Meldungen zum Thema Maschen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Betrug über Messengerdienst + Mehrere Hundert Liter Diesel gestohlen + Kennzeichen entwendet + Einbrecher scheitern
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Betrug am Telefon - Falsche Polizeibeamte erfolgreich mit Schockanruf
Gießen (ots) - Mittelhessen (Lollar/Marburg) Geldübergabe in der Ziegelstraße in Marburg - Kripo warnt und sucht dringend Zeugen Trotz ständige wiederkehrender Warnungen der Polizei über die Maschen der Betrüger am Telefon, gab es am Mittwoch, 16. März, ein Beinahe- und ein tatsächliches Opfer. Im ersten Fall blieb eine Marburger Seniorin nur dank der ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Betrug am Telefon - Falsche Polizeibeamte erfolgreich mit Schockanruf
Dillenburg (ots) - Mittelhessen (Lollar/Marburg) Geldübergabe in der Ziegelstraße in Marburg - Kripo warnt und sucht dringend Zeugen Trotz ständige wiederkehrender Warnungen der Polizei über die Maschen der Betrüger am Telefon, gab es am Mittwoch, 16. März, ein Beinahe- und ein tatsächliches Opfer. Im ersten Fall blieb eine Marburger Seniorin nur dank der ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Betrug am Telefon - Falsche Polizeibeamte erfolgreich mit Schockanruf
Friedberg (ots) - Mittelhessen (Lollar/Marburg) Geldübergabe in der Ziegelstraße in Marburg - Kripo warnt und sucht dringend Zeugen Trotz ständige wiederkehrender Warnungen der Polizei über die Maschen der Betrüger am Telefon, gab es am Mittwoch, 16. März, ein Beinahe- und ein tatsächliches Opfer. Im ersten Fall blieb eine Marburger Seniorin nur dank der ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Betrug am Telefon - Falsche Polizeibeamte erfolgreich mit Schockanruf
Marburg-Biedenkopf (ots) - Mittelhessen (Lollar/Marburg) Geldübergabe in der Ziegelstraße in Marburg - Kripo warnt und sucht dringend Zeugen Trotz ständige wiederkehrender Warnungen der Polizei über die Maschen der Betrüger am Telefon, gab es am Mittwoch, 16. März, ein Beinahe- und ein tatsächliches Opfer. Im ersten Fall blieb eine Marburger Seniorin nur dank ...
mehr
POL-BOR: Kreis Borken - "This is the Federal Police Department" / Vorsicht bei solchen Anrufen
Kreis Borken (ots) - Auch im Kreis Borken wurden in den vergangenen Tagen viele Bürgerinnen und Bürger über eine scheinbar deutsche Mobilfunknummer angerufen. Nach der Rufannahme war eine Bandansage zu hören, die mit den Worten "This is the Federal Police Department" startete. Wer dann noch nicht aufgelegt hat, wurde über eine Lügengeschichte aufgefordert, eine ...
mehrPOL-HST: Trickbetrüger schlagen erneut zu
Stralsund (ots) - Auch in den vergangenen Tagen waren Trickbetrüger telefonisch auf der Suche nach neuen Opfern. Dabei nutzten sie verschiedene Maschen: den Schockanruf mit dem Hinweis, dass der Sohn oder die Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe oder es wurden auch potenzielle Opfer über den Messenger-Dienst "WhatsApp" angeschrieben. In Stralsund verlor gestern (16.03.2022) eine 34-jährige Deutsche ...
mehrPOL-ME: Senior durch Schockanruf um fünfstelligen Bargeldbetrag betrogen - Wülfrath - 2203097
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Betrüger ergaunern fünfstelligen Geldbetrag #polsiwi
Kreis Siegen-Wittgenstein (ots) - In der letzten Woche, zwischen Montag und Samstag (12.03.2022), ist es im Kreisgeiet erneut zu zahlreichen Betrugsversuchen gekommen. Die unbekannten Täter versuchten es über die bereits bekannten Maschen - Anrufe von falschen Polizeibeamten und Anrufe von vermeintlichen Microsoftmitarbeitern. Auch die neue Masche, sich bei beim Messenger-Dienst WhatsApp als Verwandter auszugeben und um ...
