Meldungen zum Thema Kooperation

Filtern
  • 13.04.2023 – 14:19

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Freie Plätze für "Fit mit dem Pedelec"

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - "Fit mit dem Pedelec" - dieses Seminar der Deutschen Verkehrswacht wird wieder in Kooperation mit der Volkshochschule in Hildesheim angeboten! Ort: Volkshochschule Hildesheim, Pfaffenstieg 4-5, Raum 114 Zeit: Samstag, 15.April 2023, Beginn um 09:00 Uhr, voraussichtliches Ende: 14:00 Uhr Immer mehr Menschen sind mit Pedelecs im Straßenverkehr unterwegs. Mal handelt es sich um geübte ...

  • 12.04.2023 – 11:55

    Polizeidirektion Hannover

    POL-H: Verlängerung der Ausstellung "Aus Niedersachsen nach Auschwitz"

    Hannover (ots) - Seit Anfang März informiert die Sonderausstellung "Aus Niedersachsen nach Auschwitz" auf dem Gelände der Polizeidirektion Hannover über die Verfolgung der Sinti und Roma in der NS-Zeit. Aufgrund der hohen Nachfrage wird die Ausstellung um drei Monate verlängert. Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft der Niedersächsischen Beratungsstelle ...

  • 12.04.2023 – 10:09

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Kandel - Geschwindigkeitskontrolle am Adamshof in Kandel

    Kandel (ots) - Am 11.04.2023 wurde zwischen 11:00 Uhr - 13:00 Uhr durch Beamte der Polizeiinspektion Wörth am Rhein in Kooperation mit Beamten der Polizeiinspektion Bad Bergzabern eine Verkehrsüberwachung am Adamshof bei Kandel durchgeführt. Hauptaugenmerk lag hierbei auf der Geschwindigkeitsüberwachung. Gemessen wurden die Fahrzeuge, welche aus Richtung Kandel ...

  • 12.04.2023 – 09:31

    Polizeidirektion Hannover

    POL-H: Polizei Hannover und ADAC bieten wieder Pedelec-Kurse für Senioren an

    Hannover (ots) - Die Polizei führt in Kooperation mit dem ADAC erneut Kurse "Pedelec fahren - aber sicher" für Senioren und Seniorinnen durch. Die Kurse sollen zur Förderung der Fahr- und Handlungssicherheit von älteren Menschen beitragen. Es gibt insgesamt drei Termine an folgenden Daten: 05.05.2023, am 16.08.2023, und am 13.09.2023. Veranstaltungsort ist das ...

  • 08.04.2023 – 09:09

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Aufgefundener Wolfskopf

    Leiferde (ots) - Am 07.04.2023 kurz nach 07:00 Uhr, erreicht die Polizei Gifhorn die Meldung, dass in Leiferde im Bereich des NABU-Artenschutzzentrums ein abgetrennter Kopf eines Wolfes aufgefunden worden sei. Vor Ort wird in Kooperation mit dem zuständigen Wolfsberater festgestellt, dass es sich tatsächlich um den vollständig abgetrennten Kopf eines Wolfes handelt. Ein eventueller Zusammenhang mit dem Fund eines Wolfes ohne Kopf vom 23.03.2023 wird derzeit im Rahmen des ...

  • 06.04.2023 – 22:15

    Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

    POL-CLP: Einzelmeldung

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Vechta - Gemeinsame Übung der Polizei Vechta in Kooperation mit den Notfalldiensten des Landkreises Vechta Am Donnerstag, dem 06.04.2023 fand eine gemeinsame Übung der Notfalldienste des Landkreises Vechta statt. Initiiert wurde die Übung durch Michael Bavendiek, Leiter des Einsatzbereiches des Polizeikommissariats Vechta. Ziel war die bessere und schnellere Kommunikation der verschiedenen Rettungsdienste im Landkreis. Übungssachverhalt war ...

  • 14.02.2023 – 16:01

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: "Wir gemeinsam für LU" - Tag der Vielfalt bei den Eulen Ludwigshafen am 22.02.2023

    Ludwigshafen (ots) - Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 und der Handball-Zweitligist Eulen Ludwigshafen machen sich gemeinsam stark für die Bürgerinnen und Bürger in Ludwigshafen. Gemeinsame Werte, wie Teamgeist, Vertrauen, Respekt und Verantwortung, haben die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 und die Eulen Ludwigshafen im Jahr 2021 dazu bewogen, eine Kooperation ...

  • 13.02.2023 – 15:48

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kehl - Deutsch-französische Streifenbesatzungen im Einsatz

    Kehl (ots) - Im Rahmen einer schwerpunktmäßigen Kooperation wurden die Beamten des Polizeireviers Kehl am vergangenen Wochenende durch insgesamt vier Kolleginnen und Kollegen der Police Nationale aus dem benachbarten Ausland unterstützt. In der Nacht von Freitag auf Samstag sowie in der Folgenacht konnten die binationalen Einheiten dadurch unter anderem gezielt in ...

  • 13.02.2023 – 06:33

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Dringend Hörverdächtig - der Polizeifunk bei Radio Bielefeld

    Bielefeld (ots) - SR/ Bielefeld - Polizei Bielefeld und Radio Bielefeld gehen eine regelmäßige Kooperation zu aktuellen und relevanten Polizeithemen ein. Einmal im Monat geht die Bielefelder Polizei unter dem Titel "Dringend Hörverdächtig - der Polizeifunk bei Radio Bielefeld" auf Sendung, um die Hörer zu verschiedenen polizeilichen Themen zu informieren. Die ...

  • 07.02.2023 – 08:07

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Pressegespräch im Berufsbildungszentrum Mölln

    Ratzeburg (ots) - 07. Februar 2023 | Kreis Herzogtum Lauenburg - 10.02.2023 - Mölln In der Woche vom 06. bis 10. Februar 2023 werden die Präventionsbeamten und -beamtinnen der Polizeidirektion Ratzeburg am BBZ Mölln die Themen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr sowie die Gefahren durch Ablenkung am Steuer mit den Lernenden erarbeiten. Zielgruppe sind junge Fahrer im Alter von 17 - 25 Jahren. Die ...

  • 03.02.2023 – 12:51

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Schwerpunktkontrollen - Polizei prüft Ladungssicherung

    Neuss (ots) - Am Donnerstag (02.02.2023), in der Zeit von 08:30 Uhr bis 13:30 Uhr, führten Beamte des Verkehrsdienstes der Polizei im Rhein-Kreis Neuss in Kooperation mit dem Landesamt für Aus- und Fortbildung der Polizei (LAFP NRW) Kontrollen zur Überwachung des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs durch. Insbesondere die technische Kontrolle und die Überprüfung von Ladungssicherung bei LKW standen an diesem ...

  • 01.02.2023 – 09:25

    Bundespolizeiinspektion Stuttgart

    BPOLI S: Mit manipuliertem Ticket unterwegs

    Stuttgart/Benningen (Neckar) (ots) - Zwei Reisende waren am gestrigen Dienstagmittag (31.01.2023) mit einem manipulierten Ticket in einer S-Bahn in Richtung Marbach unterwegs und versuchten noch vor dem Eintreffen der Polizei zu flüchten. Der 36-jährige Mann und seine 34 Jahre alte Begleiterin waren am gestrigen Mittag gegen 12:00 Uhr zunächst mit einer S-Bahn der Linie S4 vom Stuttgarter Hauptbahnhof in Richtung ...