkehrsunfall mit Unfallflucht verursacht hat und nun in Haft müsse, sofern keine Kaution sofort bezahlt würde. Die Polizei fordert nie zu einer Zahlung einer Kaution auf ! Das erkannten ...

  • 19.07.2025 – 09:24

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Die Polizei warnt vor Betrügern- Anrufe durch falsche Polizisten

    Arnsberg, Schmallenberg, Sundern (ots) - Gestern kam es im Kreisgebiet zu mehreren Anrufen bei Bürgern durch unbekannte Täter, die sich als Polizeibeamte ausgaben. Die Betrüger gaben zum Beispiel an, dass die Polizei herausgefunden habe, dass in der Wohngegend der Angerufenen Einbrüche geplant seien. Die Bürger sollten dann sicherheitshalber ihre Wertgegenstände ...

  • 18.07.2025 – 15:26

    Polizei Münster

    POL-MS: Betrügerische Telefonanrufe häufen sich - Geld von 85-jähriger Dame erbeutet

    Münster (ots) - In den letzten Tagen sind der Polizei Münster wieder vermehrt Telefonanrufe gemeldet worden, bei denen Trickbetrüger versuchen, vor allem ältere Menschen zu betrügen. So brachten bislang unbekannte Täter eine 85-jährige Dame am Mittwoch (16.07.) mit einer bereits bekannten Betrugsmasche, einem sogenannten "Schockanruf", um Geld. Nach Angaben der ...

  • 18.07.2025 – 13:30

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Viele Schockanrufe im Landkreis Vorpommern-Rügen

    Landkreis V-R (ots) - Derzeit gehen in der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg viele Notrufe ein, in welchen die Bürger mitteilen, dass sie sogenannte Schockanrufe erhalten haben. Den Angerufenen wurde mitgeteilt, dass Angehörige an Verkehrsunfällen beteiligt seien, bei welchen Personen zu Schaden gekommen sind und jetzt vorläufig festgenommen wurden. Gegen eine Kaution im fünfstelligen Bereich ...