mehrPOL-ME: Falscher "Wasserwerker" erbeutet Schmuck und Bargeld - Ratingen - 2203078
mehrPOL-PDWIL: vermehrte Anrufe von im Zusammenhang mit dem Phänomen "falscher Polizeibeamter und Enkeltrick"
Gerolstein (ots) - Am 11.03.2022 kam es im Bereich Gerolstein erneut zu einer ganzen Anrufwelle im Zusammenhang mit dem Phänomen "falscher Polizeibeamter" und "Enkeltrick". Die unbekannten Täter versuchten hierbei stets durch geschickte Kommunikation das Vertrauen der Angerufenen zu erschleichen, um so letztlich ...
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
4POL-NB: Neue Kampagne gegen den Enkeltrick
mehrPOL-S: Erneute Welle an Anrufen durch Telefontrickbetrüger
Stuttgart (ots) - Hinweis an die Radiosender und Online-Medien: Wir bitten die folgende Warnmeldung möglichst rasch zu veröffentlichen. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter aktuell versuchen, durch zahlreiche Anrufe bei älteren Menschen neue Opfer zu finden. Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei erneut vor Telefontrickbetrügern. Dabei kombinieren die Täter verschiedene Maschen, wie den Schockanruf, den ...
mehrPOL-ST: Kreis Steinfurt, Fake-Whatsapp und Telefonbetrug, Kriminelle haben erneut in drei Fällen Erfolg
Steinfurt (ots) - Im Kreis Steinfurt sind Betrüger erneut mehrfach mit ihren perfiden Maschen erfolgreich gewesen. In Lienen und in Rheine kontaktierten Kriminelle ihre Opfer per SMS beziehungsweise Whatsapp und gaben sich jeweils als Sohn der Geschädigten aus. In Emsdetten rief ein falscher Polizist eine Frau ...
mehrPOL-S: Neue Welle an Anrufen durch Telefontrickbetrüger
Stuttgart (ots) - Hinweis an die Radiosender und Online-Medien: Wir bitten die folgende Warnmeldung möglichst rasch zu veröffentlichen. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter aktuell versuchen, durch zahlreiche Anrufe bei älteren Menschen neue Opfer zu finden. Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei erneut vor Telefontrickbetrügern. Dabei kombinieren die Täter verschiedene Maschen, wie den Schockanruf, den ...
mehrPOL-ME: 70-Jähriger durch falsche Whatsapp-Nachricht um geringen fünfstelligen Betrag betrogen - Heiligenhaus - 2202101
mehrPOL-ME: 69-Jähriger durch falsche WhatsApp-Nachricht um vierstelligen Betrag betrogen - Mettmann - 2202084
mehr
POL-ST: Lotte, Kreis Steinfurt, Falscher Microsoft-Mitarbeiter betrügt 77-Jährigen
Lotte (ots) - Es sind immer wieder die gleichen Maschen, mit denen Telefonbetrüger versuchen, sich auf kriminelle Weise zu bereichern. Leider haben die Täter mit ihren Maschen auch immer mal wieder Erfolg. So wie vor einigen Tagen in Lotte. Ein angeblicher Microsoft-Mitarbeiter rief bei einem 77-Jährigen an. Der Mann wurde aufgefordert, TANs herauszugeben, die er ...
mehrPOL-BO: Schon wieder: Betrüger bringen Seniorin in Witten um ihren Schmuck
Witten (ots) - Betrüger haben am gestrigen 16. Februar wieder zugeschlagen und eine 78-Jährige um ihr Erspartes gebracht: diesmal in Witten-Herbede. Die Polizei sucht Zeugen und warnt dringlichst vor den Maschen der Kriminellen. Am Mittwochmorgen nahm die 78-jährige Wittenerin den Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten entgegen, der ihr eine fiktive Geschichte ...
mehrPOL-PDPS: Erneut zahlreiche betrügerische Anrufe angeblicher Polizeibeamter
Pirmasens-Zweibrücken-Landkreis Südwestpfalz (ots) - Am Montag kam es im Dienstbezirk wieder einmal zu zahlreichen Anrufen, bei denen angebliche Polizeibeamte, oft auch angebliche Beamtinnen, die fast ausnahmslos älteren Gesprächspartner verunsichern und hinsichtlich Wertsachen und Vermögenswerten ausfragen. Die Maschen sind vielfältig und wurden schon vielfach ...
mehrPOL-REK: 220214-2: Telefonbetrüger erbeuteten Bargeld
Bedburg, Bergheim, Hürth (ots) - Über das Wochenende versuchten Betrüger mit unterschiedlichen Maschen Bargeld zu erlangen. Bei einem Fall in Bedburg hat sich am Freitagmorgen (11. Februar, 10.30 Uhr) ein Betrüger als Richter eines Amtsgerichts ausgegeben. Er soll vorgegeben haben, dass die Tochter des angerufenen Seniors einen schweren Verkehrsunfall gehabt habe. ...
mehrPOL-PB: Falsche Polizisten, Enkeltrick, Microsoft, WhatsApp - Betrüger kreisweit aktiv
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Auch diese Woche haben Betrüger wieder mit unterschiedlichen Maschen per Telefon oder Handy zugeschlagen. Meistens gingen sie leer aus - aber in einigen Fällen machten sie Beute. Am Dienstag wäre eine Seniorin beinahe Opfer von den Trickbetrügern geworden - Dank einer Bankmitarbeiterin fiel die Tat noch rechtzeitig auf. Vormittags hatte ...
mehrPOL-ME: Falsche Wasserwerker stehlen Bargeld - die Polizei ermittelt - Ratingen - 2202040
mehr
POL-S: Die Polizei warnt dringend vor Telefontrickbetrügern
Stuttgart (ots) - Hinweis an die Radiosender und Online-Medien: Wir bitten die folgende Warnmeldung möglichst rasch zu veröffentlichen. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter aktuell versuchen, durch zahlreiche Anrufe bei älteren Menschen neue Opfer zu finden. Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass erneut vor Telefontrickbetrügern und ihren perfiden Manipulationen. Die Betrüger kombinieren dabei verschiedene ...
mehrPOL-COE: Kreis Coesfeld/ Polizei warnt vor weiterer Betrugsmasche
Coesfeld (ots) - "Hallo Mama. Mein Handy ist kaputt gegangen. Das ist meine neue Nummer..." Wer diese oder eine ähnliche Nachricht eines vermeintlichen Familienmitglieds auf seinem Messenger erhält, sollte misstrauisch werden. Betrüger versuchen mittlerweile auch so, Geld zu erbeuten. Neben den bekannten Maschen des falschen Polizisten, des Schockanrufs oder des Enkeltricks kommt nun eine weitere Betrugsart dazu. Über ...
mehrPOL-DO: Betrüger rufen wieder an - daher jetzt zum nächsten Online-Präventionsvortrag anmelden
mehrPOL-LB: Bondorf: Betrüger erbeuten mit der "Enkeltrickmasche" mehrere tausend Euro
Ludwigsburg (ots) - Das Polizeipräsidium Ludwigsburg registriert auch weiterhin nahezu täglich eine Vielzahl von Anrufstraftaten mit unterschiedlichsten Maschen. Vom Enkeltrick, über falsche Polizeibeamte, Staatsanwälte, BKA-Beamte bis hin zum Vortäuschen eines tödlichen Unfalls zeigen sich die Täter mitunter ...
mehrPOL-GE: Tipps zum Einbruchschutz in Buer
Gelsenkirchen (ots) - Wir wollen Taschendieben keine Chance geben. Wir zeigen, wie wirklich guter Einbruchschutz aussieht. Und wir klären über die raffinierten Maschen von Betrügern auf, die an Ihr Erspartes wollen. Diese Themen und noch viele weitere besprechen unsere Experten des Kriminalkommissariats Kriminalprävention und Opferschutz gerne mit Ihnen persönlich. Sie sind mit einem Präventionsstand am Donnerstag, ...
mehrPOL-ME: Aus aktuellem Anlass: Polizei warnt vor Betrügern - Kreis Mettmann - 2201143
mehr